Sportvorstand Markus Krösche war auf dem Transfermarkt aktiv und konnte die geplanten „Königstransfers“ eintüten. Mit den Verpflichtungen von Jonathan Burkardt und Ritsu Doan will die SGE den Abgang von Starspieler Hugo Ekitiké abfangen. Klar ist, dass die Eintracht unter Dino Toppmöller auch den Spielstil mit dem neuen Spielermaterial anpassen muss. Dennoch konnten die Hessen ihre Wunschspieler an Land ziehen. Auch in der Defensive bahnt sich ein kleiner Umbruch an: Tuta verließ den Verein, wechselte nach Katar und spielt fortan für Al-Duhail. Stellt sich nun die Frage: Welches Spielerprofil fehlt der Eintracht noch, damit alle Ziele in der Bundesliga, der Champions League und im Pokal erreicht werden?
Man könnte meinen, dass die SGE mit ihrem Kader bereits gut besetzt ist. Einige Abgänge sind noch geplant, aber schaut man sich den eigentlichen Stammkader an, musste in der Offensive nur ein schwerer Verlust verkraftet werden. Ekitiké konnte mit Burkardt ersetzt werden. Logisch, dass nun der Blick auf die Defensive gerichtet wird. Dort verlor die eintracht einen Stammspieler. Und das in dem Bereich der Mannschaft, der unter Cheftrainer Toppmöller immer variabel auflief. Ob Dreier- oder Viererkette, die Eintracht wechslete ihre Formationen basierend auf Gegner und Matchplan. Für die Innenverteidigung stehen jetzt noch Robin Koch, Arthur Theate, Aurèle Amenda und Nnamdi Collins zur Verfügung. Collins spielte im vergangenen Jahr mehr auf den Außen. Dort kann Toppmöller in Zukunft auf Elias Baum und selbstverständlich Rasmus Kristensen bauen. Doch reicht dieses Aufgebot für eine Dreifachbelastung inklusive Champions League? Die Eintracht wäre gut beraten, noch einen entwicklungsfähigen Innenverteidiger zu holen, der die Defensive weiter stabilisiert. Wunschlösung Ko Itakura zog es nach Amsterdam. Amenda hat noch nicht endgültig bewiesen, dass er auf Top-Niveau durchgehend performen kann und auch Elias Baum muss sich nachhaltig in der Bundesliga beweisen. Es wird nicht das erste Mal sein, dass Krösche auf dem Transfermarkt kreativ werden muss. Zuletzt wurde der französische Innenverteidiger Clément Akpa gehandelt. Der 23-jährige Linksfuß kann im Zentrum und als Linksverteidiger auflaufen, kam bislang auf 31-Ligue-1-Einsätze und passt in das gesucht Profil der Hessen.
Macht Chaibi den spielstarken Sechser vergessen?
Ein Thema der letzten Saison war, dass der Eintracht ein spielstarker Sechser fehle. Ellyes Skhiri ist als Schlüsselspieler, Motor und Kommunikator in der Schaltzentrale zu einem wichtigen Bindeglied gewachsen. Zudem ist er einer der laufstärksten Akteure auf dem Platz, was essentiell für Toppmöllers Pressing-Spiel ist. Jetzt folgt der nächste intelligente Schachzug: Toppmöller zog Chaibi auf die Achter/Sechser Position zurück. Mit seiner Passstärke und Übersicht kann Frankfurts Nummer 8 dort überzeugen und in der Vorbereitung auf sich aufmerksam machen. Chaibi selbst sagte, dass er sich im Zentrum am wohlsten fühlt. Auch Toppmöller erkannte dies und nutzte die Sommerpause, um sich diesem Experiment anzunehmen. Es bleibt somit abzuwarten, ob das Verlangen nach einem neuen Sechser groß genug ist, dass die SGE reagieren wird.






63 Kommentare
Also insgesamt sehr magere Kost gegen einen durchschnittlichen Gegner. Von nem letzten Test hatte ich mir mehr erwartet. Ne wirkliche Idee ist hier noch nicht zu erkennen.
Puh, mal wieder ein langweiliges Gekicke. Viel hinten quer, über die Mittellinie, und zurück. Nach vorne kaum Kreativität, kein Tempo, keine Genauigkeit. Chaibi wirklich aktiver auf seiner neuen Position, aber seine Standards taugen halt weiterhin nix.
