Die Frankfurter Eintracht hat das Achtelfinale des DFB-Pokals verpasst. In einem engen Pokalfight unterlagen die Frankfurter Borussia Dortmund mit 2:4 nach Elfmeterschießen. Nach der regulären Spielzeit und Verlängerung stand es 1:1. Den Treffer für die SGE erzielte Ansgar Knauff. Es war das bittere Ende eines eigentlich so starken Auftritts der Adlerträger.
Bereits in den ersten Minuten war es ein intensives Spiel mit zahlreichen Zweikämpfen. Die Dortmunder liefen die Frankfurter Hintermannschaft hoch an und kamen bereits nach fünf Minuten zu einer guten Gelegenheit. Karim Adeyemi kam rechts im Strafraum an den Ball, verschaffte sich mit einer schnellen Körpertäuschung Platz und schlenzte den Ball knapp am langen Eck vorbei. Direkt im Gegenzug war dann mal die SGE dran und schlug zu: Ein langer Ball aus der Kette landete über Umwege bei Mario Götze. Der 33-Jährige reagierte blitzschnell und schickte mit einem präzisen Ball in die Schnittstelle Ansgar Knauff auf die Reise. Der blieb ganz cool und schob zur 1:0-Führung gegen seinen Ex- und Ausbildungsverein ein. Trotz des Gegentreffers blieb der BVB die spielbestimmende Mannschaft. Die Eintracht stand aber sehr sicher und gut organisiert, sodass die Angriffe konzentriert abgewehrt wurden. In der Offensive versuchte man immer wieder mit langen Bällen und über die schnellen Flügel Nadelstiche zu setzen. Brenzlig wurde es bei BVB-Angriffen meist nur über die rechte Seite mit Adeyemi und Julian Ryerson. Richtig zwingend wurde es aber zunächst nicht. Auch auf der anderen Seite entwickelte sich immer mehr ein persönliches Duell zwischen Knauff und Aaron Anselmino, die immer wieder aufeinandertrafen.
Viele Zweikämpfe, wenig Großchancen
Nach einer knappen halben Stunde lösten sich die Adlerträger ein wenig aus ihrer Deckung und spielten mutiger nach vorne. In der 35. Minute ließ Nathaniel Brown seinen Gegenspieler sehenswert stehen und legte ab auf Fares Chaibi, dessen Schuss von außerhalb des Strafraums abgefälscht im Aus landete. Die nachfolgende Ecke brachte nichts ein. Kurz darauf kam Ritsu Doan mal zum Abschluss. Auch hier kam Gregor Kobel im BVB-Gehäuse nur wenig in Bedrängnis. Wieder nur wenige Minuten später versuchte es der weit aufgerückte Arthur Theate mit Wucht aus der Distanz. Der Ball landete aber ebenfalls in den Armen des Schweizer Schlussmanns. Die Gäste aus dem Ruhrpott wirkten in dieser Phase ein Stück weit ideenlos und handelten sich zu viele Ungenauigkeiten im Spielaufbau ein. Anselmino, der eigentlich ein starkes Spiel machte, leistete sich kurz vor der Pause noch eine Gelbe Karte und ging kurz darauf wieder resolut dazwischen. Schiedsrichter Sven Jablonski ließ den Argentinier aber weiter spielen. Am Ende blieb es bei der knappen aber nicht unverdienten 1:0-Pausenführung für die SGE.
BVB schlägt blitzschnell zu
Dino Toppmöller schickte nach der Unterbrechung dieselben elf Spieler auf den Platz. Beim BVB kam Niklas Süle für den Gelb-Rot gefährdeten Anselmino. So gut, wie die erste Hälfte für die Adlerträger gestartet war, so denkbar schlecht startete der zweite Durchgang. Nach nur zwei Minuten hatte Ryerson nach einer Verlagerung viel zu viel Platz und brachte den Ball scharf von der rechten Seite in den Strafraum. Die Kugel fand schließlich am langen Pfosten Julian Brandt, der keine Probleme mehr hatte, zum Ausgleich einzuschieben. Zuvor gab es bei den Dortmundern eine Abseitsstellung. Den Videobeweis gibt es aber zur jetzigen Turnierphase noch nicht und der Treffer zählte. Die Hausherren schüttelten sich kurz, blieben ihrem Spielkonzept allerdings treu. In der 54. Minute hatte Chaibi aus 20 Metern eine aussichtsreiche Freistoß-Position. Der Schuss des Algeriers drehte sich zwar um die Mauer, aber eben auch knapp am Tor vorbei. In diesen Minuten hatten beide Mannschaften ihre Torraumszenen. Gefährliche Großchancen blieben aber weiterhin Mangelware.
SGE ackert, belohnt sich aber nicht
Nach knapp 70 Minuten machte es Michael Zetterer nach einem abgefangenen Ball mal schnell und schickte Knauff auf die Reise. Der 23-Jährige hatte auf der rechten Seite viel Platz, verschaffte sich Raum gegen Süle und schloss aus spitzem Winkel ab. Kobel war allerdings mit einer starken Tat zur Stelle und klärte zur Ecke. Bei dieser kam Robin Koch an den Ball. Er platzierte den Kopfball aber zu zentral. Kurz darauf nahm Toppmöller die ersten Wechsel vor. Can Uzun und Ellyes Skhiri kamen für Mario Götze und Hugo Larsson in die Partie. Die Schlussphase brach an und die SGE übernahm mehr und mehr die Spielkontrolle. Zehn Minuten vor dem Ende dribbelte Doan von der rechten Seite in den Sechzehner und zog wuchtig ab. Der Schuss des Japaners knallte allerdings nur an die Latte. Die Eintracht blieb dran und kam dem Tor immer näher. Nur wenige Sekunden später tat es Uzun seinem Teamkollegen gleich. Dieses Mal musste sich Kobel strecken, um den Ball noch aus der linken unteren Ecke zu fischen. Kurz vor dem Ende kam Jean-Mattéo Bahoya neu ins Spiel. Für ihn verließ Torschütze Knauff den Platz. Auch der BVB bäumte sich nochmal auf und wurde gefährlich: In der Nachspielzeit prüfte der eingewechselte Fabio Silva mit einem satten Schuss Zetterer. Schließlich sollte aber kein Treffer in der regulären Spielzeit mehr gelingen und es ging in die Verlängerung.
Burkardt sorgt für Ekstase – Aber nur für Sekunden
Trotz der kurzen Unterbrechung blieb die Eintracht dran und setzte schnell das erste offensive Ausrufezeichen. Nach einer Flanke von Bahoya übersprang Doan seinen Gegenspieler Svensson und köpfte nur knapp über die Latte. Die SGE setzte den BVB schon tief in ihrer eigenen Hälfte unter Druck und zwang immer wieder zu Fehlern. Fünf Minuten vor der Halbzeit versuchte es Chaibi aus der Distanz und nötigte Kobel zu einer erneuten Glanztat. Fast im Gegenzug kam es zu Gewusel im Frankfurter Strafraum, an dessen Ende Serhou Guirassy per Fallrückzieher über das Tor schoss. Fünf Minuten vor dem Ende brach das Waldstadion in Jubel aus: Nach einem Freistoß stahl sich Jonathan Burkardt davon und versenkte den Ball in den Maschen. Schnell zerstörte aber ein Pfiff die Ekstase. Der deutsche Nationalspieler stand ganz knapp im Abseits. Auch der BVB wurde nochmal aktiv und Nico Schlotterbeck zwang Zetterer zur nächsten bärenstarken Flugeinlage. Kurz vor Schluss brachte Toppmöller Michy Batshuayi für Bahoya. Und dann ging es ins Elfmeterschießen.
