Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Nnamdi Collins fehlt der deutschen U21 gegen Griechenland. Foto: Imago/Beautiful Sports

SGE kompakt: Nnamdi Collins liegt flach

, und

Collins liegt flach: Eintracht-Verteidiger Nnamdi Collins steht der deutschen U21-Nationalmannschaft beim EM-Qualifikationsspiel gegen Griechenland am Freitagabend (18 Uhr) nicht zur Verfügung stehen. Der 21-Jährige hat sich einen grippalen Infekt eingefangen. Noch besteht Hoffnung, dass er am kommenden Dienstag in Belfast in Nordirland noch dabei sein kann. „Er ist jeden Tag beim Arzt, hat angefangen, seine Spaziergänge zu machen. Da müssen wir jetzt abwarten„, sagte Bundestrainer Antonio Di Salvo.

Weniger Geld für Götze? Seit einigen Tagen wird intensiv über eine mögliche Vertragsverlängerung von Mario Götze bei der Frankfurter Eintracht berichtet. Nachdem sich der Mittelfeldmann selbst dazu äußerte und betonte, dass er gerne länger in Frankfurt bleiben würde, betonte auch Markus Krösche, dass es bald Gespräche geben wird. Die „Bild“ berichtet nun aber, dass eine Verlängerung nur dann möglich sei, wenn der Weltmeister von 2014 auf Geld verzichte. Derzeit bekommt Götze rund 3,5 Millionen Euro plus Boni, der neue Vertrag sei laut dem Bericht nur dann möglich wenn das Grundgehalt bei 2 – 2,5 Millionen Euro liege.

Gräwe denkt nicht ans Nationalteam: Lisanne Gräwe, Mittelfeldspielerin im Dienste der Frauen von Eintracht Frankfurt, hat sich zu ihren derzeitigen Ambitionen in der Nationalmannschaft geäußert und dabei betont, dass das DFB-Team derzeit nicht in ihrem Kopf sei. „Aktuell gibt es keinen Kontakt zum Bundestrainer, aber das ist auch gar nicht mein Thema. Ich konzentriere mich voll auf die Eintracht, auf die Spiele und meine Leistung“, so Gräwe, die eine klare Marschroute verfolgt: „Wenn man konstant gute Leistungen bringt, ergibt sich der Rest von selbst. Für mich steht jetzt im Vordergrund, der Mannschaft zu helfen und gemeinsam erfolgreich zu sein.“ Bisher hat die 22-Jährige drei Länderspiele absolviert.

Glasner kommentiert Bayern-Gerücht: Oliver Glasner trainierte mit dem VfL Wolfsburg  und der Frankfurter Eintracht zwei Vereine in Deutschland erfolgreich. Mit der SGE feierte Glasner bisher den größten Erfolg in seiner Karriere, als er 2022 die Hessen zum Gewinn der Europa League führte. Inzwischen leistet der Österreicher auch bei Crystal Palace hervorragende Arbeit. Nun machte seit einigen Tage eine Meldung die Runde, wonach Glasner von einem Engagement beim FC Bayern München träume. Demnach soll sogar sogar eine Ausstiegsklausel in seinem neuen Vertrag bei Palace eingebaut werden, die ihm einen Wechsel in die bayrische Hauptstadt ermöglichen würde. Der Betroffene dementierte dieses Gerücht allerdings: „Irgendjemand hat behauptet, ich will eigentlich Bayern-Trainer werden. Das amüsiert mich, wenn andere Leute wissen, was ich möchte, ohne mit mir gesprochen zu haben“, erklärte der ehemalige Frankfurt-Coach während der gestrigen österreichischen Sporthilfe-Gala 2025 und ergänzte: „Ich verfolge die Medien relativ wenig. Ich hab mir abgewöhnt, egal ob Sieg oder Niederlage, zu viel die Medien zu verfolgen, weil ich festgestellt habe, dass relativ viel Blödsinn geschrieben wird.“ Sein aktueller Club, Crystal Palace, kann nach diesen deutlichen Aussagen fürs Erste aufatmen.

Weitere Artikel

5 Kommentare

Avatar 1. fatzke 09. Oktober 25, 22:53 Uhr

Aufatmen muss Crystal Palace wohl eher nicht, denn die Verantwortlichen werden vermutlich wissen und letztendlich auch entscheiden, was für Klauseln sie in die Verträge ihrer Mitarbeiter packen.

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 2. Boris 10. Oktober 25, 00:22 Uhr

schön, dass ein ausgewiesener Fußballfachmann wie Glasner klar stellt, wie viel Unsinn der Boulevard so verzapft. Das trifft auf fast alle derartigen, angeblich exklusiven Meldungen zu, die immer "rein zufällig" ans Licht kommen

0
Fallback Avatar 3. braumerganedruebberedde 10. Oktober 25, 01:25 Uhr

'(Collins) ..hat angefangen, seine Spaziergänge zu machen.'

Yes! Jetzt geht's aufwärts!

0
Avatar Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 4. Frankyfurter 10. Oktober 25, 09:04 Uhr

Collins täte gut daran, die Länderspielpause zur Regeneration zu nutzen, anstatt auf Biegen und Brechen für die U21 aufzulaufen. Der braucht ne Pause.

1
Avatar 5. Hooliganverachter 10. Oktober 25, 09:23 Uhr

Collins liegt flach …

2

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.

Weitere Artikel