Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Markus Krösche sah eine verdiente Niederlage seiner SGE gegen den FC Bayern. Foto: IMAGO / Beautiful Sports

Krösche zur Bayern-Niederlage: „Sie haben uns den Schneid abgekauft“

, und

Eine verdiente Niederlage kassierte Eintracht Frankfurt am Samstagabend gegen Rekordmeister FC Bayern München. Die Eintracht fand keinen Schlüssel, um den Tabellenführer zu knacken. Die Stimmen nach dem 0:3 im Deutsche Bank Park haben wir wie immer für euch zusammengefasst:

Markus Krösche (Sportvorstand Eintracht Frankfurt): „Wir haben heute zurecht verloren, hatten kaum Möglichkeiten gegen die Bayern. Wir haben einfache Fehler gemacht und kriegen nach 15 Sekunden das Gegentor. Das ist nicht optimal. Dann brauchst du von der Spielgeschichte ein bisschen Glück, da wir wegen des Handspiels den Ausgleich nicht machen. Aber über 90 Minuten war es eine verdiente Niederlage. Man muss sagen, dass die Bayern es gut gemacht haben. Sie haben uns den Schneid abgekauft. Es ist eine Fortsetzung des Spiels am Dienstag. Wir sind auf einen Gegner getroffen, dem wir momentan nicht Paroli bieten können.“

Dino Toppmöller (Trainer Eintracht Frankfurt): „Wir haben uns viel vorgenommen und nach zwei Sekunden wurde es dann mit einem einfachen Fehler über den Haufen geworfen. Wenn du solche Fehler gegen Bayern machst, werden die eiskalt bestraft. Dann hatten wir vier bis fünf Minuten Probleme. Dann hatten wir noch den Lattentreffer. Danach haben wir aber eine gute Reaktion gezeigt und versucht nach vorne zu spielen und die Tiefe zu finden. Dann machen wir ein Tor und hatten davor schon eine gute Situation. Leider zählte das Tor nicht. Wenn du in so einem Spiel gegen diese brutale Qualität was mitnehmen willst, musst du schon fast alles richtig machen. Das haben wir heute leider nicht geschafft. Dann macht Harry Kane noch ein Wahnsinns-Tor. Wie er den in die Ecke einschweißt, war schon weltklasse. In der zweiten Halbzeit war der Glaube dann vielleicht ein bisschen weg. Wir haben versucht in der Halbzeit nochmal hochzupushen, aber dann sind die Bayern fußballerisch auch so gut, dass sie uns viel laufen lassen. Am Ende war es dann auch ein verdienter Sieg für die Bayern.“

Robin Koch (Eintracht-Kapitän): „Es war sehr bitter, dass wir in der ersten Minute hinten liegen. Ich will den Ball schlagen, er rutscht mir ab, das war extrem unglücklich. Danach kommen wir gut rein, da hatten wir eine gute Phase. Wenn das Tor zählt, haben wir eine Chance zurückzukommen. Mit dem 0:2 ist es extrem schwer gegen die Bayern, so wie sie momentan drauf sind.“

Mario Götze (Eintracht): „Bayern war ohne Frage besser heute. Wir müssen die richtige Balance finden. Wir haben richtig gute Phasen wie gegen Gladbach. Und dann Phasen, wo wir schnell hintenliegen. Es ist ein auf und ab, ein bisschen wie eine Achterbahn.“

Nathaniel Brown (Eintracht): „Olise ist ein überragender Spieler, es war sehr schwer, hat aber ehrlich gesagt Spaß gemacht. Ich hatte auch im Spiel ein gutes Gefühl. Natürlich ist er ein-, zweimal vorbeigekommen, aber im Großen und Ganzen war es nicht schlecht.“

Vincent Kompany (Trainer FC Bayern): „Es war ein ausgeglichenes und schwieriges Auswärtsspiel gegen eine Mannschaft, die offensiv sehr gut in die Saison gestartet ist. Es war eine gute Energie zwischen stabil bleiben und auch im Spiel wachsen. Wir sind in dieses Spiel gewachsen. Die erste Halbzeit war für uns schwierig, aber okay. In der zweiten Halbzeit haben wir viel richtig gemacht und viele Großchancen bekommen. Gegen einen Gegner, vor dem ich viel Respekt habe, war das eigentlich eine sehr gute Leistung. Wir sind sehr zufrieden heute.“