Bitteres Ende eines spannenden Abends
Silva blieb ganz cool. 1:0 für den BVB. Als nächstes trat Uzun an. Auch er verwandelte sicher. 1:1. Süle brachte seine Mannschaft wieder mit 2:1 in Front. Jetzt wieder die Eintracht: Doan lief an und knallte den Ball über die Latte. Carney Chukwuemeka baute den Vorsprung auf 3:1 aus. Batshuayi, der nur fürs Elfmeterschießen eingewechselt wurde, rechtfertigte diese Entscheidung und verwandelte zum 3:2. Aber auch Felix Nmecha traf und setzte den nächsten Schützen Chaibi unter Druck. Der Algerier lief an und Kobel hielt. Damit scheidet die Frankfurter Eintracht denkbar knapp und bitter aus dem DFB-Pokal aus.






44 Kommentare
Da müssen wir sein, knapp auf Augenhöhe!
Bissig in die Zweikämpfe und Gegenpress!
Sieht deutlich besser aus zuletzt.
Tja, schade. Elfmeterschießen ist halt auch immer etwas Glück. Kein Vorwurf an Doan und Chaibi.
Insgesamt ein wirklich gutes Spiel von uns, ein komplett anderes Auftreten als in den letzten Wochen. Brown bockstark. So kann’s weitergehen. Chancen gab es ja einige, das Spiel in 120 Min zu entscheiden.
Die Mannschaft belohnt sich nicht für diese Topleistung - kämpferisch wie spielerisch. Endlich mal ein richtig gutes Spiel, selbst gegen St. Pauli war’s ein Quark. Der BVB hat es nicht verdient.
Die Anläufe von Doan und Chaibi sahen ein wenig merkwürdig aus bei den 11m
Nun muss der Weg hier weiter gegangen werden sonst wird die Saison wohl eine verlorene Saison ohne Substanz.
3x hintereinander im Pokal nicht überwintert. Hat diese „Leistung“ vorher schon mal ein Trainer geschafft oder ist das ein weiterer Vereins-Negativrekord unseres Azubis?
Puhhh...grad schwer zu verarbeiten...Gut gespielt- hätten verdient gehabt weiter zu kommen.
Bin grad leer...gefühlt am anfang der Saison DFB POKAL schon vorbei, champions league sehr wahrscheinlich auch im winter/Frühjahr raus...Bundesliga hängen wir schon en Stück hinten dran...Da muss ein Lauf gestartet werden wenn man oben wieder mitspielen will...
Hoffe sehr dass es jetzt am Wochenende nicht wieder ein Eintracht Like Spiel wird in Heidenheim und wir verlieren, gerade nach so einem Highlight Spiel...
Kaua hätte bestimmt einen Elfer gehalten……
Schade schade, im Elfmeterschießen kannst du alles gewinnen oder halt alles verlieren. Da stecken 80% Glück drin.
Sei's drum. Wir können erhobenen Hauptes vom Platz, haben Dortmund 120+ Minuten die Stirn geboten. Viel Selbstvertrauen getankt. Denn es geht ja doch! Leider KO Spiel und aus dem DFB Pokal raus. Jetzt geht's halt in der CL mit Pokalnächten weiter.
warum bleibst Du nicht einfach in Offenbach?
der hätte keinen von denen gehalten , die waren sehr gut verwandelt...
Selten so etwas unnötiges, dämliches hier im Forum gelesen.
Schade für die Jungs… 😤
Aber schon krass, was Dortmund dann noch von der Bank bringen konnte.
Uns fehlt dann doch die Breite im Kader.
Für Fares oder Ritsu hätten wir nichts an Ersatz gehabt. Deshalb hat Dino auch nicht mehr gewechselt.
Gefühlt fehlten Zetterer auch bei richtiger Eckenwahl immer einige Zentimeter. Ggf. wäre der lange Kaua da eher rangekommen. Wer weiß schon. Aber wie er den Elfer gegen Immobile damals gehalten hatte, das war schon nicht ohne.
Aber man muss schon sagen, die Elfer von Dortmund waren alle sehr gut geschossen, war nichts von zu holen
Ich bin mit dem Abend völlig zufrieden.
Das war eine gute Leistung, charakterlich einwandfrei.
Gut noch, dass Doan mit dem Uli-Hoeneß-Gedächtnis-11er nicht alleine da stand.
Was soll denn der Mist?
Schade, weil unverdient! Und wie immer gegen Dortmund ein Geschmäckle, weil abseits beim 1 zu 1.
Sehr gute Leistung und sehr schade. Heute waren wir mindestens auf Augenhöhe und hätten es verdient gehabt. Aber Elfmeterschießen ist immer so eine Sache. Kein Vorwurf an die Jungs. Weiter geht's!
Diesen und weiterer solche Kommentare könnte man ja tatsächlich ernst nehmen, wenn Du:
1.) DTs Leistungen wie das Erreichen der CL genau so hervorheben würdest
2.) auch nur ein Funken sachlicher und fachlicher Kritik am Spiel vorbringen würdest.
Aber so ist es nur das übliche Gejammer, Geheule, Besserwisserei, Projizieren des Frusts über Dich selbst etc. Nichts anderes bleibt hängen.
Du darfst gerne zurück auf die Bühne der sachlichen Kritik treten oder weiter destruktiv mit Aussagen agieren, mit denen sich einfach nichts anfangen lässt.
Langweilig.
Ich hätte auch Kaua gebracht. Bei einem Elferschießen kann er nur gewinnen und Selbstvertrauen bekommen. Er ist einfach größer und hätte vllt. einen gehalten von den knappen Elfern...
Soso, selten so was unnötiges, dämliches hier im Forum gelesen, jeder hat das Recht auf meine Meinung.
Ich meine seine Meinung….
Steck' dir deine dummen Kommentare in den Arsch!
Mach die Augen auf und kritisiere tatsächlich unsere Leistung?! Zu 75% waren wir tonangebend.
Schwachkopf
auf dem Feld unbesiegt und trotzdem ausgeschieden.
Jetzt volle Konzentration auf die Bundesliga.
Sehr schön zusammengefasst. Jetzt muss in der BL rangeklotzt werden..
Ich kann leider nicht in Worte fassen, was ich gerne schreiben würde über so einen peinlichen, nichtssagenden, wenig intelligenten und nicht eintracht liken Kommentar.
