Begeisterung über Batshuayi-Wechsel: Eintracht-Innenverteidiger Arthur Theate zeigt sich weiterhin hellauf begeistert vom Wechsel von Michy Batshuayi zur Frankfurter Eintracht. „Ich denke, er ist ein großer Name im Fußball. Er ist viel gereist und hat eine Menge Erfahrung. Michy ist ein Killer! Definitiv ein sehr guter Spieler, ein guter Mensch. Und auf jeden Fall eine lustige Person, die für gute Stimmung sorgt“, erklärte der Abwehrmann in der „Bild“. Dabei verriet er, dass er bei seinem Landsmann Überzeugungsarbeit geleistet hatte: „Ich habe am Samstag mit ihm telefoniert. Aber da war nichts entschieden, weil noch Verhandlungen zwischen den Klubs liefen. Er hat mich nach dem Verein gefragt. Und ich habe ihn gefragt: ‚Was willst Du? Willst Du einen Ort, an dem Du in der Nähe Deiner Familie leben kannst? Was sind Deine Erwartungen?‘ Er sagte, dass er in eine starke und konkurrenzfähige Mannschaft kommen will.“ Er habe seinem Landsmann außerdem Videos vom Vereinsgelände und den Einrichtungen geschickt. Auch hier habe die SGE punkten können: „Ich habe ihm alles gezeigt, und er war wirklich beeindruckt. Manchmal denkt man, man kommt in einen großen Klub, und dann sind die Umkleiden total schlecht, weil der Verein alles für Spieler und das Stadion ausgibt. Man verbringt aber in Wahrheit mehr Zeit in den Einrichtungen als auf dem Platz. Eintracht hat da die richtige Balance gefunden. Unsere Bedingungen sind top.“
Nachwuchsadler unterwegs: Die Nachwuchs-Adler von Eintracht Frankfurt gehen auf Länderspielreisen. Vom 10. bis 20. Februar nimmt die deutsche U17-Nationalmannschaft am Algarve Cup in Portutal teil. Dabei sind U17-Verteidiger Natnael Abraha sowie die U19-Talente der SGE, Ebu Bekir Is und Alexander Staff. Für die deutsche U16-Nationalelf gehen die Frankfurter U17-Spieler Philip Buchta und Igor Dola beim Vier-Nationen-Turnier in Monte Gordo an den Start (9. bis 16. Februar)
Ausfall droht: Steven Skrzybski droht Holstein Kiel am Sonntag (17.30 Uhr) im Spiel gegen die Eintracht auszufallen. Noch steht das Ergebnis einer MRT-Untersuchung des Stürmers, der beim 2:2 gegen Bochum früh mit einem Oberschenkelproblem vom Feld musste, aus. Laut „Kieler Nachrichten“ soll es im besten Fall sich um eine Muskelzerrung handeln, was einen Einsatz nicht gänzlich ausschließen würde.
Neue „Fan geht vor“ gegen Kiel: Pünktlich zum Heimspiel der Frankfurter Eintracht gegen Holstein Kiel am kommenden Sonntag um 17:30 Uhr wird die neue Ausgabe der Fan-Zeitschrift „Fan geht vor“ erscheinen. Diese ist rund um das Stadion erhältlich und kostet 1,50 €. Themen in dieser Ausgabe sind unter anderem der Abgang von Omar Marmoush, Erlebnisberichte von Auswärtsspielen und eine Vorstellung von Elye Wahi.
10 Kommentare
Die Qualität der Umkleiden hatte ich bisher noch nicht auf dem Zettel bei der Vereinsattraktivität. Interessant. Gilt natürlich für das Ganze Trainingsgelände und drumrum. Hat er Recht, der Arthur. Einen Job hatte ich wegen der Büroqualität auch mal fast gekündigt.
https://www.kicker.de/25-bis-30-millionen-euro-frankfurts-kapitalerhoehung-soll-kleiner-als-geplant-ausfallen-1089820/artikel
Interessanter Artikel über die Finanzsituation unserer SGE.
Na super. 90 Euro dafür dass ich trotzdem keine Karten bekomme.
Gerade die erste Halbzeit in Lissabon gesehen und froh darüber, dass wir unser Gehaltsgefüge für Groß nicht gesprengt haben.
Auch ein interessanter Bericht:
https://www.bild.de/sport/fussball/cristiano-ronaldo-wurde-eintracht-angeboten-markus-kroesche-packt-aus-67aa21d14bc0cf459b8daa1a
Off Topic
Guardiola kann es sich leisten Omar 84 min. auf der Bank zu lassen. Quittung 2:3 Niederlage...🫣
@6
Böse Zungen könnten auch behaupten, erst nachdem marmoush eingewechselt worden ist hat City zwei Tore kassiert und verloren. Alles, wie immer, Auslegungssache :-)
Selbst die Reporter waren irritiert darüber das Pep nach dem Ausgleich den Kovacic eingewechselt hat und dadurch mehrere Spieler ihre Positionen wechseln mussten, was sich auch im Spielaufbau dann zeigte. Hat bestimmt 15 min. gedauert bis sich das halbwegs eingependelt hat.
Es gibt noch Karten gegen Kiel.
Dafür wurden ja vorausschauend noch unter Bobic 35 Mio. von den Einkünften aus der Büffelherde in das Top Trainingszentrum investiert. Seppl Rode hat das fertige Gebäude mal auf YouTube vorgestellt und die Kamera rumgeführt. Der Körper der Spieler ist ihr Kapital und der Wohlfühlfaktor bei der täglichen Arbeit ist auch mega wichtig. Deswegen ist das super investiertes Geld, viel mehr wert als ein Spieler für 35 Mio., der dann feststellt, dass alles total marode und beengt ist, er zur Reha quer durch die Stadt fahren muss und es gar nicht erwarten kann, wieder weg zu sein. Auch außerhalb, für die Frauen und die Jugend wurden die Trainingsbedingungen verbessert. So ist im Trainingszentrum für die jetzt alles unter einem Dach, diejenigen in Reha sehen ihre Kollegen dennoch jeden Tag und sind nicht einsam und ausgeschlossen. Es gibt ein schickes Foyer mit Eintracht Adler aus Granit, eine Luxuskantine im Haus und Zeugwarte und Management sind auch mit im Haus. So sind die Wege kurz und die Verantwortlichen nicht abgehoben im Elfenbeinturm, sondern direkt ins Tagesgeschäft involviert. Das Top Trainingszentrum hat wahrscheinlich schon zur Verpflichtung von Krösche und allen darauf folgenden geholfen. 😄
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.