Halbzeitfazit: Das Spiel begann mit einem kleinen Schock für Eintracht: In der ersten Minute musste gleich Kevin Trapp gegen Lois Openda zupacken, den Nachschuss verwertete Christoph Baumgartner zum vermeintlichen 0:1, doch Openda stand beim Zuspiel vorher knapp im Abseits. Eintracht im Glück, der Frankfurter Keeper stand auch im weiteren Verlauf des Spiels im Mittelpunkt und hielt mit seinen starken Paraden seine Mannschaft im Spiel. Lediglich beim Gegentreffer war er beim Nachköpfen von Benjamin Sesko nach zuvor abgewehrtem Schuss machtlos. Die SGE brauchte etwas Zeit, um ins Spiel zu finden, die beste Chance hatte Omar Marmoush mit einem Latten-Knaller per Freistoß. Besser machte es Nene Brown in Minute 40. Nach einem klugen Pass von Can Uzun erzielte Brown mit einem satten Schuss den nicht unverdienten Ausgleich. Ein Tor, das für die zweite Halbzeit beflügeln kann.
0:3, 2:2, 1:3 sind die letzten drei Ergebnisse der Frankfurter Eintracht: Erstgenanntes gegen den heutigen Gegner der Hessen. Am Sonntagabend komplettieren RB Leipzig und Eintracht Frankfurt in der Neuauflage des Pokalduells den 14. Spieltag der Bundesliga. Die Leipziger konnten sich nach der Ergebniskrise mit den Siegen im Pokal gegen die SGE und in der Liga in Kiel ein wenig Luft verschaffen, besiegelten aber zuletzt mit der Niederlage gegen Aston Villa das vorzeitige Ausscheiden aus der Champions League. Die Gäste aus der Mainmetropole wollen ebenfalls zurück in die Erfolgsspur und der kleinen Siegesflaute ein Ende setzen: Mit einem Auswärtsdreier würden den Adlern nicht nur die Revanche für die Pokal-Schlappe vor elf Tagen gelingen, sondern der Sprung zurück auf den zweiten Platz. Zusätzlich würde man den Abstand auf Tabellenführer FC Bayern München auf drei Punkte reduzieren und den Status als erster Bayern-Jäger untermauern. Attestierte RB-Trainer Marco Rose der Eintracht noch vor dem Pokalduell die Favoritenrolle, sprach er im Hinblick auf das schnelle Wiedersehen von „zwei ambitionierten Mannschaften, die aufeinander treffen und ihre Themen im Moment mit den vielen Spielen und Verletzten haben.“ Ob die Gastmannschaft mit „Rachegelüsten“ nach Sachsen kommt, sei sich der Übungsleiter der „Roten Bullen“ nicht sicher. Die Antwort kennt dafür sein Gegenüber: „Wir haben schon noch eine gewisse Wut im Bauch, diese müssen wir in positive Energie umwandeln. Wir müssen aber bei uns bleiben, nicht kopflos agieren und eine gute Energie auf den Platz bringen“, sagte SGE-Coach Dino Toppmöller im Vorfeld der Partie. Man darf also gespannt sein.
Marmoush und Larsson zurück in der Startelf
Rechtzeitig fit für das Spiel meldete sich Hugo Larsson. Nach zuletzt muskulären Problemen kann Toppmöller wieder nach den Diensten des Schweden greifen. Umso wichtiger und erfreulicher ist der Einsatz des jungen Mittelfeldspielers, da mit Tuta ein wichtiger defensiver Part fehlt. Beim Brasilianer zwickt die Wade, bereits im Lyon-Spiel wurde der Verteidiger zur Halbzeit durch Ellyes Skhiri ersetzt. Zudem rotieren Omar Marmoush, Can Uzun, Nene Brown und Rasmus Kristensen in die Startelf.
So spielen die Gastgeber: Vandevoordt – Geertruida, Orban, Seiwald, Henrichs – Kampl, Schlager – Nusa, Baumgartner, Sesko, Openda
Auf der Bank: Gulacsi, Bitshiabu, Raum, Jatta, Silva, Zingerle, Klostermann, Gebel, Sakar
67 Kommentare
Was da nach ein paar Minuten abgelaufen ist, oder auch nach 30 Sekunden , muß man schon auch an der Einstellung zweifeln . Koch irgendwie seit 3 Wochen nicht mehr wiederzuerkennen. Mittelfeld schließt nicht, ständig läuft Leipzig mit Hochgeschwindigkeit auf die letzte Kette zu. Dann reißen wir uns kurz am Riemen, dann auf einmal Fußball. Um eine Minute vor Halbzeit wieder so einen Bock drin zuhaben wie Larsson. Gespannt welches Gesicht in Hz 2 zu sehen ist.
Nichts gegen Mo aber
Jetzt aber Götze rein, Dunkelrot
Und Tor.....
Schwach verteildigt die Ecke. Wo läuft Knauf Rum?
Da lässt du den gefährlichsten Spieler von Leipzig einfach frei zum Schuss kommen…
Na dann eben die Jünglinge, auf geht's Bub, zeig was
Wir erkämpfen uns mühsam Chancen und Tore. Und hinten reißen wir uns das selbst viel zu einfach wieder ein.
Leider wieder mal schwach verteidigt.
Wenn du den so alleine stehen lässt….
Wie beim 1:0 schon Glockenfrei.
Man so dumme Fehler die direkt bestraft werden.
Hier wäre so viel drin heute….
Zur Zeit hält man bei jedem gegnerischen Angriff die Luft an. Was ist denn nur mit der Abwehr los. Wenn du jedesmal 2-3 Gegentore kassierst, gewinnst Du wenig Spiele
Ekitike heute nur ein Schatten seiner selbst.
Würde Götze bringen…
Hoffentlich hat Rose die Niederlage eingewechselt, die zweiten DupDup Bälle ist halt auch heute irgendwie Pech. An der Einstellung liegt es nicht, voll drauf bleiben ist die Devise. Die Drei Punkte heute wären perfekt,aber zur Not nehm Ich auch einen
Matanovic ernsthaft ??
Na dann, hoffe mal das Beste
Leider laufen wir in den letzten Spielen mit hohem Aufwand immer wieder Rückständen hinterher....
Ich hab das Gefühl, das Spiel könnte noch 90 Minuten dauern… Und wir würden keinen einzigen zwingenden Angriff mehr auf die Kette kriegen…
So kann man auch leichtfertig sein Tabellenplatz verlieren…
Schade. Heute wäre mehr drin gewesen.
Gegen Mainz noch punkten und dann ab in die Winterpause...
Typisch SGE, diesen elendigen drecks Verein mit 2 Niederlagen wieder aufzubauen.
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.