Frankfurt-Interesse an Manchester City-Offensivmann? Wie der „Sky“-Reporter und Transferexperte Florian Plettenberg erfahren haben will, soll sich die Frankfurter Eintracht eingehend mit einem Transfer von James McAtee beschäftigen. Der 22-jährige offensive Mittelfeldspieler gilt als hochveranlagt, kommt beim Star-Ensemble von Manchester City rund um Erling Haaland und Omar Marmoush nicht so recht zum Zuge. In der vergangenen Saison kam er wettbewerbsübergreifend nur auf 936 Spielminuten. In diesen gelangen ihm aber stolze sieben Treffer. Eine gute Quote für die Position und die Spielzeit. Wie „Sky“ weiter berichtet, soll McAtee in der kommenden Woche nach Frankfurt reisen, um sich die Örtlichkeiten bei der Eintracht anzuschauen. Die Konstellation ist ähnlich wie bei Jobe Bellingham, den es letztendlich zu Borussia Dortmund zog, denn die „Schwarz-Gelben“ sind auch wieder interessiert. Ob die SGE wirklich an dem Spieler interessiert ist, dem BVB den Preis in die Höhe treiben will, den Druck auf Ritsu Doan erhöhen möchte oder alle Optionen davon in Betracht zieht – es scheint alles möglich zu sein.
Große Ehre für Hölzenbein: Wie die Frankfurter Eintracht am heutigen Sonntag bekanntgab, wird die Haupttribüne des Waldstadions ab der neuen Saison den Namen „Bernd Hölzenbein-Tribüne“ erhalten. Damit würdigt die SGE ihre altgediente Klub-Legende und geht den Weg weiter, das Stadion zu individualisieren. Schon 2022 war die Gegentribüne in die „Jürgen Grabowski-Tribüne“ umbenannt worden. „Mit der Umbenennung der Tribüne würdigen wir das Lebenswerk von Bernd Hölzenbein. Bernd hat mit der Eintracht nicht nur zahlreiche Erfolge gefeiert, er hat sich auch als Funktionär um den Verein verdient gemacht“, gab Vorstandssprecher Axel Hellmann in der Mitteilung bekannt.
Nationalspieler steigen ein: Am Sonntag sind weitere Nationalspieler ins Training von Eintracht Frankfurt eingestiegen. Robin Koch, Can Uzun, Oscar Hojlund, Rasmus Kristensen und Fares Chaibi absolvierten die ersten Teile der Leistungstests. Damit kann Dino Toppmöller nun auf einen weiteren Teil seines Teams zurückgreifen.
𝐓𝐞𝐚𝐦 𝐟𝐚𝐬𝐭 𝐯𝐨𝐥𝐥𝐬𝐭ä𝐧𝐝𝐢𝐠 – weitere Nationalspieler heute zurück! 🏋️♂️#SGE pic.twitter.com/eN9wSnC3LN
— Eintracht Frankfurt (@Eintracht) July 13, 2025
DFB-Frauen verlieren: Geraldine Reuteler hat den Trophäen-Hattrick perfekt gemacht. Bei der Frauen-Fußball-EM zog die Nationalspielerin mit der Schweiz ins Viertelfinale ein und wurde erneut zur Spielerin des Spiels gekürt – wie schon in den beiden vorherigen Duellen. Nadine Riesen war in der Halbzeitpause ausgewechselt worden, Noemi Ivelj blieb ohne Einsatz. Im Duell um den Gruppensieg in Gruppe C siegte Schweden (ohne Einsatz von Rebecka Blomqvist) 4:1 gegen Deutschland mit Laura Freigang und Elisa Senß. Die Ex-Frankfurterin Carlotta Wamser sah Rot, weil sie auf der Linie mit der Hand klärte.