Geh zu den Bayern die gewinnen alles. Bitte....
Eintracht Fan heisst halt auch "leiden", aber das wissen viele auch nicht mehr. Fahrt mal gegen Cottbus im Winter ins Stadion und fährst mit nem 0:0 heim. Es ist ja geil das die SGE so boomt aber es gab auch eine Zeit vor 2016.
Egal, ich fand uns gut, Elfer ist Glück, Pokal dahin, CL wird auch nix, also BL !
Die Schwatzgelben unter NK keinen Deut sympathischer... die scheinen jede Woche mehrere Trainingseinheiten Am-Trikot-Zerren zu absolvieren. Gab's das seinerzeit bei uns auch? Kann mich nicht erinnern.
Bin stolz auf die Truppe: Defensive wie verwandelt. Ein User, der hier ohne Unterlass fabuliert hat, v.a. Artur u. Robin seien total überspielt, darf damit jetzt mal eine Weile pausieren. Dino hat die Formation mit wenigen Kniffen völlig neu ausgerichtet, jetzt stimmen die Abstände und Zwischenräume. Und fast alle sind in der Lage hohes Potenzial abzurufen. Schön, Mario wieder auf dem Weg zur Topform zu sehen.
Nene sensationelle Leistung.
Uns fehlt halt noch Impact in die Box hinein. Jonny hat 2-3 Wadenbeißer und ist nahezu abgemeldet. Ich hoffe demnächst auf die Doppel-10 Mario-Can.
Bin enttäuscht... aber unerwartet zuversichtlich, dass die Truppe trotz nach wie vor fehlender Top-Qualität in der Zentrale bis zum Winter-Transferfenster noch was reißt.
ich habe ihn zurück nach Offenbach geschickt...er soll am besten schwimmen, Flußaufwärts.
Sehr sehr schade...mit VAR wären wir verdient weitergekommen!
Um den Sieg betrogen! Dortmund hatte im Spiel keine einzige Chance! Abseitstor und ein klares Gelb-Rot nicht gegeben. Mehr freundliche Zuwendung des DFB kannst Du nicht erwarten. Die Eintracht nicht nur auf Augenhöhe, sondern die bessere Mannschaft. Ein sehr starker Brown, Knauff, auch hinten die Abwehr heute stabil und konsequent. Die Einstellung hat gestimmt, die Laufbereitschaft, die Galligkeit. Alles in Ordnung. Elfmeterschiessen? Ja - Glücksache! Ich mache unseren Jungs keinen Vorwurf. Diese Leistung konservieren, kurz ärgern, aufstehen, weiter zuschlagen. Wird schon!
Schade war ein gutes Spiel von uns, über weite Strecken die bessere Mannschaft gewesen. Defensiv stabil und mit VAR wäre das Tor vom BVB angepfiffen worden.
@bessom:
"champions league sehr wahrscheinlich auch im winter/Frühjahr raus"
Wieso? Aktuell wären wir in den PO's, mit Liverpool und Atleti schon zwei von drei Brocken weg, gegen die man nicht mit Punkten rechnen kann.
"Bundesliga hängen wir schon en Stück hinten dran"
Hinter wem hängen wir dran? Wir sind auf Platz 6. Erwartest du jetzt, dass wir immer die CL erreichen und weniger wäre eine Enttäuschung?
Wenn wir in trotz CL-Belastung Platz 5/6 erreichen, ist das meinen Augen voll im Soll. Und Stuttgart hat bisher fast nur gegen Teams aus der zweiten Tabellenhälfte gespielt. Die werden auch noch Punkte lassen.
Mir wird hier einiges zu schlecht gesehen. Bis auf Union hätte ich punktetechnisch ähnliches erwartet.
Die Leistungen waren lange nicht gut, aber die Entwicklung ist positiv.
Seit Toppmöller die Verschiebungen in der Abwehr beendet hat, wirkt das hinten auch wieder stabil.
Auch beim 1:1 kann man reingehen als TW. Der Ball rollt durch den ganzen 5er. Ich bleibe dabei: Zetterer verliert dir keine Spiele großartig, aber er gewinnt sie eben auch nicht. Wäre ein sehr großes Argument für eine Arbeitsteilung Pokal/Liga....
Wie gesagt ansonsten eine Top Leistung, wobei man sich fragen darf, warum das das erste Mal seit 5 Spielen so ist.
Brown Weltklasse!
Was ich extrem feiern für wöre, wenn wir ein System finden, wo wir mit Uzun und Götze spielen. Vielleicht auch nur mal für 20-30 min das wird den Gegner wahnsinnig machen.
Spiel- endlich mal wieder- richtig gut von uns. Machen wir das vorm Schlusspfiff klar, kommen die Dortmunder nicht mehr ran. Zum Elfmeterschießen hätte ich tatsächlich noch Santos eingewechselt, einfach weil er so lang ist und schon bewiesen hat dass er es kann. Zetterer hat seinen letzen Elfer 2015 gehalten. Außerdem hätte ich mir noch Johnny unter den ersten Schützen gewünscht.
Aber seis drum... Ich hoffe einfach dass wir jetzt in dem Modus weitermachen und dieser gute Auftritt keine Eintagsfliege bleibt.
Kopf hoch Jungs, da hat einfach das bisschen Glück gefehlt. War eine Leistung, wie wir sie hoffentlich jetzt öfter sehen. Brown einfach überragend.
"Zetterer verliert dir keine Spiele großartig, aber er gewinnt sie eben auch nicht."
Ich kann mir solchen Sprüchen nicht viel anfangen. Zetterer strahlt extrem viel Ruhe aus und das ist gerade jetzt, wo die Mannschaft verunsichert war, sehr viel wert und trägt auch zur aktuellen Stabilisierung bei. Wenn jetzt zwischen Liga und CL ständig gewechselt würde, wäre das kontraproduktiv.
Ich frage mich auch wirklich, warum man jede Entscheidung ständig anzweifeln muss. Als er Santos ins Tor gestellt hat, wurde das kritisiert, jetzt macht er es auch wieder verkehrt.
Uzun und Götze klingt spannend, aber ich weiß nicht, ob das funktionieren würde. Beide sind zentral hinter der Spitze am stärksten. Wenn man nicht beide in die Halbräume stellen will, wo sie bisher nicht so gut waren, müsste man einen zurück auf die 8 ziehen. Könnte aber sein, dass sich beide dann intuitiv in die gleichen Räume bewegen und sich auf den Füßen stehen.
Bin zu 99% bei dir ! Aber betrogen ist zu viel. Gelb/Rot für Anselmino für mich auch glasklar !!! Aber das 1:1 hätte der VAR einkassiert, den gibt es aber in Runde 2 im Pokal leider nicht. Wir sind heute leider als m.E. bessere Mannschaft sehr unglücklich, z.B. auch Lattenknaller von Doan, final in der Elferlotterie ausgeschieden, genau wie du es schreibst :-)
Naja, der Zetterer Hype wird abklingen. E ss gibt einen Grund warum er mit 30 bei Werder mit Mio Backhaus um die Nr. 1 gekämpft hat. Ist ja auch nicht so, als ob er keine Unsicherheiten drin hat. Wie der nicht festgehaltene Ball gg. Pauli oder die Faust ins Leere heute. Hatte halt keine Konsequenzen. Glück gehabt. Bei Santos hatte es das 2 mal deswegen wurde er jetzt höchstwirksam demontiert.
