Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Rasmus Kristensen sicherte der SGE einen Punkt in Heidenheim. Foto: IMAGO / Jan Huebner

Kristensen kontert Zivzivadze – 1:1 in Heidenheim

Die Frankfurter Eintracht hat das extrem bittere Pokal-Aus gegen Borussia Dortmund am vergangenen Dienstag nur semi-gut weggesteckt. Die Mannschaft von Trainer Dino Toppmöller holte im Bundesliga-Spiel gegen den 1. FC Heidenheim am Samstagnachmittag ein 1:1-Unentschieden, konnte sich so zwar in der Spitzengruppe der Liga festsetzen, indem sie Punkt 14 holte, dürfte aber trotzdem enttäuscht über das Ergebnis sein. Beim Auswärtsspiel in Heidenheim war Rasmus Kristensen für die Adlerträger erfolgreich, für die Hausherren aus Heidenheim traf Zivzivadze.

Die Eintracht ging das Spiel in Heidenheim mit einer auf drei Positionen veränderten Startelf an. Can Uzun, Ellyes Skhiri und Elye Wahi kamen für Mario Götze, Fares Chaibi und Jonathan Burkardt in die Mannschaft. Damit vertraute Toppmöller auf die zuletzt wieder stabiler werdenden Defensive bestehend aus Torhüter Michael Zetterer, und den Verteidigern Rasmus Kristensen, Robin Koch, Arthur Theate und Nathaniel Brown. An der Seite von Skhiri war Hugo Larsson im Mittelfeld fürs Zentrum tätig, neben Uzun und Wahi griffen Ritsu Doan und Ansgar Knauff an.

Schon direkt nach dem Anpfiff durch Schiedsrichter Christian Dingert war es die SGE, die das Spiel übernahm. Heidenheim verteidigte sehr tief im Block und wollten der Eintracht wohl keinen Platz für ihr Tempo geben. Die Hessen hatten meist den Ball, versuchten das Mittelfeld schnell zu überbrücken, konnten in den ersten Minuten aber noch nicht wirklich gefährlich vor das Tor von Ex-SGE-Keeper Diant Ramaj im Heidenheimer Tor kommen. Die Heidenheimer versuchten hauptsächlich über die Außen zum Erfolg zu kommen, zum ersten Mal wirklich gefährlich wurden sie in der 13. Minute, als Mainka einen Eckball aus sechs Metern nicht im Tor unterbringen konnte. Auch rund zwei Minuten später kam eine gute Flanke in den Strafraum der SGE, Honsak köpfte aber drüber. Die Heidenheimer waren in diesen Minuten die aktivere Mannschaft, die SGE agierte zu oft zu ungenau.

Eintracht-Tor zählt nicht

In der 22. Minute lag der Ball nach einer Ecke der SGE im Heidenheimer Tor, Wahi hatte nach einem Kopfball von Robin Koch eingenetzt – allerdings hatte der Schiedsrichter Dingert zuvor ein Offensivfoul von Theate gepfiffen – zumindest eine fragwürdige Entscheidung, denn es war wohl eher Heidenheims Mainka, der auf den eigenen Spieler aufgelaufen ist. Da Dingert aber sehr früh gepfiffen hatte, war es nicht mehr möglich, dass der Videoschiedsrichter eingreift. Kurz danach der nächste Schreckmoment, denn Uzun, der sich zuvor schon an den hinteren linken Oberschenkel gegriffen hatte, musste verletzt raus. Für den Türken kam Mario Götze. In der 29. Minute sah Theate dann die erste Gelbe Karte der Partie nach einem Foul an der Seitenlinie – auch hier war die Entscheidung mindesten fragwürdig, denn der Arm des Belgiers war doch angelegt.

Die kalte Dusche für die Eintracht dann in der 32. Minute. Nach starkem Ball von Honsak setzt sich Ibrahimovic gegen Brown durch und legte quer auf Zivzivadze, der den Ball mit dem ersten Kontakt am chancenlosen Zetterer einnetzte – hier sah die Defensive der SGE nicht gut aus, die Konterabsicherung stimmte hier nicht. Die SGE wollte eine schnelle Reaktion zeigen, sowohl Koch als auch Wahi trafen den Ball nach einer Ecke aber nicht richtig. In der 41. Minute setzte sich die Eintracht dann wenigstens mal kurzzeitig im Heidenheimer Strafraum fest, Götzes Abschluss aus rund elf Metern wurde aber geblockt. Die größte Chance der SGE dann in der 45. Minute, als Theate nach vorne ging und eine Top-Flanke an den Fünfmeterraum brauchte. Wahi stand frei, brachte den Ball aber nicht im Tor unter und schoss daneben – eine solche Chance muss einfach rein! Damit ging es mit einem 0:1-Rückstand aus Frankfurter Sicht in die Pause.