Serge Gnabry (FC Bayern): „Wir haben ein gutes Spiel gegen einen guten Gegner gemacht. Natürlich kann das Momentum sich verändern, wenn das Frankfurter Tor kein Handspiel ist. Aber wir sind sehr glücklich mit dem Sieg. Wir haben es geschafft unsere Spiele zu gewinnen, so morgen wird ein guter Tag auf dem Oktoberfest.“

Jonathan Tah (FC Bayern): „Es ist immer schwer hier zu spielen, es sind intensive Spiele und eine gute Atmosphäre. Es war hart, auch wenn es nicht so aussah. Ich bin glücklich, dass wir heute so in diesem schönen Stadion gewinnen konnten. Wir arbeiten hart, wir nehmen kein Spiel auf die leichte Schulter, sind immer fokussiert. Wenn wir hart arbeiten, dann sind wir schwer zu stoppen.“

Harry Kane (FC Bayern): „Es war ein schöner Abschluss außerhalb des Strafraums, das stimmt. Ich bin einfach gut drauf aktuell. Und natürlich war es ein wichtiger weiterer Sieg. Morgen geht es zum Oktoberfest – mein erstes Mal mit der Familie, dem Team und einem Sieg.“

Quellen: Eigene, Sky

Tor: K. Santos40
Abwehr: N. Brown21
Abwehr: R. Koch4
Abwehr: A. Buta24
Mittelfeld: J. Bahoya19
Mittelfeld: E. Skhiri15
Mittelfeld: H. Larsson16
Mittelfeld: R. Doan20
Sturm: C. Uzun42
Sturm: J. Burkardt9
BANK
: M. Zetterer23
: A. Amenda5
: O. Hojlund6
: A. Knauff7
: F. Chaibi8
: E. Wahi17
: M. Götze27
: M. Batshuayi30
: N. Collins34
logo copy

Gib hier deine Benotung zum aktuellen Spiel ab:

Wir haben deine Noten bereits erhalten, hier seht ihr ab 06.10.2025 18:00 Uhr das Ergebnis.

Weitere Artikel

8 Kommentare

Fallback Avatar 1. frankfurter jung 04. Oktober 25, 22:01 Uhr

Auch eine Niederlage hat viele Väter.
Ehrlich, dass Koch seine Situation zum 0:1 so beschrieben hat. Auch das 0:3 ging leider auf seine Kappe. Aber, keiner verliert alleine, es ist immer noch Mannschaftssport.

0
Fallback Avatar 2. Spiderschwein 04. Oktober 25, 22:10 Uhr

Bester Spieler heute Brown!

0
Fallback Avatar 3. rider66 04. Oktober 25, 22:23 Uhr

Für mich das erbärmlichste und planloseste Spiel gegen die Bayern seit 20 Jahren, völlig desolat.

17
Fallback Avatar 4. frankfurter jungs 04. Oktober 25, 22:52 Uhr Zitat - Spiderschwein Bester Spieler heute Brown! Path

Brown war super, aber mein Favorit war heute Bahoya

0
Fallback Avatar 5. frankfurter jungs 04. Oktober 25, 23:23 Uhr

Der Spielverlauf war natürlich unglücklich, aber wenn der VAR nicht wegen der Hand eingeschritten wäre oder wir kurz vor der Pause den Anschlusstreffer gemacht hätten, dann wäre noch was möglich gewesen. Die Bayern waren nicht drückend überlegen, haben aber unsere Abwehrfehler eiskalt ausgenutzt und das Spiel dann souverän in der 2. Halbzeit runter gespielt. Die Abwehrfehler von Koch und Oscar kannst Du Dir gegen starke Bayern halt nicht erlauben. Der Spielplan mit Atletico und Bayern hintereinander ist natürlich brutal. Die Automatismen im Zusammenspiel mit Doan und Burkardt sind noch nicht da und das braucht halt ein bisschen Zeit und Geduld. Die Rückkehr von Kristensen wird uns wieder einen Schub geben und dann lasst uns schauen, dass wir nach der Länderspielpause wieder angreifen.
Forza SGE 🦅🦅🦅