Und ma ehrlich. Wenn "Ruhe ausstrahlen" das einzige Argument ist...
naja... da muss man sich eher Fragen warum das unsere 4erkette, die mit A Nationalspielern besetzt ist nicht alleine hk bekommt. Ach ja unsere 6er sind auch sämtlich A Nationalspieler. Ne das ist was anderes...
Heute war das seit dem 3. Spieltag das erste wirklich gut spiel. Mit Plan, Disziplin und Charakter. Und das ist nicht Santos Schuld er ist und ich befürchte dass er es bleibt, die Arme Sau, die geopfert wurde...
So ein Tor wie gg. Freiburg hat auch ein gewisser Kevin T. Gefangen. Es war glaube 22/23 1. Spieltag gg. Bayern....
Wie dem auch sei. Auf der heutigen Leistung darf und muss aufgebaut werden. Der November ist zu Punktesammeln da!
Vorerst: die Mannschaft hat gut gespielt, die Jungs haben alles gegeben. Kein Vorwurf ans Team!!!
Ich behaupte: 'Der Trainer hat nicht alles unternommen, um das Spiel zu gewinnen.'
Wir hatten noch drei(!) Wechselmöglichkeiten. Ab Minute 88.
Burkardt konnte irgendwann nicht mehr laufen, Kristensen ebenso.
Wie gut bitte hätten uns da ein frischer Collins und Wahi getan? Ein Collins hätte mit seinem Speed nochmal auf der Außenbahn drei platte Dortmunder überlaufen können.
Stattdessen wird alles unternommen, um sich ins Elfmeterschießen zu retten. In das wir NATÜRLICH als Außenseiter gehen, dafür ist Dortmund zu erfahren. Einfach mal die Elfer der Dortmunder anschauen und dann Unsere.
Dann erzählt er noch vor dem Spiel, dass er keine Elfmeter trainiert, weil das eh nix bringt. Auch so ein Nonsense. Man kann durchaus die Spieler Elfer schießen lassen und sie dabei unter Druck setzen. Manche Toptrainer setzen darauf. Doch Toppmöller winkt ab, erklärt, dass das eh nix bringt und macht schon fast die Fragenstellerin ('Trainieren sie Elfmeter?') schlecht. Als wäre seine Antwort 'die Wahrheit'.
Wie soll sich ein Trainer, der alles besser wissen will, noch verbessern?
Natürlich braucht er ne klare Meinung und Haltung, doch, wenns drauf ankommt, wechselt Dino doch die Seiten wie der ein oder andere Politiker. Heute: Kaua ist erster Tormann, das steht nicht zur Diskussion.'
Morgen: 'Wir wechseln im Tor.'
Es geht nicht um die Entscheidung, die natürlich richtig war...doch die Kommunikation ist richtig scheiße.
Am Ende wird Bahoya noch ausgewechselt, die Höchststrafe für den Jungen. Stattdessen muss Doan, auch platt, durchspielen.
Das sind durchgängig während des Spiels 'Scheißentscheidungen', die die Mannschaft schlechter machen, oder gar demoralisieren (Bahoya).
Zetterer hat noch nie ein Elfmeterschießen gewonnen, doch Kaua Santos einzuwechseln steht außer Frage. Dino hat ja nen TW-Wechsel unternommen und dabei bleibt er nun. Hat er ja gesagt..oh man
Wer mich kennt, weiß, dass ich Toppmöller immer unterstützt hab...auch und gerade, als alle ihn rausschmeißen wollten.
Doch mir reichts jetzt!
Ich hab kürzlich was von Hoeneß (VfB) und Kompany (FCB) auf den PKs gehört, was mich aufhorchen ließ, weil sie Fußball so verstehen, wie ich auch.
Hoeneß wechselte gegen Mainz alle zehn Feldspieler und gewann 1:0. DAS ist mutig!
Er erklärte diese Maßnahme später damit, dass Alles eine Risikoabwägung ist. 'Lass ich den Spieler drin, riskier ich ne Verletzung oder schlechte Leistungen, weil der Spieler nicht frisch ist. Nehm ich ihn raus, arbeite ich mit nem qualitativ schwächeren Spieler, der aber frisch ist und die ZK voll annehmen kann.' Von der Motivation mal ganz abgesehen, die Bankspieler wollen sich ja zeigen.
Und Achtung, er sagt: 'Du darfst dir keine Gedanken machen, was das für mediale Auswirkungen hat.'
Quelle: https://www.kicker.de/hoeness-erklaert-xxl-rotation-chance-groesser-gesehen-als-das-risiko-1159628/video
Kompany meinte:
„Lasst uns nicht zu schnell konkludieren, dass alle gesetzt sind. Ich mag das als Kommunikation für die Mannschaft nicht. Das Wort Gesetzt hat im Fußball wenig Bedeutung“, erklärte der Bayern-Coach. „Die Plätze oder Minuten verdienen sie sich mit Leistung...
..„Es ist mir nicht so wichtig, wer spielt, da muss ich ehrlich sein. Aber man kann schon hören, dass ich die Spieler schätze. Das ist am wichtigsten. Ich hoffe, dass sie weiterhin zeigen, wie gut sie sind.“
Dagegen les ich im Kicker den Artikel:
'Toppmöller über Wahi: "Die Kritik an ihm ist nachvollziehbar"'
Es gibt Trainer, die haben Eier und Trainer, die geben immer was Anderem die Schuld. Ich zähle Dino zu Letzteren.
Vor allem aber gibt es Trainer, für die die Mannschaft durchs Feuer gehen, weil sie das Vertrauen spüren.
Toppmöller sägt Spieler ab und macht das Gegenteil von Kompanys Denken und bezeichnet Spieler regelmäßig als gesetzt, wenn auch indirekt. Jetzt ist Zetterer gesetzt, Larsson gesetzt, Koch gesetzt, Theate gesetzt, Kristensen gesetzt.
Kaua: abgesägt. Zuvor Zetterer: abgesägt.
Batshuayi: abgesägt. Wahi: abgesägt. Baum: abgesägt. Amenda: abgesägt (schon lange) Dahoud: abgesägt. Collins (nicht eingewechselt): abgesägt.
Bei Letzterem isses vielleicht übertrieben, doch wenn da drei platte Abwehrspieler sind und ich als dt. Nationalspieler in so nem Spiel nicht in der Verlängerung eingewechselt werde, dann macht das doch was mit mir. Also Vertrauen in den Trainer ist was Anderes.
Das kannste bei 1-2 Spielern im Kader machen, doch diese Anzahl unzufriedener Spieler ist bei unserer Anzahl an Spielen viel zu viel.
