Jetzt wird es ganz schwer für die Frankfurter Eintracht, das Ruder in der Königsklasse noch herumzureißen. Zuhause gegen Atalanta Bergamo 0:3 baden zu gehen, stand sicherlich nicht auf dem Plan der Hessen. Jetzt stehen mit dem FC Barcelona und den Tottenham Hotspurs noch zwei absolute europäische Schwergewichte in den Startlöchern. Ein Sieg gegen Qarabağ Ağdam ist auswärts auch kein Selbstläufer. Entsprechend enttäuscht und frustriert zeigten sich die Akteure der Eintracht nach Abpfiff. Wir haben die Stimmen des Spiels für zusammengetragen.
Robin Koch (Kapitän Eintracht Frankfurt): „Wir machen uns das Spiel hier innerhalb von fünf Minuten kaputt. Ich glaube, die erste Halbzeit war okay. Wir hatten ein paar Chancen. Gut, Atalanta hatte auch ein oder zwei. In der Pause hatten wir schon das Gefühl, dass wir das Ding hier gewinnen können. Dann geben wir innerhalb von paar Minuten das Spiel so aus der Hand. Wir waren bei den Gegentoren zweimal auf der gleichen Seite komplett aus der Formation und dann muss man schon sagen, dass wir es hergeschenkt haben. Wir müssen auf jeden Fall aus der zweiten Hälfte, vor allem aus diesen fünf Minuten, lernen. Wir können aus der ersten Halbzeit ein bisschen was mitnehmen. Wichtig ist aber, dass wir das aufarbeiten. Nach dem ersten Gegentor, mit dem Anstoß, spielen wir wieder nach vorne. Dann stehen wir bei zwei Dingern wieder direkt so offen, dass wir fast die Situation, wie bei dem ersten Tor, hatten. Heute war es einfach dumm von uns, muss man sagen, so Tore zu bekommen.“
… über die Verletzung von Burkardt: „Ich habe ihn noch nicht gesehen. Wir hoffen natürlich alle, dass es nichts allzu Schlimmes ist. Dass Jonny wichtig für uns ist, ist klar. Trotzdem müssen wir auch ohne ihn mehr Druck auf den Ball bekommen. Das haben wir nicht mehr geschafft. Man muss sagen, es war eine sehr schwache zweite Halbzeit von uns. Wir wissen natürlich, dass Jonny Burkardt wichtig ist und wollen ihn auf dem Platz haben. Wenn sich ein Spieler von uns verletz, ist das immer ein kurzer Schrecken. Wir hoffen jetzt, dass er schnell wieder zurückkommt.“
Dino Toppmöller (Trainer Eintracht Frankfurt): „Es ist schon sehr ärgerlich, weil es heute eher an uns gelegen hat, und nicht am übermächtigen Gegner. Wir haben in der ersten Halbzeit direkt am Anfang eine riesige Chance gehabt, hatten einen guten Start. Wenn du auf dem Level Spiele gewinnen willst, entscheiden Kleinigkeiten. Dann musst du ein Ding auch mal reinhauen. Das haben wir nicht gemacht. Mit den beiden Pfostenschüssen von Atalanta haben wir dann gemerkt, dass da auch noch ein Gegner ist. Da ist es ein bisschen gekippt und Atalanta ist stärker geworden. Trotzdem hatten wir in der Halbzeit das Gefühl, das Spiel gewinnen zu können. Dann kam in der zweiten Halbzeit mehr die Angst vor dem Verlieren, anstatt diese unbedingte Lust zu gewinnen. Das hat uns immer stark gemacht, dass wir eine große Lust gehabt haben, zu gewinnen. Jetzt hattest du heute das Gefühl, dass die Angst da war, dass wir so ein wichtiges Spiel nicht gewinnen. Dann machen wir es uns ehrlichweise innerhalb von fünf Minuten kaputt. Ich weiß nicht, ob es an der Verletzung von Jonny lag. Am Ende gibt es immer den ein oder anderen Erklärungsansatz, der nicht als Ausrede dienen soll. Wenn dir dann vor dem Spiel so ein wichtiger Führungsspieler, wie Rasmus, wegbricht, dann nach 59 Minuten der nächste Führungsspieler wegbricht, macht das schon was mit einer Mannschaft. Der Gegner macht dann auch direkt das 1:0. Dann kam schnell das 2:0. Trotzdem hast du dann noch elf Spieler, die auch eine sehr gute Qualität haben und Dinge besser lösen müssen. Für uns war es dann einfach zu viel, um darauf eine Antwort zu finden.“