4
Fallback Avatar 6. braumerganedruebberedde 04. Oktober 25, 23:47 Uhr

Als Dino nach dem Galatasaray-Spiel sagte, dass Koch sich toll durchgebissen hat, obwohl er angeschlagen war...dachte ich mir noch: hoffentlich sitzt der im nächsten Spiel auf der Bank!
Klar, Gala war wichtig, da kann ein Kapitän mal trotz Verletzung durchbeißen. Doch es ist früh in der Hinrunde, ihn dann ein paar Tage später wieder durchspielen zu lassen und dann 3 und 7 Tage später wieder...da macht der Körper irgendwann zu..und genau das ist der Fall.
Toppmöller hat mich bisher enttäuscht. Einerseits rotiert er nicht, zumindest nicht bei den Spielern, bei denen es dringendst nötig ist (Theate, Koch) und riskiert damit Verletzungen und Formschwächen. Zweitens ist das taktisch zu wenig. Derzeit müssen wir in so nem Spiel mit nem Messer zwischen den Zähnen verteidigen...weil vorne 'der Ball nicht sauber genug gespielt wird' (Dino der letzten Spiele). Ja wenn das denn so ist, dann muss ich mich auf die Basics beschränken und gg Schwergewichte wie Atletico und Bayern versuchen hinten die 0 zu halten und zu kontern. Und nicht nach 4 Minuten bzw 25 Sekunden schon nem Rückstand hinterherzulaufen.
Doan? Sorry, aber welche Lücken soll er ohne Speed reißen? Natürlich ist er besser als Knauff, keine Frage. Aber in diesem Spiel bring ich doch als Underdog meine schnellsten Spieler..und versuch gar nicht erst mitzuspielen.
Es war schon immer so, dass es Mannschaften, die versuchen 'Fußball zu spielen' in der Hinrunde schwerer haben als in der Rückrunde. Später passen dann die Automatismen und das Offensivspiel wird zur Waffe. Oftmals ist nach der Hinrunde ne Mannschaft vorne mit dabei, die einfach gut steht und top kontert.
Als spielende Mannschaft wird es bei dieser Belastung schwer, denn Offensivspiel ist immer anstrengender als Defensivspiel und erfordert dann alle drei Tage ne (grundsätzlich) bessere Laufleistung als der Gegner. Wo soll das denn herkommen? Mit müden Beinen kommen dann Gegentore.

Der Mannschaft selbst werf ich gar nix vor, nicht mal Wahi und Koch schomma gar nicht. Er hat seinen Mann gestanden. Ich hab nix Anderes erwartet als müde Beine..einen Buta, der ohne Spielpraxis auf seiner Seite gg Diaz Probleme bekommen wird...auch erwartet. Aber immerhin nahm Dino mal Collins raus. Der hätte m.E. noch schlechter ausgesehen.

Toptrainer fragen ihre Spieler nicht: 'bist du fit zum Spielen?' Das passiert nur im Notfall bei ganz wichtigen Spielen. Hatten wir bisher ein 'ganz wichtiges Spiel'? M.E. Nein.
Ne, Toptrainer hören auf die Physios und schauen sich die Gametime der letzten Wochen und die kommenden Aufgaben an. Und dann sitzt der Kapitän halt ein Spiel auf der Bank bzw besser auf der Tribüne und es übernimmt notfalls ein Jugendspieler. Für ein(!) Spiel. Wie sollen Spieler wie Koch und Theate denn die nächsten Wochen überleben? Die brauchen von meinem Gefühl her eigentlich jetzt schon ne Woche Pause, ganz ohne Training.
Theate wurde jetzt wieder für Belgien nominiert, Koch wieder für Deutschland.
Wenn beide kein Spiel machen, dann sind sie m.E. fit für Freiburg. Wenn sie spielen, seh ich kein Sinn darin, sie zu bringen.
Brown liefert und das ist auch nicht verwunderlich, wenn man sich seine Spielzeiten anschaut. Der ist fit!
Bei diesen Belastungen spielt Fitness ne Riesenrolle und das wurde bisher unterschätzt. Ich hoffe, es setzt ein Lernprozess ein.
Ansonsten bin ich mit dem 0:3 eigentlich recht zufrieden..auch wenns blöd klingt. Ich dachte, wir kriegen ne richtige Klatsche...und 0:3 geht noch.
An Dinos Stelle würd ich mir verdammt gut überlegen, ob ich in Freiburg das Spiel machen möchte. Das kann klappen, aber ne Null hinten wär derzeit wichtiger. Aber gut, das dachte ich schon gg Madrid und Bayern und auch da versuchten wir mitzuspielen.
Laufleistung heute 120 km vs 124 km. Und wenn wir läuferisch nicht mithalten können gg ein technisch stärkeres Team..dann wirds schwer, nach vorne zu spielen. Da hilft nur gut verteidigen und mit langen Bällen kontern, so wie vor 2 Jahren beim 5:1.
Ich finds gut, dass Dino ein gepflegtes Offensivspiel spielen lassen will. Top! Aber gg Top-Gegner geht das nicht und mit läuferischer Unterlegenheit wegen müden Beinen (insbesondere in der IV..aber auch Doan und Uzun wirkten schon mal frischer) holste mit der Taktik auch gg die Kleineren nix. Da darf das Spiel gg Gladbach und Gala nicht drüber wegtäuschen.
Dino muss jetzt schauen, wie er die Kurve bekommt. Das Programm wird nicht leichter und die, die bei uns und in der Nationalmannschaft Stammspieler sind (Kristensen, Theate, Larsson, Chaïbi?, CollinsU21) werden nicht frischer.
Bei Larsson und Høylund (U21) müssts passen, die könnten von den Spielen profitieren und besser in Form kommen. Wenn Kristensen fit ist und für DK ein paar Minuten bekommt, tut ihm das nach der Pause auch gut. Wenn er für DK in der Startelf steht, passt was nicht mit der Kommunikation zwischen der SGE und Dänemark. Ein erneutes Verletzungsrisiko wär viel zu hoch.
Auch Bahoya könnte von den Spielen mit der U21 profitieren, Baum (U20) sowieso.
Wenn Amenda für die Schweiz mal in der Startelf stehen würde (nicht ausgeschlossen!), wär das natürlich grandios für seine mangelnde Spielpraxis. Die merkt man ihm schon deutlich an..nicht verwunderlich.

