Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Jonathan Burkardt ist in Frankfurt voll angekommen. Foto: IMAGO / Jan Huebner

One-Man-Show im Dreier-Sturm

„Spielen wir jetzt ohne Stürmer?“, „Wer soll denn jetzt angreifen?“ und „Wieso denn nicht Wahi oder Batshuayi?“ – so oder so ähnlich dürften viele Reaktionen von Fans und Experten am vergangenen Sonntag gewesen sein, als Eintracht-Cheftrainer Dino Toppmöller in der 80. Minute des 2:2-Unentschiedens gegen den SC Freiburg Jean-Matteo Bahoya einwechselte und dafür den einzigen nominellen Stürmer Jonathan Burkardt auswechselte. Anschließend war es vor allem der zuvor eingewechselte Ansgar Knauff, der in der Sturmmitte agierte, sich hier aufrieb, aber gegen die Innenverteidiger der Freiburger um Matthias Ginter auch nicht wirklich zum Zug kam.

Die Einwechslung machte aber eine Sache ganz deutlich: Die SGE hat ein echtes Problem im Sturm – und zwar in der Breite. Burkardt selbst ist in Frankfurt mittlerweile voll angekommen. In der gesamten Saison kommt er wettbewerbsübergreifend auf sieben Tore und eine Vorlage in neun Spielen, alle davon verzeichnete er nach kleineren Anlaufschwierigkeiten zu Beginn der Saison in den letzten sechs Partien. Der 25-Jährige ist aber nicht nur ein Torjäger mit verdammt kurzer Zündschnur – fast jeden Ball, den er am Fuß hat, findet anschließend den Weg in Richtung Tor – sondern auch ein leidenschaftlicher Kämpfer, der weite Wege geht und sich in Zweikämpfen aufreibt.

Wahi und Batshuayi im Hintertreffen

Die Lücke im Eintracht-Sturm hinter dem Neuzugang aus Mainz ist groß – und das zeigte die Partie gegen die Freiburger noch einmal deutlich. Denn Toppmöller scheint derzeit nicht auf Elye Wahi zu setzen. Der Franzose, vor mittlerweile gut zehn Monaten aus Marseille nach Frankfurt gekommen, sollte Hugo Ekitiké ersetzen – ist mittlerweile aber ein echter Flop. Hatte er zu Beginn der Saison noch einige gute Ansätze gezeigt, enttäuschte er seitdem immer wieder herb. In insgesamt acht Spielen kommt er auf drei Vorlage und ein Tor. Eigentlich keine ganz schlechte Bilanz, man muss aber bedenken, dass ein Tor und eine Vorlage aus dem Pokalspiel beim FV Engers waren. In den letzten Spielen kam er fast gar nicht mehr zum Zug – wohl auch eine Folge des katastrophalen Auftritts des 22-Jährigen gegen Borussia Mönchengladbach. Seitdem kommt er nur noch auf einen Mini-Auftritt gegen die Bayern, als die Partie längst entschieden war.

Der andere nominelle Angreifer der SGE, Michy Batshuayi, schaffte es für die Partie gegen den SC Freiburg nicht einmal in den Spieltagskader. Die Bilanz des Belgiers ist sogar noch ernüchternder als die von Wahi: Er wurde fünf Mal nur eingewechselt, hat insgesamt in dieser Saison erst gut eine Stunde gespielt und war hier an noch keinem Tor beteiligt. Während er in der vergangenen Saison seien Qualitäten als Joker noch einbringen konnte, ist das in dieser Saison überhaupt nicht mehr der Fall.

Die One-Man-Show im SGE-Sturm macht eine Sache deutlich: Der Plan der Eintracht rund um Sportvorstand Markus Krösche, mit nur drei Stürmer in die neue Saison zu gehen, ist bisher gescheitert. Und zeigt ganz klar: Die Hessen müssen nachlegen. Dass der Klub das weiß, zeigen wohl auch die Bemühungen um neue Angreifer wie beispielsweise William Osula, an dem man schon im Sommer interessiert gewesen sein soll.

