Halbzeitfazit: Cheftrainer Dino Toppmöller erhoffte sich durch die Umstellung auf eine Fünferkette, mit Aurele Amenda in der Innenverteidigung, wohl mehr Stabilität für die zuletzt wackelige Defensive. Dieses Vorhaben machte ein individueller Fehler durch Robin Koch in der zweiten Minute kaputt, in Folge dessen der SC Freiburg die frühe Führung erzielte. In der 18. Minute gelang den Hessen aber der rasche Ausgleich, nachdem eine Balleroberung in des Gegners Hälfte mit etwas Glück bei Jonny Burkardt landete. Der kontrollierte den hohen Ball und schob an SCF-Keeper Noah Atubolu vorbei ein. Danach entwickelte sich ein offenes Spiel. Beide Seiten waren weiter aktiv, ohne jedoch wirklich torgefährlich zu werden. In dieser Phase erzwang die Eintracht aber mehr Spielanteile und lies die Breisgauer laufen. In der 38. Minute drehte die SGE dann das Spiel, als der Ball nach hohem Ballgewinn über Can Uzun und Farés Chaibi bei Burkardt in der Mitte landete. Der 25-Jährige schnürte den Doppelpack! Danach versuchten die Baden noch den Ausgleich kurz vor der Pause zu erzielen, ohne jedoch zwingend genug zu sein. Nach zwei Extraminuten ging es also mit einer 2:1-Führung aus Frankfurter Sicht in die Katakomben.
Spielinfo vor dem Spiel: Die Eintracht startet nach der Länderspielpause gegen den SC Freiburg auswärts in den siebten Spieltag der aktuellen Bundesliga-Saison. Das Duell am Sonntagnachmittag (15:30 Uhr) verspricht eng zu werden, denn der SCF steht aktuell nur einen Platz hinter der SGE in der Tabelle auf dem neunten Rang. Beide trennt nur ein Punkt. Mit einem Sieg könnten die Hessen den sechsten Platz erobern und so wieder in den Bereich der internationalen Startplätze gelangen. Zudem haben die Teams der Spitzengruppe bereits gespielt, wodurch man sogar bis auf zwei Punkte an die Champions League-Ränge ranrücken könnte. Zugutekommt dem Team von Trainer Dino Toppmöller dabei, dass Borussia Dortmund am gestrigen Abend in München verlor (1:2) und der 1. FC Köln nur Unentschieden gegen Augsburg (1:1) spielte.
Aber zuerst gilt es für die Adlerträger auf die eigene Leistung zu schauen. Sie wollen zurück in die Erfolgsspur des eigentlich guten Saisonauftakts kommen. Drei der letzten vier Pflichtspiele verlor man. Zudem zeigte sich die Hintermannschaft äußerst anfällig, auch beim Spektakelspiel in Gladbach (6:4-Sieg). 16 Gegentreffer in den letzten vier Spielen sprechen eine klare Sprache. Gegen den Ex-Klub von Ritsu Doan gilt es also den Laden hinten wieder weitgehend dicht zu halten, denn in der Offensive hat der hessische Bundesligist nur wenige Probleme (bereits 17 Liga-Treffer). Die Breisgauer hingegen verloren keines ihrer letzten sechs Pflichtspiel und tüteten unter anderem einen 3:1-Sieg gegen den VfB Stuttgart ein. Dabei kassierte die Mannschaft von Trainer Julian Schuster in diesem Zeitraum lediglich vier Gegentreffer. Es könnte für die Offensive rund um Jonny Burkardt also ein hartes Stück Arbeit werden.
Fast alle Mann an Board
Aktuell kann Toppmöller beinahe aus dem Vollen schöpfen. Nur Reservist Elias Baum fehlt dem Coach verletzungsbedingt. Nicht für den Kader berücksichtigt wurden Michy Batshuayi und Aurelio Buta. Dafür sind Mo Dahoud und der zuletzt angeschlagene Nnamdi Collins nach Freiburg mitgereist. Zurück ist auch Rasmus Kristensen, den Fans und Team seit seiner Verletzung am dritten Spieltag schmerzlich vermissten. Er könnte der Defensive wieder die nötige Stabilität liefern. Zudem zeigte sich auch der immer wieder angeschlagene Mario Götze im Vorfeld fit. Der Frankfurter Cheftrainer kündigte an, wegen der anstehenden englischen Wochen öfter rotieren zu wollen. Immerhin steht am kommenden Mittwoch bereits das Kracher-Spiel in der Königsklasse gegen den FC Liverpool an.