Echt? Keinen einzigen Flügellauf mit gescheiter Flanke gesehen. Und ein nach innen gezogener pfostenschuas in einer HZ ist jetzt ja auch nicht die Ausbeute. Wobei es da sicher nicht nur an ihm lag sondern an der behäbigen Spielweise. Und mal im ernst. Für RA haben wir Knauff und Doan. Und dann wollen wir da jetzt ein Zuhause für Nkounku finden? Er ist der Allrounder BU auf links für theate bzw. Bahoya. Und das ist auch gut so.
Chaibi ganz ordentlich und sogar ein Pfosten Schuß... Bin für die neue Saison gespannt wie ein flitzebogen.
Echt? Keinen einzigen Flügellauf mit gescheiter Flanke gesehen. Und ein nach innen gezogener pfostenschuas in einer HZ ist jetzt ja auch nicht die Ausbeute. Wobei es da sicher nicht nur an ihm lag sondern an der behäbigen Spielweise. Und mal im ernst. Für RA haben wir Knauff und Doan. Und dann wollen wir da jetzt ein Zuhause für Nkounku finden? Er ist der Allrounder BU auf links für theate bzw. Bahoya. Und das ist auch gut so.
Ach, du armer Troll. Hat Skhiri dich mal bei einem Autogrammwunsch abblitzen lassen? Bist du jetzt immer noch so böse auf ihn? Armer, kleiner Junge.
Dein ständiges, inhaltsloses Skhiri-Gebashe ist peinlich - werde erwachsen.
Sag ja nicht, dass er bester Mann war oder ab sofort immer da spielen soll. Aber offenbar will man (so lange er noch da ist) nicht auf seine offensivpower verzichten und hat jetzt mal getestet, ob das eine Option sein könnte... Ist doch völlig adäquat.
Ziemlich billig.
Wenn ich einen einzigen Stammspieler nenne, der während der Saison insgesamt schlechter abgeschnitten hat als Skhiri, würde ich meinen Standpunkt relativieren. Chaibi war vielleicht nah dran, aber für mich war er Skhiri in seiner Spielzeit überlegen. Wie dem auch sei, Chaibi war letzte Saison wahrscheinlich kein Stammspieler. Natürlich geht es nicht um Talent, sondern um Leistung.
Wiederholte, einseitig negative Kommentare – insbesondere, wenn sie sich immer wieder gegen denselben Spieler oder dieselbe Person richten – sind zu unterlassen. Kritik ist erlaubt, sollte jedoch sachlich, begründet und im Verhältnis zu positiven oder neutralen Beiträgen stehen. Ziel ist ein ausgewogener und respektvoller Umgang.
Beinahe jeder Kommentar von dir auf unserer Plattform dreht sich ausnahmslos um Ellyes Skhiri.
Wir bitten dich das zu beachten und verweisen in dem Kontext auch auf unsere Diskussionsregeln.
Danke dir!
Puh, manchmal sind die Kommentare eine schwerer Kost wie das Spiel an sich.
Ich würde das ganze nicht überbewerten. Was ich persönlich schade finde ist, das der letzte Test nicht im Waldstadion stattgefunden hat.
Das (die) Spiele gestern sind doch irgendwie ein Muster ohne Wert. Im zweiten Spiel stand sicherlich nicht unsere A-Elf auf dem Platz.
Bevor man anhand der Testspiele wieder die Bundesligatauglich einiger Spieler in Frage stellt, sollte man doch ein paar Spiele auf Wettbewerbsniveau abwarten.
Ich freue mich auf die neue Saison und hoffe das uns ein Chaibi und vlt. auch Nkounku überrascht. Wir haben soviel Potential wie lange nicht.
Forza SGE
Sollte es in diesem Forum verboten sein, kritische, aber sachliche Kommentare über Eintracht-Spieler abzugeben, bitte ich um Entschuldigung.
Du scheinst meine Nachricht und die Diskussionsregeln nicht verstanden oder gelesen zu haben.
Ich stelle dir gerne per Mail alle deine Kommentare zusammen und dann rechnest du mir aus, wie groß der Anteil an negativen Skhiri Beiträgen ist,im Verhältnis zum Rest, und ob du ernsthaft Interesse hast am Austausch in den Kommentarspalten oder ob du einfach nur deinen Frust gebündelt an einem einzigen Spieler abladen möchtest. Ich wäre sehr daran interessiert.
Sicher, bitte tun Sie das
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.