Atlético ohne Star-Stürmer: Um 21:00 startet die Frankfurter Eintracht an diesem Dienstagabend in das zweite Spiel der Champions League-Saison. Nach dem 5:1-Auftaktsieg über Galatasaray sind die Hessen bei Atlético Madrid gefordert. Wie die „Bild“ berichtet, wird den Madrilenen dabei Stürmer Alexander Sørloth fehlen. Neben Julian Alvarez ist der ehemalige Leipziger bei Diego Simeone im Sturm gesetzt. Antoine Griezmann könnte für den Norweger in die Anfangself rücken. Sørloth ist neben José Maria Gimenez, Johnny Cardoso und Thiago Almada bereits der vierte Stammspieler, der Atlético gegen die SGE fehlen wird. Zudem ist Trainer Diego Simeone gesperrt. Auf Seiten der SGE fehlt Rasmus Kristensen.
Baum-Abgang im Winter? Leih-Rückkehrer Elias Baum muss bei der Frankfurter Eintracht weiterhin auf seine Chance warten. Nach einem erfolgreichen Jahr in der zweiten Liga bei Elversberg kehrte das Eigengewächs mit großen Hoffnungen an den Main zurück. Im Sommer hatten Baum und die Eintracht attraktive Offerten abgelehnt. Wie die „Frankfurter Rundschau“ jetzt berichtet, soll der SC Freiburg sogar bereit gewesen sein, einer Rückkaufoption zuzustimmen, um einen festen Transfer zu finalisieren. Schließlich lehnten aber der Spieler und die SGE einen Wechsel ab. Ebenso Werder Bremen ging später leer aus. Bisher wartet der 19-Jährige aber weiterhin auf seine erste Einsatzminute in dieser Saison. Auch die Verletzung von Rasmus Kristensen hat bisher keine Türen für den gebürtigen Frankfurter geöffnet. Stattdessen bekam Aurélio Buta seine Chance, obwohl der Portugiese im Sommer eigentlich schon auf dem Abstellgleis geparkt wurde. Cheftrainer Dino Toppmöller betonte vor gut einer Woche auf der Pressekonferenz vor dem Union-Spiel, dass andere Spieler gerade vor Baum stehen, er sich im Training aber voll reinhänge. Man brauche Geduld, aber: „Er wird in dieser Saison noch auf seine Einsätze kommen“, erklärt der 44-Jährige. Trotzdem könnte die aktuelle Situation für ein Umdenken beim Youngster sorgen. Laut des Berichts der „Frankfurter Rundschau“ sei ein endgültiger Abgang zum Jahreswechsel nicht mehr auszuschließen.
England-Klub scoutet Bahoya: Mit gerade mal 20 Jahren und einem enormen Potenzial ist Jean-Mattéo Bahoya ein vielversprechendes Talent, der nach einer Eingewöhnungsphase seinen ersehnten Durchbruch in der neuen Saison anpeilt. Bereits im Bundesligaauftakt gegen Werder Bremen glänzte Bahoya mit zwei Toren und einer Vorlage. Die Entwicklung des französischen Youngsters hat man deshalb offenbar auch in England auf dem Radar. Das Onlinemedium „GIVEMESPORT“ jedenfalls will wissen, dass der finanzstarke FC Arsenal bei seiner Suche nach einem jungen Flügelstürmer Bahoya ins Visier genommen hat. Demnach beobachten die Scouts der Gunners nicht nur Pablo Garcia von Real Betis, sondern auch den Frankfurter Offensivmann. Bahoya besitzt einen Arbeitspapier bis 2029 bei den Hessen, die damit am längeren Hebel sitzen. 17 Millionen beträgt laut „Transfermarkt“ der Marktwert des Linksaußen. Bahoya wechselte im Winter 2024 von Angers zur Frankfurter Eintracht. Seitdem stehen aktuell 6 Tore und 5 Vorlagen in 47 Pflichtspielen zu Buche.
DFB trauert um Uzun: Dass Can Uzun über herausragendes Talent verfügt, hat man schon während seiner Zeit in Nürnberg gesehen. Kein Wunder, dass sich damals der Deutsche-Fußball-Bund und die Türkei ein Tauziehen, um die Dienste des Offensivspielers lieferten. „Wir haben das versucht. Es war ein wunderbares Gespräch mit seinem Vater und seinem Berater“, berichtet DFB-Sportdirektor Rudi Völler bei der Premiere seines Films „Rudi Völler – Es gibt nur einen“. „Er hat auch wirklich gewackelt, aber am Ende muss man das akzeptieren, das ist ja auch legitim.“ Im Frühjahr 2024 entschied sich Uzun schließlich für die Türkei. Auch wenn für ihn seitdem auf Nationalmannschaftsebene nicht alles rund läuft, ist der 19-Jährige in dieser Saison endgültig in der Bundesliga angekommen. Mit wettbewerbsübergreifend sechs Toren und drei Vorlagen ist Uzun bisher einer der Shooting-Stars bei der Eintracht. „Dass er jetzt so eine Karriere macht, wie man Woche für Woche im Fernsehen sehen kann. Ein kleines Tränchen im Auge habe ich dann schon, wenn ich ehrlich bin. Weil wir uns genau das erhofft haben. Er ist ein wunderbarer Kicker“, so Völler. Der gebürtige Hanauer wäre übrigens selbst fast zweimal bei der SGE gelandet, wie er in einer aktuellen Dokumentation bei „Sky“ verriet. 1987 legte allerdings der Besitzer seines damaligen Vereins AS Rom sein Veto ein. Knapp sieben Jahre später entschied sich Völler dann trotz intensiver Gespräche mit SGE-Manager Bernd Hölzenbein für einen Wechsel nach Leverkusen.
