Sportvorstand Markus Krösche war auf dem Transfermarkt aktiv und konnte die geplanten „Königstransfers“ eintüten. Mit den Verpflichtungen von Jonathan Burkardt und Ritsu Doan will die SGE den Abgang von Starspieler Hugo Ekitiké abfangen. Klar ist, dass die Eintracht unter Dino Toppmöller auch den Spielstil mit dem neuen Spielermaterial anpassen muss. Dennoch konnten die Hessen ihre Wunschspieler an Land ziehen. Auch in der Defensive bahnt sich ein kleiner Umbruch an: Tuta verließ den Verein, wechselte nach Katar und spielt fortan für Al-Duhail. Stellt sich nun die Frage: Welches Spielerprofil fehlt der Eintracht noch, damit alle Ziele in der Bundesliga, der Champions League und im Pokal erreicht werden?
Man könnte meinen, dass die SGE mit ihrem Kader bereits gut besetzt ist. Einige Abgänge sind noch geplant, aber schaut man sich den eigentlichen Stammkader an, musste in der Offensive nur ein schwerer Verlust verkraftet werden. Ekitiké konnte mit Burkardt ersetzt werden. Logisch, dass nun der Blick auf die Defensive gerichtet wird. Dort verlor die eintracht einen Stammspieler. Und das in dem Bereich der Mannschaft, der unter Cheftrainer Toppmöller immer variabel auflief. Ob Dreier- oder Viererkette, die Eintracht wechslete ihre Formationen basierend auf Gegner und Matchplan. Für die Innenverteidigung stehen jetzt noch Robin Koch, Arthur Theate, Aurèle Amenda und Nnamdi Collins zur Verfügung. Collins spielte im vergangenen Jahr mehr auf den Außen. Dort kann Toppmöller in Zukunft auf Elias Baum und selbstverständlich Rasmus Kristensen bauen. Doch reicht dieses Aufgebot für eine Dreifachbelastung inklusive Champions League? Die Eintracht wäre gut beraten, noch einen entwicklungsfähigen Innenverteidiger zu holen, der die Defensive weiter stabilisiert. Wunschlösung Ko Itakura zog es nach Amsterdam. Amenda hat noch nicht endgültig bewiesen, dass er auf Top-Niveau durchgehend performen kann und auch Elias Baum muss sich nachhaltig in der Bundesliga beweisen. Es wird nicht das erste Mal sein, dass Krösche auf dem Transfermarkt kreativ werden muss. Zuletzt wurde der französische Innenverteidiger Clément Akpa gehandelt. Der 23-jährige Linksfuß kann im Zentrum und als Linksverteidiger auflaufen, kam bislang auf 31-Ligue-1-Einsätze und passt in das gesucht Profil der Hessen.
Macht Chaibi den spielstarken Sechser vergessen?
Ein Thema der letzten Saison war, dass der Eintracht ein spielstarker Sechser fehle. Ellyes Skhiri ist als Schlüsselspieler, Motor und Kommunikator in der Schaltzentrale zu einem wichtigen Bindeglied gewachsen. Zudem ist er einer der laufstärksten Akteure auf dem Platz, was essentiell für Toppmöllers Pressing-Spiel ist. Jetzt folgt der nächste intelligente Schachzug: Toppmöller zog Chaibi auf die Achter/Sechser Position zurück. Mit seiner Passstärke und Übersicht kann Frankfurts Nummer 8 dort überzeugen und in der Vorbereitung auf sich aufmerksam machen. Chaibi selbst sagte, dass er sich im Zentrum am wohlsten fühlt. Auch Toppmöller erkannte dies und nutzte die Sommerpause, um sich diesem Experiment anzunehmen. Es bleibt somit abzuwarten, ob das Verlangen nach einem neuen Sechser groß genug ist, dass die SGE reagieren wird.






