Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Eintrachts Sportvorstand sah eine souveräne Leistung seiner Mannschaft. Foto: Imago / Jan Huebner

Krösche nach Pauli-Sieg erleichtert: „Sind sehr zufrieden“

und

Eintracht Frankfurt kehrt in die Erfolgsspur zurück! Wir haben für euch die Stimmen zum Spiel gesammelt:

Markus Krösche: „Warum sollte ich nicht zufrieden sein? Na klar waren wir am Anfang ein bisschen nervös, das hat man gesehen. Wenn du natürlich so viele Gegentore bekommst, man muss auch sagen, die Kritik war berechtigt. Damit muss eine junge Mannschaft erstmal klarkommen. Das hat man ein bisschen in der ersten Halbzeit gesehen. In der zweiten Halbzeit haben wir ein richtig gutes Spiel gemacht, kontrolliert, haben fast nichts zugelassen. Von daher können wir heute sehr zufrieden sein, gerade mit der zweiten Halbzeit. Es war ein wichtiger Sieg, gerade nach den Niederlagen war es wichtig, St. Pauli heute zu schlagen. Von daher sind wir zufrieden.“

Auf die Frage, ob es ein Geduldsspiel war: „Ja natürlich, weil St. Pauli super gegen den Ball spielt. Super Struktur, sie lassen wenig Räume zu. Das ist nicht so ganz einfach, Torchancen zu kreieren. Wir haben in der ersten Halbzeit vielleicht auch ein bisschen zu langsam gespielt, bisschen zu unsauber gewesen. Aber wie gesagt, in der zweiten Halbzeit haben wir es gut gemacht. Wir hätten sogar noch höher gewinnen können, von daher ein gutes Spiel von uns.“

Auf die Frage, ob die Mannschaft erwachsener aufgetreten ist: „Ja, würde ich schon sagen. Sie haben es seriös gemacht und hatten eine gute Ballkontrolle in der zweiten Halbzeit. Sie haben wenig zugelassen und es seriös nach Hause gebracht. Bei einem Drei-Tage-Rhythmus kann man auch mal ohne Spektakel Spiele gewinnen und kannst es trotzdem als gutes Spiel deklarieren und das machen wir auch!“

Über Jonny Burkardt: „Das erste Tor ist ein klassisches Mittelstürmertor. Da hat er ein Gefühl für den gefährlichen Raum. Das zweite macht er überragend, in den letzten Wochen hat er sehr sehr viele Schritte nach vorne gemacht. Man sieht auch, dass es mit der Bindung mit der Mannschaft immer besser wird. Dass er hervorragende Torqualitäten hat, wussten wir schon vorher und das zeigt er jetzt auch!“

Über die Defensive: „Als Mannschaft ist es wichtig, (zu null gespielt zu haben, Anm. d. Red.). Wir haben als Mannschaft viel zu viele Gegentore bekommen, das wusste die Jungs auch. Wir haben viel zu viele individuelle Fehler gemacht. Heute waren wir sehr stabil und haben es als Mannschaft gut gemacht. Am Ende greifst du gemeinsam als Mannschaft an und verteidigst gemeinsam und das haben wir deutlich besser gemacht als in den letzten Wochen. Das tut natürlich der Mannschaft gerade nach so vielen Gegentoren gut, wenn du zu null spielst.“ 

Über das anstehende Pokalspiel: „Es wird ein völlig anderes Spiel sein. Borussia Dortmund ist gut drauf. Es ist ein Pokalspiel. Natürlich kommt es drauf an, dass wir defensiv stabil sind. Aber trotzdem wird es ein völlig anderes Spiel sein.“

Didi Hamann über Jonathan Burkardt im Sky-Studio: „Uzun und Doan waren in den ersten Wochen diejenigen, über die gesprochen wurde. Burkardt zeigt aber einen Torriecher wie es es ein Stürmer braucht. Das zweite Tor macht er sensationell. Nimm den Ball mit der Brust runter, stellt den Körper rein und hat dann noch die Ruhe und die Übersicht den Torwart auszugucken. Das war Weltklasse! Frankfurt hat die zweitbeste Offensive, sie haben schon 21 Tore gemacht. Es wäre schön, wenn er die Form in Mainz jetzt auch in Frankfurt behält. Sechs Tore in den ersten sieben Bundesligaspielen. Als erster Spieler seit 59 Jahren sechs Bundesliga Mehrfachpacks seit Beginn 24/25. Nur Harry Kane hat mehr gemacht. So kann es natürlich weitergehen.“

Jonathan Burkardt: „Wir sind sehr erleichtert heute zu Null gewonnen zu haben. Wir haben das Spiel gemacht und defensiv zusammen gestanden. So muss das sein, verdiente drei Punkte heute. Beim 2:0 muss man erstmal den Pass von Chaibi loben. Der Ball ist echt Weltklasse über die ganzen Verteidiger. Und dann mache ich es natürlich auch ganz gut. Im Vordergrund steht aber, dass wir gewonnen haben und die Null gehalten haben. Jetzt kommt mit Dortmund wieder ein Topspiel und wir wollen wieder die gleiche Haltung zeigen und dann glaube ich, dass wir gute Chancen haben in die nächste Runde einzuziehen.“

.. zu seiner Nicht-Berücksichtigung in der Startelf unter der Woche gegen Liverpool: „Ganz ehrlich, ich war schon traurig. Für solche Spiele lebt man. Man will unbedingt hier draußen spielen und dann natürlich am liebsten von Beginn an. Aber der Trainer hat das so entschieden und dann habe ich das zu akzeptieren.“

