Halbzeitfazit: Nach einer fahrigen Anfangsphase hat sich die SGE diesem Auswärtsspiel gegen die TSG Hoffenheim angenommen und sich hineingekämpft. Die 1:0-Führung durch Hugo Ekitiké nach verwandeltem Strafstoß geht in Ordnung, da die Eintracht über weite Strecken der ersten Hälfte die dominantere und gefährlichere Mannschaft war. Gegen Ende der ersten Halbzeit hat die SGE allerdings das Fußballspielen eingestellt und somit die Hoffenheimer unnötig wieder zurück ins Spiel gebracht. Der Pfiff zur Pause glich einem Segen für die Eintracht. Die Partie ist weit davon entfernt, spektakulär zu sein. Dennoch zeigt Frankfurt bislang einen ordentlichen Auftritt vor über 15.000 mitgereisten Eintracht-Fans.
Am Sonntag um 15:30 steht nach der englischen Woche mit Bundesliga und Europa League die nächste Aufgabe für die Frankfurter Eintracht an. Es geht in den Kraichgau, dort gastieren die Frankfurter Überflieger bei der im Sinkflug befindlichen TSG Hoffenheim. Platz drei mit 36 Punkten trifft auf einen ernüchternden 15. Platz mit mageren 17 Punkten. Es gibt deutlich schwierigere Aufgaben als die Verteilung der Favoriten- und Außenseiterrolle, zumal sich die Hoffenheimer mit Blick auf die letzten Duelle als Lieblingsgegner der Hessen entpuppten. Die letzten drei Partien gingen allesamt an die SGE. Kuriosum: Jeweils mit dem gleichen Ergebnis (3:1). Auch kurios: Die letzte Niederlage gegen die Kraichgauer gab es im Jahre 2023, ebenfalls mit einem 1:3. Drei Tore dürfen es aus Frankfurter Sicht gerne wieder werden mit dem Unterschied, diesmal zu Null zu gewinnen, denn die Defensive stand in den letzten Partien nach dem Jahreswechsel wie eine 1. Lediglich ein Gegentor musste das Team von Dino Toppmöller beim 4:1-Erfolg über den SC Freiburg schlucken. Mit einem Auswärtsdreier und dem fünften Pflichtsieg am Stück würde der Europa League Sieger von 2022 die gestrigen Steilvorlagen nutzen und den Abstand auf die Konkurrenz um Freiburg, Dortmund, Leipzig und Stuttgart deutlich vergrößern plus den Zweitplatzierten Leverkusen auf die Pelle rücken. Begleitet wird die Eintracht im „Heimspiel“ von 15.000 Fans in Sinsheim.
Toppmöller muss auf erkranktes Trio verzichten
Auf nur einer Positionen nimmt Toppmöller im Vergleich zu Donnerstag eine Änderung vor. Die erkrankten Mo Dahoud, Nathaniel Brown und Oscar Højlund stehen nicht im Kader. Brown wird deshalb wie am Donnerstag von Ansgar Knauff ersetzt. Tuta, der gegen Ferencvaros noch von Beginn an ran durfte, muss wieder auf der Bank Platz nehmen. Für den Brasilianer rückt wieder Nnandi Collins in die Startelf. Ansonsten hat sich im Vergleich zur letzten Partie nichts geändert. Auch Can Uzun darf sich nach seinem starken Auftritt in der Europa League wieder von Anfang an zeigen. Außerdem kehrt Aurele Amenda nach langer Verletzungspause in den Kader zurück.
So spielen die Hoffenheimer: Phillip – Jurasek, Akpoguma, Chaves, Gendrey – Becker, Stach, Bischof, Kramaric – Hlozek, Moerstedt
Auf der Bank: Hranac, Phillip, Micheler, Kaderabek, Nsoki, Orban, Bülter, Mokwa, Geiger






85 Kommentare
Also sowas blödes….man rege ich mich auf! Was ist denn nur los heute? Haben wir keine Bock heute? Ich muss erst meckern das das 2:1 fällt!
Man muss nur mal schimpfen… Mensch, die Mannschaft hat es doch drauf.
Leck mich am Arsch. Das Spiel kostet Nerven.
Na also, geht doch 😉. Jetzt den Rest konzentriert zünde spielen und die drei Punkte einfahren.
Kaum machen eir ein bisschen was nach vorne geht es doch
Jetzt bitte nicht wieder passiv werden.
Geht doch!
Ekiiiiiiiii zum 2.ten
Geht ab wie eine Rakete.
Hoffentlich bleiben sie jetzt hellwach und lassen Hoffenheim nicht wieder ins Spiel
Matanovic hat diese Saison leider noch keinen Ball großartig vorne halten können…. Siehst du das nicht?
Unerklärlich unser Spiel wenn eir 1:0 vorne sind
Knauf hat diese Saison nochmal einen richtig guten Entwicklungsschritt gemacht
Puh..so viele negative Kommentare, finde ich echt traurig.
Anscheinend sind wir es nicht mehr gewohnt, mal ein Gegentor zu bekommen.
Ja, es läuft nicht rund, aber besonders offensiv ist die TSG mittlerweile keine Laufkundschaft.
Etwas Vertrauen in unsere Jungs, lasst Eki dribbeln ( es macht doch Spaß zu sehen ) und Collins auch mal falsch ( er ist 19 ) stehen.
Wir sind Dritter mit wahrscheinlich 7 Punkten Vorsprung auf Rang 4.