Geplanter Fanmarsch zum Stadion: Bevor es heute Abend um 21 Uhr in der Champions League zwischen Atletico Madrid und der Frankfurter Eintracht los geht, wird es wohl einen Fanmarsch der SGE-Fans zum Stadion in Madrid geben. Davor wird der Plaza del Céfiro im Osten der Stadt als sogenannter Meeting-Point fungieren. Ab ca. 18.30 Uhr soll es dann zu Fuß los gehen, die Fans werden auf dem rund halbstündigen Marsch von der Polizei begleitet.
Virkus-Aus nach SGE-Niederlage: Der teils desaströse Auftritt von Borussia Mönchengladbach bei der 6:4-Niederlage gegen die Eintracht zieht Konsequenzen nach sich. Wie die Fohlen am heutigen Mittwoch mitteilten, ist Roland Virkus nicht länger Sport-Geschäftsführer des Vereins. Der 58-Jährige wurde auf eigenen Vorschlag hin von seinen Aufgaben entbunden.
11 Kommentare
33ster gegen den ersten.
Wird ein nicht allzuwildes 9 zu 12 für uns 🤣👍🏽
Ich tippe aufgrund der letzten Spiele auf 11:9 für irgendwen 😉
Ist das schön, Eintracht am Dienstag.
Ich bin gespannt wie unsere Jungs mit der freundlich gesagt " Körperlichkeit" der Madrilenen klar kommen.
Bitte defensiv stabil stehen und Ansgar schicken ! In dieser Konstellation werden am Ende viele punktgleich sein und die Tore können entscheiden.
Ha ha. Haben wir gleichzeitig geschrieben 😀
2 doofe ein Gedanke. ;-)
Allerdings hast du mit 12:9 völlig übertrieben im Gegensatz zu meinem 11:9
Ja , ich dache einfach ein 20 tor pro spiel wär zu wenig spektakel.
Aber ehrlich beängstigend beieinander unsere tipps.
Da kann man mal sehen was diese tomas schaaf prime Ergebnisse, der letzten Partien, mit unserer Fantasie anstellen. Haha
Youth League:
Eintracht Frankfurt hat derweil den zweiten Sieg spät aus der Hand gegeben. Alexander Staff brachte die SGE-Talente bei Atlético Madrid in der 37. Minute mit seinem zweiten Treffer im zweiten Spiel in Führung, die bis kurz vor den Abpfiff hielt. Fünf Minuten vor Ablauf der regulären Spielzeit glich Joker Sergio Vinatea (85.) für die Spanier aus. In der Nachspielzeit kam es für die Eintracht noch dicker: Der ebenfalls eingewechselte Jorge Rajado (90.+3) traf zum 2:1-Endstand.
Elias sollte sich noch etwas Zeit geben, bevor er woanders hin will.
Bei Collins gings auch auf einmal schnell. Geduld zahlt sich bei der Eintracht aus.
Vor Sørloth bzw. dessen 195cm wollte ich soeben noch warnen... jetzt fällt er offenbar aus.
Keine Ahnung, wer für den kommt. Jedenfalls werden die Athleten uns, genau wie die Realen, mit Flanken 'übersättigen'. Es wäre daher zumindest ne Überlegung wert, auch Auréle starten zu lassen...
Ansonsten erwarte ich, dass die recht ähnlich performen werden wie Monsanto, nur vermutlich noch eine Ecke routinierter und härter. In jedem Fall wird es ne Reifeprüfung auf Toplevel.
@Elias
Etwas in der Art habe ich bereits im August kommen sehen, weil auch der sportliche Plan mit ihm nicht stimmt. Er hat als Schlüsselspieler den Fastaufstieg einer Truppe mitgeprägt, die in Liga 2 jetzt erneut ganz vorne mitmischt - und ist aktuell komplett raus aus der Verlosung, obwohl Rasmus für Wochen ausfällt. Dass er und seine Entourage jetzt ernstlich über ne Veränderung der Situation nachdenken, ist doch null Überraschung.
So lange wir die ersten 11 oder 12 Tore schiessen !
Zu Baum. Grundsätzlich hast recht, aber wir haben erst den vierten Spieltag.
Und wenn wir uns Uzun und Brown ansehen, dann zeigt das doch, dass die Verantwortlichen alles, aber auch wirklich alles richtig machen. Nicht die Nerven verlieren und wenn er meint die Nerven verlieren zu müssen weil er in Liga 2 einer der besseren war bei einer Mannschaft ohne jeden Star, dann muss er weiterziehen…
Ich denkender ist gut beraten Geduld zu zeigen dass er es hier kann.
Toppi lässt die Jungen leiden um sie richtig vorzubereiten.
Der Gedanke des Umfelds ist immer weiter als die Realität… Uzun hatte auch schon Stress in seinem Umfeld erzeugt… aber irgendwer hat ihm gesagt, dass er mehr machen muss. Egal wo er hingeht, wenns nach oben gehen soll
ansonsten bleibt Millionaros sammeln in der türkischen Versenkung.
Er hat es begriffen und ich glaube er ist zufrieden dass Lothar ihn hochgelobt hat.
Das macht Lothar net bei jedem.
Und für Baumi ist die Hürde ob der diesjährigen Gegner 5x höher als für uzun und Brown letztes Jahr… also hab Geduld mein Bub.
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.