Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Dino Toppmöller klatscht Jonathan Burkardt ab. Der Stürmer kann wieder für die SGE auflaufen. Foto: IMAGO / osnapix

SGE in Leverkusen: Toppmöller gibt ein Status-Update

Mit Bayer 04 Leverkusen kommt am kommenden Freitag das wohl schwerste Auswärtsspiel auf die Eintracht zu, das man sich als Frankfurter vorstellen kann. Seit 2013 ist die SGE bei Bayer sieglos, das letzte Tor für drei Punkte erzielte Verteidiger Marco Russ. Während die Hessen hervorragend in die Saison gestartet sind, musste Leverkusen einen Rückschlag nach dem Anderen verkraften und stellte Neu-Trainer Erik ten Haag frei. Für ihn neu an der Seitenlinie: Kasper Hjulmand, der zuletzt die dänische Nationalmannschaft coachte. Ändert sich die Frankfurter Taktik mit dem Trainerwechsel?

SGE-Coach Dino Toppmöller gab bei der Pressekonferenz Einblicke, sprach von einer guten Mannschaft, deren Philosophie sich nicht geändert haben wird: „Das ist ein Top-Team. Wir versuchen immer mutig zu spielen und den Gegner unter Druck zu setzen. Sie haben eine unfassbare Qualität, da müssen wir auch tiefer verteidigen. Die Situation ist speziell, da sie einen größeren Umbruch hatten. Wir gehen davon aus, dass die Grundidee ähnlich sein wird, wie davor. Der Kader ist darauf ausgelegt. Auch die Transfers lassen nicht auf Veränderungen schließen. Am Ende bleibt es eine Wundertüte“, so der Trainer, der seinen ersten Auswärtserfolg in Leverkusen einfahren möchte. „Wir müssen das nicht so oft thematisieren. Wir fahren mit einem großen Optimismus nach Leverkusen und freuen uns auf das Spiel. Alle Jungs haben vor Spielfreude gesprüht.“ Dabei kann er auf einige Akteure wieder zurückgreifen…

Rückkehrer bei der Eintracht, Kaua Santos steht wieder im Kader

„Die Jungs sind gesund zurückgekehrt. Mario Götze ist noch keine Option für Leverkusen, Kaua Santos wird in den Kader zurückkehren“, gab Toppmöller bekannt. Auf die Frage, wer denn das Tor hüten würde, sagte er mit einem Lächeln: „Lasst euch überraschen.“ Fest steht: Jonathan Burkardt ist wieder ein Kandidat für die Startelf. Gegen Hoffenheim blieb der Neuzugang daheim, was eine reine Vorsichtsmaßnahme war. „Er hat einen frischen Eindruck gemacht. Für die Drei-Tage-Woche müssen wir abwarten. Das wäre alles sehr spekulativ. Wir machen in der medizinischen und athletischen Abteilung eine gute Arbeit, dass die Spieler viel spielen können.“ Für Toppmöller beginnt jetzt die Saison erst so richtig und da ist auch die Handhabung mit den Spielern ein wichtiger Faktor: „Für uns ist die Frische wichtig in den Spielen. Es wird immer Länderspielpausen geben. Jetzt sind die Jungs gut zurückgekommen.“

Auch Nnamdi Collins spielt bei der SGE. Trotz Kritik bei der Nationalmannschaft, rät sein Übungsleiter ihm dazu, stolz auf seine Leistung zu sein. „Nnamdi hat hier einen sensationellen Weg eingeschlagen. Er soll darauf sehr stolz sein. Das ist erst der Anfang einer Laufbahn von einem Spieler, den ich sehr gefestigt wahrnehme.“ In Frankfurt soll er schnell zu alter Form aufschließen. Genau wie Ellyes Skhiri: Den Tunesier plagte eine lange Verletzung im Knie, die „nicht so greifbar war“, so Toppmöller, der sich sehr über die Rückkehr seines Sechsers freut. Dennoch sei Skhiri kein Kandidat für die Startelf. „Wir sind froh, dass er wieder da ist. Letztes Jahr war er gesetzt, jetzt war es unglücklich, wie es gelaufen ist. Er ist im Trainingsprozess voll integriert. Stand heute ist der Plan, dass er keinen Startelfeinsatz bekommt, sondern von der Bank eingesetzt wird.“ 

