Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Nadine Riesen will nach einer starken EM nun auch in Frankfurt zeigen, was in ihr steckt. Foto: IMAGO / Jan Huebner

Riesen: „Real freut sich auch nicht darauf, gegen uns zu spielen!“

Während die Männer der SGE bereits drei Pflichtspiele der aktuell laufenden Saison hinter sich haben und hier mit drei Siegen vorzüglich gestartet sind, geht es für die Eintracht-Frauen am kommenden Freitagabend mit dem Heimspiel gegen Essen erst so richtig los. Die Pause, die bei den Frauen wegen der Europameisterschaft lange ausfiel, nutzte die SGE, um einen größeren Umbruch durchzuführen. Während viele Spielerinnen kamen und einige gingen, ist Nadine Riesen ein bekanntes Gesicht in Frankfurt – das jetzt aber so richtig durchstarten könnte. Denn die 25-Jährige war lange nur Ersatz in Frankfurt, spielte aber eine sehr starke EM und könnte jetzt durchstarten.

Im Interview mit der „hessenschau“ bewertete die Schweizerin ihren Sommer als „atemberaubend“ und zeigte sich „sehr dankbar“ für ihre Chance, sich bei der EM im Heimatland zeigen zu dürfen. „Ich glaube, wir haben als Team einiges erreichen können, was wir der Schweiz zurückgeben wollten. Und auch die Atmosphäre, die Stimmung, die Fans – das alles hat es einmalig und unvergesslich gemacht“, erinnerte sie sich. Sie selbst hatte im Eröffnungsspiel einen ganz besonderen Moment, als sie die zwischenzeitliche Führung erzielte. „Ich war einfach unglaublich dankbar, dass wir so einen Moment mit dem ganzen Stadion und allen Mitspielerinnen feiern konnten. Und klar war es umso schöner, dass ich ein Tor schießen durfte“, so die linke Schienenspielerin. Während sie bei der SGE lange Ersatz war, durfte sie für die Schweiz direkt ran. „Ich wusste einfach, dass ich Vollgas geben will. Dann liegt es an der Trainerin, ob sie mich überhaupt mitnehmen will oder nicht. Und am Ende hat es sogar für die Startelf gereicht. Deshalb war ich sehr dankbar für das Vertrauen, das sie mir gegeben hat, und wollte es ihr umso mehr zurückgeben. Ich bin sehr zuversichtlich, dass ich den Schwung von der EM zur Eintracht mitnehmen kann“, erklärte sie.

Sie bezeichnete sich als Spielerin, die „gerne defensiv aufgestellt“ sei, aber einen offensiven Gedanken habe. „Ich glaube, das mache ich sehr gerne. Aber trotzdem auch immer noch verteidigen. Meine Laufbereitschaft ist meine Stärke, würde ich sagen. Wenn ich die auf den Platz bringen kann, fühle ich mich sehr wohl“, so die 25-Jährige, die bei der SGE jetzt auf mehr Spielzeit hoffe. Sie betonte, dass sie hoffe, ihre Erfahrungen und das Selbstbewusstsein mehr umsetzen und zeigen zu dürfen. Trotz des großen Umbruchs im Frauen-Team der SGE sei sie „sehr, sehr zuversichtlich“ und betonte, dass die Mannschaft die Neuen gut empfangen habe: „Wir haben alle so gut es geht aufgenommen. Und ich glaube, es fühlen sich auch viele sehr wohl. Man merkt das auch im Training und bei den Testspielen. Auch neben dem Platz haben wir eine gute Atmosphäre.“

Kein großer Abstand nach oben

In der letzten Saison war die SGE lange ganz oben mit dabei und sogar Herbstmeister, musste sich am Ende der Saison aber dem FC Bayern München und dem VfL Wolfsburg geschlagen geben. Riesen schätzt die Lücke zu den „Platzhirschen“ als sehr klein ein: „In der letzten Saison hat sehr wenig gefehlt, den fixen internationalen Platz zu kriegen. Wir haben uns das Ziel gesetzt, dass wir wieder Vollgas geben – jede Spielerin für sich. Jedes mögliche Spiel drei Punkte holen, viele Tore machen und so gut wie keins kriegen.“

Nach der ersten Partie gegen Essen wartet am Donnerstag, den 11. September, gleich ein echter Brocken auf die Mannschaft von Cheftrainer Niko Arnautis, denn mit Real Madrid kommt in der Qualifikation zur Champions League ein echtes Fußball-Schwergewicht ins Stadion am Brentanobad. „Ich habe von Anfang an gesagt, dass Real kommen wird. Warum einen einfachen Weg nehmen, wenn es schwierig sein kann? Das mögen wir doch sehr“, sagte sie und sieht die Auslosung als Herausforderung: „Wir wollen uns international mit den Besten messen, da ist Real perfekt. Und ich glaube, Real freut sich auch nicht darauf, gegen uns zu spielen.“

2 Kommentare

Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 1. Boris 04. September 25, 08:28 Uhr

Gute Einstellung, wenn man nicht daran glaubt, dann hann es nicht klappen. Ein bisschen wie Nnamdi Collins in der Winterpause, der gleich gesagt hat dass sie sich den dritten Platz nicht mehr nehmen lassen. Heulsusen mag keiner und das macht nie irgendwas besser.

0
Avatar 2. SGE-SCOPE 04. September 25, 11:32 Uhr

Die Eintrittspreise sind sehr moderat, die Anstoßzeit auch. Ich hoffe, dass sich viele aufraffen und das Stadion am Brentanobad schön voll wird.

Gruß SCOPE

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.