Gibts eigentlich ein Freundschaftsspiel in der Länderspielpause, damit die Bankspieler Zetterer, Buta, Amenda, Chandler, Dahoud, Götze, Wahi dringend benötigte Spielpraxis bekommen?
Batshuayi wurde ja von Belgien berufen, der kriegt da max ein paar Minuten...und seine Situation wird nicht besser.

2
Fallback Avatar 7. bembelkipper 05. Oktober 25, 00:01 Uhr

Erstens, ich bin mittlerweile froh, vor lauter Werbung überhaupt noch hier mitlesen zu können. Falls sich hier nichts ändert, war es das für mich. Ich bin mittlerweile oft nicht mehr in der Lage die Themen öffnen zu können. Es wurde ja intensiv um Spenden geworben. Mittlerweile frage ich mich, wofür.

Und nun zu unserer Eintracht, Krösche hat leider einige Fehler diese Saison abgeliefert. Kein Stürmer zusätzlich, kein Sechser, kein Abwehrspieler ( Personen di uns wirklich weiterhelfen). Hier wurde vieles für eine. Champions League Saison unterschätzt. Personen wie Buta, Højlund , Chaibi, Wahi, sollten schnellstmöglich abgegeben werden. Warum in der Verfassung auf unserer 6er Position kein Dahoud spielt, oder unser Elias Baum eingesetzt wird, erschließt sich mir nicht. Was macht eigentlich Ngankam? Und ist Amenda auf der IV Position so schlecht? Das sind mir zuviele Fragezeichen, worauf Topmöller und auch Krösche keine Antwort haben. Das macht mir Sorgen. Jetzt könnt ihr mich natürlich wie üblich niedermachen ohne Argumente. Ich verstehe vieles leider trotzdem nicht.

0
Fallback Avatar 8. astropulpa 05. Oktober 25, 00:16 Uhr

Die Leistung war ordentlich, aber das reicht nicht gegen Topteams. Im Stadion sah das vor allem in der 2. Halbzeit total hilflos aus. Die Bayern haben uns gepresst und das Ende war ein Befreiungsschlag zur ärmsten Sau auf dem Platz namens Burkardt. Unser Pressing fand überhaupt nicht mehr statt.
Als Knauff kam, sah man deutlich, dass es mit Doan zusammen auf der gleichen Seite nicht funktioniert. Keiner wusste mit dem anderen was anzufangen.
Wir haben nun mal keinen Unterschiedsspieler mehr. Haben wir verkauft und im Fussball kann man nicht aus 2 guten Einkäufe einen sehr guten Spieler ersetzen.
Letzte Hoffnung ist die Rückkehr von Kristensen, sonst wird das nichts mit Platz 4 in diesem Jahr

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.