…über die Burkardt-Verletzung: „Er hat morgen ein MRT. Es sieht so aus, dass er eine muskuläre Verletzung in der Wade hat. Aber da müssen wir Genaueres abwarten.“
… über das erste Gegentor: „Weiß ich nicht, ob es beim ersten Gegentor ein Foul an Mario war. Dann stand Nnamdi Collins eigentlich gut und läuft auch durch und will den Zweikampf gewinnen. Aber da hat dann vielleicht noch dieser letzte Schritt gefehlt. Wenn er dann wegschiebt von seiner Position, muss er voll durchziehen oder ein Foul ziehen. Dann schließen wir auf der einen Seite auch nicht gut genug und deshalb war Lookman da komplett frei.“
Markus Krösche (Sportvorstand Eintracht Frankfurt): „Das ist schon ein frustrierender Abend. Das muss man ehrlicherweise sagen. Wir haben ordentlich begonnen, hatten aber nicht die nötige Durchschlagskraft. Wir waren in der ersten Halbzeit zu langsam mit dem Ball. Wir haben unsere Dynamik nicht aufkommen lassen. Wir hatten da auch schon ein bisschen Glück mit den Pfostenschüssen, dass wir nicht früh zurückliegen. In der zweiten Halbzeit dann innerhalb von fünf, sechs Minuten drei Gegentore zu kassieren, das geht so nicht. Das ist dann auch zu einfach für das Niveau. Das wird in der Champions League knallhart bestraft. Das ist ein extrem enttäuschender Abend heute.
… über Jonathan Burkardt: „Jonathan Burkardt hatte Symptome in der Wade, aber was genau es ist, weiß ich nicht. Es ist ärgerlich, wir müssen mal schauen, wie schlimm es wirklich ist. Es kann immer mal passieren, dass sich jemand verletzt. Das ist kein Grund dafür, dann so viele Gegentore zu bekommen. Wir müssen einfach lernen, dass wir auch nach einem Gegentor stabil bleiben können. Heute waren wir einfach nicht stabil und nicht konsequent und Atalanta hat das eiskalt ausgenutzt. Wir wollten heute gewinnen. Wenn wir gewonnen hätten, hätte es sehr gut ausgesehen für das Erreichen der K.O.-Phase. Das haben wir nicht geschafft.“
Ansgar Knauff (Eintracht Frankfurt): „Bei Jonathan ist etwas an der Wade passiert. Wir hoffen alle, dass es nichts all zu schlimmes ist. Wir werden wohl erst die Tage erfahren, was bei ihm passiert ist. Ich weiß nicht, wie dieser Bruch passieren konnte. Wir müssen wirklich analysieren, wie wir in gefühlten fünf Minuten drei Gegentore fangen können und so offen agiert haben. Wir haben ihnen so einfache Gelegenheiten gegeben. Wir wollten das Spiel heute unbedingt gewinnen. Aber es war dann ärgerlich, dass wir mit diesen fünf Minuten das Spiel aus der Hand gegeben haben. Ich weiß nicht, ob Atalanta viel besser oder erwachsener war, als wir. Bis zum 0:1 war es ein sehr ausgeglichenes Spiel mit wenig Chancen. Wir hatten zwei Möglichkeiten, die hatten auch ein, zwei Möglichkeiten. In der Phase der Gegentore haben wir uns nicht gut angestellt und das gilt es jetzt besser zu machen. Wir wissen, dass heute mehr drin war. Wir ärgern uns, dass wir das Spiel so aus der Hand geben. Wir haben bis zum ersten Gegentor kein so schlechtes Spiel gemacht. Aber wir müssen es jetzt abschütteln. Am Wochenende ist wieder Bundesliga und da wollen wir wieder gewinnen.“
Quellen: Eigene, „DAZN“
Gib hier deine Benotung zum aktuellen Spiel ab:






21 Kommentare
Ich hatte eigentlich nichts anderes erwartet… weiß nicht welche Illusionen sich manche hier hingeben?