Larsson, anscheinend sein Liebling, schleift er ewig trotz schlechter Leistungen durch. Als auf der PK die Frage kam:
'Larsson saß zuletzt auf der Bank, wie planen sie mit ihm?'
Da kommt: 'Das hatte Gründe der Belastungssteuerung. Er wird wieder mit dabei sein.'
Das ist absoluter Vollschrott. Für wie dumm will Dino die Fans verkaufen??
Man sieht doch die Spielzeiten der Spieler und ich weiß auch, wie viele Spiele in Folge Larsson früher abgerissen hat. Der braucht keine Pause, also physisch bzw mental gesehen. Der hätte gg Pauli und Dortmund problemlos zweimal 90 gehen können.
Shkiri kommt gg Pauli, macht seine Sache top, macht endlich mal das Zentrum dicht und als Belohnung: spielt Larsson danach wieder in der Stammelf.
Das ist so schäbig. Und vor allem: die Leistungen der Spieler (Theate, Koch, Larsson) spielen anscheinend gar keine Rolle. Die spielen definitiv..notfalls mit gebrochenem Bein. Und da gibts auch keine Diskussionen.
Zuhause gg Liverpool: ein großer Tag für alle bei der SGE. Was macht Dino? Lässt zuhause im Waldstadion Angsthasenfußball spielen, ohne Stürmer!
So machst du doch die Spieler schon vorher kaputt.
Dann liegste zur HZ 1:3 zurück. Doch hey, wir spielen zuhause: da ist noch alles drin!
Was macht Dino? Schickt seine Spieler in die 2. HZ ohne Wechsel, ohne Stürmer, ohne formstarken Uzun.
Und lässt genauso defensiv weiterspielen.
Was auch immer der denen mitgegeben hat: als Spieler denkste dir bei ner Defensivtaktik und 1:3 Rückstand (zuhause!!!!!) doch: What the fuck???
Ne, also für mich wars das mit ihm. Und ich seh da auch kein Potenzial mehr, keine Lernbereitschaft. Das sind einfache Basics bei der Mannschaftsführung und die verkackt er regelmäßig hart.
Wir werden mit Dino nix gewinnen.
Sorry für die Länge. Doch ich wollt das einfach mal loswerden. Bei so manchem Punkt war ich mir bisher noch unsicher...doch diese Spiele zeigen es schonungslos. Wenn es um 'LiveOrDie-Spiele' geht, wie Dino sie gerne nennt, dann versagt er (und sein Trainerteam) komplett.
Kann man im Elferschießen verlieren? Natürlich!
Doch kann man sagen: 'Wir haben ALLES versucht?' M.E. mit Blick auf die Trainerentscheidungen/Wechsel: ein klares Nein!
Und das war jetzt das zweite Mal die Woche nach Liverpool...es reicht mir jetzt!!
Wenn es das Ziel war, aus dem Wettbewerb wegen der Belastungssteuerung auszuscheiden, sag ich: Glückwunsch!
Dortmund war heute echt schlagbar, gerade in der Verlängerung waren die sichtbar angeschlagen und platt. Doch wer nicht unbedingt gewinnen und sich stattdessen ins Elfmeterschießen retten will, der schaffts dann halt auch nicht.
Gute Nacht! :)
Und Forza SGE! :)
Grundlegend bin ich bei dir. Heute gung es glaube nicht an DT. Das ganze war erstaunlich logisch für DT. Ich befürchte, dass es eine Ausnahme bleiben wird.
@Adlermacht:
Wo gibt es einen Hype um Zetterer? Er ist einfach grundsolide, ohne spektakuläre Paraden oder sowas - nicht mehr und nicht weniger.
Und natürlich sollte eine Abwehr aus erfahrenen Nationalspielern auch mit einem unerfahrenen Torwart klarkommen, aber sie waren nun mal verunsichert und da vermittelt ein Torwart, der ausstrahlt, dass er genau weiß, was er tut, einfach Sicherheit, die dir hilft.
@braumer:
In meinen Augen widersprichst du dir selbst in vielen Punkten.
Du behauptest, Spieler würden abgesägt, weil sie jetzt ein paar Spiele (Collins, Wahi) nicht gespielt haben oder als klare Back-Ups (Bats, Amenda) nur Kurzeinsätze hatten oder rein- und wieder rausrotiert sind.
Dass er Bats heute für den Elfmeter eingesetzt und in der Hälfte des Spiele Kurzeinsätze gegeben hat und Amenda gegen Freiburg und Liverpool starten durfte, ist doch ziemlich genau das Gegenteil von abgesägt.
Gleichzeitig beschwerst du dich, dass er Koch, Theate und Larsson (die letzte Saison zu unserer konstantesten und besten Spielern gehört haben) das Vertrauen gibt und sie nicht absägt.
Du behauptest, dass Larsson Toppmöllers Liebling sei, er aber nicht aus Gründen der Belastungssteuerung ausgesetzt hat - ja was denn nun? Wenn er hätte Spielen können und wie du behauptest gesetzt ist, wieso hat er dann gegen Gladbach 90 Minuten auf der Bank gesessen und wurde gegen Pauli und Atletico nur eingewechselt?
Woran machst du denn fest, dass Toppmöller sich heute ins Elfmeterschießen retten wollte?
Ich habe in der kompletten Verlängerung nur eine Mannschaft gesehen, die das Spiel gewinnen wollte und sich nicht über die Zeit retten wollte und das wären wir.
Wie hätte Toppmöller denn deiner Meinung nach wechselt sollen? Amenda für Koch, Collins für Kristensen, Wahi für Burkardt? Oder anstatt Knauff, Brown rausnehmen, damit Knauff und Bahoya gleichzeit LA spielen?
Oder das System umstellen auf zwei Stürmer und Wahi/Bats für Chaibi oder Doan? Genau in der Phase, in der wir gut spielen? Das hätte doch null Sinn gemacht.
Für mich war das heute von Mannschaft und Trainerteams das Gegenteil von versagen. Dortmund hat in der Saison bisher nur ein Spiel verloren - gegen die Bayern. Und wir hatten sie am Rande einer Niederlage und mit VAR oder einem Linienrichter, der richtig steht, wären wir als Sieger vom Platz gegangen, weil außer der Abseitstor kam von Dortmund kaum etwas.
@Jonny + Mario + Can
Solange wir mit nur einer Spitze spielen, entstünden mit den 3en in der Aufstellung Freiräume für Jonny und Can. Denn die kannst du unmöglich alle 3 durch Manndeckung aus dem Spiel nehmen.
Wäre m.M.n. halt ne sehr patente Offensivlösung solange Elye keine seriöse Option für ne 2te Spitze ist.
Du hast heute wieder gesehen, dass Jonny aufgrund des inzwischen standardmäßigen Speedlevels in der BL einfach kein Stoßstürmer ist und auch nie sein wird. Jonny braucht engräumige Zuspiele, Doppelpässe, Kombinationen oder punktgenaue Hereingaben - wenn du ihn schickst, wird er auf den ersten 15-20m abgelaufen. Michy ist vom Stürmertyp Jonny ziemlich ähnlich, was nicht heißt, dass auch diese 2 als Doppelspitze Impact produzieren könnten.
