Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Neben 16 anderen Adlerträgern ist jetzt auch Elias Baum für die Nationalmannschaft nominiert worden. Foto: IMAGO / dts Nachrichtenagentur

SGE kompakt: Baum für U21-Nationalmannschaft nachnominiert

und

Baum kommt nach, Collins zunächst krank: SGE-Youngster Elias Baum ist für die anstehenden Länderspiele der deutschen U21-Nationalmannschaft nachnominiert worden. Das teilte der Verband am heutigen Montag mit. Damit reagiert Cheftrainer Antonio Di Salvo auf die verletzungsbedingten Absagen von Linus Gechter und Aljoscha Kemlein. Baum war im Sommer im U21-Kader für die Europameisterschaft, wartet aber in dieser Saison noch auf seinen ersten Einsatz und wurde dementsprechend zunächst nicht eingeladen. Sein Teamkollege Nnamdi Collins, der zuletzt sein Debüt für die A-Nationalmannschaft feierte, ist ohnehin Teil des Aufgebots. Allerdings ist der 21-Jährige heute nicht wie geplant ins Trainingsquartier nach Leipzig angereist, da er aktuell an einem leichten grippalen Infekt leidet. „Da werden wir von Tag zu Tag schauen. Aber die Hoffnung ist groß, dass er die nächsten Tage anreisen wird“, sagte Di Salvo. Sein Team trifft am kommenden Freitag auf Griechenland und vier Tage später auf Nordirland. Insgesamt sind 17 Adlerträger aus dem Profikader für ihre A- und Junioren-Nationalmannschaften im Einsatz.

Neuer Osula-Vorstoß im Winter: Am Deadline-Day scheiterte der Transfer von William Osula zur Frankfurter Eintracht in allerletzter Sekunde. Sportvorstand Markus Krösche und sein Team sind aber offenbar weiterhin von den Qualitäten des Dänen überzeugt und wollen ihn an den Main lotsen. „Sky“ berichtet jetzt, dass die SGE im Winter erneut einen Angriff auf den Stürmer von Newcastle United wagen wird. Das sei mit dem Spieler auch so abgesprochen. Der 22-Jährige war schon im Sommer für den Wechsel nach Frankfurt bereit und daran soll sich nichts geändert haben. Viel schwieriger könnten sich allerdings die Verhandlungen mit seinem jetzigen Arbeitgeber gestalten. Der Premier League-Klub fordert rund 30 Millionen Euro, um den Spieler ziehen zu lassen. Fraglich, ob die Eintracht bereit ist eine solche Summe in Osula zu investieren. Aktuell kommt der Mittelstürmer wettbewerbsübergreifend auf neun Einsätze, in denen ihm drei Treffer und eine Vorlage gelangen. Sein Marktwert liegt laut „transfermarkt.de“ bei sieben Millionen Euro.

Hütter droht der Rauswurf: Nach seinem Aus bei Borussia Mönchengladbach unterschrieb Adi Hütter im Sommer 2023 bei der AS Monaco, wo er seitdem erfolgreiche Arbeit leistet. Das ursprünglich bis 2025 datierte Arbeitspapier wurde infolgedessen um zwei weitere Jahre ausgedehnt. Trotzdem muss der österreichische Übungsleiter laut einem Bericht überraschend um seinen Job bangen. Wie Fabrizio Romano in Erfahrung bringt, könnte Hütter noch während der Länderspielpause von seinen Aufgaben entbunden werden. Monaco habe bereits damit begonnen, nach potenziellen Nachfolgern zu fahnden. Auch die „L’Equipe“ berichtet. In der neuen Saison steht die Mannschaft aus dem Fürstentum für eigene Verhältnisse gut da. In der Liga rangiert man auf dem fünften Platz drei Punkte hinter Champions League-Sieger PSG. In der Champions League holte die Hütter-Elf nach der 1:4-Pleite gegen Brügge überraschend ein 2:2-Unentschieden gegen Schwergewicht Manchester City. Allerdings wartet der achtmalige Ligue-1-Meister seit drei Pflichtspielen auf ein Erfolgserlebnis. Zuletzt rettete Ansu Fati seinem Team mit einem Elfmeter-Doppelpack einen Punktgewinn gegen ein dezimiertes OGC Nizza. Vor seinem Engagement im Fürstentum stand Hütter drei Jahre lang bei der Frankfurter Eintracht und eine Spielzeit lang in Gladbach an der Seitenlinie.

