SGE nimmt Amoura ins Visier: Dank der beiden Winterneuzugänge Michy Batshuayi und Elye Wahi ist die Frankfurter Eintracht in der offensiven Abteilung gut besetzt. Dabei soll es aber nicht bleiben, denn der Tabellendritte sucht nach weiterer Verstärkung und soll laut dem Schweizer Ableger von „Sky“ Mohamed Amoura auserkoren haben. Der agile Angreifer steht in der laufenden Saison beim VfL Wolfsburg unter Vertrag und überzeugte nicht nur zuletzt beim überraschenden Auswärtssieg gegen den VfB Stuttgart (1:2). Mit einem Tor und einer Vorlage avancierte er zum Matchwinner und steht aktuell bei neun Toren sowie neun Assists. Wenig verwunderlich also, dass der Algerier es den Hessen angetan hat. In Amoura würden sie den perfekten Marmoush-Ersatz sehen. Zuletzt berichtete die „Bild“ von einem Interesse des FC Liverpool am Wolfsburger Stürmer. Für einen Amoura-Transfer müsste die Entourage der Hessen aber tief in die Tasche greifen. Der algerische Nationalspieler ist derzeit für eine Leihgebühr von drei Millionen Euro an den VfL von Union Saint-Gilloise ausgeliehen und wechselt im Anschluss gegen eine Ablöse in Höhe von 15 Millionen Euro fest an den Mittellandkanal. Das Portal „transfermarkt.de“ taxiert seinen Marktwert auf 22 Millionen Euro. In Frankfurt würde er auf seinen Landsmann und Nationalmannschaftskollegen Fares Chaibi treffen. Bereits im Mai letzten Jahres soll die SGE Interesse an Amoura gehabt haben, der Spieler entschied sich aber für Wolfsburg. Jetzt soll es im zweiten Anlauf klappen.
Hardung hofft auf Kristensen-Verbleib: Rasmus Kristensen hat sich in kürzester Zeit in die Herzen der Eintracht-Fans gespielt. Mit seinem Einsatz und seiner Mentalität ist der Däne ein ganz wichtiger Faktor für die Mannschaft von Cheftrainer Dino Toppmöller. Am Rande des Bundesligaspiels gegen Holstein Kiel machte SGE-Sportdirektor Timmo Hardung am „DAZN“-Mikrofon kein Geheimnis daraus, dass man die Leihgabe von Leeds United gerne am Main halten will. „Wir versuchen es. Wir haben ihn bis zum 30. Juni hier und wissen um die Qualität von Rasmus. Es ist kein Geheimnis, er ist auch neben dem Platz ein großer Faktor geworden. Einfach ein guter Typ, der sehr gut zu uns in der Mannschaft und dem Klub passt. Lasst uns daran arbeiten, wir haben noch mindestens bis zum 30.06. Zeit. Bis dahin haben wir seine Qualitäten sicher.“ Zuletzt wurde berichtet, dass Sportvorstand Markus Krösche den Preis gerne drücken würde. Die vereinbarte Kaufoption mit Leeds United soll um die 15 Millionen Euro betragen.
U21 besteht Generalprobe: Am kommenden Samstag rollt der Ball wieder in der Regionalliga-Südwest und damit startet die U21 der SGE in die zweite Saisonhälfte. Dann muss die Mannschaft von Cheftrainer Dennis Schmitt auswärts bei der zweiten Mannschaft des SC Freiburg ran. Ordentlich Selbstvertrauen für den Auftakt haben sich die Jungadler bereits am gestrigen Sonntag geholt. In der Generalprobe gegen Drittligisten Waldhof Mannheim gelang der U21 ein 2:1-Sieg. Beide Treffer erzielte Paul Wünsch. In den restlichen Liga-Spielen muss die SGE einiges wiedergutmachen, um nächstes Jahr erneut Viertklassig zu sein. Aktuell steht die Mannschaft auf Rang 16 und damit auf dem ersten Abstiegsplatz. Allerdings beträgt der Abstand auf das rettende Ufer nur drei Punkte.
