Römer für die SGE?: Wie der italienische Transferexperte Gianluca di Marzio berichtet, soll Eintracht Frankfurt an einer Leihe von Edoardo Bove von der AS Roma arbeiten. Bove hat seinen Spind bereits geräumt, soll sich in Gesprächen mit Nottingham befunden haben. Doch scheint die SGE, die eine Leihe mit Kaufoption bevorzugt, das Rennen zu machen, da Nottingham einen Kauf bevorzugt. Auch Mandela Keita von Royal Antwerpen soll laut „Bild“ das Eintracht-Interesse geweckt haben. Und nicht zuletzt bleibt Pepelu ein heißer Kandidat.
30 Millionen für Marmoush: Eintracht-Angreifer Omar Marmoush ist wohl weiterhin ein gefragter Kandidat für einen Wechsel in die englische Premier League. Seit Tagen wird über einen Wechsel des Ägypters zu Nottingham Forest spekuliert, jetzt berichtet die „Bild“, dass die SGE ihm keine Steine in den Weg legen will, wenn es ein Angebot für 30 Millionen Euro gibt. Bis dato wurde immer berichtet, dass die Schmerzgrenze der Hessen bei 40-50 Millionen Euro liege.
Koch nominiert, Trapp fehlt: Eintracht-Verteidiger Robin Koch ist für anstehenden Länderspiele der deutschen Nationalmannschaft gegen Ungarn (7. September) und die Niederlande (10. September) nominiert worden. Frankfurts Keeper Kevin Trapp wurde dagegen auch nach dem Rücktritt von Manuel Neuer im DFB-Dress wie bei der EM nicht berufen. Stattdessen sind neben der neuen Nummer eins Marc-André Ter Stegen auch Stuttgarts Alexander Nübel und Oliver Baumann (TSG Hoffenheim) im Kader.
Keine Leihe bei Dina Ebimbe? Seit Tagen gibt es Gerüchte rund um einen Abgang von SGE-Mittelfeldmann Eric Junior Dina Ebimbe. Nachdem der Franzose mit dem FC Everton in Verbindung gebracht wurde, führt die heißeste Spur der letzten Tage nach Italien zur SSC Neapel. Berichten zufolge gab es das erste Angebot der Süditaliener, die den Hessen eine Leihe mit einer Kaufoption anbieten. Laut verschiedenen Medienberichten ist das für die Eintracht aber keine Option. Sportvorstand Markus Krösche und die Verantwortlichen wollen demnach wenn dann direkt eine Ablöse für den 23-Jährigen bekommen und ihn nur direkt verkaufen. Das Transferfenster ist bis zum morgigen Freitag, 30. August, 20 Uhr, geöffnet. Bis dahin wird es wohl noch die ein oder andere Spekulation geben.
Fischer gedenkt Daum: Ex-Eintracht-Präsident Peter Fischer hat sich auf „Facebook“ zum Tod von Trainer-Legende Christoph Daum geäußert. „Wieder einer, der viel zu früh gegangen ist. Wir werden so oft über dich sprechen und dir ein respektvolles und würdiges Andenken bewahren“, schrieb der 68-Jährige. Unter Fischers Zeit als Präsident fiel auch das Engagement von Daum im Jahr 2011 bei der SGE.
Hasebe zur Nationalmannschaft: Am Samstag feiert Makoto Hasebe sein Pflichtspieldebüt als Co-Trainer der U21 von Eintracht Frankfurt. Wenig später geht es für den Ex-Eintracht-Profi in sein Heimatland Japan, wo er eingeladen wurde, während der kommenden Abstellungsperiode im Trainerstab von Cheftrainer Hajime Moriyasu mitzuarbeiten. „Die Einladung ist nicht nur eine Riesenwertschätzung für Makoto, sondern nicht zuletzt auch für ihn eine große Chance, noch schneller noch mehr Erfahrungswerte für den Trainerberuf zu sammeln. Diese kann er in der Folge auch in der täglichen Arbeit mit unserer U21-Mannschaft einbringen. Die Entscheidung haben wir in enger Abstimmung mit dem Trainerteam getroffen. Mit dem japanischen Verband sind wir in stetigem engem Austausch und werden auch zukünftig Abstellungen von Makoto ermöglichen“, erklärt Alexander Richter, Leiter des Nachwuchsleistungszentrums.
Makoto Hasebe wird zur japanischen Nationalmannschaft eingeladen 🇯🇵⚽️
ℹ️ Der ehemalige Nationalspieler und neue #sgeU21-Assistenzcoach der Eintracht sammelt damit erstmals Erfahrungen im Trainerstab des japanischen Nationalteams. Glückwunsch, Makoto!
Zur Meldung 👇#SGE
— Eintracht Frankfurt (@Eintracht) August 29, 2024
53 Kommentare
Geht mir ähnlich. Marmoush möchte wechseln, findet sich auf seiner aktuellen Position im Eintrachtspiel nicht so wohl, verfällt öfters in eine vorher nicht gesehene Eigensinnigkeit, "seinen" Platz hat jetzt Ekitike. Alles unterm Strich menschlich und nachvollziehbar. Eintracht wird Lösungen präsentieren, externe, interne. Bald wissen wir mehr. Jetzt, wo sich offenbart, nach welchen Sparmöglichkeiten Eintracht aktuell sucht,
wird sie auf die nach einer Ablöse freien Verpflichtung Marmous's jetzt generierten ca. 30 Mio nicht verzichten wollen/können.
Deshalb wird heute noch ein Deal stattfinden, mit dem hoffentlich alle Beteiligten gut leben können.
Da habt ihr euch glücklicherweise getäuscht. Omar wird dies sicherlich morgen auf dem Platz noch mal deutlich machen und gut mit Ekitiké zusammenspielen.
@51, diese Eigensinnigkeit hatte Marmoush vorher immer und hat sehr oft den Mitspieler in der besseren Position übersehen. Deswegen hat er der Eintracht zwar durch seine Tore geholfen, andere Tore und Siege durch dieses Egogehabe allerdings verhindert, den Spielfluss und das Zusammenwachsen als Mannschaft stark gehemmt. Ich war immer sehr skeptisch bei ihm, im Braunschweig Spiel hat er jetzt endlich das gezeigt, was ich von ihm sehen wollte, dann abzuschließen, wenn er in günstiger Position ist und ansonsten weiter zu kombinieren, den Ball nicht erst abzugeben, wenn er auch wirklich keine andere Option mehr hat.
Seit dem Braunschweig Spiel bin ich großer Fan von Marmoush und vollends überzeugt von ihm. Meiner Einschätzung nach unterliegen diejenigen, die bei ihm einen Leistungsabfall sehen, einer schweren Fehleinschätzung, das Gegenteil ist der Fall, er wird jetzt noch viel wertvoller für die Eintracht werden und zu einem echten Spielmacher reifen, der Goalgetter vorne füttert und selbst seine Buden macht. In meinen Augen hat er sich neu erfunden und wird eine noch bessere Version seiner selbst.
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.