Countdown für das Trikot: Die Frankfurter Eintracht hat auf ihrem „X“-Kanal das Trikot angeteasert. Die Spieler reagieren dabei auf die Spielbekleidung, ohne aber die Jerseys zu zeigen. Von „Oldschool“ über „drei Streifen“ zu „fresh“ – Die Spieler sind durchweg begeistert vom neuen Look. Es ist anzunehmen, dass es jetzt nicht mehr lange dauert. Möglicherweise wird die Veröffentlichung noch heute, auf jeden Fall aber jetzt sehr bald stattfinden. Die SGE reagiert mit diesem Posting auf die zunehmend genervte Fanbase, die das Trikot endlich sehen möchte.
💢😤 𝙒𝙤 𝙏𝙧𝙞𝙠𝙤𝙩?!
Eine Frage, die sich unsere Jungs nicht mehr stellen müssen – die ersten Reaktionen auf das neue Heimtrikot 🤌#SGE pic.twitter.com/ZvuMg6KfRw
— Eintracht Frankfurt (@Eintracht) July 13, 2025
33 Kommentare
"Ob die SGE wirklich an dem Spieler interessiert ist, dem BVB den Preis in die Höhe treiben will, den Druck auf Ritsu Doan erhöhen oder alle Optionen davon in Betracht zieht – es scheint alles möglich zu sein."
Geiler Kommentar! Preise in die Höhe treiben bei der Konkurrenz ist auch eine super Strategie. Gefällt mir!
"Ob die SGE wirklich an dem Spieler interessiert ist, dem BVB den Preis in die Höhe treiben will, den Druck auf Ritsu Doan erhöhen oder alle Optionen davon in Betracht zieht – es scheint alles möglich zu sein."
Erstklassige Einschätzung;-) Der erste Gedanke dazu, den ich beim Lesen hatte, war der an das wohl bekannteste Zitat von "Sir Erich":
"Das kann ein Nachteil oder ein Vorteil sein, sowohl für uns als auch für die gegnerische Mannschaft."
(Erich Ribbeck)
Manu ruft 17,5 Mio für Snacho auf. Wäre mal
Eine Überlegung wert :)
Ich kann mich ehrlich gesagt nicht daran erinnern das bei uns jemals ein Engländer gekickt hat.
Finde den Jungen tatsächlich spannend, hab ihn bei der U21 spielen sehen.
Wenn die Burschen von der Insel nicht so teuer wären, dann lieber wie bisher , junge Franzosen, willige Skandinavier oder eben willige deutsche Nationalstürmer.
Problem: Juve bietet ihm 5 mio Jahresnetto + 1 Mio ca. Boni. Das wären ca 10 bis 12 Mio für die Eintracht.
James McAtee - man will garantiert den BVB ägern. Der BvB wird ihn sicher holen....
Der wird doch mindestens 40 Mio kosten
Zusätzlich das Gehalt. Der verdient jetzt schon fast eine Million Euro - glaube kaum, dass er sich auf unser Gehaltsniveau einlassen kann.
Peter Hobday, Ende der 80er, kommt aus London.
@9 sehr geil…, 🤩.., da war ich gerade mal 9 Jahre alt.., mein Liebe zur SGE entwickelte sich erst Anfang der 90er mit Tony , Jay-Jay und Uwe
Bei mir ist es etwas länger her. War Saison 70/ 71.
Dr. Kunter, Trinklein, Rohrbach, Nickel, Grabi, Holz, die Idole meiner Kindheit.
Beim Fußball suchten wir uns Starkicker aus, die wir beim Spiel darstellen wollten. Bei mir war es immer Billy Bremner von Leeds, oder Holz. Schöne Zeiten waren das...
McAtee ?
Mir wäre ein Durchstarten von Uzun und der anderen jungen SGE-Wilden lieber.
Wahi und Batsuhayi fresh aus Jamaika angereist hahaha
Absolut, ich hab mal die Statistiken betrachtet und in dem Alter von Uzun hatte McAtee 0 Scorer im Herren/Erstliga-Fußball. In der Jugend haben beide oft mehr scorer als Spiele. Uzun ist allerdings jetzt schon auf annähernd gleichem Level, er ist in Betracht des Alters das deutlich größere Talent. Wenn das allerdings dazu führt, dass der BVB mehr Kohle verprasst, die ihnen dann für Doan fehlen, dann soll's mit Recht sein.