4.400 AfD-Anklagen gegen Fischer: Eintrachts Ehrenpräsident Peter Fischer hat sich in der Vergangenheit schon häufig gegen die AfD und Rechtsextremismus stark gemacht. So auch am Samstag, als der 68-Jährige auf einer Demo der Christopher-Street-Day-Bewegung auf dem Frankfurter Römerberg sprach. Vor fast 20.000 Teilnehmern redete Fischer über Demokratie und gegen die AfD: „Dieser braune Mist! Setzt ein klares Zeichen in dieser Stadt!“ Dazu sprach Fischer von zahlreichen Anzeigen der AfD, die mittlerweile bei ihm eingegangen sind. „Ich habe mittlerweile über 4.400 Anklagen. Sie werden keinen Prozess gewinnen.“
11 Kommentare
Wenn man sich mit der Vergangenheit beschäftigt wird einem auffallen das nur ein Spieler der passende Nachfolger von Marmoush wäre und nicht viele rechnen jetzt mit diesem Namen aber die Erklärung folgt gleich.
Der Spieler spielt auch beim VfL Wolfsburg und der Name ist Tiago Tomas. Tomas war bereits der Nachfolger in Stuttgart von Omar und dann war er der Nachfolger in Wolfsburg von Omar,also wäre es passend wenn er jetzt bei uns der Nachfolger wird und so schlecht ist er nicht aber eine lustige Randnotiz.
Weil Amoura wird zu teuer da sind wir zu spät dran .
Bei Hauge hat man sich irritiert gezeigt, dass die Norweger - trotz im Vorhinein vereinbarter Kaufoption - diese nicht gezogen und stattdessen nachverhandelt wurde.
Nun machen wir dasselbe. Finde ich prinzipiell gut, da man den Preis noch etwas drücken können sollte. Etwas Doppelmoral schwingt da aber durchaus mit.
Er sieht im auch noch unglaublich ähnlich!
Das soll aber wohl daran liegen, dass Kristensens KO wohl bereits im Vertrag mit Rom drin stand und nicht direkt mit der Eintracht verhandelt wurde. Deshalb fände Krösche es in Ordnung nachzuverhandeln. Weiß aber leider nicht mehr, wo er das gesagt hat.
Kristensen wurde von Leeds auch nur andauernd verliehen seit 2022. Wenn der Vertrag nicht mehr lange läuft, ist die Ablöse verringert. 15 wären zuviel, nur weil man ihn haben will, darf man sich nicht über den Tisch ziehen lassen. Krösche wahrt seinen Ruf als harter Verhandlungspartner.
Der Amoura-Zug ist vermutlich abgefahren, es sei denn, man ist gewillt 35 Millionen aufwärts zu zahlen, denn den haben mittlerweile garantiert auch zahlungskräftige Clubs in ihrem Notizblock. Wolfsburg nimmt die VW Krise bestimmt nicht so sehr mit, dass die ihren besten Offensivspieler an einen direkten Konkurrenten verhörkern müssen.
Das stimmt,dieses Argument ist mir entfallen hihi
Tomas sehe ich genauso als Marmoush Double...ist jünger als amoura U. Noch nicht gehypt...wir kaufen keine Spieler im Bereich 30 Mio u. Höher.... Definitiv sind wir zu spät dran bei amoura...dafür haben wir Uzun mit höheren Anlagen geholt :-)
Geil wäre es aber schon, wenn wir ihnen ihren besten Spieler weg holen würden. Sonst war es immer umgekehrt. Was für eine Entwicklung. Wobei ich es auch als kaum machbar einstufe. Aber allein das Gerücht ist schon ein Statement.
Ich habe von Mohamed Amoura noch nie etwas gehört, ein "Star" kann das also gar nicht sein.
Der Spieler hat n Marktwert von aktuell 22 Mio... Die Scorer-Werte siehst du oben. Ich will dir nicht zu Nahe aber dass du ihn nicht kennst spricht eher gegen dein Fachwissen, als gegen die Formulierung "Star"...
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.