Jahrgang 2002 und trotzdem gehört Ansgar Knauff zu den Identifikationsfiguren der Eintracht. Dafür hat er seit seiner Ankunft im Winter 2022 einiges geleistet: Er wurde Europa League-Sieger, bestritt 136 Spiele mit dem Adler auf der Brust und konnte dabei 34 Scorer sammeln (18 Tore, 16 Vorlagen). Außerdem lief er mit der SGE in der Champions League 2022/23 auf und spielt auch in der kommenden Saison 2025/26 in der Königsklasse. Am Einzug hatte er einen maßgeblichen Anteil: Nicht nur, dass er mit seinem 1:1-Traumtreffer in Freiburg die Wende einleitete, sondern lief er in ganzen 44 Spielen als Frankfurter auf den Platz.
Jetzt bekam Knauff die Anerkennung, die er sich über Jahre hinweg verdient hat. Somit tritt er das Erbe von Fanliebling und Senkrechtstarter Omar Marmoush an, der die Hessen im Winter in Richtung Manchester City verließ. Die Neuvergabe der Nummer 7 ist nicht nur eine Belohnung, sie ist ein klarer Fingerzeig, dass die SGE immer noch an ihm festhält. Bei der deutschen U21-Nationalmannschaft, mit der Knauff im Sommer knapp im Finale an England scheiterte, trug der 23-Jährige die Nummer 7 bereits. Jetzt also auch bei der SGE. Zuvor lief der Rechtsaußen mit der 36 aufs Feld.
Bewegung bei Doan, doch Knauff bleibt wichtig!
Der Vertrag von Knauff läuft noch bis Sommer 2028. Klar ist, dass der Rechtsfuß in Frankfurt in den kommenden Jahren weiterhin eine wichtige Rolle einnehmen soll. Andernfalls hätte ihm die SGE dieses Erbe nicht überlassen. Daran wird auch ein vermeintlicher Transfer von Ritsu Doan nichts ändern. Laut mehreren Medienberichten soll sich der Japaner für die SGE entschieden haben. So wird der Konkurrenzkampf auf der rechten Außenbahn nochmal ordentlich angefacht. Jedoch bringen beide Spieler verschiedene Facetten ins Spiel der Adlerträger, sodass die Fans beide Akteure ausreichend auf dem Platz sehen werden.
5 Kommentare
Hab so ein bissel die Befürchtung, wenn Doan kommt steht Knauf hinten an. Ob das der nächste Schritt seiner Entwicklung wird??
Knauffmit der 7. Geile Nummer, geiler Typ.
Gerne dann auch so durchstarten wie Omar 👍
Ich glaube, die Sorgen brauchst Du nicht zu haben: die Saison wird lang - jeder wird seine Chance bekommen. Und selbst als Duett passen sie zusammen.
Die ersten Tagestickets sind am Mann (4x Bremen mit warten bis 12:22 Uhr als Warteliste Nr. 11.267, St. Pauli Warteliste Nr. 235, Union 1.154) mit Serverausfall für fast 2 Stunden, grenzwertig aber erfolgreich.
Zum Thema: unsere Nr. 7 da muss ich mich erstmal daran gewöhnen, und mein Sohn hat einen Grund jetzt ein neues Trikot zu fordern, weil die Rückennummer nicht mehr stimmt, das hatten wir auch noch nicht in 50 Jahren Fangeschichte beim Adler...
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.