Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Sympathisch und gut gelaunt: Ritsu Doan ist bereit für die Eintracht. Foto: Imago / Hartenfelser

Neuzugang Doan geht voran: Neuer Offensiv-Elan für die Eintracht

Mit einem Lächeln im Gesicht und einem freundlichen „Hallo“ an alle Journalisten betrat Sommerneuzugang Ritsu Doan den PK-Raum, um sich den Fragen zu stellen und sich selbst vorzustellen. Er galt seit einigen Monaten als der Wunschspieler von Dino Toppmöller und nach intensiven Verhandlungen mit dem SC Freiburg ist er endlich da. „Ich wurde hier sehr gut aufgenommen, sowohl von meinen Mitspielern als auch vom Trainerteam und gestern konnte ich erstmals die Fans richtig sehen. Die ersten Wochen haben mir sehr gut gefallen“, schilderte der Neuzugang seine ersten Eindrücke. Worte, die mehr als glaubwürdig und authentisch erscheinen, denn Doan selbst soll früh sein Interesse an einem Engagement am Main signalisiert haben.

Vorbild Hasebe und Wiedersehen mit Götze

Eine entscheidende Rolle spielen dabei Landsmann und Eintracht-Legende Makoto Hasebe, dessen Rückennummer er übernehmen wird und die Reunion mit Mario Götze, den er aus Zeiten beim PSV Eindhoven bestens kennt. „Makoto ist nicht nur in Frankfurt eine Legende, sondern auch in Japan, noch mehr sogar als in Frankfurt“, schwärmt der Linksfuß. „Auch in der japanischen Nationalmannschaft genießt er einen sehr guten Ruf. Er war auch jahrelang Kapitän, leider hat er in der Nationalmannschaft aufgehört, als ich berufen wurde. Deswegen konnte ich leider nicht mit ihm zusammenspielen, trotzdem ist er für mich ein großes Vorbild.“ Zusammenspielen wird Doan dafür wieder mit Götze, worauf er sich ebenfalls besonders freut. „Mario hat zu mir gesagt ‚Ich warte auf dich. Wann kommst du endlich?‘ Und dann kamen Nachrichten wie ‚Du hast immer noch nicht unterschrieben, warum nicht?‘ Ich habe gespürt, dass ich hier willkommen bin, auch weil Mario da ist. Das Zusammenspielen in Eindhoven hat gut geklappt, deswegen denke ich auch, dass es in Frankfurt funktionieren wird“, erzählte der Linksfuß.

„Eintracht war für mich erste Option“

Ausschlaggebend dürfte zusätzlich die Teilnahme an der großen Champions League sein, für ihn persönliche das erste Mal, sich auf der größten Fußballbühne zu zeigen. Doch ausgerechnet der Ex-Freiburger war derjenige, der mit seinem zwischenzeitlichen Führungstor am letzten Spieltag beim 3:1 fast den Partycrasher gespielt hätte. Ob sich der Flügelstürmer dann doch anders entschieden hätte? „Ich wusste, dass diese Frage kommen wird“, antwortete Doan lachend. Neben der SGE soll der Japaner auch bei Ligakonkurrent Borussia Dortmund und diversen Clubs aus der Premier League Objekt der Begierde gewesen sein. „Natürlich gab es mehrere Optionen zu wechseln und die hatte ich auch in meinem Kopf. Ich habe mir mit 27 Jahren überlegt, ob ich ins Ausland gehen soll, ob ich in eine neue Liga wechseln soll“, gestand der Spieler und betonte aber, dass für ihn nur die Eintracht in Frage kam: „Nachdem ich mir alle Optionen angeschaut habe, war Frankfurt für mich die erste Option gewesen. Die Verhandlungen haben zwar sehr lange gedauert, aber für mich war schon von Anfang klar, dass ich hier her wechseln möchte. Je länger es gedauert hat, desto mehr habe ich mich zur Eintracht hingezogen gefühlt.“ Dass sich die Eintracht intensiv um den 27-Jährigen bewarb, beeindruckte ihn sehr. „Die Gespräche mit der Eintracht waren sehr gut. Dino Toppmöller hat mir gesagt, dass er mich richtig einsetzen wird, sodass ich mich zeigen kann. Ich war sehr begeistert, wie sehr sie sich um mich bemüht haben“, so Doan.

Das sind Doans Stärken

Die Verpflichtung von Ritsu Doan ist definitiv ein Statement, dass die Eintracht setzt. Die Hessen wollen in der Bundesliga wieder oben mitspielen und in beiden Pokalwettbewerben wieder groß angreifen. Mit dem flinken und technisch versierten Linksfuß soll die Offensive mehr Variabilität gewinnen. Über rechts kommen, Ball auf den linken Fuß vorlegen und mit einem raffinierten Schlenzer hinein ins Glück. Fähigkeiten, die an einem gewissen Arjen Robben erinnern. „Ich sehe meine Stärken vor allem in meinem linken Fuß bzw. in meinem linken Schuss. Letztes Jahr habe ich schon zeigen können, welches Potenzial in mir steckt, das zeigen auch die Statistiken. Freiburg hat ihre Taktik auf mich ausgerichtet und das wird auch Dino Toppmöller machen, so wie ich es verstanden habe“, beschrieb er seine Stärken und kann es kaum abwarten, sein Können auf dem Platz unter Beweis zu stellen. „Dino Toppmöller möchte meine Stärken einsetzen und diese möchte er so schnell wie möglich aufblühen lassen und deswegen freue ich mich, sie zeigen zu können.“ 

Mit Ritsu Doan werden Coach Toppmöller, die Mitspieler und Fans mit Sicherheit jede Menge Spaß haben. Der Spieler selbst scheint keine Anlaufschwierigkeiten zu haben, hat nicht nur reichlich Bundesliga-Erfahrung auf dem Buckel, sondern scheint sich pudelwohl in seiner neuen sportlichen Heimat zu fühlen. Mit Kumpel Mario Götze hat der Offensivmann einen ersten Ansprechpartner und nach den Aussagen über den Trainer scheint das Debüt nicht lange auf sich zu warten. Am Sonntag in der ersten Pokalrunde bei FV Engers könnte es schon soweit sein. Für eine langfristig erfolgreiche Zusammenarbeit dürfte nun nichts mehr im Wege stehen.

