Er war der letzte Kniff, den Markus Krösche den Fans der Eintracht noch präsentieren konnte: Michy Batshuayi wechselte am Deadline-Day zur SGE und soll eine weitere Kraft für die Offensive darstellen. Seine letzten Stationen befanden sich allesamt in der Türkei. Um genauer zu sein in Istanbul. Denn nach Besiktas, dem Europa League-Gegner der Frankfurter (3:1-Sieg), folgten die Wechsel zu Fenerbahce und Galatasaray. Jetzt kehrt der 31-jährige Stürmer zurück in die Bundesliga, die er bereits aus Zeiten bei Borussia Dortmund kennt. Damals konnte er in zehn Ligaspielen sieben Tore und eine Vorlage erzielen. Als Adlerträger hat er einiges vor, wie er auf seiner Vorstellungs-Pressekonferenz erzählte. Außerdem sprach er über seine Stärken, darüber wie fit er ist und was er der Mannschaft zutraut.
Eins scheint von Beginn an klar zu sein: Frankfurt ist für Batshuayi mehr, als eine Chance, sich nur zu präsentieren. Er will liefern. Auf den sozialen Medien der SGE sprach er davon, dass es für ihn keine Ausreden gebe und er liefern müsse. Das bestätigte er: „Ich war überall effektiv und erfolgreich. Ich habe immer versucht professionell zu bleiben. Man kann mit mir gut kombinieren, ich bin ein guter Kopfballspieler und kann den Ball festmachen. Taktisch habe ich kein Problem und kann in allen Systemen spielen. Ich bin flexibel auf dem Platz und sehe mich in einer Führungsrolle.“ Dabei gestaltete sich sein Wechsel recht kurzfristig. Batshuayi saß im Hotel an der syrischen Grenze und wartete auf seinen Wechsel. „Wir hatten ein Auswärtsspiel und der Trainer wollte mich im Kader haben. Ich wollte nicht und meine Optionen abwarten. Die letzten Stunden waren stressig, aber gottseidank bin ich hier.“
„Ich will spiele gewinnen“
In Frankfurt hat Batshuayi etwas vor. Er freue sich hier zu sein und spürte direkt das Vertrauen des Trainers. „Wir hatten einen guten Austausch. Eintracht Frankfurt ist ein großer Verein mit tollen Fans und darum war es für mich als Spieler nicht schwer, mich für die Eintracht zu entscheiden.“ Bei der Entscheidung habe auch Abwehrspieler Arthur Theate eine wichtige Rolle gespielt. Der Verteidiger, der erst vor kurzem fest zur Eintracht wechselte, habe mit dem Neuzugang über den Verein, die Fans, die Abläufe und die Mannschaft geredet. Andersrum lief es mit dem Trainer, der sich bei Theate über Batshuayi erkundigte.
Am Main muss die Mannschaft an einem Strang ziehen, um die Ziele in der Saison zu erreichen. „Die Mannschaft ist jung, hoch motiviert und arbeitet hart. Das Rezept brauchen wir, um erfolgreich zu sein. Ich glaube, das Wichtigste ist, dass wir in die gleiche Richtung ziehen. Wir müssen ein gemeinsames Ziel haben und unsere Leistungen bringen. Am Ende entscheidet der Trainer, aber ich fühle mich wohl und habe kein Fitness-Problem“, sagte Batshuayi, der auch vom System her flexibel sei. Sein Ziel bei der Eintracht ist es, mit Scorern der Mannschaft weiterzuhelfen. „Für mich ist das Ziel, so viele Spiele wie möglich zu gewinnen und wenn möglich die Europa League zu gewinnen. Wenn wir uns für die Champions League qualifizieren, wäre das herausragend.“ In der Bundesliga konnte er im Trikot von Borussia Dortmund zwei Buden gegen die SGE schießen, jetzt sollen noch mehr für die Hessen dazukommen. Und auch die Nationalmannschaft hat er im Blick: „Ich bin hungrig, der Wille ist da und die Nationalmannschaft ist eines meiner Ziele. Ich hatte nie mit dem Trainer Probleme, aber jetzt gibt es einen neuen Trainer und ich werde alles dafür tun, meine Leistung zu bringen.“






4 Kommentare
Hört, hört 👍
Scheint ein guter Kerl zu sein
Ist ein Guter und ich hoffe ( auch wenn ich leichte Zweifel habe ), daß Dino im Topspiel etwas mutiger agiert und mit beiden von vorn herein ( EKI + Batsman ) agiert. Gemäß Infos aus MG schaut man mit neidischen Augen auf uns hinsichtlich der Entwicklung. Habe ein Gutes Gefühl für das Spiel sofern wir mutig agieren, zumal MG wohl auf Ihren einzigen Goalgetter verzichten werden müßen ( sieht nicht gut aus aktuell ).
Auf ein 1-4 mit direktem Doppelpack von Michy . Er hat auch das Zeug zu einem Publikumsliebling zu werden. Forza SGE
Dann lass taten folgen...
Was ist denn mit wahi?
Wahi macht Situps, der alte Kugelblitz.
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.