Nathaniel Brown darf sich wieder Hoffnungen auf einen Einsatz von Beginn an machen. „Nene ist für uns ein wichtiger Spieler. Jetzt geht es mit den englischen Wochen erst richtig los. Nene wird in dieser Saison viele Spiele von Anfang an spielen.“ Und wie steht es um Aurèle Amenda? „Bei Aurèle Amenda ist es mit den Verletzungen unglücklich gelaufen. Wir haben uns dann für die Spieler entschieden, die es besser gemacht haben. Ganz nach dem Leistungsprinzip. Er muss dranbleiben. Eine Entwicklung verläuft nicht immer linear. Auch bei ihm gibt es einen Wahrscheinlichkeit, dass er morgen in den Kader zurückkehrt.“ Wie Toppmöller versucht den Frankfurter Höhenflug auch beim Stolperstein Leverkusen aufrecht zu erhalten, bleibt abzuwarten. Personalsorgen, hat er kaum zu beklagen…

12 Kommentare

Fallback Avatar 1. loddo 11. September 25, 12:11 Uhr

Ganz ehrlich, könnte man den Artikel bitte komplett überarbeiten?
Da sind so viele Fehler drin- wahrscheinlich durch Flüchtigkeit und Hast, um pünktlich am Brentanobad zu sein- dass man jeden zweiten oder dritten Satz viermal lesen muss … 😔

37
Fallback Avatar 2. Sammy94 11. September 25, 12:32 Uhr

Der Übungsleiter, das ist verächtlicher FR-Sprachargon. Bitte als Trainer bezeichnen, er ist schon die dritte Saison bei uns...

#deutschermeisterwirdnurdiesge

48
Fallback Avatar 3. Meintracht 11. September 25, 14:01 Uhr

Habe an dem Artikel nichts auszusetzen, nur eine Entwicklung, die lineal statt linear ist, wirkt lustig.
Was an "Übungsleiter" verächtlich ist, bleibt wahrscheinlich für immer Sammys Geheimnis.
Danke für die Arbeit.

8
Fallback Avatar 4. adelaar 11. September 25, 14:53 Uhr

Auch ich verwende "Übungsleiter oder Fussballlehrer", wenn mir an nem Trainer oder dessen Wirken was nicht passt. [So what]

Deshalb... habe soeben die PK vor Monsanto gesehen: Dermaßen aufgeräumt, selbstsicher und fokussiert habe ich unseren Chefcoach[!] bisher selten erlebt. Klare, bündige und absolut authentische Statements. Auch wie er mit dem Dina-Thema umgegangen ist. Selbst wenn tatsächlich disziplinarische oder persönliche Dinge im Spiel gewesen sein sollten, Dino lässt sich keinen Millimeter locken, einfach nur klasse.
Was er in den 30 Minuten vermittelt, ist pure Professionalität in großer Eintracht!!

3
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 5. Boris 11. September 25, 17:54 Uhr

Also ich kann auch nicht nachvollziehen, was an "Übungsleiter" negativ sein soll. Das wird genauso für langjährige Trainer verwendet. Das ist einfach ein anderes Wort für dasselbe. Es wäre ja auch schlechter Stil, das gleiche Wort zig mal im gleichen Artikel zu verwenden.

Genau genommen ist das besseres Deutsch, den "Trainer" ist nur eingedeutscht vom englischen "to train", was üben, dressieren bedeutet. Übungsleiter ist also vermutlich die korrekte deutsche Berufsbezeichnung beim Finanzamt.

