Nnamdi Collins: „Wir sind alle sehr glücklich nach so einem besonderen Sieg. Wir werden alle gut schlafen können heute. Ich habe versucht mir nicht so viele Gedanken zu machen, einfach nur mein Herz auf dem Platz zu lassen. Das konnte ich gut umsetzen. Ich wollte der Mannschaft helfen. Jeder Fußballer, der zu zehnt ist, weiß, dass es was anderes ist. Aber wir haben durch unsere gute Laufleistung wettgemacht.“
Omar Marmoush: „In der Situation musste ich das Tor einfach machen. Der Ball kam von Collins zu mir und die Verteidiger haben die linke Seite zugemacht. Ich habe ihn mir versucht dann auf rechts zu legen, aber da war wieder alles zu. Zum Glück war er dann irgendwann drin. Ich freue mich, dass wir weitergekommen sind, auch mit nur zehn Mann auf dem Platz. Das Spiel hat großen Spaß gemacht und wir haben als Mannschaft fleißig gearbeitet.“
Über seinen Masken-Jubel: „Kaua Santos hatte wegen Halloween eine Maske in der Kabine. Ich schaue eigentlich keine Horrorfilme, also weiß ich gar nicht in welchem Film die Maske vorkommt. Der Jubel war nicht meine Idee. Kaua hat zu mir gesagt, dass er die Maske mitnimmt und wenn ich eingewechselt werde, und ein Tor mache, muss ich damit jubeln. Das hat zum Glück sehr gut funktioniert.“
Julian Weigl (Borussia Mönchengladbach): „Es ist schwierig nach dem Spiel zu sagen, warum wir hier nicht weitergekommen sind. Wir hatten sehr viel Ballbesitz, das war aber auch keine Überraschung. Frankfurt hat dann die Räume sehr eng gemacht. Wir sind nie über Flanken gefährlich geworden. Was wir uns aber heute am meisten ankreiden müssen, dass wir bei Kontern so anfällig gewesen sind. Gerade nach unserer Spielvorbereitung und wo wir wussten, wir stark Frankfurt bei Kontern ist. Und dann fällt das erste Tor genau so, das darf dir in Überzahl nicht passieren. Unterm Strich ist es zu wenig gewesen – zu Elf musst du das Ding hier ziehen. Wir wussten, dass Frankfurt auswärts ein schwieriges Los ist, aber sind trotzdem gut reingekommen. Dass wir heute so ausscheiden, tut extrem weh. Und da verstehen wir, dass die Fans extrem unzufrieden sind.“
Tim Kleindienst (Borussia Mönchengladbach): „Wir waren einfach nicht in der Lage mit der Überzahl irgendetwas anzufangen. Wir hatten viel Ballbesitz und gute Szenen auf den Flügeln, aber man hatte nicht das Gefühl, dass so viele Bälle in den Sechzehner gekommen sind. Trapp hat dazu auch einige Bälle abgefangen. Da fehlt uns einfach die Kaltschnäuzigkeit, um hier ein Tor zu machen. Ich glaube, wir hätten im Zentrum auch einfach mehr Personal gebraucht. Man weiß das die Mannschaft in Unterzahl nicht die Flügel, sondern eher die Mitte dicht macht. Aber so länger man um den defensiven Block spielt, umso schwieriger wird es. Es muss unser Anspruch sein das besser zu lösen, um in bessere Situationen zu kommen. Wenn wir dann mal zum Abschluss kommen, müssen die auch einfach mal aufs Tor kommen. Dass wir hier 2:1 verlieren, ist absolut inakzeptabel.“
Dino Toppmöller (Trainer Eintracht Frankfurt): “Es war ein packendes Pokalspiel. Ich habe beide Teams von der ersten Sekunde an gut im Spiel gesehen. Sowohl Gladbach als auch wir hatten gute Situationen am Ball. Dann kam die unglückliche Szene mit Arthur Theate. Er rutscht weg, kommt mit der Hand an den Ball und dann war es eine Rote Karte. Wir haben uns dann entschieden, mutig zu sein und zu bleiben mit zwei Stürmern. Wir hatten mit Hugo, Mario und Ellyes die richtigen Spieler dahinter, die viel gelaufen sind. Am Ende war es ein verdienter Sieg. Wir hatten die besseren Torchancen, auch wenn Gladbach in Überzahl war. Ich muss meiner Mannschaft ein Kompliment aussprechen. Wir waren die Mannschaft mit mehr Spielen in den Beinen und wir haben es trotzdem geschafft, hier in Unterzahl zu gewinnen. Es war ein Sieg von allen zusammen mit unseren überragenden Fans.”