Ich bin Generation Stein-Binz-Körbel, Schlindwein… Furtok - Smolarek
Edit: Detari ganz vergessen
Das Video zum Trikot ist cool gemacht! Jetzt bin ich aber echt gespannt!
Gude!
Ich bin in Frankfurt geboren. Mein Vater war auch gebürtiger Frankfurter. Er war Eintracht-Fan und hat mir sehr früh mit auf den Weg gegeben: Als Frankfurter muss man automatisch Eintracht/SGE-Fan sein (sorry FSV - euch mag ich auch). Meine Mitgliedschaft kam erst später, aber mein Fan-Leben startete schon als kleiner Junge. Ungebrochen auch durch die härtesten Phasen der SGE…
Auf eine tolle und erfolgreiche neue Saison!
#Nur die SGE
War bei mir genauso 😍
Und 1988 bleibt das einzige Tor von Frank Schulz beim Pokalhalbfinale im Weserstadion episch für mich... das war das 1. Eintrachttor, was ich in der Art wahrnahm! Danach hieß es, dass Ulli Stein sogar die Unhaltbaren halte...
@ 3. Also für einen „Snatcho“ würde ich keine 100 Tsd. ausgeben. 😊
Frauen-EM: Einzige wirklich überzeugende SGE-lerin = Reuteler
Und die will angeblich die Eintracht verlassen. Ich fürchte das kommt so.
Wenn Fares Chaibi uns verlässt war es egal was sonst noch so passiert ein erfolgreiches Transferfenster. Seit Anfang 2024 keine 5 guten Spiele mehr gemacht. Hoffentlich erbarmt sich irgendein abstiegsgefährdeter Ligue 1 Verein und nimmt uns den Schönwetter-Spieler ab.
Wahi gebe ich noch bis zum Winter. Anders als beim körperlosen Sprintallergiker Chaibi gibts hier noch eine 5% Chance, dass es noch was wird.
Ich habe Anfang Juni Chaiibi's ehemaligen Trainer (2. Mannschaft) in Lyon kennengelernt. Er verfolgt die Eintracht genau und prophezeit ihm einen Durchbruch diese Saison. Das erklärt, warum DT ihn nicht fallen lässt. Es war eine spannende Begegnung.
Ich stimme Dir, was die Bewertung von letzter Saison angeht, größtenteils zu und habe mich auch geärgert. Allerdings - er spielt hohes Risiko, da fällt man leicher. Er soll noch eine Chance bekommen, finde ich.
Danke, dass du so sachlich auf meine provokante Formulierung eingehst. Respekt!
Ich gaube nicht dran. Ist doch klar, dass ein Ex-Trainer ihn stark redet. Ist ja nicht so als wäre er ungerecht behandelt worden. Er hat Chance um Chance vom Trainer erhalten und nahezu keine genutzt. Mal ein gutes Spiel gegen desaströse Heidenheimer reicht nicht. Der Zug ist abgefahren. Dem fehlt einfach Feuer. Klassischer begabter Schönwetterkicker ohne Effektivität. Gibts wie Sand am Meer. Bei mir knallen die Korken wenn er nach Auxerre oder Angers wechselt. Gerne für 2mio wie Nacho Ferri.
Aber gerne doch sachlich! Es ist ja nicht so, dass Deine Bedenken ad adsurdum sind..
Aber ein Einwand habe ich: bei Dir sollten eher Korken knallen, wenn er doch durchbricht - und die Eintracht als Folge groß rauskommt! :)
Josef Schmitt/FR hat seinen Fokus speziell auf unsere 4 Striker beim Ballern gerichtet.
Von Dreien war er höchst angetan - insbesondere von Heki.
Du kommst nicht drauf, wer offenbar genau da weitermacht, wo er aufgehört hat.
