Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Alle Eintracht-Fans wünschen Marco Russ eine gute und schnelle Genesung

SGE kompakt: Heute heißen alle Russ!

, und

Heute heißen alle Russ: In den sozialen Netzwerken wurde dazu aufgerufen, die Bekanntgabe der Mannschaftsaufstellung vor dem heutigen Relegationsspiel gegen den 1. FC Nürnberg (20:30 Uhr) zu nutzen, sich mit unserem Vize-Kapitän Marco Russ solidarisch zu erklären und ihm die Unterstützung aller Eintracht-Fans zukommen zu lassen. Statt wie üblich nach der Mitteilung der Rückennummer und des Vornamens, den Nachnamen der Spieler lautstark zu begleiten, soll jeweils nur der Name von Marco RUSS artikuliert werden. Gestern war bekannt geworden, dass der gebürtige Hanauer ernsthaft erkrankt ist und sich einer Operation unterziehen muss.

Public Viewing zum Relegationsrückspiel: Im Waldstadion wird zum Rückspiel in Nürnberg am Montagabend ein Public Viewing angeboten. Zu sehen ist die Partie vor der Gegentribüne auf einer 104 Quadratmeter großen LED-Wall. Insgesamt werden 15.000 Eintrachtfans an diesem Abend einen Sitzplatz in der Arena bekommen können. Die Karten kosten 5 Euro. Wer mit dem Auto anreist, kann kostenlos auf dem Waldparkplatz und am Gleisdreieck parken. Es wird ein unterhaltsames Rahmenprogramm geben und der Fanshop am Stadion wird geöffnet sein. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Alle Infos und Karten fürs Public Viewing gibt’s hier.

Fußballdeutschland hofft mit Russ: Das Mitgefühl über die schwere Erkrankung von Marco Russ geht weit über die Vereinsgrenzen von Eintracht Frankfurt hinaus. So sendete beispielsweise die Mannschaft vom FC St. Pauli via Facebook sehr persönliche Genesungswünsche an Russ. Die drei Ex-Eintracht-Spieler Kevin Trapp, Markus Pröll und Sebastian Rode haben sich ebenfalls zur schlimmen Diagnose geäußert. Trapp zeigte sich geschockt, glaubt aber an Russ und schrieb auf seiner Facebook-Seite: „Ich weiß, dass du ein Kämpfer bist und schon viel durchgestanden hast, deswegen weiß ich, dass du auch diese schwierige Situation meistern wirst und kämpfen wirst!“ Auch Rode zeigte sich traurig, sprach dem Vizekapitän der SGE aber Mut zu: „Marco, ich wünsche dir von Herzen alles Gute und eine schnelle und bestmögliche Genesung! Du bist einfach eine Kämpfernatur, daher bin ich mir sicher, dass du auch diese Hürde meistern wirst.“ Schließlich hat auch Eintrachts Ex-Keeper Markus Pröll unserem Abwehrrecken Mut zugesprochen: „Meinem ehemaligen Mannschaftskameraden Marco Russ wünsche ich viel Kraft, diese schwere Krankheit zu besiegen.“

Hausdurchsuchung bei Russ empört die Verantwortlichen: Die Verantwortlichen der Eintracht haben sich empört gezeigt ob der Hausdurchsuchung bei Marco Russ. Die Staatsanwaltschaft hatte nach der positiven Dopingprobe, die auf die Erkrankung des Vize-Kapitäns zurückzuführen ist, eine Hausdurchsuchung durchgeführt. „Es ist ungeheuerlich, dass der Staatsanwalt dennoch eine Durchsuchung anordnet. Ich hätte das nie für möglich gehalten“, sagte Heribert Bruchhagen zu „Sport1“. Präsident Peter Fischer schlug in dieselbe Kerbe. Er bezeichnete die Durchsuchung als „unverständlich, inakzeptabel und meiner Meinung nach auch unrechtmäßig“.

Brasilien-Klubs mit Interesse an Zambrano: Nachdem vor einigen Tagen das Interesse des brasilianischen Klubs FC Sao Paulo an Eintracht-Abwehrchef Carlos Zambrano bekannt wurde, hat nun auch ein Konkurrent des sechsmaligen brasilianischen Meisters Interesse am Peruaner angemeldet. Laut „Bild“ hat Gremio Porto Alegre vor, Zambrano zu verpflichten. Der Präsident des Klubs, Romildo Bolzan Junior, sagte zur brasilianischen Zeitung „Globo Esporte“: „Zambrano ist einer der Namen, die uns interessieren. Wir haben ihn beobachtet, er ist ein sehr guter Spieler.“ „Bild“ berichtet weiter, dass es allerdings noch keine Gespräche mit der SGE oder den Beratern von Zambrano gegeben habe.

Hübner riet Seferovic zur Facebook-Abmeldung: Eintracht-Manager Bruno Hübner hat gegenüber „Bild“ bestätigt, dass er Haris Seferovic dazu geraten hat, seine Facebook-Seite abzumelden, „damit er über den Dingen steht und sich die Anfeindungen nicht mehr durch den Kopf gehen lässt.“ Die Unmutsäußerungen gegenüber Seferovic seien im Übrigen – so Hübner – zu heftig ausgefallen: „Ihre Kritik ist überzogen. Haris arbeitet jetzt wirklich.“

Weitere Artikel

11 Kommentare

Fallback Avatar 1. Bergstraesser 19. Mai 16, 14:24 Uhr

Bin wirklich geschockt, kenne Ähnliches aus der Familie. Marco, Du bist ein Kämpfer, alles wird gut! Alle für MR4!!

