SGE fasst neuen Angreifer ins Auge: Am 1. September um 20:00 Uhr schließt das diesjährige Transferfenster in Deutschland. Bis dahin hat die Frankfurter Eintracht Zeit, auf dem Transfermarkt nochmal aktiv zu werden. Geht es nach dem Portal „GiveMeSport“, steht der Name Philip Otele auf der Einkaufsliste von Sportvorstand Markus Krösche. Demnach spielt die SGE mit dem Gedanken, ein Angebot für den Offensivspieler zu unterbreiten. Otele wechselte für die vergangene Rückrunde auf Leihbasis von Al-Wahda zum FC Basel, wo er sich mit neun Toren und vier Vorlagen in 18 „Super League“-Partien einen Namen machen konnte und maßgeblich zur gewonnenen Meisterschaft beitrug. Die Baseler verpflichteten infolgedessen den Nigerianer in diesem Sommer für drei Millionen Euro fest. Weiter heißt es im Bericht von „GiveMeSport“, dass der amtierende Schweizer Meister bereit wäre, den 26-Jährigen gegen eine Ablöse von knapp unter 15 Millionen Euro ziehen zu lassen. Otele würde ins Toppmöllersche System passen, der sowohl auf beiden Flügelpositionen als auch im Sturmzentrum zum Zug kommen kann. Seine flexible Spielweise und Qualitäten vor dem Tor wecken deshalb nicht nur das Interesse der Eintracht. Mit dem finanzstarken FC Fulham soll der Rechtsfuß einen weiteren Verehrer haben, der sogar einen Schritt weiter sein soll. Scouts der Londoner sollen beim Qualifikationsspiel des FC Basel gegen den FC Kopenhagen Otele beobachtet haben. Fulham sei gerade dabei, eine Offerte für den Spieler vorzubereiten. Oteles Vertrag in Basel läuft bis 2028. Der Abgang von Stürmerstar Hugo Ekitiké hat bei den Frankfurtern eine große Lücke hinterlassen, die offenbar mit einer Verpflichtung von Otele geschlossen werden soll.
Krösche wollte Weiper: Mit dem Transfer von Jonathan Burkardt hat sich die SGE in diesem Sommer bereits einen Stürmer von Mainz 05 geangelt. Offenbar hatten die Eintracht-Bosse aber Interesse an einem weiteren Angreifer des letztjährigen Tabellensechsten. Bei Nelson Weiper deutete in den vergangenen Wochen vieles auf einen Abschied hin, da der Youngster offenbar zögerte seinen Vertrag in Mainz zu verlängern. Als Folge flog der 20-Jährige aus dem Kader und es folgten öffentliche Schlagabtausche. Die „Frankfurter Rundschau“ berichtet jetzt, dass SGE-Sportvorstand Markus Krösche den U21-Nationalspieler für rund zehn Millionen Euro Ablöse an den Main lotsen wollte. Anschließend wäre Weiper direkt zusammen mit Elias Baum an Werder Bremen verliehen worden, um dort zur Stammkraft zu reifen. Mittlerweile hat sich dieser Plan aber zerschlagen. In der vergangenen Woche sollen sich die Mainzer mit ihrem Eigengewächs geeinigt haben und eine Verkündung der Vertragsverlängerung könnte schon bald folgen.
Bahoya auf Premier League-Radar: Jean-Mattéo Bahoya ist aktuell einer der auffälligsten Spieler bei der Eintracht und in der Bundesliga. Kein Wunder also, dass seine Leistungen auch bei anderen Klubs Begehrlichkeiten wecken: Laut „Absolut Fussball“ werden daher beim kommenden Auswärtsspiel gegen die TSG Hoffenheim Späher aus England auf der Tribüne sitzen und den jungen Franzosen beobachten. Bei der SGE ist man sich über das Potenzial und auch das damit verbundene Interesse von Topklubs im Klaren. Die „Bild“ berichtet, dass man Bahoya intern zutraut ein Top-Flügelspieler in Europa zu werden. Demnach erhofft man sich zukünftig eine Ablöse im Bereich der 70 Millionen Euro. Der Vertrag des 2o-Jährigen läuft noch bis 2029, soll aber bereits in den kommenden Monaten vorzeitig bis 2031 verlängert werden.
