Eintracht-Hooligans unter Verdacht? In der Nacht auf Freitag kam es nach dem Europa Conference League-Spiel zwischen dem FSV Mainz 05 und dem bosnischen Klub HSK Zrinjski Mostar (Endstand 1:0 für Mainz) zu kurzen, aber schweren Auseinandersetzungen in der S-Bahn am Bahnhof Frankfurt-Niederrad. Nach Angaben der Frankfurter Polizei sollen 50 vermummte Personen um 01:47 Uhr den Bahnhof gestürmt haben. In der S-Bahn sei es zu Kämpfen gekommen. Wer diese Leute waren, die Zug und Bahnhof stürmten, ist derzeit noch unklar. Beim Eintreffen der Sicherheitskräfte waren nur noch die Fans von HSK Zrinjski Mostar in der S-Bahn. Jetzt wird wegen schwerem Landfriedensbruch ermittelt. Es sei wohl nicht ausgeschlossen, dass es ein Fan-Lager von Eintracht Frankfurt involviert war.
Blessin warnt vor Frankfurter Stärke: Obwohl die Eintracht nicht ihre beste Phase erlebt, ist sie im Duell mit dem FC St. Pauli der klare Favorit. Auch Pauli-Trainer Alexander Blessin warnte vor der Stärke der Hessen, thematisierte jedoch auch die Defensiv-Schwäche der SGE. In der Pressekonferenz vor dem Spiel sagte er: „Die Eintracht hat eine brutale Qualität. Sie sind offensiv extrem durchschlagskräftig, aber defensiv ein wenig anfällig. Nach dem gestrigen Spiel werden sie auf ein paar Positionen durchwechseln, aber sie haben einen Champions League-Kader. Vorne haben sie eine enorme Geschwindigkeit. Ich erwarte Jonathan Burkardt wieder in der Startelf und dann müssen wir auch auf die Flanken aufpassen. Jetzt hat Dino [Toppmöller, d. Red.] das Spiel mehr auf den Ballbesitz ausgelegt und das ist sein Steckenpferd. Wir wissen allgemein um die Qualität und da wird es wichtig sein, bestimmte Räume zu verteidigen. Wir fahren nicht chancenlos dahin, sondern wollen die Momente aus dem letzten Jahr wieder kommen lassen.“ Im Saison-Endspurt der Saison 2024/25 vertagte St. Pauli die Champions League-Feier der Eintracht, entlockte den Frankfurtern m it einem 2:2 einen Punkt.
Haustier-Sorge bei Batshuayi: Eintracht-Stürmier Michy Batshuayi bangt um seine Katze. Der Belgier wandte sich auf seinem Instagram-Kanal mit einem emotionalen Aufruf an seine Follower: „Ich bitte euch heute von Herzen um Hilfe. Ich lebe in Frankfurt, und meine Katze wurde von einem Auto angefahren.“ Das Haustier sei in einem kritischen Zustand und müsse dringend operiert werden. Der 32-Jährige sucht jetzt nach einer passenden Katze für eine Blutspende im Raum Frankfurt. Es handele sich dabei für den Spender nur um eine kleine Blutentnahme, die völlig sicher sei und von einem Tierarzt durchgeführt wird. „Ich weiß, das ist keine gewöhnliche Bitte, aber es ist ihre einzige Überlebenschance. Jede Minute zählt.“






Ein Kommentar
Hoffentlich waren keine Frankfurter beteiligt, schlimm genug ist es aber auf jeden Fall.
Unabhängig der Zuordnung dieser Chaoten, Fans sind diese keinesfalls.
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.