63 Kommentare
Wenn ich es mir aussuchen könnte, würde ich noch einen IV holen (vorzugsweise linksfuß), einen klassischen 6er der defensiv denkt (Chaibi könnte das eventuell werden was man hört, Dahoud traut man es wohl nicht zu) und einen weiteren Stürmer…
Problem ist, dass diese „Wünsche“ selbst bei weiteren gewollten Abgängen nicht finanzierbar sind, da diese nicht viel Ablöse einbringen werden und weil diese „Wünsche“ vermutlich alleine an die 50-60 Millionen Euro Ablöse kosten würden….es müssten ja auch Kaderspieler sein, welche uns sofort weiterhelfen könnten, eine unnötige Aufblähung des Kaders macht keinen Sinn, der Kader ist ja immer noch zu groß…und diese Spieler würden pro Position vermutlich 15-20 Millionen Euro Ablöse kosten, oder Krösche zaubert wieder jemanden aus dem Hut den niemand auf den Schirm hat wie letztes Jahr Theate und macht das erst mal mit einer Leihe und anschließender Kaufoption/pflicht…
Spannend und das Transferfenster hat ja auch noch 3 Wochen offen und wer weiß, wenn Baum eine ähnliche Entwicklung nimmt wie Collins oder Brown haben sich die Sorgen in der IV selbst bei einem Abgang von Amenda erst mal erledigt und im Zweifel muss man im Winter nachbessern….am Ende ist es immer ein bisschen Zockerei und es müssen alle fit bleiben, klar ist du kannst nicht alle Positionen qualitativ gleichwertig doppelt und dreifach besetzen…
In der vergangenen Saison war Skhiri leider wohl der schlechteste Spieler im Team. Chaibi wäre meiner Meinung nach eine klare Verbesserung.
Am Ende wird es ein lV werden, der auch auf der Vl spielen kann. Denke der wird auf alle Fälle noch kommen.
Ob es dann on Top noch ein - zwei mehr werden, who knows…?!
Trust in MK + Team 😎
Der 6er wird oft gar nicht wahrgenommen, da er in der Regel defensiv denkt.
Skhiri ist wirklich unterschätzt, er arbeitet enorm viel für die Mannschaft.
Darum ist er auch fast immer gesetzt.
Ich hatte gehofft das mo das macht aber da musste ich mich eines besseren belehren lassen.
Darum einen gestandenen 6er noch und einen IV das wäre mein Traum.
Wir haben uns in den letzten Jahren durch die Weiterentwicklung junger Spieler sukzessive in der Tabelle nach oben gearbeitet und uns erstmals über die Tabelle für die CL qualifiziert. In Folge dessen hat sich unsere Transferpolitik geändert und Krösche hat mehr gestandene Spieler verpflichtet die sofort überdurchschnittliche Leistungen bringen. Das hat zwangsläufig dazu geführt, dass das Gehaltsgefüge deutlich gestiegen ist und wir finanziell auf die europäischen Wettbewerbe angewiesen sind um das zu stemmen. Das bringt aber zwangsläufig unsere bisherige Philosophie, die Entwicklung junger Talente um diese mit Gewinn weiter zuverkaufen ins wanken. Wir haben in der defensive mit Koch, Theate, Collins, Amenda und ggf. Kristensen 4/5 IV, auf den AV Positionen links Brown und Theate ggf. Baum und rechts Kristensen, Collins und Baum. Damit sind wir aus meiner Sicht überdurchschnittlich gut besetzt. Wenn man jetzt noch für viel Geld einen erfahrenen Verteidiger verpflichtet verbrennt man Geld, entweder weil dieser wenig eingesetzt wird, oder die jungen Spieler keine ausreichende Spielzeit bekommen und sich nicht weiter entwickeln können. Für eine lose/lose Situation.
Sollte uns nounkunku noch verlassen nur dann würde ich jemand wie Theate holen, nur in jung.
Für Amanda würde ich niemand holen. Offensive steht. Der Kader ist mittlerweile qualitativ sehr gut aufgestellt...wenn man bedankt was für Spieler mittlerweile keine Chancen auf Einsatzchancen haben. Auf der 6 sollte man versuchen chaibi einzusetzen der hat mir zuletzt gefallen....
Hä was? Sorry ich versteh dich nicht ganz.
Hättest du Chaibi gesagt, hätt ich gesagt „naja ok, vielleicht nicht der schlechteste.. „
Das ist alles eine Frage des Preises.
