Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Beim letzten und einzigen Pflichtspiel von Galatasaray in Frankfurt nahmen rund 30.000 türkische Fans das Waldstadion ein. Foto: IMAGO / Alfred Harder

SGE-Gegner Galatasaray: Der türkische Gigant will an Europas Spitze

Am morgigen Donnerstag steht für die Frankfurter das erste Champions League-Spiel der neuen Saison an. Im Waldstadion wird Galatasaray Istanbul gastieren! Nicht nur kommt der türkische Rekordmeister nach Hessen, sondern eine Mannschaft mit einer der wohl leidenschaftlichsten und größten Fanszenen Europas. Traditionell besitzt der Klub aus der türkischen Metropole nicht nur in seinem Heimatland eine große Anhängerschaft, sondern auch in Deutschland. Daher war bereits im Vorfeld zu hören, dass die Fans der Gelb-Roten versuchen könnten, das heimische Stadion einzunehmen. Grund genug den Gegner vom Donnerstag einmal näher zu beleuchten.

Offiziell heißt der Verein aus dem Istanbuler Stadtteil Beyoğlu Galatasaray Sportif A.Ş. und besteht seit 1905. Ursprünglich von Schülern des Galatasaray-Gymnasiums gegründet, konnte man in den kommenden Jahren zuerst lokale Erfolge in Stadtmeisterschaften feiern. Der erste größere nationale Erfolg sollte 1962 mit der türkischen Meisterschaft gefeiert werden. Erst im Jahr 1959 wurde in der Türkei eine professionelle Meisterschaft durch ein Liga-System eingeführt. Seitdem gelang es den Istanbulern 25-mal die Meisterschaft zu holen. Weitere 19-Male wurde man Pokalsieger und 17-mal Superpokalsieger. Damit gilt der Verein als erfolgreichster Klub des Landes am Schwarzen Meer. Ärgste Konkurrenten: die beiden Stadtrivalen Fenerbahçe SK und Beşiktaş JK, die man in letzter Zeit jedoch abhängen konnte.

International bereits längere Durststrecke

International waren die Türken rund um die Jahrtausendwende am erfolgreichsten. In der Saison 1999/2000 gelang der Sieg des UEFA-Cups und in der Spielzeit 2000/2001 der Gewinn des UEFA-Supercups. Seit der Saison 2012/13 stand der Klub achtmal mindestens in der Gruppenphase, beziehungsweise Ligaphase der Königsklasse. Am weitesten schafften es die Löwen 2013, als sie bis ins Viertelfinale vordrangen und dort an Real Madrid scheiterten. In dieser Zeitspanne nahm man auch fünfmal an der Europa League teil, dabei einmal im Achtelfinale.

Als erfolgreichste Spieler gelten Bülent Korkmaz und Hakan Şükür. Korkmaz ist mit 590 Pflichtspieleinsätzen Rekordspieler und Şükür mit 288 Treffern (in 539 Einsätzen) Rekordtorschütze. Mit Fernando Muslera verließ in diesem Sommer erst eine absolute Vereinslegende den Klub, denn der Uruguayer hat mit 551 Einsätzen die zweitmeisten Spiele gemacht. Mit Claudio Taffarel, Didier Drogba, Wesley Sneijder, Radamel Falcao, Franck Ribery und Lukas Podolski schnürten in der Vergangenheit auch Stars aus dem Weltfußball ihre Schuhe für den Rekordmeister.

Kostspielige Investitionen brachten nationalen Erfolg zurück

Vor drei Jahren landete der stolze Klub nur auf dem 13. Platz in der türkischen Meisterschaft. Peinlich. Darauf antwortete man mit einer Transferoffensive. So sollte nicht nur national wieder nach der Spitze gegriffen werden, sondern auch internationale Erfolge erreicht werden. Eine Kapitalerhöhung durch Aktienverkäufe, Einnahmen aus sportlichen Erfolgen, Bankkredite, Grundstücks-Verkäufe in beliebter Istanbuler Baulage und neue Sponsoring-Deals ermöglichten Ausgaben in riesiger Millionenhöhe. So stammen vier der fünf teuersten Neuzugänge aus den letzten zwei Jahren: Victor Osimhen (rund 75 Millionen Euro Ablöse), Wilfried Singo (30,8), Uğurcan Çakır (27,5) und Gabriel Sara (18). Allein im kürzlich abgelaufenen Transferfenster investierte man rund 150 Millionen Euro in neue Spieler. Den lukrativsten Abgang verzeichnete der Istanbuler Klub durch Sacha Boey, der 2024 für rund 30 Millionen Euro nach München wechselte.