Markus Krösche (Eintracht-Sportvorstand): „Unglaublich! Das wir nach 15 Minuten in Unterzahl geraten und so eine Leistung abrufen: Hut ab vor der Mannschaft. Das zeigt die Mentalität, aber auch die Qualität. Über 90 Minuten haben wir trotz Unterzahl verdient gewonnen. Die beiden Außenverteidiger haben es super gemacht. Nene war etwas nervös, Nnamdi ist super reingekommen, hat seine Fähigkeiten im Verteidigen gezeigt und seine Geschwindigkeit. Man muss sagen: heute waren wir alle Maschinen. Gladbach hat versucht uns laufen zu lassen, aber wir haben immer die Antworten gehabt. Ich muss den Jungs ein ganz großes Kompliment machen. Es ist nochmal ein Zeichen an die Mannschaft, dass wir immer in der Lage sind, außergewöhnliche Dinge zu machen. Das haben wir schon gegen Bayern gezeigt. Auch in der Konsequenz und Souveränität und trotzdem auch fußballerisch auch Lösungen gefunden haben. Das ist ein gutes Zeichen, nach innen, aber auch nach außen. Heute ist die Mannschaft mit den Fans nochmal richtig zusammengewachsen. Das ist extrem wichtig für die Zukunft für die Aufgaben bis Winter. Für Arthur ist es eine rote Woche. Es ist ärgerlich, er rutscht aus und dann ist es ein Reflex. Es ist eine Rote Karte, muss man fairerweise sagen.“
Gerardo Seoane (Trainer Borussia Mönchengladbach): “Das ärgert uns extrem. Wir sind enttäuscht. Das ist das zweite Jahr nacheinander, in der wir eine gut entwickelte Ausgangslage nicht genutzt haben. Wir sind gut ins Spiel gekommen und hatten den oder anderen guten Angriff, der zur roten Karte geführt hat. Wir hatten eine gute Kontrolle, gute Angriffe, man spielt lieber in Überzahl als in Unterzahl, aber wir waren nicht genau im Abschluss, im Passspiel. Mit einem 1:1 sind wir gut aus der Halbzeit gekommen. Frankfurt war brandgefährlich mit Omar Marmoush und Hugo Ekitiké. Frankfurt hatte starke Aktionen durch Konter. Insgesamt ist es enttäuschend, nicht nach 75 Minuten in Überzahl weiterzukommen.“
Quelle: Eigene, Sky
8 Kommentare
Es macht kein Spaß, zu schreiben, wenn wiederholt die geschriebenen Kommentare abstürzen
Geile Überschrift! Und ein Sieg zum genau richtigen Zeitpunkt. "Wir holen den DFB + UEFACup und werden Deutscher Meister" 😉 Emotionen und Freude pur. Eintracht!
Absolut starke Willensleistung dieser Mannschaft.
Also bitte nicht mehr DT und die Spieler so schnell kritisieren.
Diese Mannschaft ist nicht mehr mit der vom letzten zu vergleichen.
Es wurde an vielen Stellschrauben gedreht und stand jetzt hat es sich ausgezahlt an DT fest zuhalten.
Zum Spiel:
Pokal Fight
Theate hat ein paar hinter sich zum vergessen.
Brown und Collins mit sehr guten Ansätzen.
HE und OM sind einfach Künstler am Ball.
Matanovic braucht noch etwas Geduld bist der knoten endgültig platzt, trotzdem heute alles rein geworfen und viele gute Aktionen.
Wir haben eine junge hungrige Truppe, mit vielen vielen Talenten, aber es macht einfach Spaß ihnen zuzuschauen.
Mal schauen wohin der Weg diese Saison noch führt
Ich bin tatsächlich sprachlos und mega happy.
Konnte leider nichts sehen , nur 3 x Ticker, weil ich arbeiten musste. Nach der roten Karte , dachte ich nur Omg!, wie sollen die das schaffen über mindestens 90 Minuten, mit den vielen Spielen in den Knochen.
Jetzt wo ich alles gesichtet und gelesen habe , bin ich sowas von stolz auf diese junge Mannschaft, die wirklich etwas außergewöhnliches geleistet hat in diesem Spiel.
Zusätzlich wissen wir jetzt auch , dass wir uns keine Sorgen machen müssen Ersatz für Kristensen& Co wegen Sperren und Verletzungen zu finden, denn Collins und Brown haben richtig geliefert .
Dieses Ding im Pokal schweißt diese ehe schon gut funktionierende Mannschaft nochmal so richtig zusammen und ich glaube an etwas besonderes in dieser Saison.
Ich habe gehört das Dino am Samstag mit 10 Mann anfangen will.
Nur geflasht von der Leistung.
Einfach großartig, Jungs !
Das war ein mitreißender Erfolg !
Bravo ! Ich ziehe meinen Hut !
Jetzt nicht nachlassen gegen Bochum und drei Punkte einfahren !
Auf gehts Eintracht !
Ehrlich gesagt hatte ich nicht mehr mit so einer Leistung nach der roten Karte gerechnet. Ich dachte nach 15 Minuten ist der Drops gelutscht.
Zur Pause dann noch mit einen Tor Vorsprung in die Kabine, dachte ich,das Gladbach jetzt in der zweiten Hälfte all in geht,und uns auseinander nimmt.
Aber dem war nicht so.Eine aufopferungsvolle Energieleistung,von hinten bis vorne in allen Mannschaftsteilen hat gereicht,um den Fohlen den Zahn zu ziehen. Selbst nach den schnellen Ausgleich (den trifft er nur einmal im Leben),haben wir die Ruhe bewahren können,und immer wieder schnell und geschickt nach vorne gespielt. Die ,,jungen,,Brown und Collins,sowie Amenda haben ein klasse Spiel gezeigt.
Die Wechsel von Dino waren alle sehr gut.
Im Endeffekt haben wir verdient das Achtelfinale erreicht, und das nur mit 10 Männern.
Das Tor von Omar erinnert mich so ein wenig an das von Okocha.
Nur Omar machte es auf einer Briefmarke.
Bock Stark gestern....rein gekämpft und dann noch gut gespielt...gerade gegen Ende dachte man WIR sind in Überzahl
Nächste Saison auf der RV Position Kristensen Collins Baum zur Not Tuta Ebimbe / Chandler
Wahnsinn
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.