Laut TM, haben wir einen Überschuss von 66 Mio. in dieser Transferperiode erzielt. Zieht man davon noch die WVB für PSG ab, Beraterhonorare, eventuelle Handgelder dann sind das trotzdem noch > 40 Mio., die laut Hellmann reinvestiert werden. Wenn man dazu noch das reine Antrittsgeld addiert, dürften wir bei rund 60 Mio. liegen, die investiert werden könnten
Davon wird sicherlich ein Teil auf die hohe Kante gelegt, bzw. in das Budget für das laufende Geschäft gesteckt, aber es ist durchaus noch Geld da, gerade, wenn man keine 1A-Lösung sucht, sondern eher etwas für die Breite bzw. entwicklungsfähige Spieler.
Absehbar ist für den nächsten Sommer, dass uns Larsson verlässt und außer ihm haben wir bisher keinen spielstarken 6er/8er.
Højlund ist super aggressiv und technisch auf einem guten Level, aber dass er das Spiel aufziehen kann, hat er in meinen Augen bisher nicht gezeigt.
Skhiri kann das auch nur bedingt, das heißt, hier haben wir Bedarf - nicht nur weil Larsson nach der Saison geht, sondern auch, weil er nicht alle Spiele machen kann.
Vielleicht kann das Chaibi, aber nur weil er das in den Testspielen gut gemacht hat, würde ich mich darauf nicht verlassen wollen.
Uzun, Götze, Aaronson und Arrhov, der im Winter kommt, sind allesamt eher im offensiven Mittelfeld Zuhause.
Durch den Abgang von Tuta ist hier eine weitere Alternative weggefallen.
Stellt euch mal vor, Skhiri fällt aus. Dann müssten wir aus Larsson, Højlund und Chaibi ein defensives Mittelfeld basteln - das wäre extrem riskant.
In der IV sieht es ähnlich aus. Wir haben dort Koch und Theater, die auf hohem Niveau konstant Leistungen bringen.
Collins hat auf der rechten Seite starke und in der IV solide Leistungen gezeigt, aber auch Unsicherheiten und Stellungsfehler dabei gehabt - völlig OK und normal für einen jungen Spieler, also keine Kritik. Und wir haben Amenda, der bisher überhaupt nicht zeigen konnte, ob er in der Bundesliga bestehen kann.
Kristensen hat in der IV seine mit Abstand schwächsten Spiele gemacht. In vier Spielen mit ihm in der IV haben wir einen Punkt geholt und 10 Gegentore gefangen.
Wir haben zurzeit 31 Spieler im Kader, von denen noch 5 sicher gehen sollen (Ebimbe, Buta, Smolcic, Nangkam, Dahoud), dazu noch Nkounkou, Chandler und Fenyö, die imho für die nächste Saison aus unterschiedlichen Gründen nicht als echte Alternative eingeplant sind.
Damit sind wir am untersten Limit der Bundesliga, was die Kadergröße angeht - und das bei drei Wettbewerben.
Ein IV und ein DM, gerne auch in Personalunion, sind für mich unverzichtbar und auch absolut bezahlbar. Und zwar jemanden, der ein gewisses Potenzial (N'Dicka, Pacho, Vallejo) oder viel Erfahrung (Itakura) mitbringt.
Der große Musikpoet von der Reeperbahn "Freddy Quinn" soll mal folgenden Satz gesagt haben: "Nichts ist so alt, wie der Erfolg von gestern." Im Umkehrschluss gilt dies ohne Frage auch für Misserfolg ... und dann gibt es noch die Frage, ob ein Glas halb voll oder halb leer ist. Das hängt entscheidend von der Perspektive ab.
Augenscheinlich haben Dino Toppmöller und Markus Krösche eine andere Perspektive als viele Foristen hier. Wenn man bedenkt, wie jung tw. vielfach kritisierte Spieler noch sind, dann muss man klar konstatieren, dass wir alle hier nur Momentaufnahmen sehen können. Was ein Spieler tatsächlich tagtäglich im Trainingsbetrieb leistet und wie dies auf die Perspektiven und die Pläne der Verantwortlichen wirkt ... davon haben wir keine Ahnung.