Glasner liebäugelt mit Bayern-Wechsel: Oliver Glasner machte sich beim VfL Wolfsburg und vor allem mit dem Europa League-Triumph bei der Frankfurter Eintracht in Deutschland einen Namen. Nach seinem Aus am Main sorgt der Österreicher nun auch bei Crystal Palace für Furore. Dass Glasner eines Tages höchstwahrscheinlich bei einem großen Spitzenverein an der Seitenlinie stehen wird, dürfte kaum einen überraschen. Der Ex-SGE-Coach soll auch bereits einen Club im Gedächtnis haben. Sacha Tavolieri zufolge träumt Glasner davon, eines Tages als neuer Cheftrainer des FC Bayern München präsentiert zu werden. Da sein Vertrag bei Palace im Sommer ausläuft, bemüht sich der Londoner Klub intensiv um eine Ausdehnung. Die Gespräche beider Parteien sollen positiv verlaufen. Doch auch bei einer Verlängerung sei Glasner weiterhin von einem Wechsel an die Säbener Straße nicht abgeneigt, sodass eine Ausstiegsklausel Teil des neuen Vertrags sein soll. Dennoch dürfte es sich bei der Angelegenheit um Zukunftsmusik handeln. Beim FC Bayern besteht derzeit kein Grund, auf der Trainerposition eine Veränderung vorzunehmen. Unter Vincent Kompany ist der Rekordmeister mit zehn Siegen in zehn Pflichtspielen makellos in die neue Saison gestartet.

Weitere Artikel

21 Kommentare

Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 1. zeno 06. Oktober 25, 20:54 Uhr

Warum spielt Baum bei uns eigentlich keine Rolle?

6
Fallback Avatar 2. frankfurter jung 07. Oktober 25, 09:42 Uhr

Für die U21 reicht es ohne Spielpraxis. Bei uns bekommt er keine Spielpraxis, trotz Formschwäche von Koch, Theate, Collins etc., Verletzung von Kristensen.
Warum? Toppmöller will das stärkste Team auf dem Platz, er muss es wissen, beurteilen können, wir wissen es nicht. Irgendwie unbefriedigend.

2
Fallback Avatar 3. Sammy94 07. Oktober 25, 09:58 Uhr

Oli Glasner zum FC Bauern? Coole Idee, aber er wird für mich immer der Macher des EC Sieges 2022 bleiben...

7
Fallback Avatar 4. drobbe 07. Oktober 25, 11:06 Uhr Zitat - frankfurter jung Für die U21 reicht es ohne Spielpraxis. Bei uns bekommt er keine Spielpraxis, trotz Formschwäche von Koch, Theate, Collins etc., Verletzung von Kristensen. Warum? Toppmöller will das stärkste Team auf dem Platz, er muss es wissen, beurteilen können, wir wissen es nicht. Irgendwie unbefriedigend. Path

Bei der U21 sollte Baum auch Spielpraxis bekommen. Gut so.

Collins hat die Spielpraxis auch bei uns, der soll lieber seine Erkältung auskurieren, hier im Training wieder in Form kommen und dann wieder angreifen.

Man sollte die Spieler auch nicht dauerstressen. Ich frag mich, ob Koch und Theate zur Nationalelf sollten, mir wäre wie bei Collins ein gescheites Training und ein Auskurieren der Formschwäche lieber. Andererseits stecke ich da nicht dran, die werden das hoffentlich besser wissen.

1
Fallback Avatar 5. Werner 07. Oktober 25, 12:03 Uhr

Wir sehen baumarkt ja nicht im Training, ich bin mir aber sicher das Dino ihn über kurz oder lang spielen lässt.
Ich hoffe das sich die Abwehr wieder stabilisieren lässt.
Das ist unsere Baustelle.
Da bitte dran arbeiten.
Weniger den ballbesitz fussball spielen.
Die Gegner schlagen uns mit unseren eigenen Waffen.
Darum müssen wir hinten kompakt stehen. Und dann geht die Post nach vorne ab.

1
Fallback Avatar 6. Block17 07. Oktober 25, 12:31 Uhr

Baum kann auch sehr gut im Mittelfeld spielen, aber weil
Steffen ihn auf der Aussenbahn eingesetzt hat, ist er bei
Toppmöller jetzt in der Schublade "rechter Verteidiger Nr. 4.
Der gleiche Effekt wie damals bei Brown.

