Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Die Frauen der Eintracht spielen morgen in Wolfsburg. Foto: IMAGO / HMB-Media

SGE kompakt: Frauen vor Highlight-Spiel in Wolfsburg

, und

SGE-Frauen vor Topspiel in Wolfsburg: Für die Frauen der Frankfurter Eintracht steht morgen Mittag gegen den VfL Wolfsburg ein wahres Topspiel in der Google Pixel Frauen-Bundesliga an. Mit 16 Punkten steht das Team von Niko Arnautis auf dem vierten Platz, die Wolfsburgerinnen sind auf dem zweiten Tabellenplatz. Das Spiel wird in der Volkswagen Arena stattfinden. „Wir können selbstbewusst in die nächste Partie gehen“, blickt Elisa Senß selbstbewusst voraus. Auch Arnautis freut sich auf die Partie: „Großes Stadion, großer Gegner, ein Highlight-Spiel.“ Doch dass es ein anspruchsvolles Spiel wird, weiß der Trainer natürlich: „Der VfL hat eine enorm gute Mannschaft. Wir müssen in der Defensive gut stehen, Flanken und das Umschaltspiel verhindern.“

Ex-Hannoveraner erneut auf dem Zettel: In der Vergangenheit tauchte der Name Nicolò Tresoldi immer wieder im Dunstkreis der Eintracht auf. Der 21-Jährige wurde bei Hannover 96 ausgebildet und entschied sich im Sommer für einen Wechsel zu Club Brügge. Dort ist der Mittelstürmer mittlerweile vollends angekommen und erzielte in 23 Spielen sieben Treffer und drei Vorlagen. Zuletzt überzeugte er mit einem starken Auftritt gegen den FC Barcelona in der Champions League. Laut des Journalisten Nicolò Schira soll der U21-Nationalspieler nach wie vor am Main ein Thema sein. Allerdings ist die Interessentenliste in der Bundesliga lang. Borussia Mönchengladbach, RB Leipzig, Bayer Leverkusen und der VfL Wolfsburg sollen das Talent ebenfalls auf dem Zettel haben. Auch der AC Mailand zeigt Interesse. Unklar ist allerdings, ob der in Italien geborene Stürmer erneut für eine Luftveränderung offen wäre.

Collins zu U21: Nach schwierigen Wochen findet Nnamdi Collins bei der SGE langsam zurück in die Spur. Wie der DFB am heutigen Freitag mitteilte, steht der 21-Jährige erneut im Kader der deutschen U21-Nationalmannschaft. Insgesamt kommt der Innenverteidiger bereits auf zehn Einsätze für die von Antonio Di Salvo trainierte Mannschaft. In der anstehenden Länderspielpause wird die U21 auf Malta und Georgien treffen. Aktuell ist das Team Tabellenzweiter in ihrer Gruppe in der Europameisterschaftsqualifikation.

3 Kommentare

Avatar 1. SGE-SCOPE 08. November 25, 09:16 Uhr

Ein Duell mit Chancen für uns war es in den letzten Jahren, inzwischen muss man eine herbe Packung einkalkulieren.
Ich würde ein Unentschieden sofort nehmen.

Gruß SCOPE

0
Fallback Avatar 2. grashuepfer12 08. November 25, 11:40 Uhr

Seit wir die halbe Mannschaft haben ziehen lassen, wäre ein Unentschieden tatsächlich schon ein Erfolg. Von der CL können wir uns wohl jetzt schon verabschieden, da läuft uns Leverkusen gerade den Rang ab, von Bayern und Wolfsburg ganz zu schweigen. Solange Arnautis weiter Trainer bleiben darf, wird das nichts. Ich würde mich gern irren.

2
Avatar 3. SGE-SCOPE 08. November 25, 15:00 Uhr

Die erste Hälfte war ja überraschend gut, auch wenn jetzt 45 min mit Unterzahl kommen. Der gehaltene Elfer ist ein weiterer Entwicklungsschritt für die junge Lina.

Gruß SCOPE

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.