Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Jonathan Burkardt drückt seinem Ex-Verein Mainz 05 die Daumen im Abstiegskampf. Foto: IMAGO / Jan Huebner

SGE kompakt: Burkardt drückt Ex-Klub im Abstiegskampf die Daumen

, und

Burkardt drückt Mainz die Daumen: Eintracht-Angreifer Jonathan Burkardt hat sich in der „Frankfurter Rundschau“ auch zu seinem ehemaligen Klub 1. FSV Mainz 05 geäußert, der derzeit weit unten in der Tabelle steht und Abstiegssorgen hat. „Ich wünsche dem Verein das Beste, weil ich eine tolle Zeit dort hatte und hoffe, dass sie da wieder rauskommen“, sagte Burkardt. Der Stürmer war im Sommer vom FSV zur SGE gewechselt und hat hier bereits seine Qualitäten unter Beweis gestellt. Die Mainzer dagegen dürften ihn vermissen, derzeit haben die Rheinhessen lediglich fünf Punkte auf der Habenseite und stehen auf Platz 17 der Tabelle. „Die Mannschaft hat eine höhere Qualität als der Tabellenstand widerspiegelt. Am Ende zählt es nur, da unten wieder rauszukommen und dafür drücke ich beide Daumen“, so Burkardt.

Nächstes Frankreich-Talent? Der französische Transfermarkt ist für die Frankfurter Eintracht in den letzten Jahren eine Goldgrube gewesen. Randal Kolo Muani und Hugo Ekitiké sind nur zwei Beispiele junger Franzosen, die der SGE sportlich wie wirtschaftlich sehr weiterhalfen. Laut der französischen Tageszeitung „L’Èquipe“ sollen die Frankfurter jetzt auf Darryl Bakola ein Auge geworfen haben. Der 17-Jährige steht bei Olympique Marseille unter Vertrag und verdient dort dem Bericht zufolge etwa 35.000 Euro monatlich. Der Mittelfeldspieler kann flexibel im zentralen wie defensiven Mittelfeld eingesetzt werden und zusätzlich offensiv als Linksaußen. Seine Box-to-Box-Qualität und gute technische Veranlagung sollen das Interesse aus Hessen geweckt haben. Der Vertrag von Bakola läuft zwar noch bis 2027 und Marseille soll sich derzeit um eine Verlängerung bemühen, aber zuletzt haderte der talentierte Spieler mit seiner Spielzeit. Fünf Kurzeinsätze stehen für ihn zu Buche in dieser Saison, obwohl Marseille ihm die Teilnahme der U20-WM verwehrt haben soll, um ihn mehr im Ligabetrieb einzusetzen. Da dies nicht geschah, soll die Spielerseite unglücklich sein und andere Alternativen prüfen.

Skhiri ohne Einsatz, Doan trifft: Eintracht-Mittelfeldspieler Ellyes Skhiri kam am Mittwochabend im Länderspiel seines Heimatlandes Tunesien nicht zum Einsatz. Er sah von der Bank aus zu, wie seine Kollegen im Testspiel gegen Mauretanien ein 1:1-Unentschieden holten. Das nächste Spiel für die Tunesier steht am Freitag an, dann geht es gegen Jordanien. Am Dienstag dann spielt Tunesien in Frankreich gegen Brasilien. Das Team hat das Ticket für die WM im kommenden Jahr bereits sicher. Dafür hat Ritsu Doan seine gute Form aus Frankfurt mit zur japanischen Nationalelf genommen und im Testspiel gegen Ghana getroffen. Der Angreifer von Eintracht Frankfurt stand in der Startelf erzielte in der 60. Minute den 2:0-Endstand. Nach 68 Minuten wurde Doan ausgewechselt.

Rückschlag für Jung-Adler: Bittere Nachrichten für Niklas Scheller, Innenverteidiger der Frankfurter U19-Mannschaft! Der gerade 17 Jahre alt gewordene Spieler war mit der U17 Nationalmannschaft Deutschlands nach Doha gereist, kann nun aber aufgrund einer Hüftverletzung nicht teilnehmen. Auf eigenen Wunsch bleibt Scheller zwar beim Team, wird aber nur zusehen dürfen. Medizinische Versorgung erhält er vor Ort.

Ein Kommentar

Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 1. zueri adler 14. November 25, 23:32 Uhr

Gute Besserung Niklas!

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.