5
Fallback Avatar 6. denrittsge 11. September 25, 18:46 Uhr

Ich werde das als hervorragendes Zeichen, wenn wir hier im Forum anfangen wie die Sprachpolizisten aufzutreten. Das Ganze hier läuft ehrenamtlich, da kann man doch ein paar Fehler verzeihen und ob das ne Übungsleiter oder sonst wie heißt, ist doch wirklich völlig egal. Es zeigt, dass wir wirklich im Moment kaum Sorgen und Probleme bei der Eintracht haben - also sehe sich das doch ganz positiv.

4
Fallback Avatar 7. zeugeyeboahs73 11. September 25, 19:10 Uhr

Kritik am Schreibstil, Kritik an der Werbung. Kritik an der Wortwahl.
Mir geht es folgendermaßen :
Ich klicke ein paar Mal am Tag diese kostenlose Seite an, drücke 1 oder 2 Mal die Werbung weg und kriege beste, kostenlose, Unterhaltung durch die Artikel und die Kommentare. Es bringt mich noch näher an unsere Mannschaft ran.
Sollte jemand 50 Schreibfehler in einem Artikel haben, verstehe ich trotzdem den Sinn und weiß nicht in welcher vielleicht stressigen Situation der Autor den Artikel geschrieben hat.
Auch gibt es viele Kommentare, die man tatsächlich entziffern muss.
Aber da freue ich mich einfach für den Schüler mit Schreibschwäche oder den vielleicht gehandicapten Senioren, dass sie den Mut und Spaß haben, sich hier trotzdem über ihren Club mitzuteilen.

2
Fallback Avatar 8. Meintracht 11. September 25, 20:40 Uhr

Wircklisch uhnmögglisch, di fiehlen Rächdschraibvähler. Duh solldesd disch schehmen. Mihr basdierd dass nischd! :-)

4
Fallback Avatar 9. Eagle-Heart 11. September 25, 21:44 Uhr

Manche haben keine anderen Probleme.

1
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 10. Boris 12. September 25, 02:29 Uhr Zitat - zeugeyeboahs73 Kritik am Schreibstil, Kritik an der Werbung. Kritik an der Wortwahl. Mir geht es folgendermaßen : Ich klicke ein paar Mal am Tag diese kostenlose Seite an, drücke 1 oder 2 Mal die Werbung weg und kriege beste, kostenlose, Unterhaltung durch die Artikel und die Kommentare. Es bringt mich noch näher an unsere Mannschaft ran. Sollte jemand 50 Schreibfehler in einem Artikel haben, verstehe ich trotzdem den Sinn und weiß nicht in welcher vielleicht stressigen Situation der Autor den Artikel geschrieben hat. Auch gibt es viele Kommentare, die man tatsächlich entziffern muss. Aber da freue ich mich einfach für den Schüler mit Schreibschwäche oder den vielleicht gehandicapten Senioren, dass sie den Mut und Spaß haben, sich hier trotzdem über ihren Club mitzuteilen. Path

Hier im Forum wohl kaum, da verwechselst du was, hier findet man kaum Rechtschreibfehler. Klar sollte man sich nochmal durchlesen, was man geschrieben hat, aber das machen die Leute hier sicherlich auch zumeist. Nur früher hat Error 500 ab und zu verhindert, dass man korrigieren konnte. ,😄

Off topic, welchen dieser günstigen Altstars würdet ihr gerne noch bei der Eintracht sehen?