12 Kommentare

Fallback Avatar 1. Meintracht 21. Oktober 25, 12:12 Uhr

Ein Flop bei einem 5-Millionen-Mann ist schon schlimm genug, aber bei vermeintlichen 26 Mio. für Wahi solltet ihr das vielleicht tiefgreifender betrachten und nicht abhaken, next attraction...
Man könnte mal beleuchten, was Wahi vor der Verpflichtung geleistet hat und ob man das Desaster nicht hätte absehen können.
Ich finde, es wird sich hier viel zu einfach gemacht. Wahi- Flop- tschüs- nächster.
Batshuayi kriegt auch eine Menge Geld, was verlangt man diesen Angestellten ab?

8
Fallback Avatar 2. tommy89w 21. Oktober 25, 13:02 Uhr

Hallo zusammen,
mich wundert es aktuell sehr, dass die allgemeine Überraschung über unsere Situation jetzt erst so groß ist. Für mich war das ein Stück weit vorprogrammiert. Wir haben einen soliden Leistungsträger mit Tuta abgegeben, ohne adäquaten Ersatz zu holen.

Hier konnte man den Abgang noch am ehesten verkraften. Mit fünf potenziellen Stammspielern in der Abwehrkette war der Nicht-Ersatz für Tuta nachvollziehbar. Das eigentliche Problem sehe ich woanders.

Das gravierende Versäumnis: Das Mittelfeld
Von Anfang an muss Chaibi auf einer ungewohnten Position spielen. Das ist ein klares Zeichen dafür, dass man verpasst hat, einen echten strategischen Sechser zu verpflichten, der das Spiel leiten und lenken kann. Ein großer, fundamentaler Fehler in der Kaderplanung.

Auch im Sturm sind wir auf Kante genäht:
Wahi ist aktuell eine absolute Wundertüte. Dass er Anlaufschwierigkeiten haben würde, war fast schon absehbar.

Hier keinen erfahrenen Ersatz oder eine klare Absicherung für Burkhardt zu holen, war fahrlässig. Wenn er sich verletzt, sind wir vorne quasi aufgeschmissen und stehen ohne verlässliche Option da.
Die Kritik an Batshuayi finde ich ehrlich gesagt etwas unfair. Er bekommt wenig Spielzeit und wird oft erst in den schwierigsten Momenten gebracht, in denen die vermeintlichen Stammspieler auch nichts mehr gerissen haben. Ich denke, hier fehlt es an Vertrauen und einer fairen Chance.

Es war fast schon absehbar, dass man sich irgendwie in die Winterpause schleppen muss, um dann Ersatz zu holen bzw. den Kader punktuell nochmal zu verbessern.

3
Fallback Avatar 3. ceterum censeo 21. Oktober 25, 13:07 Uhr

Ich frage mich inzwischen, ob Kaua beim 2:2 nicht mit voller Absicht ein gamble einging. These: Er machte absichtlich (!) das Tor fuer Grifo auf, damit dieser bzw. Beste keine Flanke vors Tor zieht, aus der im Gewuehle und Chaos leicht mal ein Gegentor enstehen kann - gerade bei der aktuellen Verfassung unserer Defensive. Stattdessen lud er ihn buchstaeblich ein, den Freistoss aus immerhin knapp 30 Metern zu „vergeuden“, ihn direkt aufs Tor zu bringen, um ihn dann mit seiner enormen Reichweite & Sprungkraft zuverlaessig und on top auch noch spektakulaer abzuwehren. Tatsaechlich haette er ihn fast gehabt… Der Fehler waere dann gewesen, beim Anlauf des Schuetzen den lockenden Schritt nach rechts nicht durch beginnende Bewegung nach links zu kontern. Gegen die These spricht, dass nichts Entsprechendes kommuniziert wurde und Kaua sich dann wohl auch einen Tick frueher auf den Weg in die Ecke gemacht haette…

10
Fallback Avatar 4. dieter 21. Oktober 25, 13:23 Uhr

wir können jetzt immer wieder über Wahi und Batshuay diskutieren, es ändert nichts an der Tatsache, das wird so schnell nichts mehr.
DT verzichtet nicht aus jux auf ihren Einsatz. Trotzdem erzielt unsere Offensive "eigentlich" genug Tore.
Unsere Probleme liegen - vergleiche vorherigen Beitrag - mehr in der Vermeidung eigener schwerwiegender Fehler. Ohne diese kommt Sicherheit und Selbstverständnis ins Spiel

1
Fallback Avatar 5. sge2785 21. Oktober 25, 14:17 Uhr

Ja, so ist das. Spielen drei Wettbewerbe inkl. CL und haben nur einen konkurrenzfähigen Stürmer. Nicht umsonst wollten sie noch den Kollegen aus Newcastle holen. Sie wussten es. Bitter.