7 Kommentare

Fallback Avatar 1. sge66 14. August 25, 18:07 Uhr

Kommt doch sehr authentisch rüber der Junge. Ich freu mich auf ihn.

0
Fallback Avatar 2. frankfurter jungs 14. August 25, 21:43 Uhr

Wirklich 100% authentisch und vollkommen offen und ehrlich selbst bei unangenehmen Fragen! Habe ihn schon mehrmals ins Herz geschlossen 👍✌️🦅

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 250 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 3. Dr. Hammer 15. August 25, 06:59 Uhr

Total sympathisch und sehr gewinnend. Ein echter Sonnenschein

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 4. Fozzi 15. August 25, 07:29 Uhr

Fand das auch lustig, sympathisch und eloguent.

Gewundert hat mich allerdings, dass er nach 4 Jahren Deutschland scheinbar nicht gut Deutsch versteht. Weiß jemand, ob er schon Mal ein Interview auf Deutsch gegeben hat?

Ist im Grund wurscht, der soll gut Fußball spielen und sich gut mit der Mannschaft verstehen, was nach den ersten Trainings-Videos der Fall zu sein scheint, aber es ist mir gestern nur aufgefallen.

Freue mich sehr auf den Spieler. Genau der (sorry) kleine Wusler, den ich eh immer gerne sehe. Ich bin gespannt.

4
Fallback Avatar 5. eintreuerfan 15. August 25, 08:20 Uhr

das sagt KI dazu :
Ritsu Doan spricht wenig bis gar kein Deutsch. Er hat sich in der Vergangenheit zwar schon einige deutsche Sätze angeeignet und kann einfache Konversationen führen, aber seine Deutschkenntnisse sind noch nicht sehr fortgeschritten, wie ein Artikel berichtet.
In einem Video von Arminia Bielefeld aus seiner Zeit dort, konnte er bereits einige Sätze auf Deutsch sagen, aber er deutete auch an, dass seine Deutschkenntnisse noch nicht sehr gut sind. Bei seiner Vorstellung bei Eintracht Frankfurt konnte er zwar auch einige Sätze Deutsch, aber er gab zu, dass er die Frage eines Journalisten nicht verstanden hat, aber wusste, worum es ging, wie sportschau.de berichtet.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Ritsu Doan Deutsch versteht und einfache Sätze sprechen kann, aber seine Deutschkenntnisse sind noch nicht sehr ausgeprägt.

Ich gehe davon aus , das er sich bei der PK nicht die Blösse geben wollte irgendwas falsches zu sagen .
Er kann Englisch und Japanisch und ich glaube das erste deutsche ( hessische ) Wort was er in Frankfurt gelernt hat war:
GUDE :-D
Ich freue mich endlich ihn spielen zu sehen .

1
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 6. Boris 15. August 25, 09:59 Uhr Zitat - eintreuerfan das sagt KI dazu : Ritsu Doan spricht wenig bis gar kein Deutsch. Er hat sich in der Vergangenheit zwar schon einige deutsche Sätze angeeignet und kann einfache Konversationen führen, aber seine Deutschkenntnisse sind noch nicht sehr fortgeschritten, wie ein Artikel berichtet. In einem Video von Arminia Bielefeld aus seiner Zeit dort, konnte er bereits einige Sätze auf Deutsch sagen, aber er deutete auch an, dass seine Deutschkenntnisse noch nicht sehr gut sind. Bei seiner Vorstellung bei Eintracht Frankfurt konnte er zwar auch einige Sätze Deutsch, aber er gab zu, dass er die Frage eines Journalisten nicht verstanden hat, aber wusste, worum es ging, wie sportschau.de berichtet. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Ritsu Doan Deutsch versteht und einfache Sätze sprechen kann, aber seine Deutschkenntnisse sind noch nicht sehr ausgeprägt. Ich gehe davon aus , das er sich bei der PK nicht die Blösse geben wollte irgendwas falsches zu sagen . Er kann Englisch und Japanisch und ich glaube das erste deutsche ( hessische ) Wort was er in Frankfurt gelernt hat war: GUDE :-D Ich freue mich endlich ihn spielen zu sehen . Path

"Gude" wusste er schon, das hat ihm schon jemand aus Freiburg erzählt, dass er das wissen muss. 😄😎 hat er beim Clip zum ersten WelcomeDay erzählt

1
Fallback Avatar 7. astropulpa 15. August 25, 10:50 Uhr

Japaner sind wirklich sehr höfliche Menschen, aber so locker wie Ritsu sich gab, sind Japaner nur, wenn sie sich sehr wohl und sicher fühlen. Das mit ihm kann echt was werden.
Wenn ich da nur an die PK von Mo denke und das Ergebnis des Engagements für die SGE.

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.