Kurz: Falls wir gg. den BvB ein Spiel auf Premiumniveau hatten, dann mangelt es bis auf Weiteres zentral an einem Taktgeber von hoher Güte: Fares könnte sich mit den Jahren dort hin entwickeln, Ellyes ist auf bestem Weg zu hilfreicher Normalform, Hugo jedoch hadert weiterhin mit sich auf allenfalls durchschnittlichem Niveau.
Wie auch immer: Dinos längst überfällige Feinjustierung der Defensive + die gerade noch rechtzeitige Korrektur des Pro-Kaua-Diktums zugunsten Zettis, waren erst einmal absolut richtige/notwendige Maßnahmen...
Ich gehe gleichwohl einigermaßen sicher davon aus, dass Dinos Handlungsspielraum demnächst personell an unabdingbare Grenzen stößt. Was heißt: MK muss 2-3 Spieler verpflichten, die de facto sofort helfen - oder wir bangen bereits im Februar massiv um Platz 6.
Danke für die konträre Meinung :)
Ich setz mich damit mal auseinander:
'Dass er Bats heute für den Elfmeter eingesetzt und in der Hälfte des Spiele Kurzeinsätze gegeben hat und Amenda gegen Freiburg und Liverpool starten durfte, ist doch ziemlich genau das Gegenteil von abgesägt.'
Bats Startelfeinsätze nach 8,5 Monaten: 3
Min/Tor letzte Saison: 104
In dieser Saison: 0 Startelfeinsätze
Spielzeit: 64 Minuten
Soso, ihm wurde das Vertrauen für den Elfer gegeben. Stimmt! Aber auch nur dafür.
Schon klar, dass Batshuayi von Beginn an hier keinen Stammspielerstatus hat. Doch er ist einer der erfahrensten Spieler und einer der Topverdiener. Ich erwarte schon von nem Trainer, dass er die Spieler integriert und im Spielrhythmus hält. Das ist bei Bats natürlich nicht der Fall.
Und Amenda:
235 Spielminuten. Der erste Startelfeinsatz war im 10. Spiel, trotz Kristensenverletzung. Nach sooo langer Zeit ist der Junge dann auch irgendwann 'kalt', ohne Spielpraxis und damit wird der auch keine guten Leistungen bringen. Und das, obwohl sich der komplett überlastete Koch (meiste Spielminuten) Schnitzer für Schnitzer leistet. Das ist hart!
Letzte Saison hatte er 201 Minuten.
Für die Schweizer Nationalmannschaft hatte er in der letzten Saison sogar mehr Minuten gesammelt, 206.
Dabei ist der mit seinen 1,97m, egal wie langsam, absolut unverzichtbar, um Spiele zumindest über die Zeit zu bringen. Doch Dino macht das lieber mit Theate (1,85m) als IV.
Und gegen Liverpool.. wenn ich schon verteidige und die reinflanken lass und alles wegverteidigen will, dann stell ich doch Collins (1,91) statt Theate.
Das reicht taktisch auf diesem Level einfach nicht bei Dino.
'Gleichzeitig beschwerst du dich, dass er Koch, Theate und Larsson (die letzte Saison zu unserer konstantesten und besten Spielern gehört haben) das Vertrauen gibt und sie nicht absägt.'
Ist ein Spieler, wenn er sichtlich müde ist und in EINEM Spiel auf der Bank sitzt, bei dir automatisch 'abgesägt', ja? Das entbehrt jedweder Logik.
Man kann auch sinnvoll rotieren und trotzdem haben deine Topspieler (Koch, Theate) noch die meisten Minuten. Das hat Dino jetzt schon verpasst. Und andere Spieler sind kalt. Das Verletzungsrisiko ist am Höchsten (und die Leistungsfähigkeit am Niedrigsten), wenn du extrem viele Spielminuten hast (Kristensen, Koch, Theate, Doan) oder gar keine Spiele hast (Bats, Amenda, Baum, Buta, Dahoud, Wahi). Das ist nicht ausgewogen genug, um nach mehr zu streben.
'Du behauptest, dass Larsson Toppmöllers Liebling sei, er aber nicht aus Gründen der Belastungssteuerung ausgesetzt hat - ja was denn nun? Wenn er hätte Spielen können und wie du behauptest gesetzt ist, wieso hat er dann gegen Gladbach 90 Minuten auf der Bank gesessen und wurde gegen Pauli und Atletico nur eingewechselt?'
Zur letzten Frage:
Larsson wurde im Spiel zuvor gegen Union vom kicker mit 6,0 bewertet. Insofern hoffe ich, dass es Leistungsgründe waren. Daher saß er gg Gladbach 90 Min auf der Bank. Das war richtig so! Auch richtig, dass er gg Atletico nicht von Beginn an spielte.
Dann stand er gg Bayern für Chaïbi in der Startelf, spielte 63 Minuten. Nachvollziehbare Rotation, Chaïbi braucht auch mal Pause.
Dann war Länderspielpause, Larsson spielte für Schweden 0 Minuten. Also, als der Junge zu uns zurückkam, stand der voll im Saft. Der kann problemlos 4-5 Spiele alle drei Tage spielen...meist wird er ja eh noch ausgewechselt und spielt nicht durch.
Gg Freiburg warens 80 Minuten, dann 90 gg Liverpool. Sorry, aber Larsson ist kein Hasebe. Der kann drei Spiele die Woche machen, auch mehr.
Es war schon absolut richtig, gg Pauli derzeit lieber auf Stabilität (Shkiri) zu setzen und nen 2:0 einzufahren, anstatt mit Larsson auf der 6 ins Risiko zu gehen.
Dieses Risiko ging Dino nun gg Dortmund ein und es zahlte sich ja fast noch aus. Soo schlecht fand ich Larsson gestern nicht.
Es geht auch nicht um Larsson.
Es geht darum, dass Spieler, die nicht gut spielen, viel zu viele Einsatzminuten haben.
Ich nehm mal rein die Kickernoten.
Abwehr:
Kristensen 3,1, Amenda 3,5, Brown 3,6, Koch 3,8, Collins 4,0, Theate 4,0, Buta 4,75
MF:
Uzun 2,9, Chaïbi 3,4, Bahoya 3,5, Doan/Shkiri 3,6, Knauff 3,7, Larsson/Götze 4,0, Høylund 4,3
ST:
Burkardt 3,1, Wahi 4,8, Bats -
Es ist nicht leicht zu erklären, warum Larsson und Theate vglw so viele Spielminuten haben.
Ich schrieb schon mal, dass man Wahi gar nicht bewerten kann, weil er nie zweimal hintereinander in der Startelf stand.
Ich prognostiziere, dass Wahi noch richtig einschlägt..wenn Burkardt sich verletzt und Dino nach ein paar Spielen ohne Stürmer merkt, dass er doch einen stellen sollte.
