Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Julian Nagelsmann im Gespräch mit SGE-Kapitän Robin Koch. Foto: IMAGO / Picture Point LE

SGE kompakt: Großes Nagelsmann-Lob für Eintracht

Nagelsmann lobt SGE: Bundestrainer Julian Nagelsmann hat sich voll des Lobes über die Frankfurter Eintracht geäußert. „Super Arbeit von Dino Toppmöller, gute Arbeit vom Klub. Und Markus Krösche ist ein genialer Manager, das war er auch schon in Leipzig. Er macht es auch jetzt herausragend gut. Sie haben immer gute Antworten auf prominente Abgänge und spielen einen sehr guten Fußball“, so der ehemalige Bayern-Coach, der für die anstehende Länderspielpause mit Nnamdi Collins und Robin Koch zwei SGE-Akteure berief. Auch der Saison-Start der SGE habe ihm imponiert: „Wenn sie nicht gewesen wären, hätte man am ersten Spieltag den Eindruck haben können, dass Bayern auf jeden Fall Meister wird. Alle anderen Topteams haben nicht so performt, Frankfurt schon. Sie sind letztes Jahr verdient dort gelandet, wo sie gelandet sind und werden in diesem Jahr eine gute Rolle spielen. Ob sie Mario Baslers Prognosen erfüllen, weiß ich nicht. Aber ich drücke auf jeden Fall die Daumen.“ Basler hatte vor einigen Tagen die SGE als Meisterschafts-Kandidat ausgerufen.

Santos bald wieder im Tor? Laut einem Bericht der „Bild“ soll Keeper Kaua Santos nach der Länderspielpause wieder im Tor der Frankfurter Eintracht stehen. Der Brasilianer hatte sich im Frühjahr beim Ausscheiden aus der Europa League gegen Tottenham das Kreuzband gerissen und befindet sich seit rund zwei Wochen wieder im Training. Bereits am Donnerstag sagte Eintracht-Coach Dino Toppmöller, dass beim kommenden Spiel gegen die TSG 1899 Hoffenheim wieder Michael Zetterer im Gehäuse stehen wird. In der Länderspielpause danach werde dann auf Santos geschaut: „Wir müssen schauen, wie Kauas Entwicklung in der Länderspielpause ist. Es ist angedacht, dass wir intern auf dem großen Feld ein Elf-gegen-elf spielen. Damit er wieder das Gespür für die großen Räume bekommt. Dann werden wir schauen, wie er sich dort präsentiert.“ Laut dem Bericht sei Santos als klare Nummer 1 ausgemacht worden, der, wenn alles glatt läuft, dann auch wieder im SGE-Tor stehe.

Hardung freut sich auf Champions League: Nach der Hammer-Auslosung in der Champions League hat sich Eintracht-Sportdirektor Timmo Hardung auf „eintracht.tv“ geäußert: „Ich sage mal so: Wir wollten Champions League und ich glaube, wir haben auch Champions League bekommen.“ Gegen viele Gegner wie den FC Barcelona, die SSC Neapel und Madrid ist die SGE wohl der klare Außenseiter. „Das wird richtig schwer. Vor allem weil wir auswärts spielen. Aber wir wissen, was wir für Qualitäten haben und auch, was wir am Ball können“, so Hardung, der sich besonders auf das Spiel des FC Liverpool und die damit verbundene Rückkehr von Hugo Ekitiké freut. „Das ist schon wieder eine Geschichte. Liverpool und vor allem Hugo dürfen gerne herkommen. Wir wissen ja wie wir ihn verteidigen können“, schmunzelte Hardung.

Baum im U21-Aufgebot: Eintracht-Außenverteidiger Elias Baum wurde am heutigen Freitag in das Aufgebot für die deutsche U21-Nationalmannschaft berufen. Bundestrainer Antonio Di Salvo berief den 19-Jährigen erwartungsgemäß in seinen 23-Mann-Kader für ein Testspiel in Albanien am 5. September und vier Tage für das erste EM-Qualifikationsspiel in Rostock gegen Lettland. Die EM findet 2027 in Serbien und Albanien statt.

Angst vor erneuten Krawallen: Bei der Auslosung der Champions League wurde der SGE ein Auswärtsspiel bei der SSC Neapel zugelost. Hier kamen automatisch Erinnerung an das Jahr 2023 hoch, als es ein KArten-Verbot für SGE-Fans gab. Trotzdem reisten einige hundert Eintracht-Anhänger nach Neapel. Die Folge: teils heftige Krawalle. Auch in dieser Saison wird das Spiel eine sehr hohe Brisanz haben, ein erneuter Fan-Ausschluss könnte laut der „Bild“ ebenfalls wieder Thema werden. Im Vorfeld wird Eintracht demnach ins Innenministerium nach Rom reisen, dann wird verhandelt. Vorstandsmitglied Philipp Reschke sagte: „Es ist damit zu rechnen, dass Neapel in organisatorischer Hinsicht die große Herausforderung ist.“

Weitere Artikel

3 Kommentare

Fallback Avatar 1. mikeaefer 29. August 25, 21:10 Uhr

Zetterer machte das nicht so schlecht in Spiel 1. Hoffentlich überstürzt man es nicht mit Kaua's Rückkehr. Lieber zu 100% fit, als nur zu 95%.

Eine erneute Wettbewerbsverzerrung von Neapel darf es nicht geben......dann soll die UEFA doch einen neutralen Spielort bestimmen, sollte es Anzeichen für einen Ausschluss der Eintracht-Fans geben.

5
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 2. rob 29. August 25, 23:30 Uhr

Japp, gegen Neapel einfach sofort klar machen, dass man nicht in deren Stadion spielen will, wenn Neapel uns nicht da haben will. Gleich mal damit drohen.

3
Fallback Avatar 3. imherzenvoneuropa 30. August 25, 09:45 Uhr

Ich finde hier ist die UEFA jetzt auch mal in der Pflicht ein klares Statement zu setzten !
Eine Regelung dazu ist schon lange überfällig und es wundert mich dass bisher noch nicht passiert ist.
Es kann nicht sein das wir dort wieder benachteiligt werden. Dann muss das Spiel woanders stattfinden. Ich hoffe inständig dass speziell bei dieser Partie frühstmöglich Klarheit herrscht. Auch sollten wir hier nicht warten bis wieder die Meldungen aus Neapel kommen. Direkt bei der UEFA klar machen dass das so nicht nochmal stattfinden wird.
Hoffen wir mal das Beste!

PS: heute gibt’s den nächsten Dreier

1

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.

Weitere Artikel