Halbzeitfazit: Die Frankfurter Eintracht scheint bereits in Weihnachtsstimmung zu sein. Die SGE begann druckvoll ins Spiel und hatte die Führung mehrmals auf dem Fuß. Doch mit einem kuriosen Slapstick-Eigentor bescherte das Team von Dino Toppmöller den Gästen aus Mainz völlig aus dem Nichts das überraschende 0:1. Die Eintracht versuchte zu reagieren und spielte sich zahlreiche Chancen heraus. Zudem dezimierten sich die Mainzer selbst mit einem Platzverweis für Nadiem Amiri. Aus der Feldüberlegenheit konnten die Adler aber kein Kapital schlagen, stattdessen besorgte Paul Nebel mit einem abgefälschten Sonntagsschuss den nächsten Nackenschlag für die Eintracht. Für die zweite Halbzeit muss eine Reaktion her, wenn die dritte Pflichtspielniederlage in Folge vermieden werden soll.
Die Wetterbedingungen könnten wohl besser sein in Frankfurt: Die Temperatur knapp über dem Gefrierpunkt, eiskalter Regen und Wind. All das spielt allerdings keine Rolle, sobald Schiedsrichter Florian Badstübner das letzte Spiel der Eintracht in diesem Kalenderjahr 2024 anpfeifen wird. Zu Gast sein werden die Nachbarn vom FSV Mainz 05, die Stimmung wird dementsprechend gut sein im winterlichen Frankfurter Stadtwald.
Für die Eintracht geht es darum, die zuletzt absteigende Formkurve zu drehen und die letzten drei Punkte dieses Jahres auf dem eigenen Konto zu verbuchen, um eine insgesamt herausragende Hinrunde zu veredeln. Mit einem guten Gefühl soll es in die wohl verdiente Winterpause gehen. Und ein Sieg gegen die Mainzer würde dieses Gefühl noch einmal zusätzlich veredeln. „Wir wollen natürlich vor heimischen Publikum nochmal alles raushauen, um die drei Punkte bei uns zu behalten“, sagte Cheftrainer Dino Toppmöller auf der Pressekonferenz am gestrigen Freitag. Man wolle Mannschaft und Fans ein „schönes Weihnachtsgeschenk“ bescheren. Dafür muss die Mannschaft aber ein letztes Mal in diesem Jahr alles auf dem Rasen lassen, denn die Müdigkeit einer kräftezehrenden Hinrunde war den Adlerträgern in den letzten Wochen schon deutlich anzumerken.
Vier Wechsel in der Startelf
Toppmöller verändert seine Aufstellung im Hinblick auf die knappe Niederlage gegen RB Leipzig (1:2) auf insgesamt vier Positionen. Die größte Überraschung ist sicherlich Kaua Santos, der Kevin Trapp ersetzt. Die eigentliche Nummer eins der Hessen und Ersatzkeeper Jens Grahl fehlen krankheitsbedingt. Für Grahl sitzt U19-Torwart Amil Siljevic auf der Bank. Zudem feiert Oscar Höjlund seinen allerersten Startelfeinsatz bei der Eintracht. Dafür nimmt Mo Dahoud Platz auf der Bank. Außerdem startet Fares Chaibi statt Can Uzun in der Startelf. Nnamdi Collins ersetzt Ansgar Knauff.
102 Kommentare
Chaibi? Das ist ein schlechter Witz! Was soll das?
Was muss ein Uzun nach 3 Torbeteiligungen in den letzten 3 Spielen auf der Bank denken, dass Chaibi nach dessen Nichtleistungen den Vorzug bekommt?
Chaibi verstehe ich nicht....aber sonst OK.
3 Punkte und gut
Wenn Chaibi in diesem Spiel nicht liefert, wird die Luft für ihn ganz, ganz dünn.
Mir ist auch ein Rätsel warum Chaibi schon wieder den Vorzug bekommt.
Ich gebe ihm die letzte Chance.. Bitte liefer und gut ist.
Mein Tipp ist ein 3:1.
Chaibi -arbeitet nach Ansicht von DT besser gegen den Ball. als z.B. Uzun.
Ich denke auch das irgendwann die Geduld ihr Ende findet. Oscar ist bald der Rode 2.0 !
Es sind 5 Änderungen zur Startelf von Leipzig. Larsson ist auch ersetzt worden.