10
Fallback Avatar 7. Werner 07. Oktober 25, 13:34 Uhr Zitat - Werner Wir sehen baumarkt ja nicht im Training, ich bin mir aber sicher das Dino ihn über kurz oder lang spielen lässt. Ich hoffe das sich die Abwehr wieder stabilisieren lässt. Das ist unsere Baustelle. Da bitte dran arbeiten. Weniger den ballbesitz fussball spielen. Die Gegner schlagen uns mit unseren eigenen Waffen. Darum müssen wir hinten kompakt stehen. Und dann geht die Post nach vorne ab. Path

Sorry Baum, diese autoverfollständigung ist
Manchmal ein Graus

2
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 8. Scheppe Kraus 07. Oktober 25, 14:32 Uhr

Zum uffmuntern mal was positives:

Kein Team so eiskalt wie Frankfurt
Neben den negativen Statistiken in Bezug auf die Defensive wartet Eintracht Frankfurt mit positiven Werten im Angriff auf. Die Elf von Trainer Dino Toppmöller erzielte nicht nur die drittmeisten Tore von allen Teams, sondern war dabei auch besonders effizient. Laut der Erhebung des kicker verwerteten die Hessen 48,6 Prozent ihrer Torchancen - Bestwert in der Liga. Der Zweite Augsburg folgt mit 42,3 Prozent. In den offiziellen Statistiken der DFL fällt zudem eine andere Marke auf: Ritsu Doan hat die zweitmeisten Zweikämpfe von allen Akteuren der Liga gewonnen (72). (hessenschau)

1
Fallback Avatar 9. Weichbirne 07. Oktober 25, 15:18 Uhr Zitat - Werner Sorry Baum, diese autoverfollständigung ist Manchmal ein Graus Path

.... und dabei hat der Baumarkt so gut zur Baustelle gepasst :-)

2
Fallback Avatar 10. Meintracht 07. Oktober 25, 15:23 Uhr

Wir haben mit Koch, Theate, Collins, Baum und Brown ausschließlich aktuelle Nationalspieler in unserem Team. Wie kann es da sein, dass wir die schlechteste Abwehr der Liga stellen? Suche da seit langem eine Erklärung...
Liegt es am Training, Taktik, Trainer, an den Vorderleuten (6er?) ?

2
Fallback Avatar 11. adelaar 07. Oktober 25, 16:01 Uhr

@Elias
Hoffe das die diversen Fragen, die ich zum Umgang mit ihm habe, demnächst mal ne Antwort erhalten: Weshalb partout keine weitere Leihe? Sowohl Werder als auch der SC hatten konkretes Interesse.
Wieso kriegt er nicht eine einzige Spielminute, trotz Ausfall von Rasmus, Nnamdis unterirdischer Form und obwohl er bei Elversberg eindrucksvoll bewiesen hat, dass er's auch als offensiver RV voll drauf hat.
Und warum gibt es hierzu nicht eine Silbe Erklärung seitens sportl. Leitung?

@Osula
Hab mir nochmal die verfügbaren Reels angeschaut:
Unbändige Dynamik, unentwegt im Vorwärtsgang, im 1gg1 mehr brachial als filigran, enormer Speed - vergleichbar mit Heki; aber eher nicht mit Omar, da nicht so leichtfüßig und antrittsschnell. Auch wohl lange nicht so effizient im Scoring wie unsere beiden Ex.
Insofern, ich schrieb's bereits im Sommer: 30 Mio never ever!
Auch nicht 20.
Die 7 Mio bei TM sind m.E. ne realistische Verhandlungsbasis. MK verhandelt am langen Ende mit nem Scheixx, es wäre mehrfach ärgerlich, wenn wir da übernachten Tisch gezogen würden. Vielleicht hängt der Deal aber auch noch irgendwie von unserm Woltemessi ab...😇

@OG
Ich verfolge interessiert, was er tut und bewirkt.
Und wünsche ihm gute und richtige Entscheidungen.
Die Briten lassen solche Coaches meist nicht so ohne Weiteres zurück aufs Festland.
So wie ich ihn damals auch nicht weggeschickt hätte.
Obwohl er (mindestens) ähnliche Achterbahnphasen hatte wie sein Nachfolger. Allerdings auch nicht so ne begabte Truppe.

