Nach 18 Monaten in der niederländischen Eredivisie bei Vitesse Arnheim und FC Utrecht kam Paxten Aaronson gestärkt zurück nach Frankfurt. Als einer der wenigen Leihrückkehrer wurde dem Amerikaner attestiert, er könne sich beim Champions League Teilnehmer nachhaltig durchsetzen und eine Verstärkung darstellen. Der Spieler selbst schien ebenfalls zuversichtlich, dass er sich nun endgültig in der Bundesliga etablieren könne. Im ersten Pflichtspiel der Saison, dem DFB-Pokal Spiel gegen FV Engers gehörte er zu den Einwechselspielern und erzielte sogar sein erstes Pflichtspieltor für die Hessen (SGE4EVER.de Note 2,5). Eigentlich ein gutes Zeichen, dass Verein und Spieler an eine Weiterentwicklung glauben und er einen Kaderplatz erhalten wird.
Aaronson wird wohl Rekordtransfer der Rapids – Laut „Bild“ 7 Mio. Euro + Boni
Laut dem Portal „GiveMeSport“ sollen sich die Colorado Rapids und Eintracht Frankfurt aber bereits auf einen Transfer geeinigt haben. Aaronson soll dabei zum Rekordtransfer des Major League Klubs aufsteigen. Bis dato war Stürmer Rafael Navarro für 4,5 Millionen Euro der teuerste Einkauf der Vereinsgeschichte. Die „Bild“ will wissen, dass Markus Krösche sein Go für 7 Millionen Euro + 1,5 Millionen Euro Boni gegeben habe. Letzte Details seien zwar noch zu klären, doch SGE4EVER.de kann bestätigen, dass sich der 21-Jährige bereits von der Mannschaft verabschiedet hat. Der Deal dürfte also in Kürze durchgehen. Bereits am Donnerstag schließt nämlich das Transferfenster in den USA.
Aaronson kam im Winter 2023 für 4 Millionen Euro von den Philadelphia Unions zur SGE und bestritt bisher 23 Pflichtspiele für den Bundesligisten. Nachdem er sich zunächst nicht durchsetzen konnte und allenfalls sein Potenzial andeuten konnte, verlieh Frankfurt den Mittelfeldspieler. Nun geht es für ihn zurück in die Heimat und in Frankfurt nimmt das Transferkarussell langsam wieder Fahrt auf.
30 Kommentare
die nächste transferüberraschung bei den abgängen. tja, was sagt man dazu? bei der gebotenen ablöse müssen wir das wohl machen, oder? sportlich lässt sich aus meiner sicht ohnehin nicht beurteilen, ob aaronson uns hätte helfen können. zwar schade nen talent zu verlieren, aber diesen abgang können wir wohl verkraften ^^
Finde ich echt schade, ich hoffe man hat eine Rückkaufklausel.
Das er was kann hat man in Ansätzen schon gesehen.
Naja ich sehen ihn ja nicht jedes Training.
Alles gute Pax !
Es ist immer wieder das gleiche Szenario. MK und die Eintracht verkünden einen Wechsel erst,
wenn alles ziemlich sicher eingetütet ist. Das ist einfach nur großartig, souverän und vorbildhaft für die ganze Branche.
Pax kann man nur alles Gute wünschen. Ich kenne ihn nur von den sehr sympathischen Interviews.
Man sieht sich im Leben meistens zweimal und das soll Paxton mit einem Lächeln im Gesicht
erwarten können.
Nun, im Mittelfeld ist die Eintracht ja aktuell gut besetzt, 2 Talente kommen noch (Love Arrhov) oder sind verliehen um Spielpraxis zu sammeln (Krisztián Lisztes), d.h. hier wird für Talente der Platz eng, wenn das Angebot stimmt und man sich von der Spieler Entwicklung nicht mehr so die Performance erhofft, so kann man den kolpotierten Transfer verstehen, auch wenn ich eigentlich große Stücke auf Pax gesetzt habe und auch noch setze, der Junge wird seinen Weg gehen, hoffentlich ärgern wir uns mal nicht über den Abgang. Wobei hier die MLS m.E. nicht die optimale Liga ist, um sich zu entwickeln, aber vielleicht stehen ja auch familiäre Gründe im Hintergrund, wer weiß?
Krass, damit hätte ich nicht gerechnet. Vor allem nachdem er sich eigentlich gut entwickelt hat und ich ihm einiges an Spielzeit zugetraut hätte dieses Jahr. Bin gepannt welche Transferüberraschungen noch kommen bis Ende August. Sicherlich noch die ein, oder andere.