Nicht nur bei den Transfersummen sind die „Aslanlar“ zuletzt extrem zahlungsfreudig gewesen. Üppige Gehälter ermöglichten die Verpflichtungen weiterer internationaler Stars: unter anderem Innenverteidiger Davinson Sanchez, Ilkay Gündogan, Leroy Sané oder Stürmer und Kapitän Mauro Icardi. Zuletzt in drei Jahren drei Meisterschaften und letzte Saison sogar das Double sprechen eine klare Sprache. Dazu ist der Verein aktuell mit fünf Siegen aus fünf Spielen wieder Tabellenführer in der Süper Lig. Die offensive Taktik auf dem Markt scheint zum Erfolg zu führen. Auch international will man angreifen. Dazu sagte Fußballchef Erden Timur in einem Interview: „Es wird sechs große Ligen in Europa geben und die Türkei wird dazugehören. Dann können Galatasaray, Fenerbahce und Besiktas auch die Champions League gewinnen.“

Letzte Duelle im Jahr 1992

Mit Okan Buruk kam 2022 ein neuer Trainer, der den Erfolg zurück nach Beyoğlu brachte. Die Investitionen sollen sich auch auf europäischer Bühne auszahlen. Mit Gündogan, Sané und Osimhen stehen dem 51-jährigen Coach erfahrene Spieler zur Verfügung. Wobei der Einsatz des Nigerianers verletzungsbedingt noch nicht ganz feststeht. Mit Innenverteidiger Abdülkerim Bardakcı, Mittelfeldspieler Lucas Torreira, den beiden Flügelspielern Barış Alper Yılmaz (bereits je drei Treffer und Vorlagen) und Yunus Akgün, sowie Stürmerstar Icardi bietet der Kader der Türken aber weitere namhafte Akteure, die den hessischen Bundesligisten vor Probleme stellen könnten.

Die einzigen offiziellen Aufeinandertreffen beider Teams gab es 1992 im UEFA-Cup. Beim Hinspiel in Frankfurt (0:0) waren damals schätzungsweise 30.000 Galatasaray-Anhänger im Stadion. Auch am Donnerstag werden wohl mehr Türken im Stadion sein, als es die rund 3.000 Gästetickets eigentlich ermöglichen. So viele wie 1992 werden es aber wohl nicht. Damals setzten sich die Istanbuler im Rückspiel durch. Beide Szenarien wollen die Adlerträger diesmal verhindern. Ein erfolgreicher Start in die Ligaphase soll gelingen. So oder so wird die Spieler im Stadtwald wohl ein Hexenkessel erwarten.

Weitere Artikel

17 Kommentare

Fallback Avatar 1. pit3157 17. September 25, 09:01 Uhr

liest sich alles sehr schwer wenn man überlegt wer dort
jetzt alles spielt.,aber geld schießt nicht immer tore,
wird nicht leicht aber vieleicht nehmen sie uns zu leicht
nur die SGE

0
Avatar 2. Hooliganverachter 17. September 25, 09:20 Uhr

Machen wir‘s wie die Basketballer (mentalitätsmäßig).

0
Fallback Avatar 3. 65934 17. September 25, 09:57 Uhr

Was bin ich gespannt.

Sollten da selbstbewusst aber natürlich mit Respekt reingehen. Gala hat in der CL auch eine eher ausbaufähige Bilanz. Kein Grund, sich direkt in die Hose zu machen.

Die werden ne riesen Erwartungshaltung und damit auch Druck mitbringen. Ein frühes 1:0 und deren Fanblock ist leise. Hat man ja auch bei Besiktas gesehen.

Übrigens interessante Ergebnisse unserer CL Gegner. Tottenham gewinnt dank Eigentor. Atletico verliert zuhause. Und Qarabag gewinnt für mich überraschend bei Benfica.

So oder so wird es darauf ankommen, dass einer unserer Stürmer zündet. Die Tore alleine von jungen Uzuns, Bahoyas und Co zu erwarten, wäre fatal. Die können treffen, müssen aber erstmal den Druck wegstecken.

Vielleicht mal Batman bringen, wenn es mit Jonny nicht klappt. Der hat CL gespielt, Gala Vergangenheit usw.