7
Fallback Avatar 12. kryszalowicz9 07. Oktober 25, 16:43 Uhr Zitat - Scheppe Kraus Zum uffmuntern mal was positives: Kein Team so eiskalt wie Frankfurt Neben den negativen Statistiken in Bezug auf die Defensive wartet Eintracht Frankfurt mit positiven Werten im Angriff auf. Die Elf von Trainer Dino Toppmöller erzielte nicht nur die drittmeisten Tore von allen Teams, sondern war dabei auch besonders effizient. Laut der Erhebung des kicker verwerteten die Hessen 48,6 Prozent ihrer Torchancen - Bestwert in der Liga. Der Zweite Augsburg folgt mit 42,3 Prozent. In den offiziellen Statistiken der DFL fällt zudem eine andere Marke auf: Ritsu Doan hat die zweitmeisten Zweikämpfe von allen Akteuren der Liga gewonnen (72). (hessenschau) Path

Wir haben mit Abstand die zweitmeisten Tore geschossen, nicht die drittmeisten...
Meine Hoffnung ist die Rückkehr von Kristensen. Er wird mit Sicherheit vorher den einen oder andern Spieler (Gegen- oder Mitspieler) über die Bande treten (oder auffressen), bevor wir noch einmal 4 oder 5 Gegentore fangen.

0
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 13. eldelabeha 07. Oktober 25, 17:17 Uhr

@Meintracht:
Ich denke es hängt vor allem mit der Umstellung auf hohes Pressing zusammen, teilweise auch mit dem lange fehlenden 6er.
Skhiri muss erstmal wieder reinkommen und die Abwehr ist es auch nicht gewöhnt, dass zwischen MF und AW so viel Platz ist.
Das macht Theate und Koch offenbar zu schaffen und dass dazu noch Kristensen ausfällt und Collins außer Form ist, macht es nicht besser.
Die Frage ist, ob mit mehr Spielen die Abläufe immer besser klappen oder ob Toppmöller etwas ändern muss.

Die Tore gegen Bayern und Atletico machen mir keine Sorgen - die sind zurzeit Top in Form und Atletico hat auch Real 5 reingelegt und Bayern gegen Leipzig 6 und gegen Chelsea 3 geschossen.

Die Gegentore gegen Gladbach und Union sind vor allem inakzeptabel, aber ich vertraue Toppmöller nach den letztes zwei Jahren, dass er das in den Griff bekommt.

@Baum:
Ganz im Ernst, die exakt gleich Diskussion gab es doch letzte Saison bei Uzun - Wieso spielt er nicht, schlechter als die anderen ist er nicht, Toppmöller hat was gegen ihn.
Jetzt sehen wir, was aus Uzun geworden ist.
Toppmöller kann man nun wirklich nicht vorwerfen, etwas gegen junge Spieler zu haben, wenn er mit Baum nicht anfangen könnte, dann hätte er einer Leihe zugestimmt.
Aber er ist offensichtlich der Meinung, dass Baum noch nicht weit genug ist.
Er hat Brown auch erst mal draußen gelassen, Bahoya musste warten, aber sie sind jetzt alle auf einem für dieses Alter verdammt guten Niveau - Toppmöller hat da also ein ziemlich gutes Gespür, wann der richtige Zeitpunkt ist.

5
Fallback Avatar 14. moenchi 07. Oktober 25, 17:18 Uhr

Das mit Baum ist mir auch ein Rätsel. Collins seit Nationalmannschaft Debüt total unterirdisch. Aber das ein Buta einem Baum vorgezogen wird und Baum nicht mal in den Kader schafft , spätestens dann müssen die Alarmglocken läuten.
Oh man war schon immer DT Feind, mittlerweile hab ich mit DT abgefunden,aber was OG veranstaltet bei CP chapeau,was hätte er mit uns geschafft steht in den Sternen aber war ein riesen Fehler ihn gehen zu lassen.

27
Fallback Avatar 15. ceterum censeo 07. Oktober 25, 18:18 Uhr

Kristensen und Ngankam wieder bei der Eintracht im Training! Rasmus habe DK abgesagt. Quelle: Kicker.

0
Fallback Avatar 16. Adlermacht 07. Oktober 25, 20:18 Uhr Zitat - moenchi Das mit Baum ist mir auch ein Rätsel. Collins seit Nationalmannschaft Debüt total unterirdisch. Aber das ein Buta einem Baum vorgezogen wird und Baum nicht mal in den Kader schafft , spätestens dann müssen die Alarmglocken läuten. Oh man war schon immer DT Feind, mittlerweile hab ich mit DT abgefunden,aber was OG veranstaltet bei CP chapeau,was hätte er mit uns geschafft steht in den Sternen aber war ein riesen Fehler ihn gehen zu lassen. Path

