Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Markus Krösche vertritt öffentlich eine klare Meinung. Doch was hat es damit auf sich? Foto: IMAGO / Jan Huebner

Neuer Sechser? Das sagt Krösche!

Geht es nach vielen Experten und Fans, dann ist der Kader der Frankfurter Eintracht wirklich gut aufgestellt für die neue Saison. Dennoch wird immer wieder von einer Baustelle gesprochen, die der Kader noch haben soll. Diese Baustelle liegt auf der Sechser-Position im defensiven Mittelfeld. Auch SGE4EVER.de analysierte den Kader bereits und kam auf ein ähnliches Ergebnis: Handlungsbedarf auf der Sechs.

Hugo Larsson ist im Mittelfeld gesetzt. Die Frage stellt sich allerdings, wer an seiner Seite agieren soll. Ellyes Skhiri verpasste aufgrund einer Verletzung die gesamte Vorbereitung und wackelte auch in der vergangenen Spielzeit immer wieder. Als nomineller Sechser der SGE wäre er wohl unter normalen Umständen die Nummer 1 in dieser Rolle. Die normalen Umstände treffen aber nicht zu im Moment. Somit testete Cheftrainer Dino Toppmöller in der Vorbereitung Fares Chaibi im defensiven Mittelfeld. Auch in der ersten Pokalrunde startete der Algerier von dort. Das Ergebnis: Spielmacherqualitäten kann  Chaibi immer wieder anbringen, aber vor allem defensiv offenbart er Schwächen. Das ist auch kein Wunder, denn Chaibi ist kein gelernter Sechser und innerhalb weniger Wochen wächst man in diese Rolle nicht hinein. Oscar Höjlund traut man den Stammplatz offenbar noch nicht zu und Mahmoud Dahoud soll auf der internen Verkaufsliste stehen.

Das defensive Mittelfeld ist, so gesehen, häufig das schlagende Herz einer Mannschaft. Der Takt wird hier vorgegeben. Der Sechser ist elementar im Spielaufbau nach vorne, übernimmt aber auch immer wieder wichtige defensive Aufgaben. Er ist das Bindeglied zwischen Abwehr und Offensive und muss somit vielseitig aufgestellt sein im Anforderungsprofil. Schlägt man den Bogen zurück zum Beginn dieses Artikels, so sind viele Experten der Meinung, dass eben jener Spieler den Hessen noch fehlt. Gegenüber der „Bild“-Zeitung äußerte sich jetzt Eintracht-Boss Markus Krösche dahingehend: „Wir werden, sofern sich kein Spieler verletzt oder uns kurzfristig verlässt, auf dieser Position keinen neuen Spieler verpflichten! Wir sehen uns auf der Sechs aktuell sehr gut aufgestellt und haben Spieler mit allen nötigen Attributen, die es für diese Position braucht.“

Was heißt das?

Es gibt nun im Prinzip zwei Varianten, wie man mit der Aussage des Sportvorstands umgehen kann. Dass Krösche die Baustelle nicht wahrnimmt, ist keine davon. Wenn der 44-Jährige in den vergangenen Jahren eines unter Beweis gestellt hat, dann ist es Fußballsachverstand. Entweder also sieht er den Kader in der Tat ausreichend aufgestellt auf der Sechs. Er ist näher dran, hat steten Kontakt zum Trainer und kann sich tagtäglich Eindrücke von der Mannschaft holen. Oder aber, es handelt sich hierbei um einen Bluff. Diesen Weg verfolgt der „Kicker“. Dort wird berichtet, dass Krösche den Bedarf auf der Position durchaus erkannt habe, sich aber taktisch klug verhält. Spricht man öffentlich davon, dringend Ersatz zu brauchen, dann treibt das natürlich die Preise in die Höhe: Angebot und Nachfrage. Daher sprach SGE4EVER.de in der Vergangenheit von einer „versteckten“ Baustelle, denn offensichtlich ist sie erst auf den zweiten oder dritten Blick. Fehlt einer Mannschaft ein Stürmer oder Torwart, kann man die Dringlichkeit einer Neuverpflichtung nicht leugnen. Hier aber sind durchaus Spieler im Kader, die diese Rolle ausfüllen könnten. Gleichzeitig entmutigt man aber eben jene eigenen Spieler auf dieser Position, wenn man davon spricht, eine Baustelle zu haben. Durch Krösches Aussage wird für die Kaderspieler also Druck vom Kessel genommen.