Die CL ist ganz klar noch nicht unsere Kragenweite.
- Das erste Mal über die Liga qualifiziert!
- 50% spielen das erste Mal CL
- Eine der brutalsten Lose
Die 1 HZ fand ich haben wir uns noch ganz gut verkauft. Aber wenn man seine Chancen nicht macht, wird die Luft in der CL sehr schnell dünn.
Burkhardts Verletzung ist natürlich ein Schlag ins Kontor :(
Ich wünsche mir eher eine Qualifizierung für die EL statt CL - Haltet mich für bekloppt!
Dort können wir Erfolge erzielen, natürlich weniger Geld und Strahlkraft, aber ist unsere Kragenweite und ein Titel ist möglich.
Wenn wir nicht mal gegen so einen Gegner zuhause gewinnen können, dann stimmt was ganz gewaltig nicht. Dieser Trainer wird definitiv keine Ära prägen. Das reicht einfach nicht.
Toppmöller kann kein Cup-Wettbewerb
Gute Besserung an J. B.
Die Ahnung war von Beginn an da, mittlerweile bin ich mir aber sicher, dass der ersatzlose Transfer von Tuta einen Impact hatte. Naja, weiter geht's. Schade mit der CL, aber die restlichen Spiele werden ja auch vergütet.
Es klingt jetzt vielleicht für viele nicht nachvollziehbar, aber was denken hier einige? Ich bin da voll bei @1
Glauben hier wirklich alle wir schießen in der CL die Sterne vom Himmel? Leidet ihr unter Realitätsverlust? Wir sind in keinem Spiel Favorit.., noch nicht mal in Aserbaidschan , weil du da eine Reise von keine Ahnung 20 Stunden in den Knochen hast.
Mir ist die CL immer lieber als EL oder ECL , du greifst hier mehr Kohle ab, wenn du Punkt und Torlos rausfliegst , als wenn du die EL gewinnst. Ja , sportlich vielleicht nicht der Gedanke den man haben sollte, aber geht’s hier noch um Sport??? Ein bisschen vielleicht.., hauptsächlich gehts um‘s Geld 💶…, und wenn wir nicht in der Versenkung verschwinden wollen wie S04, Nürnberg, FCK, Gladbach dann müssen wir das nun mal mitspielen..ob euch das gefällt oder nicht.
Wir sind noch nicht so weit, das wir locker durch die Ligaphase der CL marschieren, dass wir Clubs , die einfach viel abgezocktere Spieler, ja und vielleicht auch Trainer haben mal eben auseinander nehmen.., die Truppe ist soooo verdammt jung..,inkl. Trainer.. hängt die Erwartung mal nicht zu hoch.
Wenn wir im Januar/Februar dann keine Doppelbelastung mehr haben , dann voller Fokus.., irgendwie in die Winterpause retten.
Diese (Nicht)Leistung gestern war eine bodenlose Frechheit. Wie kann man in der CL nur so wenig Feuer und Engagement zeigen. Keinen Spielplan und keine Idee. Sang und klanglos schon im Grunde ausgeschieden. Einfach erbärmlich.
Mit Herrn Toppmöller haben wir in 2,5 Jahren bis auf das Spiel gg Freiburg (letzte Saison 34. Spieltag) noch kein Spiel gewonnen, bei dem es um alles ging. Ihm fehlt schlichtweg die Aura. Emotion & Feuer kann er offenkundig nicht verbreiten. Warum Krösche stur & starr an ihm festhält, verstehe wer will. Neue Impulse täten uns gut.