Ellyes Skhiri: „Ein gutes Gefühl heute. Wichtige drei Punkte und kein Gegentor. Es war wichtig heute agressiv zu sein und eine hohe Intensität zu zeigen. Ich haben für mich selbst aktuell ein gutes Gefühl, helfe der Mannschaft, wo ich kann und arbeite insgesamt viel. Gegen Dortmund wird es aber ein komplett anderes Spiel. Dortmund hat sehr viel Selbstvertrauen aktuell. Wir sind aber bereit und spielen zu Hause.“

Ansgar Knauff: „Wir haben heute das gemacht, was wir uns vorgenommen haben. Wir wollten sehr intensiv spielen und wussten dass das St. Pauli auch macht. Wir haben hinten nicht viel zugelassen und sind froh, dass wir zu-Null gespielt haben. Gerade in der ersten Halbzeit hat es der Gegner sehr gut gemacht und ordentlich hinten rausgespielt. Es war ein guter Schritt in die richtige Richtung. Es gibt uns einen Push für die kommenden Aufgaben. Johnny Burkardt ist hier jetzt richtig angekommen, macht sehr viel für die Mannschaft. Heute wieder zwei Tore, er ist auf einem super Weg. Ich habe um ihn herum gespielt und versucht die Tiefe zu attackieren. Das hat ein paar Mal auch ganz gut funktioniert, auch wenn wir da nicht zum Tor kommen. Unser Plan ist aufgekommen. Wenn man so viele Gegentore bekommt, dann macht das auch was mit dem Kopf. Jetzt nehmen wir den Flow mit und dann kommt Dortmund. Wir regenerieren jetzt und setzen alles dran, dass wir in die nächste Runde einziehen.“

Dino Toppmöller (Pressekonferenz): „Wir wussten, dass es eine Mannschaft (FC St. Pauli, Anm. d. Red.) ist, die unangenehm zu bespielen ist. Einer der intensivsten Mannschaften in der Bundesliga. Man hat es auch gesehen, dass sie sehr gut verteidigt haben. Auf beiden Seiten waren wenige Torchancen. Wir haben genau das umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben. Wir wollten heute gut in den Zweikämpfen sein. Wir wollten uns gegenseitig unterstützen. Wenn man die Mentalität sieht von den Drein hinten in der Zentrale, wie sie nach vorne verteidigen, wie sie die Zweikämpfe führen, auch wenn da mal ein Foul dabei ist. Das hat uns zuletzt ein bisschen gefehlt. Diese knackigen Zweikämpfe haben wir heute geführt plus die Offensivspieler sind sehr fleißig gewesen im Nach-hinten-Verteidigen. Wir sind sehr zufrieden, dass wir ein sehr souveränes Spiel abgeliefert haben. Wir haben hinten endlich mal wieder das geschafft, was uns in den letzten Wochen und Monaten nicht gelungen ist, zu null zu spielen. Vorne zwei Tore gemacht. Von daher können wir zufrieden nach Hause gehen.“ 

Alexander Blessin (FC St. Pauli Pressekonferenz): „Wir haben uns viel vorgenommen. Was mich stört: Wir haben uns über die 90 Minuten nie aufgegeben, aber wenn du immer solche einfache Gegentore kriegst, das sind klare Fehler, die sofort bestraft werden.“

 Martijn Kaars (FC St. Pauli): „Wir haben unglückliche Gegentore bekommen, obwohl die erste Hälfte nicht schlecht war. Dann wird es hier schwer gegen ein Team wie Frankfurt. Das ist sehr enttäuschend.“

Hauke Wahl (FC St. Pauli): „Wir haben jetzt vier Spiele in Folge verloren. Wir können also nicht nach Frankfurt kommen und volle Pulle draufgehen und Spaß haben. Wir brauchen da eine gewisse defensive Stabilität. Das ist unser Fokus und wenn wir das wieder gutmachen, können wir sicher auch wieder über offensiv mehr Möglichkeiten kreieren. Wir hatten heute genug Möglichkeiten, den Gegner ein bisschen mehr wehzutun.“

Quelle: Eigene, Sky

Weitere Artikel

2 Kommentare

Fallback Avatar 1. moenchi 26. Oktober 25, 04:06 Uhr

Klar Gott sei Dank zu null,alles ganz nett. Trotzdem bin ich unzufrieden weil man sich durch die paar super schlechte spiele die Saison schon komplett im Eimer ist . Und dann schaut man sich Brentford-liverpool (3:2) an und fragt sich warum wir uns so klein gemacht haben .....furchtbar da hilft auch dieser sieg nicht... gegen eine super schlechte st Pauli Mannschaft . Gegen Dortmund wird es sich zeigen wohin die Reise geht diese Saison.

13
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 2. derpottisschwatzweissrot 26. Oktober 25, 05:12 Uhr

Finde es auch sehr schade, dass wir 3 Punkte geholt haben. Wenn wir verloren hätten, wären hier wieder 75 negative Kommentare anstatt 20 positive.

Wenn wir Fehlpässe in der Abwehr spielen sind die Spieler nicht bundesligatauglich. Wenn wir Fehler des Gegners ausnutzen war es halt nur St. Pauli.

Nach dem 8. Spieltag ist die Saison bekanntlich bereits gelaufen. Wie kann man nach einem Sieg, auch wenns ein Pflichtsieg war, so negativ sein?

Du fieberst bestimmt schon dem Dienstag entgegen und hoffst auf ne Niederlage, um dann wieder aus allen Rohren feuern zu können.

Und was hat das 3:2 von Brentford mit uns zu tun? Wir gewinnen 5:1 gegen Gala. Liverpool verliert 0:1 in Istanbul. Also hätten wir doch gar nicht gegen Liverpool verlieren können.

Dortmund hat gegen St. Pauli 3:3 gespielt - also sind wir besser als Dortmund. Damit dürfte für Dienstag alles geklärt sein.

1

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.