Das glaubt SGE4EVER.de: Krösche wird den Markt sehr genau sondieren und abwägen, was machbar ist und was nicht. Die Eintracht kann mit diesem Kader in die neue Saison gehen. Besser wäre es, Verstärkung zu verpflichten. Wenn ein neuer Spieler geholt wird, dann nur einer, von dem man intern absolut überzeugt ist. Ein Spieler für die Kaderbreite würde nicht weiterhelfen, es müsste schon einer für die Kaderspitze sein. Genau solche Spieler finden sich für das gehobene fußballerische Niveau, auf dem die Eintracht mittlerweile operiert, aber nicht so leicht. Noch viel weniger zu kostengünstigen Preisen. Krösche und sein Team haben noch 12 Tage Zeit und werden diese auch nutzen, um eine endgültige Entscheidung zu treffen auf der Sechs. Dass auf dieser Position noch etwas passiert, halten wir für keinesfalls ausgeschlossen – trotz Krösches öffentlichem Dementi.

Weitere Artikel

13 Kommentare

Der User hat SGE4EVER.de finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 1. Folke Müller 21. August 25, 13:57 Uhr

Was glaubt ihr? Wird die SGE mit den vorhandenen Spielern in drei Wettbewerben überwintern? Und wie interpretiert ihr die Aussage vom Sportvorstand?

3
Fallback Avatar 2. Rebelheart 21. August 25, 13:58 Uhr

Rabiot soll/muss OM wohl verlassen!
Man darf ja mal träumen....

39
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 3. eldelabeha 21. August 25, 14:00 Uhr

Ich bin fast sicher, dass wir noch jemanden holen, der sowohl DM als auch IV spielen kann.
Die Tatsache, dass man an Itakura dran war (der genau diese Positionen abdeckt), zeigt, das die Verantwortlichen dort auch Bedarf sehen und nur weil Itakura nicht mehr auf dem Markt ist, ist unser Bedarf ja nicht kleiner geworden.

8
Avatar 4. bachstaaa 21. August 25, 14:10 Uhr

Unser Kader zählt stand jetzt 30 Spieler.
Frage mich eher wer noch geht?

3
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 5. Fozzi 21. August 25, 14:10 Uhr Zitat - Folke Müller Was glaubt ihr? Wird die SGE mit den vorhandenen Spielern in drei Wettbewerben überwintern? Und wie interpretiert ihr die Aussage vom Sportvorstand? Path

Ich persönlich sehe uns mit dem aktuellen Kader gut aufgestellt. Ob das dann reicht (und für was), hängt doch im wesentlichen vor allem von der Entwicklung der Jungen (Uzun, Collins, Larsson, Bahoya, Brown usw.) und eventueller Verletzungen (wie fit sind Santos, Götze, usw.) ab.

Die ein oder andere Position sehe ich jetzt nicht unbedingt optimal besetzt - aber von Baustelle würde ich auf keiner Position reden!

3
Der User hat SGE4EVER.de finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 6. Folke Müller 21. August 25, 14:11 Uhr Zitat - bachstaaa Unser Kader zählt stand jetzt 30 Spieler. Frage mich eher wer noch geht? Path

Wer gehen soll ist deutlich kommuniziert. Eine ganze Reihe sogar. Aber ob man Abnehmer findet, steht in den Sternen.

2
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 250 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 7. Dr. Hammer 21. August 25, 15:28 Uhr

Ich finde das hängt schon auch mit weiteren Abgängen zusammen. Da gibt es trotz allem einen Mo Dahoud, der ein 6er ist und wenn er nicht wechselt Geld kostet. Geld, das die Eintracht nicht zwingend hat. In der Kaderbreite ist Dahoud okay, warum man ihn so ins off geschoben hat nicht ganz klar. Aber gut kann man am 1. September notfalls ändern. Skhiri in Normalform ist unser Mann aber was ist mit ihm? Wie lange fällt der noch aus? Und da stellt man sich dann schon die Frage nach Verstärkung und die sollte auch eine sein, sonst kann man auch eben Dahoud spielen lassen, oder Chaibi.
Für mich optimal: Dahoud wechselt noch, für ihn hat die Eintracht nichts bezahlt (wenn ich mich recht entsinne) da sollte man ihn auch so ziehen lassen. Dann möglichst eine echte Verstärkung verpflichten. Doch woher nehmen und nicht stehlen?
Btw, Ebimbe kam auch als 6er... aber der ist ja nun def. völlig draußen.