Irgendwie klingen die Interviews auch immer wie kopiert von der Vorwoche…
Zu Jonny, wenn es die Wade ist, dann ist die Hinrunde bis Weihnachten für ihn gelaufen, Wade dauert gerne mal bis zu 6 Wochen, dort ist ein Faseriss schlimmer und langwieriger als im Oberschenkel…
Bedeutet wir müssen irgendwen finden der die Tore schießt…vielleicht kann uns unser Trikotsponsor ja weiterhelfen…😉
Was bin ich enttäuscht... ich konnte gestern keinen Matchplan entdecken. Die haben hinten in der Dreierreihe keinen unter 190 cm... und nur eine Ecke kam nicht nach dem Motto, wir schlagen das Ding mal in den Strafraum... sorry, aber bei einer Spielvorbereitung muss man sich doch hier Alternativen überlegen. Und dass Atalanta eher robust kommt, ist ja auch nicht gerade überraschend. Dem hatten wir nichts entgegenzusetzen. Schnelles Umschaltspiel wäre eine Option gewesen... aber Knauf auf links... der rennt flott. Aber wenn der Gegner sich klug positioniert und ihm den Laufweg nach innen zuläuft kommt nix, weil Knauf nicht mit links reinflanken an... alles zu berechenbar für den Gegner. Wir haben immer gewartet, bis sich der Gegner hinten sortiert hat und dann wurde es schwer...
Und dann kommt noch dazu dass viele nicht in Topform waren und dann nach dem 0:1 rumgelaufen sind wie ein aufgeschreckter Hühnerhaufen... für Sonntag habe ich leider auch kein gutes Gefühl. Und dann wird Krösche mit Dino vermutlich ein sehr ernstes Wörtchen reden... völlig zurecht.
Völlig ahnungslos. Sorry. Völlig. Wie kann man nur jeden Strohhalm ziehen um auf toppi einzudreschen. Unsachlich und dumm. Wenn er so schlecht ist dass er noch nie Spiele gewonnen hat die wichtig waren, dann frag ich mich doch ob wir überall Freilose hatten um nun in der könig SG Klasse zu kicken? Du bist sowas von abgehoben und völlig neben der Spur. Das ist einfach fürchterlich zu lesen. Auch all die anderen möchtegernkritiker. Nur draufhauen. Warten an der Ecke und hauen drauf. Cl ist nun mal nicht umsonst als königsklasse bezeichnet. Wie kann man so blöd sein und sich aufregen darüber, dass wir da nicht mithalten können. Start mal stolz darauf zu sein, das wir eine von 4 Mannschaften sind, in ganz Deutschland, die da überhaupt mal mitkicken dürfen. Unfasslich. Dazu haben wir von allen die schwersten Gegner in der Gruppe die man hätte ziehen können. Vollkommener Realitätsverlust bei völliger Ahnungslosigkeit!
Der gestrige Abend geht verliren auf Grund des Schock Moments mit Johnny und der völligen nichtleistung von Collins. Das ist der Grund auf dem Platz gewesen. Gepaart mit einer Bank die arg ausgedünnt ist aktuell. Mit drei totalszsföllen chandler, Wahi und batshuai. Dazu dann noch der überhebliche 19 jährige Franzose und ein Skhiri. Was soll denn der Trainer nun machen mit dieser rumpftruppe? Da ist nicht mehr drin. Und vor dem 0-1 waren wir top im Spiel. Unvermögen und Pech hätten auch andersrum liegen können… kam aber halt net. Deshalb. Kohle mitnehmen, stolz sein und versuchen dich wieder gut zu qualifizieren. Und nicht träumen von Luftschlössern.
Alles Gute an Jonny!!! Wenn der jetzt raus ist, dann würde ich einfach mal den Alex Staff hochziehen! Der Junge schießt zur Zeit alles kurz und klein. Gestern bei der U19 hat er 3 Buden gegen Bergamo gemacht. Warum gibt man so jemandem keine Chance? Schlechter als Wahi und Bats kann er nicht sein.
Wir sollten mal bei Alex Meier FG anfragen ob er net 1-2 Monate aushelfen kann. Der ist sicher noch fit und weiß besser wo das Tor steht als die übrigen Stürmer
Das ist tatsächlich was Wahres dran
Also grade ein 9er aus der Jugend sollte ja zmd bis in die Haarspitzen motiviert sein, fände ich auch mal gut wenn Jonny ausfällt
Klar schießt Frankfurt nicht die CL vom Himmel.