Vielleicht möchtean Chaibi auch ins Schaufenster für den Winter stellen....? Man weiß es nicht. Aber wer weiß - vielleicht überrascht er uns heute total!!!!
Auf geht's!
Freue mich auf Hjolund,bin super gespannt,hab von einen meinen Lieblingsspieler Frankie de Jong Feelings wenn ich ihn spielen sehe. Aber Chaibi denke ich harmoniert besser mit Heki und Omar daher Vorzug gegenüber Uzun.
Bin gespannt, sieht wieder nach Kristensen links aus was bisher nicht so gut funktionierte ... Chaibi darf auch deutlich zulegen.
Kann trotzdem gut gehen, DT macht sich hier aber auch angreifbar wenns schlecht läuft.
Einzelne Positionen sollten aber auch nicht so entscheidend sein wenn man die richtige Überzeugung auf den Platz bringt.
Auf geht's
Sehe gerade das es sich offensichtlich um 3erkette handelt Kristensen also doch rechts, passt.
Chaibi kann ich mir leider nur noch mit einer Einsatzzeit Garantie im Vertrag vorstellen. Sportliche Gründe suche ich leider vergebens.
Diese Aufstellung überrascht mich doch.
Slapstick, sch...
Santos. Das war Kreisklasse Niveau.
Ich sehe den größeren Fehler bei Skhiri...
Vorne machen wir den Ball net rein und hinten verteilen wir Weihnachtsgeschenke...Frohe Weihnachten
Zu null spielen wird jetzt schwer ;-))
Aua Santos
Bin froh, dass der Fehler nicht Trapp passiert ist. Da wäre hier wieder was los. Schade für Santos. Jetzt davon nicht beirren lassen und als Mannschaft reagieren.
Sehr unnötig von Santos. Einfach den Ball nach vorne hauen und gut ist. Naja....er ist noch jung. Aber es geht heute definitiv noch was. Sind bissig...und wann spielen wir schon Mal zu null?
Dumm, dümmer, santos. Geht aber zu Großteil auf topmöllers Taktik. Hau das scheiss Teil raus.
Wie kann man denn da den Fehler bei Skhiri sehen ??
Man kann nicht jede Drucksituation spielerisch lösen.
Da muss der Ball beim zweiten Kontakt lang geschlagen werden.
Rot. Naja, gibt nicht jeder Unparteiische.
Wenn man keine Ahnung von fussball hat
@20
Das Tor geht auf den Trainer?
Hat der zu Santos gesagt, hau mal neben den Ball? Was für ein Blödsinn.
Sorry, aber was für ein Spruch.
Ist aber klar rot. Kein Ball da, gestreckten Bein von der Seite, nimmt schwere Verletzungen in Kauf.
Kann heute leider nicht im Stadion sein,
aber das tat auch im TV weh.
Schuldzuweisungen sind möglich, aber helfen nicht. Bisher gute Leistung von uns, insgesamt. Jetzt wird es Zeit, diese in Tore umzusetzen. Nicht dass der Mainzer Massel noch weiter geht.
Spielen wir das erste mal mit soviel Risiko hinten heute? Ich sehe den Mist jedes Spiel und ja, es ist die Anweisung von topmöller hinten raus zu spielen ned zu hämmern. Beschäftigte dich mal mehr mit eintracht bevor du dummes zeug sabbelst.
Wohl das erste Spiel was du heute schaust....
Meine Fresse
Das war es!
Kann ein Spiel unglücklicher verlaufen????
Leute, beruhigt euch. Das ist "Verstehen Sie Spaß" zeitversetzt.
Gleich ist Anpfiff
Krise ist da! Dabei ist doch noch gar keine Rückrunde...oh weia!
Und der Massel der Mainzer ging weiter.
Aber, noch ca. eine Stunde in Überzahl, das müssen wir doch noch hinkriegen.
Toppi, lass dir was gescheites einfallen.
Heute läuft wirklich alles gegen uns. Was ein Scheiss Tag. Und ich dachte, der Besuch meiner Schwiegermutter wäre das schlimmste heute. So ein Rotz Tag 🤑
Ja, aber ein Torwart muss doch selbst entscheiden können ob der den eigenen Spieler unter Druck anspielt.
So ein schwachsinn.
Natürlich soll, wenn möglich hinten raus gespielt werden. Die taktische Vorgabe ist bei fast allen Mannschaften so.