5
Fallback Avatar 4. pit3157 17. September 25, 10:11 Uhr

freue mich auf das spiel wir schauen zusammen im raum gießen wetzlar bei mir mit bier.bekommt man leider nicht so einfach karten,bin seit gute 60jahre sge fan und freue mich wie es gerade abgeht ,dann fällt es nicht so schwer auf ein life spiel zu verzichten. zusammen gehts dann,wer mal mit schauen möchte einfach melden

1
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 5. zeno 17. September 25, 10:16 Uhr

Zu dickes Brett zu bohren..
Ich bin geapannt

9
Fallback Avatar 6. Bernemer 17. September 25, 10:58 Uhr

Sollen einem jetzt die Knie zittern ? Wenn man in der CL etwas erreichen will ist morgen ein Sieg Pflicht.

2
Fallback Avatar 7. dribbelgnom 17. September 25, 13:49 Uhr

Mir persönlich schlottern die Kniee…
Meine Frau ist Türkin .. ihre ganze Family seit je her Löwen .
Die Punkte gegen Fener und Besiktas wurden daher stolz mitgefeiert.

Diesen Samstag ist riesige türkische Hochzeit in der Familie .
Entweder ich komme mit Eintracht Trikot unter dem Sakko .
Oder ich melde mich mit Magen Darm krank ab ….

5
Avatar 8. SGE-SCOPE 17. September 25, 14:03 Uhr

Genau das macht es doch aus. Ich freue mich schon darauf, morgen meinem türkischen Kumpel zur Begrüßung zum Vizeeuropameistertitel im Basketball zu gratulieren... 🫣

Gruß SCOPE

2
Fallback Avatar 9. adelaar 17. September 25, 14:04 Uhr

Nein, Schlotterknie sind unbegründet. Da kommt keine wirkliche Übermannschaft. Insbesondere die Abwehr ist durchaus überwindbar. Wobei deren Offensivriege ohne jeden Zweifel CL-Niveau aufweist: die haben in ihren ersten 5 Spielen 15 Buden gemacht.
Eines ist eh unstrittig, mit der Harmlosigkeit, die wir gg. Monsanto gezeigt haben, holen wir morgen gar nix. Und ein Remis wird uns in Istanbul kaum helfen.
Vielleicht laufen die mit so breiter Brust auf, dass sie überheblich werden, dann gibt's womöglich Überraschungsmöglichkeiten. Auf jeden Fall wird Dino diverse patente Pläne in petto haben müssen: hoch stehen und fleißiges Pressing alleine, reicht ganz sicher nicht.
Vor allem von Can erhoffe ich mir mehr Führungsstärke und Spielmachergüte.

25
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 10. SGE74 17. September 25, 14:35 Uhr

1992 war ich im Stadion, für jeden Eintracht Fan war es damals die Hölle. Kann mich gut erinnern welch ein Rabatz die Galatasaray Fans veranstalteten. Für Morgen sollten wir aufgrund der Ticket Vergabe aber die Übermacht behalten. Wenn wir mit einem Heimsieg starten könnten, wäre es natürlich Mega.

0
Fallback Avatar 11. Adlermacht 17. September 25, 14:50 Uhr Zitat - adelaar Nein, Schlotterknie sind unbegründet. Da kommt keine wirkliche Übermannschaft. Insbesondere die Abwehr ist durchaus überwindbar. Wobei deren Offensivriege ohne jeden Zweifel CL-Niveau aufweist: die haben in ihren ersten 5 Spielen 15 Buden gemacht. Eines ist eh unstrittig, mit der Harmlosigkeit, die wir gg. Monsanto gezeigt haben, holen wir morgen gar nix. Und ein Remis wird uns in Istanbul kaum helfen. Vielleicht laufen die mit so breiter Brust auf, dass sie überheblich werden, dann gibt's womöglich Überraschungsmöglichkeiten. Auf jeden Fall wird Dino diverse patente Pläne in petto haben müssen: hoch stehen und fleißiges Pressing alleine, reicht ganz sicher nicht. Vor allem von Can erhoffe ich mir mehr Führungsstärke und Spielmachergüte. Path

Flach spielen - hoch gewinnen!