Generell nach vielen guten Jahren diesmal ein schwacher Transfersommer von Krösche. Doan und Burkhardt und das wars. Gleichzeitig Tuta verkauft und keinen Ersatz geholt. Amendas gute Leistung gegen Freiburg hin oder her, sie wollten ihn nur loswerden. Zufall, dass er es jetzt mal gut gemacht hat. Letzte Saison kaum im Kader gewesen.
Ein vielversprechendes Talent, das keiner kennt, haben sie diesmal auch nicht geholt.

Trotz Championsleague-Quali ist der Kader schlechter als letzte Saison. Mit Wohlwollen kann man Krösche die Schulnote 4 geben. Keine glatte 5 aus Dankbarkeit für die letzten Jahre. Der Kader ist nicht vollständig. Brauchen mindestens zwei Neue im Winter.

5
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 6. zeno 21. Oktober 25, 14:27 Uhr

Im Sturm klafft hinter Burkardt wirklich eine große Lücke - das ist inzwischen sogar auf dem Platz spürbar. Wahi ist als Königstransfer geholt worden, kommt aber null in Tritt: Kaum Tore, wenig Bindung zum Spiel und wirklich schwache Auftritte.
Nach dem Gladbach-Spiel scheint bei Toppmöller komplett der Faden gerissen zu sein - Wahi kommt kaum noch zum Einsatz, könnte im Winter sogar abgegeben werden.

Batshuayi hat noch weniger Chancen, steht selten im Kader und droht jetzt schon das nächste Kapitel als Wandervogel zu werden.

Aus sportlicher Sicht fehlt damit ein Backup, der auch mal einen echten Unterschied machen oder Burkardt entlasten kann. Das System, auf nur drei Stürmer zu setzen, ist einfach zu riskant - insbesondere bei drei Wettbewerben.

Namen, die zuletzt gehandelt wurden: Junior Adamu war in der Gerüchteküche, genauso Lucas Alario und Wout Weghorst als Routiniers, die für mehr Tiefe im Kader sorgen könnten.

Die SGE schaut sich laut Medien auch nach neuen Optionen um - eine Verstärkung im Winter ist fast Pflicht.

Wünschenswert wäre jemand, der sowohl physisch als auch technisch vorne Präsenz zeigt. Vielleicht ein klassischer Mittelstürmer oder jemand wie Weghorst, der schon Bundesligaerfahrung mitbringt.

Habt ihr selbst einen Favoriten im Kopf oder traut ihr einem der aktuellen Jungs noch den Durchbruch zu? Für mich braucht’s im Winter auf jeden Fall Nachbesserung!

2
Fallback Avatar 7. adelaar 21. Oktober 25, 15:00 Uhr Zitat - ceterum censeo Ich frage mich inzwischen, ob Kaua beim 2:2 nicht mit voller Absicht ein gamble einging. These: Er machte absichtlich (!) das Tor fuer Grifo auf, damit dieser bzw. Beste keine Flanke vors Tor zieht, aus der im Gewuehle und Chaos leicht mal ein Gegentor enstehen kann - gerade bei der aktuellen Verfassung unserer Defensive. Stattdessen lud er ihn buchstaeblich ein, den Freistoss aus immerhin knapp 30 Metern zu „vergeuden“, ihn direkt aufs Tor zu bringen, um ihn dann mit seiner enormen Reichweite & Sprungkraft zuverlaessig und on top auch noch spektakulaer abzuwehren. Tatsaechlich haette er ihn fast gehabt… Der Fehler waere dann gewesen, beim Anlauf des Schuetzen den lockenden Schritt nach rechts nicht durch beginnende Bewegung nach links zu kontern. Gegen die These spricht, dass nichts Entsprechendes kommuniziert wurde und Kaua sich dann wohl auch einen Tick frueher auf den Weg in die Ecke gemacht haette… Path