https://www.transfermarkt.de/statistik/vertragslosespieler

Der japanische IV Tomiyasu ist tatsächlich erst 26 Jahre, die meisten der Topspieler ohne Vertrag sind eher Ü30, aber teils irre erfahrene Spieler mit zig Titeln. Eriksen ist weg, den hat sich Wolfsburg geholt. ZM Oxlade-Chamberlain hat mit Arsenal und Liverpool ein paar Mal den englischen Pokal, die Meisterschaft und sogar die CL geholt. Allerdings überwiegt vielleicht das Argument, dass es kontraproduktiv wäre, den großen Talenten in den eigenen Reihen irgendwelche Altstars vor die Nase zu setzen, die relativ viel Gehalt kassieren und eine wichtige Rolle erwarten. Das wäre weder für die Teamchemie, noch die Entwicklung der Spieler gut. Sich jedoch Tomiyasu mit seinen 26 Jahren und 18 Mio. Marktwert nicht mal anzusehen, wäre geradezu fahrlässig. Der hat schon EL- und CL- Erfahrung. Ein großer, japanischer Nationalspieler, der alle Defensivpositionen spielt und schon mal auf 35 Mio. geschätzt wurde, das klingt auch gut. Allerdings wurde der Vertrag wohl wegen einer Verletzung aufgelöst, er regeneriert sich noch von einer Knie-OP. Daher wäre das höchstens ab der Winterpause eine Option, für stark leistungsbezogene Konditionen. Da entscheidet er sich vielleicht eher fürs Geld.

5
Fallback Avatar 11. zeugeyeboahs73 12. September 25, 06:58 Uhr Zitat - Boris Hier im Forum wohl kaum, da verwechselst du was, hier findet man kaum Rechtschreibfehler. Klar sollte man sich nochmal durchlesen, was man geschrieben hat, aber das machen die Leute hier sicherlich auch zumeist. Nur früher hat Error 500 ab und zu verhindert, dass man korrigieren konnte. ,😄 Off topic, welchen dieser günstigen Altstars würdet ihr gerne noch bei der Eintracht sehen? https://www.transfermarkt.de/statistik/vertragslosespieler Der japanische IV Tomiyasu ist tatsächlich erst 26 Jahre, die meisten der Topspieler ohne Vertrag sind eher Ü30, aber teils irre erfahrene Spieler mit zig Titeln. Eriksen ist weg, den hat sich Wolfsburg geholt. ZM Oxlade-Chamberlain hat mit Arsenal und Liverpool ein paar Mal den englischen Pokal, die Meisterschaft und sogar die CL geholt. Allerdings überwiegt vielleicht das Argument, dass es kontraproduktiv wäre, den großen Talenten in den eigenen Reihen irgendwelche Altstars vor die Nase zu setzen, die relativ viel Gehalt kassieren und eine wichtige Rolle erwarten. Das wäre weder für die Teamchemie, noch die Entwicklung der Spieler gut. Sich jedoch Tomiyasu mit seinen 26 Jahren und 18 Mio. Marktwert nicht mal anzusehen, wäre geradezu fahrlässig. Der hat schon EL- und CL- Erfahrung. Ein großer, japanischer Nationalspieler, der alle Defensivpositionen spielt und schon mal auf 35 Mio. geschätzt wurde, das klingt auch gut. Allerdings wurde der Vertrag wohl wegen einer Verletzung aufgelöst, er regeneriert sich noch von einer Knie-OP. Daher wäre das höchstens ab der Winterpause eine Option, für stark leistungsbezogene Konditionen. Da entscheidet er sich vielleicht eher fürs Geld. Path

Vielleicht solltest du meinen Post nochmal genauer lesen

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 12. Boris 12. September 25, 09:23 Uhr

@zeugeyeboahs73

Du beziehst dich auch auf Artikel, aber ich bin weiterhin der Ansicht, dass es hier kaum tatterige Senioren oder legasthenische Schüler im Forum gibt. Jeder hat Autokorrektur oder kann seinen Text von der KI korrigieren lassen. Das liegt vermutlich eher daran, dass die Leute nach dem Spiel in der Euphorie oder in der Rushhour in der engen U-Bahn schreiben und nach ihrem Kommentar gleich auf einen anderen interessanten Artikel klicken, anstatt sich das Geschriebene nochmal durchzulesen, was natürlich auch die Journalisten beachten sollten. Mir ist es auch schon vorgekommen, dass ich einen Tippfehler erst später bemerkt habe und es dann nicht mehr abändern konnte, mea culpa. Es ist dennoch faktisch falsch und respektlos, so zu tun, als wäre hier quasi jeder Artikel und Kommentar nur so gespickt von Rechtschreibfehlern und kaum zu entziffern. Komm mal runter von deinem hohen Ross.

5

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.