Es geht endlich los, die neue Saison 2025/26 steht in den Startlöchern! Während der FV Engers 07 bereits ihr erstes Ligaspiel absolviert hat, beginnt für die Bundesligisten die neue Spielzeit traditionell mit der ersten Hauptrunde des DFB-Pokals. Mit 21 Grad und Sonnenschein sind die Wetterbedingungen wie gemalt für ein Fußballfest. Die Pokalsaison für den Underdog aus Neuwied und dem haushohen Favoriten aus der Mainmetropole kann beginnen.
Schwere Kost für den Favoriten
Die allererste Torannäherung im ersten Pflichtspiel der neuen Saison verbuchte Jonny Burkardt, der eine gut getimte Flanke von Niels Nkounkou per Kopf aufs Tor brachte. Engers-Keeper hatte bei dem unplatzierten Kopfball jedoch keine Mühe. Auch die Heimmannschaft aus Engers wollte mitspielen. Ein missglückter Abschlag bei der Spieleröffnung landete bei Gegenspieler Ed-Daoudi, der über die rechte Seite Tempo aufnimmt und mit einer Bogenlampe versuchte, den Frankfurter Schlussmann vergebens zu überraschen. Nach den ersten beidseitigen Annäherungen nistete sich der haushohe Favorit mehr und mehr in der gegnerischen Hälfte ein, ohne jedoch zu klaren Torchancen zu kommen. Engers hielt bis hierhin tapfer dagegen, ohne vorne eigene Impulse zu setzen, bis zur 18. Minute. Erstmals wurde es wirklich brenzlig für die Hintermannschaft der Eintracht. Einen weiten Schlag, den Nnamdi Collins verschätzte, landete bei Engers-Spieler Simons, der mit ordentlich Tempo auf Grahl zulief und den Ball an ihm vorbei bugsierte. Nkounkou blieb aber aufmerksam und verhinderte die überraschende Führung für den Außenseiter. Durchatmen für die Adlerelf. Zwei Minuten später war es Rasmus Kristensen auf der rechten Seite, der den nächsten Abschluss nach einer Hereingabe hatte. Der Ball flog aber deutlich über das Gehäuse des Gegners. In der 24. Minute war es Can Uzun, der den nächsten Abschluss auf den Fuß hatte. Auch der Ball segelte relativ knapp über den Querbalken, wobei Serdarursic zur Stelle gewesen wäre.
Doppelte Erlösung
Wie unangenehm die Heimmannschaft für die Eintracht agiert, zeigt die 29. Minute. Ein ungestümes Einsteigen zog die bereits zweite gelbe Karte für den Oberligisten nach sich. Die Männer von Dino Toppmöller taten weiterhin sehr schwer, trotz viel Ballbesitz wussten sie nicht viel mit der Kugel anzufangen. Stattdessen traute sich der FV Engers in persona Simons in der 30. Minute vor das Tor von Grahl. Sein Versuch von links konnte der Trapp-Vertreter problemlos aus der Luft pflücken. 60 Sekunden später ist es Neuzugang Ritsu Doan, der die beste Gelegenheit auf dem Fuß hatte. Eine Flanke von Nkounkou landete beim Japaner, dessen Volleyabnahme mit dem Unterschenkel knapp vorbei schrammte. Auf der anderen Seite wurde es wieder gefährlich für den Champions League-Teilnehmer. Einem Einwurf von rechts vorausgegangen landete die Murmel nach einer Kopfballverlängerung fast beim Gegenspieler, die vom Bundesligisten gerade so geklärt werden konnte (33. Minute). Der auffälligste Akteur auf Seiten der Eintracht war Nkounkou, der auf der linken Seite für ordentlich Dampf sorgte und es in der 42. Minute aus der zweiten Reihe versuchte. Sein wuchtiger Schuss flog deutlich am rechten Pfosten vorbei. Eine aus hessischer Sicht schleppende Halbzeit fand doch ein positives Ende im doppelten Sinne. Zunächst war es Jean-Mattéo Bahoya, der eine Flanke von rechts im Rebound zur erlösenden Führung verwertete. Während die Fans noch jubelten, war es Ritsu Doan, der in seinem Debüt seinen Premierentreffer zelebrieren durfte. Uzun bewies ein gutes Auge und bediente den Flügeltechniker im richtigen Moment. Mit seiner Eleganz und Coolness erhöhte Doan auf ein komfortables 2:0. Damit war auch gleichzeitig Schluss. Mit einem standardmäßigen Zwei-Tore-Führung ging es in die Kabine.