Cheftrainer Dino Toppmöller überraschte mit Aurele Amenda in der Startformation, womit vermutlich die Wenigsten vor dem Spieltag gerechnet hätten. Durch die Aufstellung von Amenda, Robin Koch und Arthur Theate deutet sich eine Dreierkette an, mit Rasmus Kristensen und Nathaniel Brown als Schienenspieler. Für die reinrotierenden Amenda, Farés Chaibi und Kristensen, werden Ellyes Skhiri, Jean-Mattéo Bahoya und Aurelio Buta im Vergleich zum letzten Spiel nicht in der Startelf stehen.
Die Startformation der SGE: Kaua Santos – Aurele Amenda, Robin Koch, Arthur Theate – Nathaniel Brown, Hugo Larsson, Farés Chaibi, Rasmus Kristensen – Ritsu Doan, Can Uzun – Jonny Burkardt
So geht der SCF in die Partie: Atubolu, Kübler, Ginter, Lienhart, Makengo, Eggestein, Manzambi, Beste, Höler, Scherhant, Adamu
99 Kommentare
Der Jonny ist en Gude, jetzt wird es fast jeder verstanden haben.
Yes , Doppelpack ☝️💪
Uff, Steine vom Herz gefallen.
Jhonny wird zur Maschine!
Alle Achtung!
Damit war nach dem 0:1 und den Erfahrungen der letzten Spiele nicht zu rechnen.
Jetzt aber bitte nicht nachlassen und auf den Lorbeeren ausruhen!
Ich mag deinen Spruch! 👍 den behalte ich 😛
Wer belohnt ständig wiederkehrende schlechte Leistungen und individuelle Fehler mit der Startelf?
Der Trainer, siehe Aufstellung und Motivation.
Gerade nochmal die Wiederholung gesehen, war beim 1:0 gar nicht Theate, sondern Koch. Schon merkwürdig, was mit ihm aktuell los ist.
Aber egal jetzt, das 2:1 ist verdient. Jetzt das Ding nach Hause bringen.
Endlich haben wir einen echten 9er mit Jonny , der mit 1 Kontakt die Tore schießen kann, oder zumindestens nicht viele braucht.
Da kommt was ins rollen.
Völlig kranke Kritik an Santos. Der Ball war absolut unhaltbar und der Fehler lag leider leider an Koch.
So .. zweite Hälfte. Danach darf gemeckert, oder lieber noch, gejubelt werden!
Feinstes Rasenschach und muss aufpassen, dass ich nicht wieder einschlafe….
Los, ihr müsst Nachlegen! Sonst fällt bald der Ausgleich.
Wäre nicht das erste Mal in Führung, dass man das vertändelte
Habe ich eigentlich erwähnt wie sehr ich Rasmus vermisst habe?
Sein Mindset ist das was wir brauchen !
Sehr passiv bisher in Hz2, und nach vorne schlampig. Mal wieder etwas mehr Konzentration und Präzision würden uns gut tun.
willst Koch und alle, die einen Fehler machen, auswechseln? Wir führen 2:1, ist das auch die Schuld von Dino?
und wir haben die beste Chancenverwertung in der Liga, soweit ich informiert bin. Heute auch.
Nene, wenn man vorne liegt - Ist die andere Mannschaft schlecht, oder individuelle Klasse.
Liegen wir hinten - ist die andere Mannschaft zu gut, oder Dino Schuld.
So will es das Gesetz 😹
Spaß beiseite, SC kommt langsam wieder rein. Aufpasse!!!
Kritik am Trainer geht ja gar nicht! Der hat immer alles richtig gemacht.
Du hast Recht und ich meine Ruhe.
Ich hätte unseren Fels schon nach dem Zweikampf rausgenommen. Erstes Spiel nach Verletzung, Fitness, Liverpool kommt und dann noch die Gelbe.
Aytekin hat Gelbfieber. Mit Aytekin hätte Dortmund gestern nicht verloren.
Es plätschert zu sehr dahin. Gut, hinten brennt nichts an, aber der Spielstand ist dünnes Eis. Wäre wünschenswert, wenn vorne noch etwas ginge.
Jetzt bloß nicht wieder die halbe Mannschaft auswechseln und die Struktur auseinanderreißen!
Klares Signal für Wahi - Burkhardt raus und er kommt nicht, sondern Bahoya.
Danke Santos !
Das Ding ging 100% auf ihn.
Man bettelt und bekommt das Gegentor.
Und der Ausgleich ging voll auf Santos. Unnötig.
Es wird Zeit für Zetterer…
Mauer steht falsch. Sache des Torwarts.
Santos kostet uns zur Zeit auch Punkte.
Zitiere dich gleich noch mal 💩
Wobei, wenn man nach vorne alles einstellt und nicht eine Torchance herausgespielt bekommt, dann sind im ganzen Team die Schuldigen zu suchen.
