Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Purer Slapstick: Eintracht schenkt Mainz die Führung. Foto: Imago / osnapix

0:2 zur Halbzeit – Slapstick-Eigentor und Weitschuss bescheren Mainzer Führung

und

Halbzeitfazit: Die Frankfurter Eintracht scheint bereits in Weihnachtsstimmung zu sein. Die SGE begann druckvoll ins Spiel und hatte die Führung mehrmals auf dem Fuß. Doch mit einem kuriosen Slapstick-Eigentor bescherte das Team von Dino Toppmöller den Gästen aus Mainz völlig aus dem Nichts das überraschende 0:1. Die Eintracht versuchte zu reagieren und spielte sich zahlreiche Chancen heraus. Zudem dezimierten sich die Mainzer selbst mit einem Platzverweis für Nadiem Amiri. Aus der Feldüberlegenheit konnten die Adler aber kein Kapital schlagen, stattdessen besorgte Paul Nebel mit einem abgefälschten Sonntagsschuss den nächsten Nackenschlag für die Eintracht. Für die zweite Halbzeit muss eine Reaktion her, wenn die dritte Pflichtspielniederlage in Folge vermieden werden soll.

Die Wetterbedingungen könnten wohl besser sein in Frankfurt: Die Temperatur knapp über dem Gefrierpunkt, eiskalter Regen und Wind. All das spielt allerdings keine Rolle, sobald Schiedsrichter Florian Badstübner das letzte Spiel der Eintracht in diesem Kalenderjahr 2024 anpfeifen wird. Zu Gast sein werden die Nachbarn vom FSV Mainz 05, die Stimmung wird dementsprechend gut sein im winterlichen Frankfurter Stadtwald.

Für die Eintracht geht es darum, die zuletzt absteigende Formkurve zu drehen und die letzten drei Punkte dieses Jahres auf dem eigenen Konto zu verbuchen, um eine insgesamt herausragende Hinrunde zu veredeln. Mit einem guten Gefühl soll es in die wohl verdiente Winterpause gehen. Und ein Sieg gegen die Mainzer würde dieses Gefühl noch einmal zusätzlich veredeln. Wir wollen natürlich vor heimischen Publikum nochmal alles raushauen, um die drei Punkte bei uns zu behalten“, sagte Cheftrainer Dino Toppmöller auf der Pressekonferenz am gestrigen Freitag. Man wolle Mannschaft und Fans ein „schönes Weihnachtsgeschenk“ bescheren. Dafür muss die Mannschaft aber ein letztes Mal in diesem Jahr alles auf dem Rasen lassen, denn die Müdigkeit einer kräftezehrenden Hinrunde war den Adlerträgern in den letzten Wochen schon deutlich anzumerken.

Vier Wechsel in der Startelf

Toppmöller verändert seine Aufstellung im Hinblick auf die knappe Niederlage gegen RB Leipzig (1:2) auf insgesamt vier Positionen. Die größte Überraschung ist sicherlich Kaua Santos, der Kevin Trapp ersetzt. Die eigentliche Nummer eins der Hessen und Ersatzkeeper Jens Grahl fehlen krankheitsbedingt. Für Grahl sitzt U19-Torwart Amil Siljevic auf der Bank. Zudem feiert Oscar Höjlund seinen allerersten Startelfeinsatz bei der Eintracht. Dafür nimmt Mo Dahoud Platz auf der Bank. Außerdem startet Fares Chaibi statt Can Uzun in der Startelf. Nnamdi Collins ersetzt Ansgar Knauff.

 

Tor: .
Abwehr: D. van de Beek
Abwehr: D. van de Beek
Abwehr: D. van de Beek
Abwehr: D. van de Beek
Mittelfeld: D. van de Beek
Mittelfeld: D. van de Beek
Mittelfeld: D. van de Beek
Mittelfeld: D. van de Beek
Sturm: D. van de Beek
BANK
logo copy

Weitere Artikel

102 Kommentare

Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 250 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 101. huiwaeller50 21. Dezember 24, 17:37 Uhr Zitat - eagle family Die Ergebnisse stimmen nicht die letzte Zeit. Aber bis auf Leipzig kann ich der Mannschaft nix absprechen. Der Wille und die Leidenschaft waren da. Mit Trapp hätten wir heute auch gewonnen. Wenn man sich die Dinger selber rein macht und vorne seine Chancen nicht nutzt, gewinnt man halt nicht. Geht nicht gegen Santos. Der ist hoch talentiert und wird draus lernen. Aber ich hoffe, alle Trapp Kritiker werden sich an dieses Spiel erinnern. Trotzdem. Ich begreife immer noch nicht, wie wir das heute verlieren konnten. Bin total bedient, wie wohl jeder hier. Path

Ein wohltuend sachlicher Kommentar. Danke.

0
Fallback Avatar 102. hessiejames 21. Dezember 24, 18:32 Uhr

Man wäre ja mit 1 Punkt zufrieden gewesen wenn man die letzten Spiele nüchtern betrachtet.
Aber was sie da heute ablieferten das zu analysieren naja.........
Auch wenn es hier viele nicht war haben wollten es geht seit Wochen bergab mit der Leistung. Manchmal reichte es noch zu einem knappen Sieg aber schon gegen Augsburg war das glücklich . Bevor es Aufreger gibt Leverkusen siegte problemlos in Augsburg im Schongang und die bei Holzbein Kiel bekam Kalle Wirsch so richtig einen auf die Kiste.
Und Leipzig aufwärtstrend war wohl nur in 2 Spielen gegen uns. Bayern zerlegte sie in 25 min.
Ja man kann gespannt sein wie DT das erklärt.
Und das Sellerieschnitzel oder der Entenbraten ist noch nicht verdaut geht es schon zum Kiezclub .
Mal schauen ob Krösche eine Verpflichtung vorzieht. Baustellen sieht man ja schon seit einigen Wochen.
Aber was sind das für Propleme wenn man die aktuelle Lage in EUROPA und der Welt anschaut
ich wünsche dem Chat und dem Team eine friedvolle Weihnachtszeit wobei das auch schon wieder MAKABER klingt

4

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.

Weitere Artikel