Aus dem Grund sollte jeder, der freigiebig Kritik äußert, mal in sich gehen und seine persönliche Situation an seinem Arbeitsplatz bewerten.
Es gibt nämlich noch den schönen Spruch mit dem Glashaus und den Steinewerfern.
Allen hier ... einen sonnigen erholsamen Samstag.
Ich denke auch das ein IV der flexibel auch auf mehreren Positionen in der Verteidigung spielen kann ganz gut.
Es sollte allerdings auch jetzt eine Priorität sein, die Spieler abzugeben , mit denen nicht mehr geplant wird um zu sehen was noch drin ist nach einem möglichen IV Zugang.
Ansonsten hat uns ja nur Ekitike und Tuta vom Stamm verlassen , was ich gut finde und sich somit das einspielen und kennenlernen auch in Grenzen hält.
Also weiterhin auf Markus vertrauen ,der regelt das ja schon länger überragend.
Ich kann den Test später kaum abwarten 😁
Ich bin mir nicht sicher, wer von den Stammspielern schlechter war als Skhiri. Chaibi war auf jeden Fall besser.
genau genommen ist Collins auch IV, der spielt nur oft rechts. Ich würdfe eigentlich erwarten, dass er durch die Rückkehr von Baum in die IV rückt. Wennn dann mit Akpa ein LV anstelle von Nkounkou kommen solllte, bräuchte man nur noch einen DM als Backup. Nkounkou kann auf LA eingesetzt werden als Alternative zu Bahoya.
Also ich fand ihn jetzt nicht überragend, aber der schlechteste sicher nicht.
Ich fand Chaibi bis auf die letzten 2-3 Einsätze mit Abstand schlechter.
Aber ich gebe dir insofern recht, das Shkiri schon auch schlechte Spiele hatte!
Ich finde es interessant, wie unterschiedlich der Bedarf analysiert wird. Wenn ich mir etwas aussuchen düfrte. würde ich STÜRMER nehmen. Burkhardt, Wahi (Voraussetzung: 2 Spitzen).. Ersatz Batshuayi... einer verletzt, und dann?
Mit der Innenverteidigung würde ich auf Amenda bauen, ersatzweise Collins, dann haben wir noch Baum & Kristensen auf rechts. Die Chaiibi-Variante gefällt mir. Und unabhängig kann man m.E. auf Höllund bauen: er hat sich solide weiterentwickelt.
Das meine "[Wannabe]Experten"-Meinung. Und wer es gar nicht mag, einfach Daumen runter, und ich bin gespannt auf weitere Sichtweisen.
Ko Itakura nicht bekommen zu haben ist schmerzlich, aber finanziell wohl jenseits gewesen.
Akpa wäre ziemlich sicher keine adäquate Alternative.
Neben den unabdingbaren Abgängen ist hinsichtlich Verstärkung noch etwas zu tun.
Dass DT in der Offensive mit aktueller Besetzung das Wagnis (Elye) eingeht, wäre noch halbwegs nachvollziehbar. In der Defensive wird er das nicht.
Ich rechne mit Überraschungen.
Hoffentlich nicht last minute.
Eintracht wird noch einen Defensivspieler
verpflichten, der möglichst Dreier(Fünfer)-Kette und auch im defensiven Mittelfeld spielen kann. Er wird aus verschiedenen Gründen nicht im obersten Regal gesucht werden (auch nicht können), aber perspektiv schnell herangeführt werden müssen, wenn die gesetzten Spieler ausfallen. MK ist vorbereitet und wird uns erneut positiv überraschen.
Spackt bei euch auch das Login zu EintrachtTV+?
Finde ich jetzt nicht so prikelnd, da ich mich auf das Spiel gefreut habe.
Ja
Da lohnt sich ja gleich mein Jahresabo...nicht!
Bin stinksauer ! Hab mich so gefreut !
Error 500 !
Oh Mann, so gefreut auf das Spiel
Finde ich auch "prima", da freut man sich endlich wieder auf Fussball und dann sowas.... Das kann es heutzutage echt nicht mehr sein, nicht auf dem Niveau.
Immer dieses sch… Internet gestreame !