0
Fallback Avatar 2. alpi 19. Mai 16, 15:15 Uhr

Auch wenn Marco gerne spielen möchte würde ich Zambrano und Abraham aufstellen. Der Trainer sollte nun auch Marco schützen. Dies ist ja keinesfalls eine Degradierung.

0
Fallback Avatar 3. Yo-Shi 19. Mai 16, 15:16 Uhr

Super Aktion!
Wie damals bei Nikolovs Abschied, nur diesmal noch wichtiger und richtiger!
#auf jetzt

0
Fallback Avatar 4. Thomas66 19. Mai 16, 15:43 Uhr

@alpi

Es ist Marcos eigene Entscheidung. Wenn er also spielen will, dann soll er spielen und im Moment ist er aufgrund seiner Leistungen eh gesetzt. Glaube mir, ich weiß, wovon ich rede. In dieser Situation will er erstrecht nicht ausgeschlossen werden. Ich hoffe, dass sich einige Herrschaften an ihm ein Beispiel nehmen und all diejenigen, die immer nur gegen ihn gehetzt haben nun endlich aufhören damit. Alles Gute Marco und wir alle stehen hinter dir.

0
Avatar 5. king8 19. Mai 16, 15:54 Uhr

Seit den letzten Wochen kannst Du eigentlich Russ nicht auf die Bank setzen und wegen der Erkrankung finde ich es fast noch schlimmer ihn auf die Bank zu setzen. Russ hat sich für eine OP am Dienstag ausgesprochen, ich denke er will den ersten Kampf gegen den Abstieg erst mal gewinnen, klingt echt blöd, er stellt seine Gesundheit für den Verein nach hinten! Das sollte auch Kovac akzeptieren!

0
Fallback Avatar 6. Joe der Adler 19. Mai 16, 16:20 Uhr

Kovac wird mit ihmn reden und merken, ob er das schafft. Und dann wenn es nötig ist zu seinem Schutz, ihn nicht spielen lassen. Das regeln die schon, sind erwachsene Männer.

0
Fallback Avatar 7. Cijay 19. Mai 16, 16:26 Uhr

Wünsche Marco Russ nur das Beste. Das du diese schlimme Krankheit bekämpfst und noch stärker zurück kommst. Jetzt zählt nur die Gesundheit. GUTE BESSERUNG und ALLES GUTE MR4!!!!

0
Avatar 8. Hooliganverachter 19. Mai 16, 16:42 Uhr

Wenn Russ spielen will, soll er unbedingt spielen. Mehr Motivation und Signal an die Mannschaft/Fans gibt es nicht.

Hausdurchsuchung? - Sehr gutes Timing. Das ist Deutschland!

Sind wir hier beim Radsport oder Eisschnelllauf? - Ich halte Vorgehensweise und vor allem Timing für absolut unangemessen (Fischer Fass!!!).

Wenn man bei Steuerhinterziehern auch so fix ran gehen würde, wäre das echt schön ...

0
Fallback Avatar 9. EintrachtKafka 19. Mai 16, 17:05 Uhr

Ich vermute Kovac wird russ nicht aufstellen.
Fraglich ist, wie Russ mental drauf ist. Die letzten 2. Tage, Diagnose, Bekundung von Mitmenschen, Durchsuchung Wohnung etc.
Weiterhin ist fraglich, ob es für Russ körperlich nicht zu anstregend wäre und die Heilung erschwert.
Zudem möchte man Russ aus der Verantwortung nehmen und sich nicht sagen lassen müssen, man habe Russ aufgrund der Erkrankung in Zweikämpfen geschohnt (Aus Sicht der Nürnberger).
Aufjedenfall für beide Seiten eine unangenehme Diagnose.

0
Fallback Avatar 10. alpi 19. Mai 16, 18:15 Uhr

Als Gegenspieler wäre mir das ehrlich gesagt egal. Marco ist erwachsen. Und wenn er der Meinung ist er kann spielen und der Arzt gibt grünes Licht, dass ist mir seine Krankheit während der 90 min. ehrlich gesagt wurst. Da wird wohl keiner Rücksicht nehmen. Wie gesagt würde ich Zambrano aufstellen. Vielleicht hat der ein oder andere doch etwas "Angst" ein Zweikampf gegen Zambrano zu führen :D - Desweiteren würde ich auch mit Meier anfangen. Er beschäftigt allein durch seine Anwesenheit 2 Innenverteidiger und schafft damit Räume.

0
Fallback Avatar 11. KCT 19. Mai 16, 23:35 Uhr

Schlimme Nachrichten... Viele wissen, was ein erhöhter BetaHCG-Spiegel bedeutet... Aber das wird schon wieder, haben viele vor ihm auch geschafft ;) Kopf hoch

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.

Weitere Artikel