Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Nach wie vor verfügt Mario Götze über einzigartige Fähigkeiten. Foto: IMAGO / ABACAPRESS

SGE kompakt: Krösche kündigt Gespräche über Götzes Zukunft an

Gespräche starten im Winter: In den letzten Wochen hat sich Mario Götze bei der Frankfurter Eintracht zurück gekämpft. Nach anfänglichen Verletzungsproblemen ist der Weltmeister von 2014 mittlerweile wieder eine wichtige Option für Cheftrainer Dino Toppmöller. Götzes Vertrag läuft im kommenden Sommer aus. Seine Zukunft wird schon seit längerer Zeit viel diskutiert. Im Gespräch mit „Sky“ kündigt Sportvorstand Markus Krösche Gespräche an: „Wir haben mit Mario besprochen, dass wir uns im Winter mal zusammensetzen. Wir haben jetzt Anfang oder Mitte September zusammengesessen und gesagt, wir spielen die Hinrunde, setzen uns dann in Ruhe zusammen.“ Beide Seiten würden das Thema aktuell gelassen sehen. „Ich glaube, dass Mario sich wohlfühlt in Frankfurt. Wir sind froh, dass wir ihn haben. Alles andere wird sich zeigen.“ Krösche, der selbst immer wieder mit großen europäischen Vereinen in Verbindung gebracht wird, hat sich im Zuge dessen auch zu seiner eigenen Zukunft geäußert. „Ich mache mir nichts aus Träumen. Am Ende bin ich froh, bei Eintracht Frankfurt arbeiten zu können. Ich habe mit dem Verein noch viel vor und mache mir über die Zukunft daher gar keine Gedanken.“

PSG-Talent im Visier: Die SGE hat sich in den letzten Jahren bei Talenten immer wieder auf dem französischen Markt bedient. Jetzt scheint ein Spieler aus der Akademie von Paris St. Germain in den Fokus von Krösche und seinem Team geraten zu sein: Laut Sky will die Eintracht Mathis Jangéal verpflichten. Demnach sollen erst kürzlich konkrete Gespräche zwischen der SGE und dem Umfeld des 17-Jährigen stattgefunden haben. Der Vertrag des offensiven Mittelfeldspielers läuft im Sommer aus. Der Franzose durfte in dieser Saison bereits seinen ersten Profieinsatz für PSG feiern und hat auch in der Youth League bereits zwei Treffer auf dem Konto. Spätestens im Sommer wollen die Hessen ihn an den Main lotsen.

Rahmenkalender für 26/27: Die Deutsche Fußball Liga hat den Rahmenkalender für die Saison 2026/27 veröffentlicht. Demnach wird mit der ersten Runde des DFB-Pokals am Wochenende vom 21. bis 24. August die neue Spielzeit in Deutschland eingeleitet. An jenem Samstag wird zusätzlich der Supercup ausgetragen. Die Bundesliga startet dann eine Woche später am 28. bis 30. August. Als Neuerung wird die erste Länderspielpause Ende September zwei Wochenenden einschließen. Dafür gibt es aber bis zur Winterpause nur noch eine weitere, die ganz normal eine Woche dauert. International starten die Qualifikationsspiele für Champions-, Europa- und Conference League am 19. August. Der erste Spieltag ist vom 8. bis 10. September geplant.

Auszeichnungen für SGE-Akteure: Jonathan Burkardt hat einen bärenstarken Oktober hinter sich. Mit vier Toren in der Liga war er definitiv einer der wichtigsten Spieler bei der Eintracht. Dafür wurde der 25-Jährige jetzt zum Spieler des Monats in der Bundesliga gekürt. Dabei setzte er sich gegen namenhafte Konkurrenz wie Christoph Baumgartner, Alejandro Grimaldo, Luis Díaz, Joshua Kimmich und Michael Olise durch. Aber Burkardt ist nicht der einzige Adlerträger, der sich über persönliche Auszeichnungen freuen darf: Gegen Neapel hatte Eintracht Kapitän Robin Koch maßgeblichen Anteil daran, dass am Ende die Null und somit das Unentschieden gehalten wurde. Für seine Leistung wurde 29-Jährige nach der Partie schon als Spieler des Spiels ausgezeichnet. Jetzt wurde bekannt, dass es der Innenverteidiger ebenfalls ins heute veröffentlichte Team of the Matchday der Champions League geschafft hat. Auch Markus Krösche darf sich über einen Award freuen. Der 45-Jährige wurde von den Zuschauern der Sky-Sendung „Transfer Update – die Show“ mit 43 Prozent zum Manager der Saison 2024/25 gewählt.

Weitere Artikel

2 Kommentare

Avatar Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 1. handkaesbubele 07. November 25, 06:01 Uhr

Irgendwie langweilen mich diese ständig wiederkehrenden Artikel über das angebliche Interesse von irgendwelchen 15-17 jährigen an denen wir Interesse haben sollen… Laberrhababer. Jeden Tag irgendein Toptalent… hört doch mal damit auf, oder müsst ihr als irgendwelche Zeilen befüllen. Von all den benannten Supermärkten die noch in die 7. Klasse gehen hört man nach dem Artikel nie wieder was. Skurril.

Auch muss ich das immer wieder um Götze lesen. Wenn wir mal ehrlich sind ist das beste für beide Parteien ein wechselnde Winter in die usa.
Ja, er kann kicken, aber Bäume ausreißen nenne ich dieser 2-3 super Pässe pro Monat nicht gerade. Dafür einer der top Verdiener und schon ältere Garde. Ich denke da gibts am Markt und in unseren Reihen gleichwertige aber günstigere junge.
Für ihn wäre es noch mal ein guter Vertrag plus Auslandserfahrung den Staaten, dann kann er sich noch besser für all seine start ups vernetzwerken.

54
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 2. Block42 07. November 25, 07:56 Uhr

Irgendwie langweilen mich diese ständig wiederkehrenden Kommentare... die die Arbeit der Redaktion in Frage stellen und wenig Inhalt haben. Dinge die mich nicht interessieren lese ich einfach nicht. Insgesamt bin ich durch die vielen SGE kompakt täglich gut informiert!
Und Götze muss gehalten werden. Er spielt nach vorne und hinten mit, stabilisiert unser Spiel und ist für junge Spieler ein riesen Vorbild. Jegliche Kritik finde ich da nicht angemessen. Er ist ein wichtiger Baustein der letzten Jahre und wird auch weiter für den Verein eine tragende Rolle spielen. Eintracht!

2

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.

Weitere Artikel