Beschäftige doch erstmal mit Fußball bevor du so ein dummes Zeug sabbelst :-)
Wir gewinnen das Spiel auf jeden Fall noch mindestens 4-2.
Ich habe noch nie dieser Saison gesehen, dass sie so viele Flanken in den Strafraum schießen. Dann sollen sie bitte Matanović bringen. Offensive erzeugt zu wenig Druck auf die bei Ballführende Spieler.
Tippe jetzt auf ein dreckiges 3:2 für uns in der Nachspielzeit. Muss einfach so laufen. Wir müssen es jetzt zwingen
Und genau deshalb macht es trapp genauso? Da hätten wir bisher Glück gehabt. Es ist eine taktische Vorgabe von topmöller den Ball nicht einfach rauszuschlagen. Santos hat diese umgesetzt.
Ich sehe in HZ2 Matanovic für Skhiri oder Oscar.
Igor..wenn nicht heute, wann dann ?
Das wird jetzt ein Handballspiel
Körpersprache unterirdisch.
@39
Bei welcher Bundesligamannschaft gibt es diese Vorgabe denn nicht?
Die Umsetzung, bzw. Wie es umgesetzt wird liegt doch beim Torwart.
Mach dich nicht lächerlich. Jede taktische Vorgabe hat auch klar kommuniziert Ausnahmen.
Jeder Bundesligaspiele genug Ahnung von Fußball um zu wissen wenn man eine taktische Vorgabe nicht umsetzen kann (siehe ausnahmen) und trotzdem passieren auf der ganzen Welt immer wieder mal solche Fehler.
Wenn wir schon kein Glück haben, kommt noch Pech dazu. Alte, aber leider zutreffende Fußballweißheit . Ich hoffe auf taktische Lösungen gegen 10 Mainzer in deren Strafraum. Die Lösung habe ich jedoch ehrlicherweise nicht, Toppi ist gefragt. Eigentlich wäre jetzt Matanovic gefragt, aber der hat bisher noch nichts gerissen. Gerade tolle Aktion mit Marmoush, aber vielleicht soll es heute nichts sein. Fußball war selten gerecht, wie im richtigen Leben auch.
Unkonzentriert und schlampig, würde ich mal die erste Halbzeit zusammenfassen.
Eintracht - Mainz
0 Tore 2
10 Torschüsse 2
22 Flanken 0
Du kannst schon unterscheiden zwischen immer hinten rausspielen und nur hinten rausspielen wenn kein extrem starker gegnerdruck oder? Hör auf mit Einheitsbrei zu argumentieren. Topmöllers Ziel ist es Lücken im extremen Pressung des Gegners zu finden um so große Räume für ein schnelles konterspiel zu generieren. Dazu gehört es eben den Ball nie wegzuschlagen was immer ein großes Risiko für ein Slapstick hergibt. Wenn du es nicht verstehst oder nicht willst, ja dann schade. Ich für mein Teil werde auf das Thema nicht mehr eingehen.
Das Beste? Es ist Pause.
Die Mannschaft und Taktik tatschlich schon wieder entschlüsselt! Nach nicht einmal einer Hinrunde! Man kann jetzt natürlich wieder die Kritiker diffamieren und kalt stellen, wie in der Politik. Aber die Tendenz und insbesondere das Auftreten hier und heute spricht eine eindeutige Sprache! Das ist alles nicht das erste Mal, erinnert Euch!
Du bist lächerlich. Geh einfach tetris spielen und lasse deinen geistigen Müll nicht im internet los. Hau ab Du Hund. Deshalb kommen wir in fast jedem Spiel ausnahmslos in solch brenzlig Situationen? Wo ist denn deine Kommunizierte Ausnahme? Depp.
Dieser Kommentar beschert dir eine Denkpause bis Mitte Januar. Wenn du dich danach nochmal im Ton vergreifst, dann dauerhaft. [Moderation]
Es ist bei uns schon auffällig das die Torhüter regelmäßig Kurzpässe auf den 6er spielen und dieser (mit Rücken zum gegnerischen Tor) prallen lassen soll. Dieses hinten raus spielen ist typisch für uns und macht nicht jedes Team so.
War sicherlich n Santos-Ding (zumal er den letztlich auch halten muss), aber die Spielweise provoziert eben auch klar diese Dinge. Er recht (wie man ja sieht) bei nem jungen Torhüter...
Wie oft hat Skhiri nochmal in dieser Saison genau in diesem Moment den Ball verloren?
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.