Hab ich Sonntagabend bereits genau so angemerkt. Exakt das war wohl sein Plan:
Aufgegangen ist er nicht: 1. Weil er seine Stellung dann letztlich aus Nervosität verhampelt
2. Weil er seine Top-Reichweite einfach noch nicht wieder hat (haben kann!) 3. Weil er Grifos Klebe noch nicht erlebt hat...
Nur 2 Schritte zurück Richtung Tor und ein guter Schritt nach links - dann hätte Grifo nochmal nachgedacht, ob er die Einladung annimmt; jedenfalls hätte Kaua klar bessere Abwehrchancen gehabt.

@FR + Jonny
Wer sich über einen extrem widerwärtigen Clickbait-Beitrag der exemplarischen Sorte aufregen will, liest aktuell in der FR den Headline-Aufreißer: "Eintrachtstar schießt gegen eigene Mannschaft". Dass die Aussage nichts als dummdreister Fake ist, belegt dann der Inhalt des Artikels selbst, in welchem die gemischten Emotionen bzw. Einschätzungen von Jonny wiedergegeben werden: Einerseits seine sehr moderate Erwähnung individueller Fehler, vor allem aber Lob über verbessertes kollektives Defensivverhalten - that's it.
@Red
Da wir ja hier ebenfalls zurecht kritische Erörterungen über Clickbait- Headlines hatten: Vielleicht mal zur Kenntnis nehmen wie es gar nicht geht. Liebe Grüße: 😃

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 250 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 8. Dr. Hammer 21. Oktober 25, 15:03 Uhr Zitat - zeno Im Sturm klafft hinter Burkardt wirklich eine große Lücke - das ist inzwischen sogar auf dem Platz spürbar. Wahi ist als Königstransfer geholt worden, kommt aber null in Tritt: Kaum Tore, wenig Bindung zum Spiel und wirklich schwache Auftritte. Nach dem Gladbach-Spiel scheint bei Toppmöller komplett der Faden gerissen zu sein - Wahi kommt kaum noch zum Einsatz, könnte im Winter sogar abgegeben werden. Batshuayi hat noch weniger Chancen, steht selten im Kader und droht jetzt schon das nächste Kapitel als Wandervogel zu werden. Aus sportlicher Sicht fehlt damit ein Backup, der auch mal einen echten Unterschied machen oder Burkardt entlasten kann. Das System, auf nur drei Stürmer zu setzen, ist einfach zu riskant - insbesondere bei drei Wettbewerben. Namen, die zuletzt gehandelt wurden: Junior Adamu war in der Gerüchteküche, genauso Lucas Alario und Wout Weghorst als Routiniers, die für mehr Tiefe im Kader sorgen könnten. Die SGE schaut sich laut Medien auch nach neuen Optionen um - eine Verstärkung im Winter ist fast Pflicht. Wünschenswert wäre jemand, der sowohl physisch als auch technisch vorne Präsenz zeigt. Vielleicht ein klassischer Mittelstürmer oder jemand wie Weghorst, der schon Bundesligaerfahrung mitbringt. Habt ihr selbst einen Favoriten im Kopf oder traut ihr einem der aktuellen Jungs noch den Durchbruch zu? Für mich braucht’s im Winter auf jeden Fall Nachbesserung! Path

Lucas Alario???? Ernsthaft?????
Zunächst mal Batshuayi entspricht genau dem Profil, erfahren, robust weiß wo die Kiste steht. Warum der gerade komplett außen vor ist versteht man nicht. Das Wahi nicht zündet ist tragisch aber hätte er, wäre alles gut. Für mich ist das Problem Wahi, der leider nix bis wenig auf die Kette bekommt, bei Einsätzen nicht motiviert wirkt sondern lustlos. Tragisch, für ihn und damit auch für uns.