Doch wenn Burkardt verletzungsfrei bleibt, verlässt Wahi uns wohl im Winter mit nem dicken Transferminus.
Bats wird sowieso gehen, auch mit Minus. Der Spieler hat keinen Weiterverkaufswert und heißt nicht Götze...von daher ist er (anscheinend) überflüssig.
Warum dauert es bis zu unserem 10. Spieltag, bis Amenda spielt? Warum müssen Theate und Koch bis dahin platt sein?
Warum kann nicht mal Collins statt Theate in der IV spielen?
Dino faselt noch, dass man bei Theate aufpassen müsse, weil er für Belgien zweimal durchspielte. Absolut korrekt, Dino! Theate ging schon im dunkelroten Zustand nach Belgien und spielte zweimal fast 180 Min insg.
Und dann, nach diesen Worten?
Spielt er innerhalb von 9 Tagen dreimal 90 Minuten und nun 120 Minuten.
Da frag ich mich: ist der (Dino) eigentlich noch zu retten?
Kristensen, der grad aus ner dreiwöchigen (Muskel-)Verletzungspause wegen Überlastung kam, spielt direkt dreimal 90 und nun 120 Minuten.
Das ist echt unverantwortlich!!
Wir haben bisher megaschwein gehabt, was Verletzungen betrifft. Doch dafür gehen dann trotzdem irgendwann die Leistungen in den Keller, weil die Spieler platt sind. Mich langweilt echt mega, dass diesen Zusammenhang zwischen extrem hoher Spielbelastung und Leistung kaum einer versteht. Das wird zwar mal erwähnt, dann aber doch weggelächelt...das ist mühselig.
Wir haben auch echt noch Glück mit dem Spielplan in der Bundesliga. Jetzt geht's nach Heidenheim, die nicht gut drauf sind. Dann gegen Mainz zuhause, die auch europäisch spielen. Dazwischen Napoli. Da müssen wir aufpassen, nicht wieder unter die Räder zu kommen. Nach Mainz ist dann Länderspielpause, wobei wahrscheinlich nur Wenige wirklich pausieren. Koch, Götze, Burkardt, Uzun, Amenda, Knauff, Wahi und Brown werden wohl n bissi durchschnaufen können..da sind keine (langen) Nati-Einsätze zu erwarten.
'Woran machst du denn fest, dass Toppmöller sich heute ins Elfmeterschießen retten wollte?'
Drei Wechsel bei zwei Wechselslots waren möglich, um das Spiel zu verändern und mehr Frische reinzubringen.
Ist Collins defensiv so gut wie Kristensen? Nein!
Ist er schneller und frischer und damit (zu diesem Zeitpunkt) offensiv wertvoller? Ja!
Ist es ein kleines Risiko? Ja!
Sind Wahi oder Batshuayi so gut wie Burkardt? Nein!
Sind sie frischer und können damit offensiv in der Verlängerung mit einer guten Aktion noch den Unterschied machen? Ja!
Schau, wir wollten, konnten aber nicht. Oder wieviele Topchancen zählst du in der Verlängerung?
Dann versuch ich doch als Trainer, das Spiel noch irgendwie zu meinen Gunsten zu drehen. Oder, wie gegen Liverpool...ich lass es einfach so weiterlaufen.
Und wechsel Batshuayi dann nicht für den müden Burkardt, sondern den frischen, schnellen Bahoya ein. In der 119. Minute.
Zwei Wechsel mehr hätten wir noch gehabt. Und ein Wahi sitzt 120 Minuten auf der Bank.
Auf der PK faselte Dino noch was von nem Klick, den es bei Wahi bräuchte, um zu liefern. Totaler Nonsense! Dann bring ich ihn doch in so einem Spiel! Tatsache ist doch, dass Dino mit Wahi abgeschlossen hat und der nicht mehr in der Startelf stehen wird, solange Burkardt fit ist. Und wenn Burkardt nicht spielt, dann anscheinend ohne Stürmer.
Das war schon sehr deutlich in Freiburg, als Dino das Spiel ohne Stürmer zu Ende bringen wollte und Bahoya statt Burkardt brachte.
Und auch gg Liverpool spielte er ohne Stürmer.
'Wie hätte Toppmöller denn deiner Meinung nach wechselt sollen? Amenda für Koch, Collins für Kristensen, Wahi für Burkardt?'
Yup! Das wäre ne Option gewesen. Ein 1,97m-Amenda kann durchaus bei nem Standard was reißen. Ein Collins kann mit nem Sprint 2-3 Leute stehen lassen, und ein Wahi kann mit seinem Speed zu diesem Zeitpunkt wahrscheinlich mehr bringen als Burkardt.
Zumindest hätte man was versucht, anstatt das Spiel einfach so weiterlaufen zu lassen.
Tatsache ist doch, dass wir ausgeschieden sind. Wie auch immer..das juckt morgen keinen mehr.
Im Elfmeterschießen isses natürlich noch bitterer, weil der Verschleiß bei 120 Minuten nochmal höher ist und sich auf die nächsten Wochen auswirken wird.
Also hat es sich gelohnt, wieder mit Koch, Theate und Kristensen zu spielen? Mit den Alternativen wären wir auch ausgeschieden, oder sie hättens besser gemacht. So simpel isses am End.
Koch, Theate und Kristensen waren auch im Heimspiel gegen Pauli absolut unverzichtbar. Keine Chance für Collins und Amenda. Die Frage ist für mich nur: wann verletzen sie sich, gerade Theate und Kristensen? Denn diesen Spielrhythmus macht außer vielleicht Kimmich & Kane keiner mit, auch keine IV bzw nur sehr Wenige, die das so nachgewiesen haben.
In drei Tagen geht's nach Heidenheim. So wie die Saison bisher lief, rechne ich mit Kristensen, Koch und Theate in der Startelf. In sechs Tagen in Neapel wirds genauso aussehen, und dann im Heimspiel gg Mainz genauso...wenn sie das bis dahin durchhalten, also verletzungsfrei bleiben.
Und dann wird natürlich wieder auf den Spielern rumgehackt, wenn sie patzen.
Auch bei Doan muss Dino jetzt aufpassen, und bei Brown weiß ich nicht, wie lange der durchhält.
Tatsache ist: keiner unserer Spieler ist diese Belastungen gewohnt.
Aber jo, das alles ist nicht mal der Grund für meine Skepsis an Dino. Immerhin rotiert er im Mittelfeld. Nicht immer logisch, aber er rotiert. Doch er gewinnt kein großes Spiel.
Von daher glaub ich nicht, dass wir mit Dino irgendnen Blumentopf holen.
Das Einzige, was wir holen könnten, ist der Pokal.. vielleicht, wenns gut läuft, nochmal die Europa League. Doch da glaub ich schlichtweg nicht dran. Ab einem gewissen Level ist Schluss und das liegt nicht an der Qualität unserer Spieler.