Finde ich wirkliche schade, ich habe ihm viel zugetraut. Aber wahrscheinlich hätte er nicht genug Einsatzzeit bekommen, um sich bestmöglich zu entwickeln.
Jetzt muss auf jeden Fall möglichst zeitnah ein zusätzlicher 6er geholt werden!
Dieser Transfer ist sicherlich für alle eine win win Situation.
Es hat in Europa nicht fürs erste Regal gereicht, Pax kommt mit viel Erfahrung in die Heimat zurück und Colorado bekommt einen sympathischen, guten, einheimischen Spieler.
Falls ich mich nicht täusche, wären auf der Abgangsseite nur noch Dahoud, Ngankam, Buta und Smolcic wünschenswert ?
Vor allem noch Ebimbe.
Off Topic:
https://www.90min.de/interesse-am-em-torschutzenkonig-bereitet-frankfurt-den-wahi-abgang-vor
Glaube eher dass es eine Ente ist, denn ich bezweifle dass wir potente Abnehmer zum jetzigen Zeitpunkt finden die bereit sind mindestens 20 Mio zu zahlen, bei 26 die wir bezahlt haben.
ja, vor allem Ebimbe muss unbedingt wechseln, der ist viel zu gut um bei der SGE (warum auch immer) aussortiert zu vergammeln. Paxten hatte Mario und Can vor sich, keine Chance. Jessic ist schwer verletzt wohl unverkäuflich. Buta könnte evtl. bleiben, falls man Baum noch mal verleihen will, wenn er hinter Kristensen nicht genug Spielzeit kriegt. Smolcic wäre ein günstiger Notnagel, aber für ihn wär doch ein Stammplatz in einem kleineren Verein befriedigender. Dahoud, ich hab ihn eigentlich ganz gut in Erinnerung, könnte hinter Skhiri stehen, aber das sehen die Trainer wohl anders.
ich habe den Artikel eher so verstanden das im Fall der Fälle für einen Wahi-Abgang (Winter?) man eine Alternative hätte, vorausgesetzt Wahi geht jetzt durch die Decke!
Paxton hat seinen Marktwert verdoppelt, anscheinend traut man ihm in der aktuellen Situation nicht zu seinen Marktwert noch erheblich zu steigern. Unter diesen Gegebenheiten Win Win für alle Seiten.
schade ich bin überzeugt das er bei uns was gerissen hätte wenn nicht diese spätestens nächste runde.hoffe das es für ihn besser wird in der heimat
wir haben schon manche nicht behalten denen danach der durchbruch gelungen ist
alles gute pax
Hmm, schade. Anscheinend soll mehr über die aussen gespielt werden. Ob MG eine volle Kraft darstellen kann ist fraglich. Dann haben wir da aufeinmal garnicht mehr so viele Optionen mehr, die klar 10er spielen können. V.a. wenn chaibi anderweitig seinen Platz findet. Bin gespannt.
Neben Götze und Uzun kommen Chaibi, Doan, Larsson in Frage. Man kann aber auch mit Doppelspitze spielen...
Also da sehe ich mehr als genug Optionen...
gefühlt muss die Eintracht jetzt Spieler verkaufen die nicht erste Kandidaten für einen Abgang waren, weil man Ebimbe, Buta, Dahoud und Smoljic nicht los wird?
Frag ich mich grade zumindest.
In dem Artikel ist schon das jetzige Transferfenster gemeint, denke ich:
"Und so scheint ein Abgang vor Ende des Transferfensters weiterhin eine Option zu sein."
Halte das aber für sehr, sehr unwahrscheinlich. Oder öffnet Monsieur Arnault nach dem schlappen Milliönchen für Trapp nochmal richtig die Schatztruhe für Wahi? Eher nicht.
Ebimbe
Alles deutet darauf hin, dass er sich wahrscheinlich eine Verfehlung erlaubt hat, die für den Verein, vielleicht auch für andere Vereine, eine sehr große Hypothek darstellt.
Er ist von jetzt auf gleich völlig von unserer Bildfläche verschwunden, als Argument wurde genannt, dass andere besser seien. Das ist nicht besonders glaubwürdig, ist aber sehr verständlich, wenn meine These stimmt und etwas schwerwiegendes vorgefallen sein muss. Denn dann schützt man den Spieler und vermeidet negative Dynamiken.
