Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Nnamdi Collins und die SGE starten in Koblenz in die neue Saison. Foto: IMAGO / HMB-Media

SGE als Goliath in Engers: Auftakt im Pokal

Das lange Warten hat ein Ende, die neue Saison beginnt! In der ersten Pokalrunde trifft die Frankfurter Eintracht auf den Rheinland-Pfälzischen Oberligisten FV Engers. Hinter der SGE steht eine harte Vorbereitung, wie Trainer Dino Toppmöller erklärt: Als Bundesligist und Champions League-Teilnehmer gehen die Hessen als haushoher Favorit in das Pokalduell. Auch wenn der Gegner vier Klassen unter den Adler spielt, bereitete Toppmöller seine Mannschaft in gewohnter Manier mit einer Videoanalyse auf das Spiel vor. Engers ist vergangenes Wochenende mit einem 2:0 in die Oberliga-Saison gestartet.

Das sagen die Trainer:

Dino Toppmöller: „Die Vorbereitung war für alle sehr anstrengend, aber inhaltlich gut. Darum geht’s. Wir hatten gute Bedingungen, die Jungs haben richtig gut mitgemacht. Die Vorfreude ist jetzt riesengroß, dass es endlich losgeht! Auf Engers werden wir uns mit Video-Material vorbereiten, die Organisation des Materials war ein bisschen schwieriger, trotzdem bereiten wir uns professionell vor. Es geht mir um Respekt vor dem Gegner und vor allem um unser eigenes Spiel.“ 

Julian Feit: „Jeder muss den Willen haben, den Frankfurtern zu zeigen: Wir können auch Fußball spielen. „Uns ist natürlich bewusst, dass der Gegner am Wochenende mit der Qualität bestimmt, wie viel wir davon zeigen können. Aber wir wollen schon die eine oder andere Sache aufzeigen, in der wir sehr gut sind. Und dass am Ende – nach den 90 Minuten – auch gesagt wird: ‚Engers ist aber richtig gut in den ein, zwei Dingen.'“ (Quellen: Hessenschau, SWR Sport)

Anpfiff ist am Sonntag, 17. August 2025 um 13:00 im Koblenzer Stadion Oberwerth. Die Leitung der Partie übernimmt Schiedsrichter Robert Kampka. „Sky“ und „Eintracht FM“ übertragen live.

Fakten zum Spiel

Für den FV Engers ist es die dritte Teilnahme am DFB-Pokal. Es ist das erste Duell beider Teams.

Formkurve

Eintracht Frankfurt: N S U S U

FV Engers: S N S S S

Wer fällt aus?

Eintracht Frankfurt: Nathaniel Brown (Aufbautraining), Kaua Santos (Knieverletzung), Ellyes Skhiri (Knieverletzung) und Jessic Ngankam (Schien- und Wadenbeinbruch) fallen verletzt aus, Arthur Theate fehlt gesperrt.

FV Engers: Dem Oberligisten fehlen Klapperich (Fußbruch), Lahn (Schienbeinbruch), Stieffenhofer (Leistenbeschwerden) und von Haacke (Knieverletzung)

Player to watch

Manuel Simons stürmt seit 2022 für den FV Engers. Der 24-Jährige ist als Stürmer bei den 07ern gesetzt und erzielte vergangene Saison neun Tore in der Oberliga. Auch beim Saisonauftakt am vergangene Wochenende traf Simons und erzielte den ersten Saisontreffer für den FV.

Aussicht: Trapp und Nkounkou in der Startelf

Gegen den Oberligisten wird die Eintracht viel mit dem Ball spielen und Lösungen gegen einen tief stehenden Gegner finden müssen. Ein perfektes Spiel für Neuzugang Ritsu Doan, der ein Lob von seinem Trainer zugesprochen bekommt: „Er kam jetzt erst dazu, war aber auch sofort gut in die Gruppe integriert und hat schon sehr ordentlich trainiert.“ Im Test gegen Fulham konnte der Japaner direkt treffen. Ebenfalls starten wird Kapitän Kevin Trapp, der kurz vor einem Abgang nach Paris stehen soll. Ebenfalls eine Einsatzgarantie sprach Toppmöller Niels Nkounkou aus, der in der Vorbereitung auf sich aufmerksam machen konnte. Den Ausfall von Skhiri wird Farés Chaibi in der Mitte neben Hugo Larsson kompensieren.

Mögliche Aufstellungen

Eintracht Frankfurt: Trapp – Kristensen, Collins, Koch, Nkounkou – Larsson, Chaibi – Doan, Götze, Uzun – Burkardt

FV Engers: Serdarusic – Schmitten, Eberhardt, Meinert, Müller – Semchuk, Müller – Hoti – Arbursu, Simons – Naric

Weitere Artikel

Ein Kommentar

Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 1. rob 17. August 25, 11:10 Uhr

Danke für den Vorbericht und auch die Unterteilung in Player to watch und Formkurve und so. Nehmt doch bitte noch auf, wo es überall zu sehen oder zu hören ist. Könnte man immer bei jedem Vorbericht als Abschnitt einbauen.

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.

Weitere Artikel