0
Fallback Avatar 8. culo blanco 21. August 25, 15:55 Uhr

Ich gehe da mit Krösche, wer A sagt (Talente holen, Perspektive aufzeigen) und C sagen will ("Der kostet euch aber was"), muss auch B sagen (spielen lassen). Shkiri ist der Erfahrene, die anderen 3 sind jung und haben Potenzial. Wenn man jetzt sagt, die machen noch zu viele Fehler, dann macht das für mich keinen Sinn, ihnen noch einen vor die Nase zu setzen. Das Einzige, was Zweifel säen würde, wäre, wenn die Bereitschaft fehlt. Das sehe ich noch am ehesten bei Chaibi aber er scheint sich gefangen zu haben. Also rein ins ich sag mal lauwarme Wasser und lasst die Diamanten sich schleifen.

6
Fallback Avatar 9. zeugeyeboahs73 21. August 25, 17:53 Uhr

Hatte ich tatsächlich gar nicht auf dem Schirm, dass Skhiri komplett alles verpasst hat.
Ich gehe davon aus, dass eine Neuverpflichtung an Abgänge geknüpft ist.
Also Fifa-Modus : 5 weg, ein hochwertiger kommt.
Nur ist das real nicht ganz so einfach.
Ich träume noch von so einem 6er Südamerikaner, der Gras frisst.
Typ Vidal / Ezequiel / Jobe

1
Fallback Avatar 10. adelaar 21. August 25, 21:42 Uhr

Ellyes: einstweilen ziemliches Fragezeichen.
Farès: im Experimentalmodus.
Bei Oskar und zur Not Hugo: hätte ich am wenigsten Sorge.
Und Mo, falls der letztlich bleiben soll/muss, hat ja wohl das Kicken nicht verlernt.
Hauptsache es muss nicht wieder Mario ran.

0
Fallback Avatar 11. derbysieger59 21. August 25, 23:39 Uhr

Mein Bauchgefühl sagt : MK blufft und hat bereits nen guten 6'er an der Angel ! Und falls nicht, glaube ich absolut an die Qualtät eines Mo Dahoud !!

0
Fallback Avatar 12. zeugeyeboahs73 22. August 25, 00:30 Uhr Zitat - derbysieger59 Mein Bauchgefühl sagt : MK blufft und hat bereits nen guten 6'er an der Angel ! Und falls nicht, glaube ich absolut an die Qualtät eines Mo Dahoud !! Path

Ja, ich habe Dahoud nichtmal erwähnt, obwohl ich ihn nicht so schlecht fand wie anfangs gedacht.
Aber aus irgendeinem Grund sind Dahoud und Ebimbe stillschweigend von der Bildfläche verschwunden.

0
Fallback Avatar 13. JayJayDany 22. August 25, 10:48 Uhr

Ich denke es wäre fast fahrlässig auf der 6 nicht noch eine Alternative zu verpflichten.
Larsson: ist gesetzt, bräuchte über die Saison aber bestimmt auch mal eine Pause
Skhiri: ist gesetzt, aber aktuell nicht fit und wird wahrscheinlich zum Afrika-Cup fehlen
Ebimbe: ist aussortiert
Dahoud: (wenn überhaupt) nur die aller letzte Option und darf bei einem passenden Angebot gehen
Chaibi: könnte reinwachsen, aber ist gerade im defensiv Bereich keine Säule. Könnte auch am Africa-Cup teilnehmen
Højlund: zwar ZM, aber für mich eigentlich der erste Ersatz als DM. Er könnte mal Spielzeit gebrauchen!

Mein Fazit: Zu dünn und zu wacklig für alle Hochzeiten und Ansprüche. Es dürfte sich kaum mal jemand verletzten und der Afrika-Cup könnte uns zwei Stammspieler für bis zu 4 BL-Spiele rauben. Hier ist also eine Lücke und sie sollte mit einem neuen Spieler geschlossen werden, der sich dort auskennt.

2

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.

Weitere Artikel