Was auch für diese These spricht, ist, dass er bisher trotz zweifellos vorhandene Kompetenzen keine Neue Anstellung gefunden hat. Es gibt etliche Vereine, die seine Fähigkeiten gut gebrauchen könnten und dass bisher so gar nichts passiert ist, spricht für mich eindeutig dafür, dass jenseits sportliche Belange etwas vorgefallen sein muss.
Ich wünsche ihm sehr, dass er noch einmal eine Chance bekommt, bei einem anderen Verein und seine Karriere als Fußballer auf hohen Niveau fortsetzen kann.
Etwas nüchterner betrachtet, bindet er natürlich auch Kapital, und sein Marktwert sinkt ins Bodenlose, was nicht in unserem Interesse sein kann.
Alles Gute Dina, hoffentlich findest du zurück in die Spur!
Das mit der Verfehlung ist natürlich eine These, die stimmen kann. Ich habe aber auch den Eindruck, dass Ebimbe sich mehrfach nicht an die Anweisungen und den Matchplan gehalten hat. Man kann den Äußerungen von Toppi entnehmen, dass taktische Disziplin nicht gerade Ebimbes Stärke ist.
Gibt es denn tatsächlich konkrete Hinweise auf Verfehlungen, außer, dass es scheinbar kein anderes Erklärungsmuster gibt.
Bei Ebimbe wird manchmal übersehen, dass er zwar ein aufregender Spieler mit gutem Scoring ist, er aber dennoch miese Benotungen hat. Er macht einfach zu viele Fehler.
Aaronsons Wechsel überrascht mich. Ich hätte ihm den Durchbruch zugetraut, aber ich vertraue dem Trainerteam, wenn sie ihn für entbehrlich halten.
Zu Ebimbe. Ich glaube nicht, dass es eine Verfehlung gab. Dazu spielt er schon viel zu lange nicht und in der Zeit wäre wohl was nach außen gedrungen. Ich denke, die Medien haben in diese Richtung wahrscheinlich auch intensiv geforscht und wohl nichts gefunden. Wahrscheinlich stimmt seine Trainingsleistung nicht und/oder ihm fehlt das taktische Verständnis bzw die taktische Disziplin. Vielleicht kommt dann noch ein mentales Problem dazu und du kannst deine Leistung nicht mehr bringen. Wie gesagt, auch nur eine Mutmaßung. Bisher hat Toppi jedenfalls keinen Spieler außen vor gelassen, der sich entsprechend angeboten hat. Und bei einer Verfehlung müsste die schon sehr krass gewesen sein, wenn man die nach so langer Zeit nicht vergeben kann, zumal ja dadurch auch jede Menge Marktwert verbrannt wird.
Schade, auf Pax hatte ich mich gefreut und halte weiter große Stücke auf ihn. Hoffentlich haben wir eine Rückkaufoption für in zwei Jahren. Wie auch immer, alles Gute in Denver!
OT
Dahoud ist zu teuer, 2.5 Mio. € Gehalt. Buta auch, 2 Mio. Zusammen binden die Abgangskandidaten Pi mal Daumen 8 Mio. Gehalt pro Jahr. Bis zu den Vertragsenden zusammengerechnet 20 Mio. Ohne Nebenkosten. Apropos: Muß man auf die Gehaltszahlungen aus den Medien eigentlich noch relevante Sozialabgaben etc. draufrechnen oder sind diese bei XY gedeckelt?
In Sachen Ebimbe halten die Medien vielleicht auch von sich aus dicht. Wir wissen es nicht. Ich hoffe im Zweifel auf eine Vertragsauflösung.
Ebimbe
Sehe ich auch so. Der kann kicken! Es muss schon eine schlimme Verfehlung stattgefunden haben.
Wiederholter Griff in Kevins‘s Louis Vuitton-Kulturbeutel zwecks Duschgel-Leihe o.ä.? Nix genaues waas mer net.
Der Club, der ihn für ein paar Euronen kauft, macht ein gutes Geschäft. (Meine bescheidene Meinung)
#21
Da reicht ggfs. eine körperliche Verfehlung gegen einen Spieler bzw. einen Verantwortlichen oder eine heftige verbale Entgleisung z.B. gegen ein Vorstandsmitglied. Aber das Thema ist doch eigentlich durch und sollte nicht weiter dokumentiert werden 🦅🦅🦅
Ich bin ja nicht neugierig; mich interessierts halt nur. 😊
Da ist jetzt echt viel Gedränge im OM.
Und der Fokus muss diese Saison klar auf Can gehen, sonst ist der nämlich ganz schnell weg. Im Gespann mit Lits ahne ich atemberaubende Spielzüge... die wollen und brauchen wir.
