Es wird ein Endspiel für die Eintracht! Im kommenden Heim-Auftritt gegen den FC St. Pauli muss die Eintracht im besten Fall einen Sieg liefern. Nicht nur, um den Anschluss an die obere Tabellenhälfte in der Bundesliga zu wahren, sondern auch, um für Ruhe im Verein zu sorgen. Die Eintracht lief in den letzten Spielen ihren Leistungen hinterher, sucht weiterhin nach ihrer Form.
Nach der 1:5-Pleite gegen den FC Liverpool, muss die SGE gegen die Kiez-Kicker drei Punkte einfahren. Denn danach kommt im DFB-Pokal mit Borussia Dortmund das nächste schwere Spiel. Auf das fokussiert sich Toppmöller noch nicht, richtet seinen Blick vielmehr auf den kommenden Gegner. Gegen Pauli braucht die Eintracht einen klaren Fokus und muss das Geduldsspiel annehmen. Cheftrainer Dino Toppmöller prognostizierte die Vorgehensweise seiner Mannschaft in der Pressekonferenz vor dem kommenden Heimspiel: „Wir wollen unseren Kampfgeist zeigen, denn dann sind wir nicht leicht zu bespielen. Die Gegner müssen spüren, dass sie gegen Eintracht Frankfurt spielen und dann kommt unsere spielerische Klasse dazu.“ Ein Faktor, der in den letzten Spielen fehlte, war, dass die Eintracht diese Resilienz nicht über die gesamten 90 Minuten zeigte. Vielmehr, brechen die Hessen in ihrem Spiel ein, versauen sich die guten Phasen. „Wir müssen einfach daran glauben, dass wir so ein Spiel dann auch noch drehen können“, sagte Toppmöller.
Nach Liverpool ging es in die Einzelgespräche!
Der Auftritt gegen die englische Größe musste noch intern verdaut werden. Zu groß war die Enttäuschung nach einem Spiel, bei dem die Eintracht keine Chance hatte. Mit dem Ergebnis sei es schwierig umzugehen, so Toppmöller weiter, der an der Mentalität der Spieler ansetzte. Mental diese Niederlage aufzuarbeiten sei der Schlüssel für weiteren Erfolg in der Saison. Und das Stichwort Enttäuschung zieht sich durch die letzten Wochen der Frankfurter. Auch bei Siegen: „Wir sind aus den letzten Spielen mit einer gewissen Enttäuschung rausgegangen. Wir können uns an Liverpool ein Beispiel nehmen. Die haben viermal in Folge verloren, liegen hier hinten und kommen zurück. Wie die damit umgegangen sind, da können wir uns ein Beispiel nehmen und dann werden wir eine richtig gute Saison spielen.“
Um den Grundstein dafür zu legen, ging das Trainerteam in die Einzelgespräche mit einigen Spielern. Sie bräuchten nun eine unterstützende Hand, doch ebenso jemanden, der die Fehler klar aufzeigt. So teilte Toppmöller mit, dass die Fehler klar benannt wurden und forderte eine Tugend: „Natürlich kann es sein, dass Bayern und Liverpool mal ein Spiel hier gewinnen, aber dann muss es ihnen wehtun.“ Dieser Einsatz wird auch gegen St. Pauli wieder wichtig werden. Gewinnt die Eintracht dieses Heimspiel nicht, droht das Frankfurter Stimmungs-Boot zu sinken…






9 Kommentare
Ein Pflichtsieg der seinen Namen verdient. Wenn wir das auch in den Sand setzten wird es unbequem auf gewissen Stühlen. Wir brauchen ganz dringend mal wieder einen konsequenten Auftritt, sehr gerne mal wieder zu Null! Das letzte Mal ist schon lang her.
Bin aber wie immer vor einem Spiel positiv gestimmt, ich denke dass wir die Kiezkicker mit einem 3:0 nach Hause schicken
Das letzte Heimspiel gegen Pauli habe ich noch in schlechter Erinnerung... ich bin trotzdem optimistisch, dass wir das Spiel gewinnen!
Wir MÜSSEN das Spiel gewinnen. Das ist keine Pflicht, das ist ein MUSS.
Ansonsten droht der Absturz.
Bundesliga ist wichtiger als die Pokal-Wettbewerbe. CL können wir eh nicht gewinnen. Und gegen Dortmund wird es verdammt schwer, also lieber 100% Fokus auf die Bundesliga.
Oh man....
Diese Pressekonferenz war mal wieder voll leerer Phrasen. Es werden wieder nur Entschuldigungen gesucht, ich kann nur hoffen daß es intern anders abgelaufen ist , sonst sehr ich gegen Pauli schwarz....
Wir müssen erst mal die ersten 10 Minuten überstehen....
Warum das? Wir könnten ja Mal zur Abwechslung 90 min konzentriert spielen! Können andere Mannschaften ja auch. Aber für den Anfang können sie gerne die ersten 10 min Murks spielen und dann den Rest konzentriert spielen und das Spiel drehen.
Ich erwarte erstmal überhaupt nichts und lasse mich im Stadion hoffentlich positiv überraschen.
Ich weiß nicht warum jetzt ausgerechnet gegen Pauli der Fokus, und all die Dinge/Attribute die in den letzten Spielen (und es sind jetzt schon viele) gefehlt haben, wieder funktionieren sollten
Ich kann es nicht mehr hören. Alles gut,alle gut drauf und dann folgt auf dem Platz was.........genau , nix.
Absolut! Unter anderem sagte DT:
„St. Pauli wird eine brutal harte Nuss.“
Wir reden hier von St. Pauli, einer 0815-Mannschaft aus dem Bundesliga-Keller und nicht von Real Madrid oder Paris SG! Es verwundert nicht, wenn sich sowas mit der Zeit bei den Spielern abnutzt und genau das sieht man auch auf dem Platz.
Zudem macht man sich so auch unglaubwürdig vor der Mannschaft und vor allem den Fans gegenüber. Hier werden schon wieder im Vorfeld Ausreden für ein mögliches Scheitern gesucht.
Am Rande: gibt es eigentlich einen Satz, in dem DT nicht das Wort „brutal“ verwendet?
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.