Ne abgefunden hab ich mich nicht damit. Das Baum keine einzige Minute während der Kristensen Verletzung bekommen hat, und das obwohl die wiederholt gebrachte Alternative in keinster Weise geliefert hat, ist für mich nicht nachvollziehbar, es sei denn er wäre verletzt. Davon war aber nie die Rede. Baum war immerhin einer der besten RV der letzet 2. Liga und das bei einem Underdog... sorry das kann einfach nicht sein, dass er so schlecht sein soll. Wenn er jetzt nicht gespielt hat, was soll passieren dass er spielt.
Bin mal gespannt was wir gegen Freiburg auf den Tasen Zaubern. Bislang haben wir in den jeweiligen Wettbewerben nur gegen schwächere Gegener glänzen können und das in der BL auch nur sehr bedingt.
Wenn wir keinen Spieler haben der selbstverständlich 1-2 scorer pro spiel macht wird es eng. Wir sind nicht besser als die Summe aller Teile. Das muss sich ändern und das ist der Job des Trainers....

4
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 17. eldelabeha 07. Oktober 25, 21:25 Uhr Zitat - moenchi Das mit Baum ist mir auch ein Rätsel. Collins seit Nationalmannschaft Debüt total unterirdisch. Aber das ein Buta einem Baum vorgezogen wird und Baum nicht mal in den Kader schafft , spätestens dann müssen die Alarmglocken läuten. Oh man war schon immer DT Feind, mittlerweile hab ich mit DT abgefunden,aber was OG veranstaltet bei CP chapeau,was hätte er mit uns geschafft steht in den Sternen aber war ein riesen Fehler ihn gehen zu lassen. Path

Sportlich ist OG top, aber er wäre unseren Weg nicht mitgegangen. Er braucht Spieler, die schon ein gewisses Level haben, ist keiner, der sie erst aufbaut.
Er hätte auch nicht zugelassen, dass Spieler wie RKM, Marmoush und Ekitiké gegangen wären und wir Spieler aus den zweiten Ligen Europas holen, die dann in einem Jahr erst soweit sind.

Ob unter diesen Umständen Spieler wie Ekitiké, Uzun, Collins oder Brown überhaupt gekommen wären, wage ich zu bezweifeln, weil die Ansprache eben ist, dass die Eintracht ihnen keine Steine in den Weg legt, wenn sie ein bestimmtes Level erreicht haben.

Crystal Palace ist nicht auf Transfererlöse angewiesen (-160 Mio. in den letzten fünf Jahren). Wir schon und dafür ist Toppi der richtige Mann.

4
Fallback Avatar 18. braumerganedruebberedde 08. Oktober 25, 03:52 Uhr

Bzgl Baum:
Dino meinte kürzlich bei ner PK auf Nachfrage, dass Baum erschöpft/angeschlagen/irgendsowas von der U21-EM kam.
Das fand ich tatsächlich etwas seltsam, da müsst ma nomma nachhaken.
Denn Tatsache ist auch,
Spielminuten bei U21-EM:
Knauff 299 Minuten
Brown 457 Minuten
Collins 476 Minuten
Baum 108 Minuten

Wenn einer übermüdet vom Turnier kam, dann doch wohl Brown (der sich zstzl. dort noch verletzte) und Collins.
Ist auch nachvollziehbar, dass die Beiden nach nem Sommerturnier n bissi brauchen, um in Topform zu kommen. Brown saß wegen der Verletzung anfangs ja noch auf der Bank. Manche Spieler sagten, dass sie nach großen (Sommer-)Turnieren ne ganze Hinrunde brauchten, um wieder auf ihrem Level zu sein. Von daher sollte man m.E. mit diesen jungen Spielern derzeit nicht überkritisch sein.
Doch bei Baum sollte dieses Turnier nun wirklich keine Rolle gespielt haben, außer dass er dort nur auf der Bank saß und dementsprechend vielleicht enttäuscht war. Es fehlt ihm halt Spielpraxis, doch wo soll die herkommen.

Zudem meinte Dino, dass er 4-5 Spieler für die RV-Position hat: Kristensen, Collins, Buta, Baum, Chandler und sich derzeit für Buta entschied.
Das klingt erstmal korrekt, doch Kristensen fiel ja aus, Collins brauchte Pause. Buta spielte und Collins saß dann wieder statt Baum auf der Bank.
Ich denk mir: wenn Collins ne Pause braucht, dann schick ihn heim..denn den Part auf der Bank kann Baum auch spielen. Er spielt ihn sogar besser, weil er im Vgl zu Collins auch LV spielen kann...ein IV saß mit Amenda ja eh auf der Bank.