Wir brauchen den Torwartwechsel SOFORT!!
Richtig peinliches Gegentor. Note 6, sorry.
Wie man so die Mauer stellen kann, omg
Tja, leider ein geiler Freistoß, aber Kaua kann man da nicht rausnehmen.
Tut mir leid, aber jede Woche eine schlechte Torwart Leistung. Ich mag kaua aber bitte als Nr 2.
Bei trapp hatten sie sofort den Ersatz tormann gefordert
Zwei Eigentore der Eintracht. Als Stürmer hätte ich so die schnauze voll heute.
Fakt ist einfach: SGE kann einfach nicht „verwalten“
Lange genug gebettelt.
meiner Meinung nach, stand aber Santos nicht optimal, trotzdem, guter Freistoß und die Quittung für zu viel Pssivität.
Wenn man nicht gewinnen kann, sollte man wenigstens nicht verlieren.
Oje Santos, die Sehnsucht nach Zetterer wird immer größer. Klar, ein Herz für Greenhorns, aber so grün darf man in der Bundesliga doch nicht sein.
.
.
Fakt ist das dies klar ein Torwartfehler ist wie er die Mauer stellt. Und jetzt ohne Stürmer - super Wechsel Toppi….
Toppmöller kann dafür heute am allerwenigstens wenn wir uns die Bälle selber reintrotteln
Grifo kennt leider einfach jeder, offentsichtlich Santos nicht, hat das briefing auch nicht verstanden , anders ist das nicht zu erklären.
Bitter für ihn und uns.
Ich hoffe, dass jetzt auch der Letzte gesehen hat, dass Zetterer wieder ins Tor muss. Man hält doch bei jeder Aktion im Strafraum die Luft an.
Wegen Geldgier haben wir ein Torwartproblem! Kaua bleibt ein Clown. Stellt zwei Zwerge in die Mauer und steht dumm rum. Jetzt kommt man aus der Nummer nicht mehr raus.
Dass Toppmöller so wechselt kann man ja verstehen. Aber das ist schon eklatant schlecht mit der Mauer. Der Santos hat null Körpersprache in dem Moment. Das darf nicht passieren. Die Verteidigung kostet uns zu viel Punkte insgesamt.
Lange darf man sichbdas nicht mehr anschauen, zumal zu mit Zetteter einen hast, der wesentlich stabiler momentan ist.
Ich gebe dir schon recht , das die Passivität das ganze Team betrifft , aber das sollte sich bis nach Brasilien herumgesprochen haben , das Griffffffffo in der Lage ist so ein Tor zu machen.
Bisher habe ich seit dem Rückkehr von Santos kein einzigen Benifit gesehen.
Ganz im Gegenteil.
Doch er nimmt 15 Minuten vor Schluss den einzigen Stürmer raus und stellt mal wieder Santos ins Tor. Sorry das geht auch auf Toppis Kappe.
Den Doppelscorer Burkhard rauszunehmen, wieder mal ein "genialer" Wechsel. Die Strafe folgte auf dem Fuß, zwei Punkte verschenkt. Im Tor wird weiterhin Santos gelassen, der nach seiner Verletzungspause noch nicht wieder annähernd die vorherige Klasse hat. Wenn er sich diese im Spiel und nicht im Training holen soll, ist das ein zu hoher Preis. Eintracht darf das Ziel Europa nicht aus den Augen verlieren, ohne EL wird es einen Knick geben. Von der CL zu reden, wäre aktuell illusorisch.
Es ist aber zu einfach zu denken wenn Jonny drinnen geblieben wäre, das wir gewonnen hätten. Waren mal wieder zwei individuelle Fehler! Ich habe Santos immer verteidigt aber das war doch des guten zuviel.
Klar, aber es bestand absolut kein Grund, unseren erfolgreichen Stürmer rauszunehmen. Aber, Fakt ist doch, dass es mit Jonny 2:1 für uns stand. Der Rest ist bekannt.
Hör doch auf so einen Käse zu schreiben Mann. Das ist ja unerträglich als.
Immer wieder nörgelst du am Trainer rum. Klarster Fehler von Koch. Dann irgendwie gefangen, dann 2-1 geführt. Freiburg war tot und wir haben Deckel nicht drauf gemacht und dann so dumm eine Mauer zu stellen und dann auch noch vollkommen falsch stehen, das war vollkommen amateurhaft. Da kann doch der Trainer Nix für, weiterhin muss! Er wechseln, denn am Mittwoch steht da Liverpool im Wohnzimmer. Verstehst du das nicht?
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.