Sorry aber bin echt abgef… wollte ebenfalls unbedingt das Spiel sehen…
Der Login geht seit ca. 17:30 Uhr nicht mehr. Also weder über die App, noch den Browser. Da scheint ein größeres Problem vorzulegen, aber irgendeine Info oder Link zu ner anderen Option wäre mehr als angemessen...
"Radio"
https://www.youtube.com/live/VVoSDIQuULw
Sehr geil, dass die schon ein Spiel absolviert haben.... 3:1, 1x Doan, 2xWahi....
Sehr gut!!!!
Bei mir läuft es jetzt , ohne Login
https://tv.eintracht.de/video/live-fc-fulham-sge-170389
Das Spiel läuft jetzt auch ohne Login bei Eintracht TV.
Weder Doan noch Wahi im Kader, wird knapp mit Deinen Torschützen ;-)
Die hatten doch heute schon ein Testspiel...
Angeblich haben sie schon vor ein paar Stunden unter Ausschluß der ö gespielt.
1:3
Wahi Doppelpack und doan
Bitte was ????
Hier nachzulesen:
https://profis.eintracht.de/2025-2026/testspiele/spielplan/fulham-eintracht-frankfurt/adlerticker/
Ja gab heute Morgen schon ein Testspiel 3:1 für uns durch 2x wahi und 1x Doan
Also stimmt wohl. Sagten sie eben bei ETV sollte laut Fulham geheim bleiben vorher.
Danke 👍
Ja, ein bisschen schade.
Hätte Doan gern schon mal spielen gesehen.
Na ja, ich werde es überleben…
Auch interessant, dass tatsächlich noch was geheim gehalten werden kann. 😅
Das ich das mal sagen würde. Ich will Wahi sehen.
P. S. Das Login funktioniert auch wieder...
1:0 Fulham, direkter Freistoss aus etwa 25 Meter ins linke obere Eck. Schien mir nicht so unhaltbar.
Das selbe Problem wie letztes Jahr, wenn wir hinten Druck bekommen, finden wir keine Lösung und kommen dann hinten nicht raus 😤
Und genauso ist auch das 1:0 gefallen. Zwar aus einem super Freistoß, aber eben durch hohes Pressing herausgeholt.
Das war letzte Saison schon unsere Achillesferse 😣
Wenn Wahi so weitermacht ist ER der Newcomer der neuen Saison schlechthin... das wäre so eine typische Eintracht-Schnulze aka die Diva in Hollywood
Wo bräuchten wir dann Deiner Meinung nach Verstärkung: auf der 6?
Das würde ich unterschreiben! :D
Das Gegentor kann man auch teils Götze ankreiden.....unnötiges Foul von ihm, da der Ball wohl bei den unseren gelandet wär.
Ansonsten wenig zu sehen vom Tempofußball unserer schnellen Flügelspieler, auch weil die Kreativität und Zuspiele eher mau sind.
Naja letztendlich wird ja auch die gewählte Taktik einen eventuellen Neuzugang bestimmen. 4231 mit 433 je nach Gegner? Dafür haben wir einiges am Personal, das offensiv oder defensiv zu interpretieren.
Was mit im Test unfassbar aufn sack geht ist diese geniale Abstoßvariante...
Nirgends, wir brauchen ein Konzept oder ein Lösungsansatz, wie man mit solchen Situationen umgeht. Ich glaube nicht, dass es an den Spielern liegt.
Meiner Meinung nach hat das was mit der Besetzung der Räume und mit trainierten Abläufen zu tun.
Tjooo....
Und leider gibt es auch immer nocj die Seiten Wechsel dich spielchen. Diesmal neu mit Nkounku auf RA
Dafür sind doch die Tests da. Entweder wird für nkounkou eine Position gefunden oder er muss halt gehen. Hinten zu viele Fehler also wird er mal vorne rechts getestet. Und das noch nicht alles klappt, ist doch auch klar. Und keiner von uns weiß wie es heute Vormittag beim Test aussah.
Zu Suedhesse: Finde ich super wenn es aussieht wie letztes Jahr, glaube wir haben es in die Champions League geschafft. .
Was er aber nicht sooo schlecht gemacht hat. Und chaibi auch ganz gut dabei.
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.