0
Fallback Avatar 9. smilo 21. Oktober 25, 15:08 Uhr Zitat - Dr. Hammer Lucas Alario???? Ernsthaft????? Zunächst mal Batshuayi entspricht genau dem Profil, erfahren, robust weiß wo die Kiste steht. Warum der gerade komplett außen vor ist versteht man nicht. Das Wahi nicht zündet ist tragisch aber hätte er, wäre alles gut. Für mich ist das Problem Wahi, der leider nix bis wenig auf die Kette bekommt, bei Einsätzen nicht motiviert wirkt sondern lustlos. Tragisch, für ihn und damit auch für uns. Path

.

0
Fallback Avatar 10. smilo 21. Oktober 25, 15:09 Uhr

Kicker meldet gerade , dass Zetterer im Tor die nächsten Wochen stehen soll…

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 11. Fozzi 21. Oktober 25, 15:32 Uhr

Meine These ist, dass uns KEINE Stürmerqualität fehlt. Obwohl das Offensivspiel mMn (außer gegen Freiburg) deutlich besser geworden ist, bekommen wir bzw die Stürmer immernoch zu wenig gute Bälle in den Strafraum. Leute wie Batshuay und Matanovic holen sich nicht wie Omar, Kolo und Hügo selbst die Bälle, sondern brauchen die Bälle im oder rund um den Strafraum. Jonny und Wahi brauchen die Bälle in den Lauf.
Was Wahi nun wirklich kann und ob die Stürmer nun einfach schlechtes Stellungsspiel bzw Laufwege haben - ganz ehrlich, das weiß und sehe ich nicht. Aber ich denke Mal, wenn sich die Laufwege mit den Zuspielen von Doan, Bahoya, Burkardt, Chaibi und Uzun Mal noch ein bisschen besser eingespielt haben, bekommen die Stürmer, auch wenn sie Wahi und/oder Batshuay heißen, auch mehr Tore - weil bessere Zuspiele.

0
Fallback Avatar 12. adelaar 21. Oktober 25, 15:41 Uhr Zitat - adelaar Hab ich Sonntagabend bereits genau so angemerkt. Exakt das war wohl sein Plan: Aufgegangen ist er nicht: 1. Weil er seine Stellung dann letztlich aus Nervosität verhampelt 2. Weil er seine Top-Reichweite einfach noch nicht wieder hat (haben kann!) 3. Weil er Grifos Klebe noch nicht erlebt hat... Nur 2 Schritte zurück Richtung Tor und ein guter Schritt nach links - dann hätte Grifo nochmal nachgedacht, ob er die Einladung annimmt; jedenfalls hätte Kaua klar bessere Abwehrchancen gehabt. @FR + Jonny Wer sich über einen extrem widerwärtigen Clickbait-Beitrag der exemplarischen Sorte aufregen will, liest aktuell in der FR den Headline-Aufreißer: "Eintrachtstar schießt gegen eigene Mannschaft". Dass die Aussage nichts als dummdreister Fake ist, belegt dann der Inhalt des Artikels selbst, in welchem die gemischten Emotionen bzw. Einschätzungen von Jonny wiedergegeben werden: Einerseits seine sehr moderate Erwähnung individueller Fehler, vor allem aber Lob über verbessertes kollektives Defensivverhalten - that's it. @Red Da wir ja hier ebenfalls zurecht kritische Erörterungen über Clickbait- Headlines hatten: Vielleicht mal zur Kenntnis nehmen wie es gar nicht geht. Liebe Grüße: 😃 Path

@Kaua
Ich denke, man darf bei ihm gg. die Reds ne Extradosis Adrenalin erwarten, die ihn im Positiven so pushen wird, dass nur noch hökschte Konzentration und Tunnelblick walten. Darauf dürften auch Zimbo+Dino setzen, da sie unverbrüchlich an ihm festhalten.
Liefert er den einen oder anderen Act der gehobenen Kauaklasse, dürfte ihm das aus dem latenten Nervendilemma der letzten Wochen raushelfen.
Sollten aber 2 oder gar 3 CL-Punkte klar auf sein Konto gehen, wird die bereits virulente Diskussion wohl kaum mehr einzufangen sein. Er will der Weltbeste werden: morgen hat er ne riesen Chance, diesen Anspruch glaubhaft zu machen.

1

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.