Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Saarbrücken bereitet der Frankfurter Defensive viel Arbeit. (Foto: IMAGO / Fussball-News Saarland)

Glückliches 0:0 zur Pause – Saarbrücken-Tor einkassiert

Halbzeitfazit: Eintracht Frankfurt geht in Saarbrücken mit einem glücklichen 0:0 in die Pause. Der Drittligist tritt mutig auf, ist in diesem Achtelfinalspiel bisher die klar bessere Mannschaft und führte die SGE zwischenzeitlich regelrecht vor. Zudem hatten die Hessen Glück: Der Videoschiedsrichter nahm das 1:0 der Gastgeber aufgrund eines Foulspiels zurück. Nennenswerte Torchancen spielte sich der Erstligist keine heraus. Zudem schaffte es die Eintracht nicht, Ruhe ins Spiel zu bekommen. Wenn es so weitergeht, wird die Pokalsensation immer wahrscheinlicher. Der gelbvorbelastete Junior Dina Ebimbe ist zur Halbzeit der Ampelkarte nicht weit entfernt. Dino Toppmöller sollte in besser auswechseln, bevor sein Team in Unterzahl spielen muss.

Hasebe in der Startelf

Der Pokal hat seine eigenen Gesetze. Eine Fußballfloskel, die wahr ist – das beste Beispiel ist der 1. FC Saarbrücken. In der Saison 2019/20 war erst im Halbfinale Schluss. Auch in diesem Jahr hat der Drittligist für die Stand jetzt größte Sensation gesorgt: In der 2. Runde warf der FCS den FC Bayern aus München aus dem Turnier. Zuvor scheiterte der Karlsruher SC an den Saarländern. Ausgerechnet jetzt muss die kriselnde Frankfurter Eintracht bei dem Pokalschreck ran, der in seinen letzten fünf Spielen wettbewerbsübergreifend kein einziges Gegentor hinnehmen musste.

Drei Niederlagen in Folge kassierte die SGE und ist im DFB-Pokal-Achtelfinale mächtig unter Zugzwang. Ein Ausscheiden wäre nicht nur eine Blamage, sondern würde die Hessen noch tiefer in ihren Negativtrend stürzen. Cheftrainer Dino Toppmöller ist gewarnt und auch sein Team wird wissen, die Saarbrückener nicht zu unterschätzen.

Die Sache mit dem 2:1

Übrigens gewann der Elftplatzierte der 3. Liga seine beiden Pokalspiele jeweils mit 2:1. Die vergangenen drei Partien verlor die Eintracht jeweils mit 1:2. Ein schlechtes Omen oder eine Serie, die am heutigen Mittwoch gebrochen wird? Toppmöllers erste Elf ohne nominellen Rechtsverteidiger wirft Fragen auf. Makoto Hasebe darf seit langem mal wieder von Beginn an spielen. Auf der Bank nehmen gleich drei U21-Spieler Platz: Nacho Ferri, Elias Baum und Noel Futkeu stehen im Kader.

Die Startelf der SGE: Trapp (C) – Tuta, Koch, Pacho – Nkounkou, Dina Ebimbe, Hasebe, Max – Chaibi, Götze – Marmoush

Auf der Bank: Grahl (ETW), Smolcic, Baum, Larsson, Buta, Aaronson, Knauff, Futkeu, Nacho Ferri

So beginnt Saarbrücken: Schreiber – Thoelke, Zeitz (C), Uaferro – Rizzuto, Kerber, Sontheimer, Gaus – Rabihic – Naifi, Brünker

Auf der Bank: Paterok (ETW), Becker, Boeder, Di Michele Sanchez, Biada, Civeja, Günther-Schmidt, Neudecker, Stehle

Weitere Artikel

58 Kommentare

Fallback Avatar 51. smilo 06. Dezember 23, 19:45 Uhr

Game Over …

0
Fallback Avatar 52. Spiderschwein 06. Dezember 23, 19:45 Uhr

Das wird futkeus erster und letzter Auftritt für die erste Mannschaft gewesen sein.

2
Fallback Avatar 53. fefe12 06. Dezember 23, 19:46 Uhr

Futkeu, den Namen muss man sich merken.
Von dem wird noch viel zu hören sein.
Leider nix positives

4
Fallback Avatar 54. sgeler 06. Dezember 23, 19:48 Uhr

Ich habe das noch NIE in einem Forum geschrieben

BITTE schmeißt den Weltklassetrainer raus….
Es ist unfassbar…. Was sieht man bitte beim Ferri? Der ist im Moment als BL Spieler soweit entfernt, wie die ESA vom Saturn.

9
Fallback Avatar 55. Weltenlenker 06. Dezember 23, 19:50 Uhr

Alles gut! Man darf von jungen Trainern und jungen Spielern nicht zu viel erwarten. Der Kader besteht aus 75 % Talenten, wer da mehr erwartet ist eh verkehrt. 2024/2025 wird wieder besser, diese Saison können wir komplett abhaken. Beneide nicht die Fans die am Samstag im Stadion sind, was ich sonst anders sehe.

10
Fallback Avatar 56. kenny11 06. Dezember 23, 19:55 Uhr

Was eine Blamage, momentan taumeln wir von Spiel zu Spiel. In der Winterpause muss alles auf den Prüfstand. Vor allem der Trainer, war vor drei Wochen noch total überzeugt von ihm und der Mannschaft. Was einige schon geschrieben haben, wie kommt so ein Leistungsabfall zustande. Ich kann das nicht nachvollziehen.

3
Fallback Avatar 57. Maryland 06. Dezember 23, 19:58 Uhr

Es bringt jetzt rein gar nichts die Nerven zu verlieren.
Dafür habe ich auch viel zu viele Bedenken.
Für mich persönlich geht es nur noch darum den Ligaverbleib so schnell, wie möglich, zu realisieren.
Hinzukommend den Kader RICHTIG zu verstärken.egr erwarte ich nicht mehr.
Heimsieg gegen Gladbach und mit 21 Punkten in die Winterpause.

2
Fallback Avatar 58. beininho 10. Dezember 23, 08:11 Uhr

das ist grottenschlecht , toppi raus, kommentar ende

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.

Weitere Artikel