Überraschend ist ein Abgang von Pax angesichts der Kaderbesetzung nicht. Dass es aber die MLS sein soll, ist seltsam. Klingt ein bißchen nach Heimweh. Vielleicht verständlich nach dem ganzen Leihgetingel der letzten Jahre. Damit verabschiedet er sich tendenziell schon vom europäischen Fussball. Es sei denn, es gibt noch ne Rückkaufoption für uns. Als MK hätte ich die safe eingebaut.
@Alle anderen Abgänger in spe
Hoffentlich war das kein Fehler, die Jungs aus der Vorbereitung raus zu lassen. Schwierig die jetzt zu integrieren, wenn sich bis 31.8. keine Destinationen bieten. Allesamt haben die Güte, um uns als Ergänzungsspieler zu helfen. Und wenn es bei Dina mentale oder sonstige Spezialgründe gibt, sollte EF doch professionell genug sein hier zu unterstützen. Gab es sowas überhaupt schon mal?
@ Jessic
Der könnte im Bestfall ab November sogar wieder in der Spitze mitmischen.
Wundere mich sehr über den Abgang von Paxton. In Vorbereitungsspielen und auch im Pokalspiel nach seiner Einwechslung hat er aus meiner für Belebung gesorgt, war aktiv im Gegenpressing, gut in den 1:1 Duellen, ideenreich im Passspiel und hatte auch ein paar gute Abschlüsse. Bin davon ausgegangen, dass er als Backup von Mario seine Einsatzzeiten bekommt. Er hat mich in dieser Rolle sogar mehr überzeugt als Chaibi. Wirklich schade, ich hatte auf seinen Durchbruch gehofft, dem ihn Dino wohl nicht zugetraut hat.
Vielleicht ist's tatsächlich ein bisschen Heimweh, mir hat ein Bekannter aus Amiland erzählt, dass er darüber nachgedacht hat wieder hinzuziehen, den früher gab es viel Anerkennung und Respekt und inzwischen wegen Trump viele Anfeindungen. Für Russen ist das vermutlich eher normal. Das wird der schon nicht machen, mein Bekannter ist kein Trump-Supporter.
Allerdings ist mir trotz der Sunshine-Attitüde in den Vids wieder aufgefallen, dass er direkte Konkurrenten auf seiner Position schneidet und öffentlich schlecht dastehen lässt, vor der Kamera wohlgemerkt. Sowas kann ich gar nicht ab, das gehört sich nicht. Solche Leute würden einen auch schlecht beim Chef dastehen lassen. Beim amerikanischen "Hobbyraumsport" sagt er über Hojlund "he's so bad at this" und der ihn dann voll abgezogen im Tischtennis und Mini-Basketball und Larsson ihn gefeiert, haha. Im Trainingslager mit Hauge hat dem der Handkäs mit Musik gut geschmeckt und Paxten so "Jens, slow down", als ob der nicht auf seine Form achten würde. So Negativhumor mag ich gar nicht. So Leute meide ich dann auf Arbeit und traue ihnen nicht mehr über den Weg. Dann bin ich zumeist sie irgendwann los, weil die besser auf ihre eigene Leistung geschaut hätten. Vielleicht hat er sich auch nicht so gut integriert, wie es anfangs den Anschein macht.
Puh, also: So langsam wird mir das mit der Fluktuation zu viel. Klar, Pax ist ein Spieler aus der zweiten Reihe, und ich kenne nicht genau die Hintergründe; Kevin wollte gerne gehen und WOW! er hat tatsächlich wahrscheinlich genau den richtigen Zeitpunkt gefunden und für sich selbst eine tolle Herausforderung (seine Videos haben mich mehr bewegt, als ich erwartet hätte). Aber ich will eigentlich, dass die jungen Leute die wir holen, auch wirklich mal eine Chance bekommen. Ich muss auch nicht jede Saison um die CL mitspielen (freut mich natürlich schon auch). Aber im Kern brauche ich eine Mannschaft, die ich mag, deren Geschichten ich kenne und mit deren Gesichtern ich etwas verbinde. Klar sollen wir uns nicht vom Transfermarkt verabschieden, ich bin ja nicht bescheuert. Aber die letzten Jahre schon ist es mir eine Umdrehung zu viel. Was denkt ihr dazu?
Interessant, weiß aber nicht, ob das aus den Videos nicht überinterpretiert ist? Hast du wirklich das Gefühl, dass Russen in Deutschland geschnitten werden, oder sind es Russen, die Putin unterstützen? Ich kann mir beides vorstellen.
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.