Zetterers Rekord-Wiedersehen: Erst seit wenigen Tagen trägt Michael Zetterer das Adlertrikot, hat aber in dieser kurzen Zeit schon die ersten drei Punkte und direkt einen Bundesliga- sowie Pokal-Rekord eingesackt: Nur acht Tage lagen zwischen seinem letzten Auftritt für seinen Ex-Verein Werder Bremen und dem Wiedersehen, dieses Mal aber auf Seiten der Eintracht. Damit unterbot der 30-Jährige den bisherigen Rekordhalter Werner Dreßel, der Anfang der 80er mit Nürnberg elf Tage nach seinem letzten Einsatz auf seinen Ex-Arbeitgeber Hamburger SV traf. Damals setzte es für den heute 66-Jährigen und seinen neuen Verein eine 0:3-Niederlage. Auch hier hat also Zetterer das bessere Ende erwischt.
Auszeichnung für Bahoya: Eintracht-Flügelstürmer Jean-Matteo Bahoya war beim 4:1-Heimsieg der SGE gegen den SV Werder Bremen einer der besten Spieler auf dem Platz. Für seine Leistung inklusive seines Doppelpacks wurde der Franzose nun vom „Kicker“ in die „Elf des Tages“ berufen. Can Uzun, beim Spiel gegen Werder mit zwei Vorlagen und einem Tor ebenfalls ganz stark, schaffte es dagegen nicht in die Auswahl.
25 Kommentare
Wichtiger als eine Ergänzung im Sturm: Ilkay!
Ich kann mir eigentlich zurzeit nicht vorstellen, dass wir - wenn überhaupt noch genug Geld dafür vorhanden ist, bzw. ausgegeben werden soll - uns noch in der Offensive verstärken.
Im DM und IV sind wir in der Breite nicht stark genug besetzt, offensiv haben wir aber so viele Optionen, um fast jedes System zu spielen und auf Ausfälle zu reagieren.
Denkbar wäre nur irgendeine unglaublich günstige Gelegenheit würde sich ergeben, aber wenn Fulham auch Interesse hat, kann ich mir das nicht vorstellen.
Wir haben eine tolle Mannschaft, den Bedarf für einen weiteren Stürmer sehe ich im Moment nicht, sollte uns keiner mehr verlassen.
Das Weiper-Model mit sofortiger Leihe würde ich aber sehr begrüßen.
Als ich heute gelesen habe, dass Leverkusen an Ezequiel Fernandez dran ist, kam ich ein bißchen ins Träumen.
Ja, der ist sehr teuer, allerdings bin ich mir sicher, dass so ein Grasfresser auf der 6 uns auf ein völlig anderes Niveau heben würde.
Wir wissen alle, dass du das liest Markus, also bitte ran an den Speck 😉
vl. möchte Batshuayi noch gehen, einen dritten Stürmer sollte man doch noch haben
Teuer als Otele ist er vom Marktwert auch nicht
Wenn ich dir Recht geben würde, hätten wir beide Unrecht 😉
Vielleicht ist das mit Otele einfach nur eine taktische Nebelkerze?!?
Also einen für LA könnte ich mir schon vorstellen als Bahoya Backup, dann kann Knauff rechts spielen als Backup für Doan. Auf RA war er schon zumeist deutlich besser, auch wenn er das jetzt auch links super gemacht hat. Gerüchte für LA gab es ja auch schon bei Ivanovic. Allerdings würde ich immer noch einen für LV/LM bevorzugen und Nkounkou einfach auf LA vorziehen, da ist er viel besser.
Vielleicht eine Nebelkerze von MK…
LA antäuschen, dann LV verpflichten :D
Ich vertrete mal wieder die “Mindermeinung” und finde einen 4. Stürmer bei unserem Programm ein absolutes Muss. Es muss mein gestandener, sondern kann auch eine Wundertüte (backup) sein. Den Spieler kannte ich nicht - von der Beschreibung her könnte es mal wieder ein “typischer Krösche” sein.
Beim 6er sehe ich uns mit Chaiibi super gerüstet. Abwehr würde ich auf Risiko gehen und nix machen (Amenda, Baum LV und ggf. schieben).