Saarbrücken war nicht gut, Saint Gilloise war nicht gut, Leipzig war nicht gut, Tottenham war nicht gut und Dortmund war nun auch nicht gut. Und trotzdem verlieren wir alle diese KO-Spiele, die Hälfte davon zuhause (bei SG und Tottenham waren es zuhause die entscheidenden Spiele).
Wenn wir gg ein wirklich besseres Team rausfliegen, dann isses halt so. Doch die warens nicht.
Und ich glaub nicht an Zufälle.
Ich mach Dino ja nicht mal nen
großen Vorwurf. Er ist jung und unerfahren.
Vielleicht kann er die SGE langfristig oben etablieren, ohne nen Blumentopf zu gewinnen und das ist dann ja auch gut für die SGE.
Wenn er es schafft, die EL-Quali zu erreichen, dann ist das schon top und der nächste Schritt. Dann hätten wir das geschafft, was der VfB letzte Saison schaffte...halt ohne Pokalsieg.
Letzte Saison war top, weil wir recht früh im Pokal rausflogen. Und jetzt wird uns das frühe Ausscheiden natürlich auch mega helfen beim Erreichen unserer Ziele (BL: EL-Platz, CL: mitspielen, Erfahrung sammeln).
Ich weiß auch nicht, ob ein anderer Trainer es insgesamt besser machen wird.
Ich weiß nur, dass Dino insgesamt nicht sinnvoll rotiert und in wichtigen Spielen taktisch versagt, die Spiele am End verliert. Sein In-Game-Coaching ist vergleichsweise schwach. Dafür bringt uns sein offensiver Ansatz weiter und bisher hatte er relativ wenige Verletzte...obwohl er Spieler weit über ihrem Limit spielen lässt. Ausnahmen sind Kristensen, Götze und Kalajdzic..in seiner ersten Saison auch Shkiri und Larsson. Das waren alles Verletzungen wegen Überlastung, wahrscheinlich hab ich noch 1-2 vergessen. Doch das geht noch innerhalb von zwei Jahren. Also an der Grundfitness liegt es nicht, das kriegt Dino auch hin.
Das Gesamtpaket ist bei Dino schon noch okay. Und trotzdem hab ich das Gefühl, dass da mit nem besseren Kadermanagement und taktisch schlaueren Entscheidungen mehr drin wär. Vielleicht brauchts ne Krise für das nächste Learning bei ihm...kann sein.
Dinos Steckenpferd ist wohl die Spielerentwicklung. Das ist gut und wichtig.
Doch wir spielen inzwischen mehr als wir trainieren und die Gegner werden besser, zumindest in dieser Saison.
Wir werden höchstwahrscheinlich eine vglw langweilige Rückrunde (ohne KO-Spiele) haben, doch unsere Spieler werden große Schritte machen und die BL-Spiele werden erfolgreich..aufgrund der Klasse unserer Spieler. Wenn 2-3 Vereine straucheln, aus welchem Grund auch immer, kann mit viel Glück sogar ne erneute CL-Quali drin sein. Alles Andere als EL-Quali wäre schon ne Enttäuschung.
Denn wir haben jetzt schon den Viertwertvollsten Kader der Liga (auch dank Dino) und dann steigen logischerweise auch die Erwartungen.
Unser Vergleich muss Stuttgart sein und da liegen wir aufgrund des Pokalabschneidens schon jetzt hintendran. Am End zählen Titel.
Wir haben in dieser Saison gegen jedes Topteam verloren, das ist schon sehr ernüchternd. Gut, nun wars im Elfmeterschießen, doch ne Niederlage bleibt ne Niederlage. Nimmt man rein den Marktwert der Teams (380vs500Mio), können wir Dortmund in nem Heimspiel schon schlagen...auch ohne Hexenwerk. Doch in solch engen Spielen geht's um Details, und die gehen in aller Regelmäßigkeit leider an die Gegner.
Ziemlich viele eigene Meinungen mehr oder weniger als Fakten verkauft.
Und ich lese in deinem Text ganz viele Sachen, die hätten passieren können, die dann aber nicht passiert sind. Lustigerweise werden diese dann je nach deinem subjektiven Gefühl mal negativ, mal positiv bewertet...
Schade! Der DFB-Pokal ist irgendwie mein Lieblingswettbewerb, da er uns immer die Chance bietet, einen Pokal in die Vitrine zu bekommen. Und ein Finale in Berlin ist auch immer ganz nett. Es bleiben die Ziele, eine Runde weiter in der CL zu kommen und 5er oder 6er in der Liga zu werden. Mehr ist m. E. nicht drin. Es hängt auch vom Zukauf in der Winterpause ab. Wir brauchen einen weiteren Stürmer!
Schade, dass Brown kein Stürmer ist! Dann gäbe es im Sommer 100 Mio. statt 40 bis 60 Mio. Wahnsinn was der Junge abliefert!!! Hoffentlich kann Toppi ihm mal eine Pause gönnen, die eigentlich am nächsten Spieltag sein müsste. Wobei es auch Spieler gibt, bei denen es besser ist ihnen keine Pause zu verabreichen, wenn sie im Flow sind. Z. B. bei Uzun habe ich den Eindruck.
Das ganze Team hat gestern Charkter gezeigt, auch wieder gekämpft, das macht Mut, ist eine mantale Sache,
aber, auch nicht das Durchschnittsalter der Mannschaft vergessen, solch junge Spieler können idR nicht konstant Top-Leistungen bringen, wie gestandene BuLi Spieler, aber Potential ist durchaus da, bin gestern aus dem Stadion etwas enttäuscht (wegen Ergebnis) raus, ist aber wieder verflogen, wir haben uns mit Anstand verabschiedet Fans und Mannschaft.
Schiedsrichter war enttäuschend, im review gesehen, dass das 1:1 abseits war und gefühlt jede Kleinigkeit der Eintracht abgepfiffen wurde, während bei den schwarz-gelben RheinMetall gesponsorten Zecken die eine oder andere Karte eher stecken gelassen wurde, auch viele Kleinigkeiten m.E. pro Doofmund gepfiffen. Also ein Heimschiri war Jablonski gestern mit Sicherheit nicht, da macht sich vermutlich der Watzke Einfluss beim DFB bemerkbar. Aber scheiss drauf!
Herauszuheben Brown: Topleistung, Zetterer: hat Sicherheit ausgestrahlt, OK, Kaua beim 1m-Schießen einzuwechseln wäre eine Option gewesen, die man durchaus diskutieren kann, er da nur gewinnen und sich Selbstvertrauen holen, ja, "wäre, wäre Fahrradkette" würde Loddar sagen. Sonst will ich niemand hervorheben, wäre unfair, ganze Mannschaft hat eine top Leistung gebracht. Toppi hat Bahoya gegen Batshuayi gewechselt, war Vorgriff für das 11m Schießen, ist aber für Spieler demotivierend, würde ich als Trainer im Einzelgespräch lösen.
Insgesamt gibt die Leistung Mut und Zuversicht sich auf die 2 verbliebenen Wettbewerbe zu konzentrieren, auch wenn ich gerne mal wieder nach Berlin gefahren wäre.
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.