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 12. eagle family 17. September 25, 14:51 Uhr Zitat - adelaar Nein, Schlotterknie sind unbegründet. Da kommt keine wirkliche Übermannschaft. Insbesondere die Abwehr ist durchaus überwindbar. Wobei deren Offensivriege ohne jeden Zweifel CL-Niveau aufweist: die haben in ihren ersten 5 Spielen 15 Buden gemacht. Eines ist eh unstrittig, mit der Harmlosigkeit, die wir gg. Monsanto gezeigt haben, holen wir morgen gar nix. Und ein Remis wird uns in Istanbul kaum helfen. Vielleicht laufen die mit so breiter Brust auf, dass sie überheblich werden, dann gibt's womöglich Überraschungsmöglichkeiten. Auf jeden Fall wird Dino diverse patente Pläne in petto haben müssen: hoch stehen und fleißiges Pressing alleine, reicht ganz sicher nicht. Vor allem von Can erhoffe ich mir mehr Führungsstärke und Spielmachergüte. Path

Wir spielen übrigens nicht in Istanbul. Und morgen hoffentlich auch nicht ... ;-)

0
Fallback Avatar 13. Jay-Jay83 17. September 25, 15:42 Uhr

Morgen regelt es ganz klar Ansgar. Lange Bälle hinter Sane (ein Sane lässt sich doch nicht fürs verteidigen bezahlen), Knauff-Lauf, Siegtor. Ist mein ausgefeilter Matchplan, hab ich mir gerade zurecht gelegt.

1
Avatar Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 14. handkaesbubele 18. September 25, 09:39 Uhr Zitat - Bernemer Sollen einem jetzt die Knie zittern ? Wenn man in der CL etwas erreichen will ist morgen ein Sieg Pflicht. Path

Einen Pflichtsieg! Auszurufen mit unserer Truppe mit 0 Erfahrung auf diesem Niveau ist fast schon peinlich. Junge, bisschen mehr Realismus tut dir gut. Wenn wir das Spiel dann verlieren, was machst dann? Alles in Frage stellen, oder was ist der Plan.
Realistisch gesehen haben wir erst mal keine Chance in dieser Gruppe überhaupt weiter zu kommen. Das sind brutalste Kaliber die wir da vor der Brust haben. Ich bin froh wenn wir über uns hinauswachsen und den Gegner vielleicht überrumpeln und die einen schlechten Tag haben usw…. Aber Pflichtsiege in dieser Gruppe auszurufen… das ist definitiv zu viel des Guten

2
Avatar Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 15. handkaesbubele 18. September 25, 09:42 Uhr Zitat - SGE74 1992 war ich im Stadion, für jeden Eintracht Fan war es damals die Hölle. Kann mich gut erinnern welch ein Rabatz die Galatasaray Fans veranstalteten. Für Morgen sollten wir aufgrund der Ticket Vergabe aber die Übermacht behalten. Wenn wir mit einem Heimsieg starten könnten, wäre es natürlich Mega. Path

Ich kotze heute noch wegen dieser Situation im Stadion. Unfasslich wie die Fans uns damals im Stich gelassen haben. Sie haben die Haupttribüne unterfang voll eingenommen. Überall hingen Türkei Fahnen… das wird heute hoffentlich nicht annähernd passieren…

1
Avatar Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 16. handkaesbubele 18. September 25, 09:43 Uhr Zitat - Jay-Jay83 Morgen regelt es ganz klar Ansgar. Lange Bälle hinter Sane (ein Sane lässt sich doch nicht fürs verteidigen bezahlen), Knauff-Lauf, Siegtor. Ist mein ausgefeilter Matchplan, hab ich mir gerade zurecht gelegt. Path

Das ist mal ein guter Plan. Ich rufe Dino grad noch an. ;-) geiler Typ und top Idee. Ich lach mich grad schepp.

1
Fallback Avatar 17. adelaar 18. September 25, 11:05 Uhr Zitat - Adlermacht Flach spielen - hoch gewinnen! Path

Gegen hoch gewinnen hätten wir alle nix.
Aber Dinos Flachspiel-Schema ist vermutlich ein wesentlicher Faktor, weshalb Jonny so wenig eingebunden ist. Sowohl Lits als auch Jean-Matteo haben ordentliche Flanken drauf.
Und dann hab ich mir letztens nochmal alle Highlights und Tore von Jonny der letzten Jahre angeschaut, das ist schon ein Ausnahmekicker und, was dauernd auch hier behauptet wird, dass er "in der Box gefüttert werden muss": Er ist sehr wohl ein variabler Mitspieler auch von der Mittellinie aus... Aber das Spiel muss auch auf ihn zugeschnitten sein, die Achsen müssen stimmen und demnach die Laufwege. Würde mich wundern, wenn nicht ausreichend Gelegenheit das zu trainieren.

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.