Aber selbst in der Liga nach hohen Führungen bekommen sie es ja nicht hin!!
Nach Gladbach, Köln jetzt Atalanta mit stümperhaften wiederholten Fehlern!!
Verlieren ok, gerade gegen CL Gegner, aber die Art und Weise wie !
Für Topmöller wird die Luft immer dünner.
Für wird die Luft immer dünner. Wegen was? -aktuell 6.Platz und Hammer CL Gruppe. Uzun. Larson, Kristensen konnten nicht eingesetzt werden...
Die eingesetzten Spieler sind mental überfordert und die Bank strotzt aktuell nicht vor Spielern die sich aufdrängen
Seht Euch mal den Karl bei den Bayern an!
Man muss jungen Ausnahmetalenten auch die Chance zur Weiterentwicklung auf höchster Ebene geben. Wie viele Talente haben uns in den letzten Jahren verlassen, weil sie sich erst Jahrelang in unteren Ligen beweisen müssen und dabei die Lust am Spielen, die Möglichkeit zur Weiterentwicklung und die Motivation verlieren. Jetzt kommt mir nicht mit der Begründung, dass sie in ihren neuen Vereinen auch nicht zu Superstars herangereift sind. Ich vertrete schon immer die Meinung, dass man einem Fußballer, der in den wichtigsten Jahren seiner Entwicklung nicht gefördert wurde, die Karriere verbaut.
Die Jungen die spielen sind bis auf Baum sämtliche Zukäufe aus anderen Vereinen, und der läuft mittlerweile auch wieder unter dem Radar. Die eigenen Nachwuchsspieler werden seit Jahren grob vernachlässigt.
Einen wie Wahi regelmäßig einzusetzen muss für einen Staff und andere ein Schlag ins Gesicht sein.
Etwas Abstand und die Wahrheit liegt wie so oft in der Mitte. Für diese junge Mannschaft ist die CL eine Nummer zu groß. Andererseits muss man anders auftreten, wenn man gewinnen will. Collins ist zu grün, von Larsson kann man ehrlicherweise nicht erwarten, dass er mit 21 der Leader ist und Bahoya tut ein "Preisschild" auch nicht gut.
Es liegt aber eben auch an den erfahrenen Spielern.
Götze spielt viel zu oft zurück. Viel zu oft, so geht die Geschwindigkeit von Brown etc verloren und jeder Gegner, ob Heidenheim oder Liverpool kann dann Doan oder Knauff zustellen.
Shkiri, ja er macht Kilometer aber dieses Getrabe anstatt sich freizulaufen und anspielbar zu sein, sorry, echt schwer zu sehen.
Koch ist nicht der beste deutsche Innenverteidiger, das war auch kontraproduktiv.
Aber, und das ist der Punkt schon seit einiger Zeit - das Spiel ist zu behäbig über lange Phasen. Wenn sich keiner dreht und mit Antritt ein paar Meter macht, zwingst du den Gegner nicht ins Laufen und der Ballbesitz ist wenig wert.
Und so hat der Gegner zum Ende hin noch zuviel Körner und kann unsere Fehler ausnutzen. Meiner Meinung nach gab es bisher kein Spiel, wo man das Gefühl hatte, "die sind stehend K. O.".
Wenn wir schnell spielen, machen wir auch Tore und zwar die zweitmeisten in der Liga. Aber der fehlende Esprit, um gegnerische Formationen aufzubrechen, macht viel kaputt.
Das hat, wie einige anmerken eventuell auch mit der Fitness zu tun, kann ich nicht beurteilen. Insgesamt macht es mich aber oft wahnsinnig und ich denke bzw. hoffe Dino auch. Und wenn sich das nicht bald ändert, wird es echt schwer.
"War heute dumm von uns"
Heute????????
Sorry Herr Koch, ich sehe da einen roten Faden. Beteiligt meist der Angesprochene in kongenialer Mitarbeit von Collins. Okay, diesmal durfte auch Götze ran.
Waren das Zeiten mit Hinti, Ndicka, Pacho oder gar Tuta. (Dass ich das nochmal schreibe ...).
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.