In der Regel passiert genau das Gegenteil, was das "Qualitätsblatt FR" prophezeit. Die Eintracht (und weitere) Berichterstattung der einst bekannten/überregionalen Zeitung ist meiner Auffassung nach ein Jammerspiel ohne gleichen. Da hat selbst der Sportteil der Bild mehr Niveau
Zum Thema McAtee: Manchester City fordert 30 Mio. Pfund aufwärts und will unbedingt (!) eine Rückkauf-Option sowie eine Beteiligung im Falle eines Weiterverkaufs. Das ist nicht die Art von Deal, die die Eintracht unter MK in den beiden vergangenen Jahren abgeschlossen hat. Dass die SGE den Aufwand betreibt, McAtee das Eintracht-Sportgelände zu zeigen, schätze ich deshalb eher als PR-Maßnahme ein, um erstens die SGE als Top-Mannschaft mit Perspektive in den Medien zu positionieren und zweitens, um den Preis für den BVB in die Höhe zu treiben.
Die Frage in der Überschrift lautete ja: James McAtee zur Eintracht?
Die Antwort darauf lautet: Nein - es sei denn....
...Mario Götze oder Larsson würden die Eintracht noch in diesem Sommer verlassen. Aber selbst dann würde ein Deal mit Rückkaufoption keinen Sinn machen. Das widerspricht komplett dem SGE-Geschäftsmodell.
Dafür müßte er allerdings Verein vor Ego stellen - schwierig.
Was für ein Irrsinn, du würdest dich also freuen, wenn die Eintracht 8 Mio. Verlust machen würde oder wie?!? Bei solchen "Fans" braucht man keine Feinde mehr. Sachlich, ja gerne, wie wäre es, wenn du das nächstes Mal auch mal selbst versuchst? Aber wenn du schon so anfängst und weiter machst, also unsachlich kann ich auch, wir können gerne vor die Tür gehen. 😄 Du bist wohl Fan des bösen Zwillings der Eintracht, der Zwietracht Frankfurt.
Natürlich war Chaibi lange nicht mehr so effektiv wie bei seiner Ankunft. Das Ausscheiden aus der Conference League, trotz seiner 8 Scorer, hat ihn irgendwie runter gezogen. Leider hat ihn Toppi II. dann immer positionsfremd eingesetzt (wie Götze und viele mehr, eines von Toppis größten Mankos, dass er immer glaubt, er wisse besser, wo der Spieler hin gehört) und hat sich erst zum Saisonende zur Doppel-10 überwunden. Seitdem Chaibi wieder auf seiner Position hinter den Spitzen spielt, läuft es wieder. Chaibi kann RA/LA auch einigermaßen, wurde von Toppmöller aber immer als LM/RM eingesetzt. Chaibi kann das nur in einem 3-4-3 spielen mit einem RM hinten dran, nicht als Schienenspieler. Chaibi ist kein ZM//LM/RM, sondern offensiver Mittelfeldspieler hinter den Spitzen, also OM/LA/RA.
Er hatte nicht mehr so viele spektakuläre Assists, aber das kommt wieder. Er hat übrigens in den 2 letzten Spielen 2 Assists gemacht, die absolut entscheidend waren, um in die Champions League zu kommen. Gegen Pauli bereitet er das 2:1 durch Batshuayi durch einen wunderbaren Pass durch 5 Gegner mitten durch den Strafraum vor. Gegen Freiburg macht er die Vorlage auf Knauff zum 1:1. Jetzt lieben alle unseren Einwechsler Batshuayi, den Strahlemann Knauff und den Kämpfer Kristensen, aber Chaibi hasst ihr immer noch?? Der in euren Augen austauschbare Looser hat gerade entscheidend mit dafür gesorgt, dass die Eintracht mit dem Einzug in die Champions League einen historischen Triumph erreicht hat und ihr würdet den sogar mit Verlust und Schimpf und Schande vom Hof jagen? Bei so viel Undankbarkeit denk ich mir, manchen würde ein bisschen Abstiegskampf vermutlich mal wieder ganz gut tun, um wieder auf den Boden der Tatsachen zu kommen.