Doan schnürt Doppelpack
Die zweite Hälfte begann ähnlich wie die erste: ruhig und unaufgeregt, mit dem Unterschied, dass die Eintracht mit der komfortablen Führung nicht mehr unter Zugzwang steht. Komfortabler wurde der Spielstand neun Minuten nach dem Seitenwechsel durch ein Geniestreich von Torschütze Doan, der mit einem klasse Schlenzer aus ca. 10 Metern seinen Doppelpack schnürte und für das dritte Tor am heutigen Nachmittag sorgte. Von Minute zu Minute machte sich sukzessiv der klare Klassenunterschied bemerkbar. Die Mannen aus Neuwied wurden immer mehr in die eigene gedrängt. Nach etwas mehr als einer Stunde war für den teils unauffälligen Uzun vorzeitig Feierabend, für ihn kam einer der Gewinner der Vorbereitung, Elye Wahi, neu aufs Feld. Außerdem neu ins kam Ansgar Knauff, für den Torschütze Bahoya Platz machte (62.). Seine aufsteigende Form hätte der französische Angreifer beinahe in der 66. Minute krönen können. An eine von links geschlagene Flanke kam Wahi etwas zu spät ran. Aus spitzem Winkel köpfte der Angreifer den Ball nur ans Außennetz. Besser positioniert war Wahi drei Minuten später. Nachdem die Abwehr von Engers einen langen Ball nicht entscheidend entschärfte, konnte Wahis erster Schuss zunächst geblockt wurden. Der 22-Jährige blieb energisch dran und setzte den Ball wuchtig knapp am linken Pfosten vorbei.
Wahi und Aaronson erhöhen
In der 71. Minute nahm Toppmöller den nächsten Wechsel vor, Oscar Höjlund ersetze Hugo Larsson. Für Engers hätte es in der 78. Minute schlimmer kommen können, in der 78. Minute hatte Doan die Möglichkeit, sein drittes Tor im Dress der Hessen zu markieren. Sein Versuch flog aber übers Tor. Besser war die Chance in der 80. Minute. Doan kam zentral im Strafraum positioniert freistehend zum Abschluss. Sein scharf platzierter flacher Schuss konnte Engers-Torwart Serdarursic entscheidend zur Ecke abwehren. Vom Japaner war das gleichzeitig die letzte Aktion, Dino Toppmöller gönnte dem Mann des Tages seinen wohlverdienten Szenenapplaus. Dafür durfte sich Paxten Aaronson für die Schlussphase zeigen. Parallel war auch für den nicht auffälligen Burkardt vorzeitig Feierabend, Michy Batshuayi übernahm seinen Posten. Wahi belohnte sich letztlich doch für seinen guten Einsatz. Eine Hereingabe von rechts konnte zunächst geklärt werden, Aaronson setzte nach und spielte die Kugel in die Mitte, wo Robin Koch ihn sicherte und nach einer gelungenen Aktion das Auge für behielt. Dieser brachte das Spielgerät ins Tor unter. In die Torschützenliste trug sich auch auch Aaronson ein, der mit dem 0:5 den Schlusspunkt setzte.
Die Eintracht zieht mit einem souveränen 5:0 standesgemäß in die zweite Hauptrunde des DFB-Pokals ein. Mann des Spiels ist zweifelsfrei Sommerneuzugang Ritsu Doan, der sein Können mit einem Doppelplack aufblitzen ließ. Auch Nkounkou hinterließ auf der linken Seite einen bleibenden Eindruck. Die eingewechselten Aaronson und Wahi brachten zudem neuen frischen Wind ins Spiel der Eintracht. Ein Start nach Maß gegen einen aufopferungsvollen Oberligisten aus Engers.
Gib hier deine Benotung zum aktuellen Spiel ab:
14 Kommentare
ich möchte das positive sehen, warum auch nicht ?!
vlt dem Trainer und Team mal mehr vertrauen als 35 Minuten im ersten Spiel - dann auch noch Pokal - geben. hat sich letzte Saison auch gelohnt.
5:0 gewonnen. Doan 2 Tore, Wahi ein Tor und eine Vorbereitung. So kann ein Sonntag ausklingen
Deutlicher Sieg; dass ist die Hauptsache! Pokalspiele sind auch schon mal Gerumpel auf niedriegen Niveau. Sollte man keine allzu großen Schlüsse auf den Leistungsstand einer Mannschaft schließen.
Sorge bereitet mir Chaibis Rückwärtsbewegung nach Ballverlust auf dieser so wichtigen Position. Stärkere Gegner aus der Bundesliga werden das ausnutzen.
Pflichtaufgabe erfüllt, keiner verletzt, ab nächster Runde ist Theate wieder mit dabei, jetzt voller Fokus auf Bremen um gut in die Saison zu starten
Uzun und Doan haben mir heute sehr gut gefallen. Kristensen wie immer absoluter Kämpfer.
Bin zufrieden mit dem Spiel.
Superwichtig für Wahi, schön auch für Aaronson und Bahoya. Sperren abgesessen, keine Verletzung, alles gut. Und der Japaner wird noch so manchem Gegner ein Doan im Auge sein. Ja, ist gut, ich finde alleine raus...