Ich bin grundsätzlich bei @13 elde, dass Dino letzte Saison wohl gute Gründe hatte, Uzun und Brown erstmal draußenzulassen.
Und trotzdem ist die Sache beim Thema Baum m.E. etwas anders, weil die Stammspieler (Koch, Collins, Theate) derzeit alle scheiße spielen und Pause bräuchten. Ich denke, deren Kicker-Durchschnittsnoten brauch ich hier net zu posten..wir wissen es alle. Naja, der Vollständigkeit halber:
Koch 3,67 Collins 4,0 Theate 4,33 Kristensen 3,5 Brown 3,6
Und dann wirds schon schwierig, Baum zu erklären, dass er nicht mal auf der Bank sitzt.
Dino hätte locker mal Collins IV und Baum RV spielen lassen können und Theate oder Koch mal heimgeschickt, um die Füße hochzulegen. Da nun zstzl noch den kleinen Buta, der bei Standards unbrauchbar ist, und der den Verein eigentlich verlassen sollte, vorzuziehen, ist für U21-Nationalspieler Baum schon ein Schlag ins Gesicht.

0
Fallback Avatar 19. oli4sge 08. Oktober 25, 10:56 Uhr Zitat - zeno Warum spielt Baum bei uns eigentlich keine Rolle? Path

Unser Trainer wurde das auf der vorletzten PK gefragt. Antwort, ich zitiere: Baum hat die Vorbereitung nicht mitmachen können, Rückstände, Vorteile für Collins und Co., er würde in meinen Worten im Ranking hinten anstehen, würde aber diese Saison sicher noch Einsätze bekommen und man wäre froh ihn zu haben.

0
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 20. eldelabeha 08. Oktober 25, 13:47 Uhr

@braumer:
"Ich bin grundsätzlich bei @13 elde, dass Dino letzte Saison wohl gute Gründe hatte, Uzun und Brown erstmal draußenzulassen.
Und trotzdem ist die Sache beim Thema Baum m.E. etwas anders, weil die Stammspieler (Koch, Collins, Theate) derzeit alle scheiße spielen und Pause bräuchten."

Ich finde die Situation vollkommen vergleichbar. Götze ist ausgefallen und Chaibi war außer Form (da du die Kickernoten ist Spiel führst - BL 4,07, Pokal 5,00, EL 4,47).
Trotzdem hat Uzun in den sechs Spielen nur einmal in der Startelf gestanden und kam dreimal überhaupt nicht zum Einsatz.
Und da wurde eben exakt das Gleiche geschrieben, wie jetzt. Spieler wird demontiert, ein Schlag ins Gesicht, Trainer hat etwas gegen ihn.

Ich bin mir sehr sicher, dass Baum in der Hinrunde noch seine Chancen bekommt und spätestens in der Rückrunde auch ab und zu in der Startelf steht.
Und dann wird Toppi ihn auch nicht nach einer schlechten Spiel fallen lassen und aus dem Kader streichen (wie Nagelsmann Collins).

0
Fallback Avatar 21. braumerganedruebberedde 08. Oktober 25, 23:57 Uhr

'Ich bin mir sehr sicher, dass Baum in der Hinrunde noch seine Chancen bekommt und spätestens in der Rückrunde auch ab und zu in der Startelf steht.'

Und ich bin mir sehr sicher, dass er in der Hinrunde keinen Startelfeinsatz haben wird und dann unzufrieden ist und zur Rückrunde verliehen wird. Und wenn er spielt, wird er nicht sonderlich gut spielen, weil er inzwischen 5-6 Spiele in der Startelf brauchen wird, um an sein Level zu kommen. Dino kann es sich nicht leisten, auf Buta und Baum zu setzen. Einen Spieler bekommst du mit der wenigen Spielzeit vielleicht an sein Level..aber beide net. Das ist zu spät, mit jeder Woche mangelt des denen ja mehr und mehr an Praxis. Und wenn Dino jetzt sagt, dass er sich für Buta entschieden hat, dann rechne ich nicht mit Baum im Kader. Außer es verletzen sich 1-2 Abwehrspieler.
Jetzt kann er noch umschwenken, doch wenn er die kommenden Spiele Buta statt Baum bringt, ist der Zug für Baum abgefahren. Dann steht Buta halbwegs im Saft und Baum ist, ähnlich wie Ebimbe letztes Jahr, raus.

Schaumermal..;)

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.

Weitere Artikel