Mit Wahi ist das so ähnlich, viele haben garantiert schon wieder verdrängt, dass ein Großteil der Kommentatoren hier im Forum, inklusive dem notorischen Dauerstinkstiefel sge2785, über Ekitiké behauptet haben, dass der ja ein absoluter Fehlkauf wäre, als er die ersten 10 Spiele nicht getroffen hatte, bis er in den letzten paar Spielen plötzlich aufgedreht hat. Und plötzlich würdet ihr vermutlich schimpfen, wenn der für unter 100 Mio. verkauft wird. Merkt ihr nicht diese Diskrepanz? Wenn man sich so schwer geirrt hat, dann sollte man doch mal hinterfragen, ob die Herangehensweise nicht von vornherein falsch war. Wahi braucht seine Zeit und dann wird er wieder aufblühen. Der hat erst 200 Min. Spielzeit gekriegt, Marmoush hatte -aus der Not- schon nach 3 Spielen mehr. Marmoush hat von den ersten 100 Chancen vielleicht 2-3 verwandelt, alle anderen hat er aus schlechten Positionen völlig unnötig in die Wolken gehauen und seine Mitspieler übersehen. Aber Wahi ist ja scheiße und Marmoush ist ja unser großer Held... 😉 Jeder Spieler braucht Spielzeit, um in Form zu kommen, insbesondere wenn er aus einem Tief kommt. Lasst den "Stürmerflüsterer" Dino mal machen...
Äh, nöh... da hat niemand was prophezeit, sondern einfach nur zugeguckt und geschreibselt, was zu sehen war.
Hab den Artikel auch nur zufällig entdeckt, war dann sofort sehr neugierig, inwiefern Elye jetzt mal die Instrumente auspackt.
Im Übrigen, bei mir bleibt's dabei, ich drück ihm sämtliche Daumen, bis er wieder voll im Saft ist.
Und für Farès gilt das Gleiche, ich mag diesen Spielertyp eigentlich. Und er hatte ja auch ne Phase in der er kontinuierlich gezeigt hat, was er kann.
Er ist ein Sensibelchen - und braucht eben wieder einen echten Lauf.
@boris
Wie oft eigentlich noch?
Was du da behauptest trifft einfach nicht zu. Ja, Heki hat in seinen ersten 4-5 Einsätzen einen erschreckenden Fitnesszustand offenbart. Das wurde in den Medien und auch hier dementsprechend angemerkt, z.T. auch zurecht mit heftigem Unverständnis.
Aber Heki hat von der ersten Minute an, vielleicht nicht immer, aber dann doch meistens ahnen lassen, was er drauf haben wird, wenn er denn mal einen Rhythmus und die Körner hat. Während seiner meist nur 15-20 Minuten Spielzeit, hat er trotzdem gerödelt als gäbs kein Morgen... bis er 2x sogar irgendwann mit Wadenkrämpfen wie ein Käfer auf dem Rücken lag.
Na ja, und das hat, so ich nicht irre, keiner von uns auch nur annähernd bei Elye erlebt. Wobei 213 Spielminuten weiß Gott Gelegenheit genug sind, mal den einen oder anderen Aha-Moment zu kreiieren. Ich weiß echt nicht, wie man darüber zwei Meinungen haben kann.
Und ab jetzt werde ich mich aus dieser läppischen Debatte raushalten, bis der Bub seine ersten Buden macht.
McAtee fände ich super, auf der Position hapert es bei uns, die Stürmer werden nicht ausreichend aus dem Mittelfeld gefüttert. Götze tritt sicher bald ab, was ich bedauerte.
Warum nicht, Engländer sind auch echte Mentalitätsspieler.
Seitdem ich hier angemeldet bin, lese ich aufmerksam mit.
Du bist der Erste, auf den ich persönlich reagiere.
Die Art und Weise wie du über Spieler schreibst ist hochgradig asozial. Du schaust dir 3,4 Opfer raus und zeigst deine Internet-Eier. Es zieht sich über die ganze Saison.
Gerade bei dir sind mir deine Prognosen zu Spielern hängen geblieben.
Du liegst zu 80 % falsch, siehst so gut wie jeden negativ, der nicht sofort Top-Leistungen bringt.
Eine insgesamt erbärmliche Vorstellung.
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.