Uzun und Doan vor allem im Zusammenspiel 👍🏻👍🏻👍🏻
Und Wahi mit Scorern im Pflichtspiel. Ich habe da ein gutes Gefühl!
Nicht glanzvoll, aber souverän und hochverdient. Und wenn man gesehen hat, wie schwer sich andere Bundesligisten gegen unterklassige Gegner getan haben, ist das völlig ok.
Doan Spieler des Spiels, Uzun mit schönen Aktionen und einen Zuckerpass und Wahi sammelt weiter Selbstvertrauen und haut sich inzwischen auch gut rein.
Ansonsten auch ein bisschen Schatten, Nkounkou, Collins und Koch mit einigen Unsicherheiten, vorne haben auch noch nicht alles Abläufe gestimmt, aber das ist beim Saisonauftakt ja nichts ungewöhnliches.
Hatte das Gefühl, dass Robin Koch erst selbst abschließen wollte und sich dann gedacht hat "ne, Wahi braucht das Tor dringender" und ihn dann rüberlegt. Ganz der Capitano!
Doan für mich man of the Match. Er ist erst kurz da aber schon mittendrin. Der Transfer wird sich richtig auszahlen.
Freu mich auch für wahi, es ist das was er braucht.
Sorge bereitet mir nicht Chaibis Rückwärtsbewegung - Sorge bereitet mir das negative Gelaber bereits nach dem ersten Pflichtspiel (und es ist auch noch ein Pokalspiel) hier in verschieden Threads.
Allen Anhänger des Negativismus sei geraten, etwas mehr Geduld zu haben und nicht das Haar in der Suppe zu suchen.
Habe keinen einzigen Kommentar der anderen Threads gelesen heute.
Aber nach den Kommentarspalten und den Saisonverläufen der letzten Jahre weiß man, was man darauf geben muss und dass einige es nie lernen, mal kurz Geduld aufzubringen.
Bin davon ausgegangen, dass Doan nur wenig Zeit zur Eingewöhnung benötigt, aber ich war von seinem Auftritt heute fasziniert, wie schnell er sich bereits eingelebt hat und wie selbstverständlich er bereits jetzt mit seinen Mitspielern kommuniziert! Hab‘ ihn schon ins Herz geschlossen und bin sicher, dass wir noch viel Freude an ihm haben werden :-)! Schade, dass Burkhardt heute nicht so eine Bindung zum Spiel gefunden hat, aber als zentraler Stürmer gegen die Fünferabwehrkette ist das auch schwer. Bin aber davon überzeugt, dass wir auch an ihm noch viel Freude haben werden! Die Vorlage von Uzun zum Tor war wirklich Weltklasse! Dennoch sollte er mal seine Attitude ablegen, damit seine technischen Fähigkeiten, die er zweifellos hat, besser zur Geltung kommen. Er taucht mir leider auch immer wieder zu lange ab im Spiel. Für Wahi freue ich mich sehr! Jedes Tor gibt ihm Selbstvertrauen, dass er als sensibler Spieler auch braucht, um sein Leistungsvermögen abzurufen. Bin sehr optimistisch, dass wir eine sehr gute Saison spielen werden!
Forza SGE 🦅
Ekitiké mit Tor und Assist im ersten Premier-League-Spiel. Auf der englischen Transfermarkt Seite spekulieren sie bereits, ob sie Isak überhaupt noch haben wollen, wenn sich Eki (wie erwartet) so gut einfügt. Die internationale Presse zu verfolgen, kann ich eh empfehlen, die deutsche Presse ist schon oft sehr eingefärbt und auf den deutschen Markt fixiert. Der Blick von außerhalb ist schon auch wichtig und interessant, wie die Eintracht international so wahrgenommen wird. Auf YouTube war ein Titel z.B. "How does this manager scam European Clubs with his transfers?" mit Beispielen der Spieler, die die Eintracht unrühmlich verlassen wollten und die dann der Fluch getroffen hat 😂🤣
Allein diese Grafik, wieviel Scorer Ekitiké vorher gemacht hat und dann bei der Eintracht, ist sehenswert:
https://www.transfermarkt.com/title-defence-perfect-hugo-ekitike-debut-helps-liverpool-overcome-tough-bournemouth-test/view/news/458774
Allerdings glaube ich kaum, dass Eki einbricht. Er hat sich ja Nichts zuschulden kommen lassen. 😉 In so einem spielstarken Team kommen seine Fähigkeiten gut zum tragen, da wird er richtig aufblühen. Bei Kolo wurden vermutlich manche Boni nicht erreicht, die Grundablöse war aber verdammt hoch, weil Krösche hart geblieben ist. Bei Eki dagegen halte ich es für gar nicht unwahrscheinlich, dass er Liverpool zur Meisterschaft ballert und sie das CL Halbfinale erreichen, Eki durchstartet und so alle Boni greifen. So kommt man vielleicht doch noch auf 100 Mio.+ ...?
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.