Ich denke, die Verantwortlichen machen, wie so oft, mal wieder alles richtig.
@2: wir haben aber genug Geld! Niemand will es verschwenden, aber dieses Narrativ, es sei kein Geld da (wie auch bei der BReg) lehne ich ab und ist zurückzuweisen. Sinnvolle und bedachte /zielgerichtete Investitionen sind wichtiger als Dagobert Duck.
Abwarten und Tee trinken. Der Maggus macht das schon. Lassen wir uns überraschen. 😁😊
Das Narrativ, das wir keinen Geld haben ist ja gewollt. Und das ist auch gut so.
Sonst werden nur Begehrlichkeiten geweckt.
Ich gehe davon aus, dass Krösche diese Woche Wahi für 75 Millionen an Real verkauft und dann brauchen wir natürlich noch einen Stürmer!
Ich gehe davon aus der gesamte Profikader wird für 2 Milliarden verkauft und dann ist Ruhe.
Dann gehen wir alle zum Dart!
ich wäre für Nelson Weiper er kennt johnny un ist erst 20 und kommt auf mehr scorerpunkte je spiel
Genau so ist es. Nur durchschaut es auch jeder, oder?
Dennoch: Zustimmung, denn zu oft kommt nach Rumgemacke/Hochmut der Fall. In der Frage machen wir das - wie vieles - super
Jedenfalls denkt MK perspektivisch. Der hat mehr als die Saison 25/26 im Kopf. Das ist sein Job.
Macht er das nicht, geht’s und wie Gladbach oder WOB, die ohne VW schon in Liga 2 oder 3 wären.
Unabhängig von irgendwelchen Kosten sind derzeit absolute Prioritäten:
Die designierten Abgänger Mo, Hrvoje, Dina, Aurelio(Bleibe?), Aurèle(Bleibe?), Elias(Leihe oder Bleibe?) Niels(Bleibe?)
Und daraus folgend: Zugänge in IV + DM
Wenn es jetzt ernsthaft um 'nen Stürmer gehen sollte, ist entweder Michy akut auf dem Absprung - und falls noch nicht, als verständliche Konsequenz dann wohl im Winter.
Ich fände es ziemlich clever 'nen derart erfahrenen, inzwischen voll bei uns angekommenen Stürmer, der die ganze Vorbereitung im Kollektiv absolviert hat, wertzuschätzen und zu halten.
Ich kann nur hoffen, dass solche Gerüchte nicht in die Kabine dringen, denn ich empfinde sowas eher als unnötige Unruhestiftung.
Und erneut wiederhole ich: Jessic ist auf dem besten Weg wieder vollfit zu werden, dürfte binnen der nächsten 4-5 Wochen wieder ins offizielle Training einsteigen, is im besten Profialter und hat in H gezeigt, dass er's kann. Warum sollte der Dauergast auf der Tribüne bleiben?
OT: bin gespannt ob Eli Baum wirklich noch verliehen wird nachdem sich Werder eine Verstärkung geholt hat auf der gleichen Position
https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/news/sv-werder-bremen-yukinari-sugawara-leihe-transfer-33688
Wir können froh sein dass der Kelch an uns vorbei gegangen ist
https://www.sport1.de/news/fussball/bundesliga/2025/08/bvb-bellingham-zoff-wie-in-der-f-jugend
Das ändert doch nix an der Qualität von Jobe [!!]
Wäre der bei uns, würde schon Zeugwart Franco dafür sorgen, dass keine Spielerpapis im Kabinentrakt rumturnen.
So Soap-Nummern sind halt auch typisch für den aktuellen BVB...
Die sollen doch bitte ihre charakterlichen Defizite woanders ausleben.
Mir egal, ob die das in Dortmund oder Spanien tun. Ich brauche solche Typen nicht bei uns aufm Hof.
is Weigl 8er oder 6er?
Der ist schon 6er, aber scheinbar bieten ja die Saudis um ihn und da kann niemand mithalten. Aber wer weiß, er könnte sich ja auch entscheiden, seine Karriere noch nicht ganz abzuschreiben, auf Geld zu verzichten und bei der Eintracht nochmal Chancen auf CL Einsätze zu kriegen.
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.