Ja das stimmt schon, dass schnell Unzufriedenheit herrscht, wenn wir kein Feuerwerk zünden, aber wir hatten in diesem Spiel verdammt viel Glück, dass gefühlt 10x einer von uns im Schussfeld war. Mir fehlt übrigens heute auch der Zug nach vorn und die Körperlichkeit. Wenn wir gewinnen sollten, dann haben wir ein schönes Polster !!!
Sorry, aber das halte ich für Schwachfug.
Die Abwehr ist löchrig,wie ein Sieb. Also muss man die Löcher stopfen. Und wer eignet sich dafür besser als Tuta. Über Chaibi darf man gerne unterschiedlicher Meinung sein.
Nach diesem Wechsel fiel übrigens das 1:2. Gut, dass DT und nicht moenchi auf der Bank sitzt.😉
… und dein gewünschter Matanovic kommt ja jetzt auch…
Oh mann, leute zum drölfzigsten mal: Knauff k
Hat keinen linken Fuß, nein, er kann keine Flanken von links reinbringen. Was ein sinnfreie Freistoßvariante...
7 Minuten Nachspielzeit? Wo kommen die denn her?
Verstehe ich auch nicht. 7 Minuten…
Wenn man bettelt.... gegen diesen drecksverein der auch noch scheisse ist diese Saison. Wenn das so weitergeht mit dem spielen einstellen werden wir noch unser blaues Wunder erleben und sehen, wie wir langsam aber sicher das komfortable Polster verdaddeln. Anders kann man es nicht nennen....
Und verkackt.....
Jo hab’s gesagt! Absolut verdient! Noch viel schlechter von uns! Absolut dumm!!
Das kommt dann dabei raus. Echt ärgerlich, aber es ist hoch verdient. Wir haben keinen Zugriff ...
Zum k…
Theat und skhiri. Keiner geht mit dem Gegenspieler mit. Die ganze Abwehrreihe von Kristensen über Collins und Koch bis zu theat einfach alle schlecht heute. Damit kann man kein Spiel gewinnen.
Dumm, dümmer, Eintracht Frankfurt
Joar, untentschieden halt. Verdient für die TSG. Aber wo die 7. Minuten Nachspielzeit herkommen, das möchte ich gerne mal wissen.
Schiri heute top. Eintracht zu wenig gemacht, Ausgleich logische Konsequenz und verdient… dennoch Punkt mitgenommen gegenüber einigen anderen. Weiter geht’s…
Der Tuta wechsel was sinnfrei, weil du dich positionstechnisch noch weiter hinten rein drängen lässt...
Bis auf das 2:1 in HZ 2 wirklich schlecht. Nach vorne so gut wie nix, den Ball nie halten können und dann so weit hinten drin gestanden, dass die Tore irgendwann fallen mussten. Gefühlte Niederlage., mit weniger Glück hätte es auch eine echte sein können. Hoffentlich der Reality Check zur rechten Zeit.
Jedesmal wenn wir in Führung sind lassen wir uns hinten rein drängen und betteln um den Ausgleich. Ich verstehe das echt nicht. Obwohl Hoffenheim sich das redlich verdient hat, könnte ich grade meinen Fernseher aus dem Fenster werfen. Mann, bin ich bedient.
Komplett hinten reindrängen lassen und verdient den Ausgleich kassiert. Trapp sieht leider alt aus. Auch wenn der Ball scharf volley kommt, schlägt er direkt neben ihm ins kurze Eck ein. Den kann er mit etwas mehr Reaktionsvermögen abwehren.
Dennoch darf es nie so weit kommen, dass wir gegen einen Abstiegskandidaten in den letzten 10 Minuten mit 11 Mann in der eigenen Hälfte mauern. Marmoush hätte in dieser Phase für viel, viel Entlastung gesorgt mit seinen unermüdlichen Tiefenläufen und Dribblings und wahrscheinlich noch das Dritte besorgt. Ich vermisse den Jungen.
Gegen Hoffenheim mit 12 verletzten Spielern und einem unerfahrenen Torwart waren wir in der Offensive kaum zwingend, dazu bei uns in der Abwehr immer wieder für einen Bock gut. Sehr schwache Leistung der Eintracht. Wenn man sich wirklich Hoffnung auf einen Champions League-Platz machen möchte, dann muss man gegen solche Mannschaften anders auftreten.
Und jetzt auch immer wieder "Error establishing a database connection". Diese Probleme müssen auch endlich mal beseitigt werden. Viel Geld wurde in die Webseite gesteckt, die den Error500 nun einfach anders darstellt.
Unterm Strich geht das auf den Trainer bzw. die Wechsel...dazu noch Bahoya mit seiner miserablen Konterchance...Abwehr total überfordert...das war heute nix
Schade, unverständlicherweise ein wenig zu defensiv die gesamte 2. Halbzeit.
Hoffenheim war zweifelsohne gut, aber auch weil wir sie viel machen lassen haben.
Egal , 1. Punkt nach 3fach Belastung nehmen wir mit.
Diese Punkte werden jns nachher fehlen. Definitiv. Hoffenheim ist abstiegskandidat
Das kann man so sehen. Ich hätte auch gerne die 3 Punkte gehabt.
Aber das ist wieder die Sache mit dem halbleeren oder halbvollen Glas.. Da wir das Spiel auch durchaus hätten verlieren können, könnte man auch sagen: Dieser eine Punkt könnte uns nachher noch helfen. Kann jeder sehen,wie er will.
Hoffenheim Abstiegskandidat? So gerne ich dieses künstliche Gebilde in der 2. Liga sehen würde: Ich schätze mal, dass in Sachen Abstieg einige andere Mannschaften eher die Nase vorn haben.
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.