Latte nach Skhiri-Kopfball – Kristensen trifft

Die SGE als auch die Heidenheimer kamen ohne Wechsel aus der Kabine – fast aber hätte sich direkt in der 46. Minute auf der Anzeigetafel etwas getan, ein Kopfball von Skhiri klatschte nach einer Ecke aber nur an die Latte. Nach dem Unvermögen Wahis kam hier dem Ausgleich nun also auch noch Pech in die Quere. Danach konzentrierten sich die Heidenheimer wieder aufs Verteidigen und Kontern, die SGE lief weiter an und suchte nach Lücken. In der 54. Minute fasste sich Larsson ein Herz, Mainka hielt aber den Kopf hinein und klärte zur Ecke. Die SGE war nun aber merklich am Drücker – und belohnte sich in der 55. Minute. Brown flankte von seiner linken Seite mustergültig an den Fünfmeterraum, wo sich Kristensen stark durchsetzte und den Ball per Kopf ins lange Eck wuchtete – 1:1! In der 63. Minute war es wieder Larsson per Distanzschuss, der Ball ging aber knapp drüber.

Anschließend nahmen beide Trainer die ersten Wechsel vor. Eintracht-Coach Dino Toppmöller brachte Jonathan Burkardt für Nathaniel Brown und Nnamdi Collins für Ritsu Doan. Knauff ging auf die linke Seite und übernahm die linke Schiene von Brown, Collins übernahm die Innenverteidiger-Position rechts von Kristensen, der Wiederrum rückte auf die rechte Schiene. Auf Heidenheimer Seite kam Traore für Honsak. Die Partie wurde seit dem Ausgleich etwas offener, weil auch die Hausherren nun wieder mehr versuchten offensiv in ihre Aktionen zu kommen und so die Defensive etwas lockerten. Gut zwanzig Minuten vor dem Ende rettete dann das nächste Mal das Aluminium für die Heidenheimer. Nach Götze-Flanke kam Burkardt ins Kopfball-Duell gegen Busch, der Ball flog anschließend per Bogenlampe aufs Gebälk. Frank Schmidt wechselte nun erneut, dieses Mal dreifach. Pieringer, Dorsch und Beck kamen für Schipper, Niehues und Zivzivadze. Es war in der 73. Minute aber wieder die SGE, die gefährlich wurde. Knauff kam nach Ablage von Burkardt am Sechzehner an den Ball, wartete aber etwas zu lange und zielte anschließend drüber. Dino Toppmöller wechselte anschließend erneut und positionsgetreu. Michy Bathsuayi kam für Elye Wahi, Jean-Matteo Bahoya für Knauff.

SGE drückt – ist aber zu ungenau

An den Spielverhältnissen änderte sich aber auch weiterhin nichts. Die SGE hatte die meiste Zeit den Ball, Heidenheim stand defensiv und lauerte auf Konter. Der Eintracht fiel aber weiterhin nicht viel ein, immer wieder war man zu fahrig oder die letzten Bälle kamen nicht an den Mann, die Angriffe wurde abgebrochen oder die Schüsse geblockt. Sechs Minuten vor dem Ende kam erneut nach einer Ecke Koch an den Kopfball, er setzte den Aufsetzer aber deutlich vorbei – auch hier war viel mehr drin. Genauso zwei Minuten später, hier entschärfte Ramaj einen Fernschuss von Theate aber ganz stark. Die anschließende Ecke fand wieder Koch, wieder zielte der SGE-Kapitän per Kopf nicht genau genug. Der SGE lief nun langsam aber sicher die Zeit davon. Man konnte den Adlerträgern den Willen nicht absprechen, wirklich gefährlich wurde man aber nicht. In der 90. Minute wechselte Heidenheim erneut, Kölle kam für Busch. In der fünfminütigen Nachspielzeit passierte lange Zeit nichts mehr, dann aber lag der Ball im SGE-Tor. Pieringer stand aber zuvor klar im Abseits, der Treffer zählte nicht.

Damit blieb es beim 1:1-Unentschieden, das aus SGE-Sicht eigentlich zu wenig war gegen den Abstiegskandidaten aus Heidenheim. Viel Zeit zum Nachdenken und Trauern hat die Mannschaft aus der Mainmetropole aber nicht, denn bereits am Dienstag geht es mit dem nächsten Auswärtsspiel weiter, dann geht es in der Champions League weiter gegen die SSC Neapel.

Tor: M. Zetterer23
Abwehr: N. Brown21
Abwehr: R. Koch4
Abwehr: R. Kristensen13
Mittelfeld: A. Knauff7
Mittelfeld: E. Skhiri15
Mittelfeld: H. Larsson16
Mittelfeld: R. Doan20
Sturm: C. Uzun42
Sturm: E. Wahi17
BANK
: K. Santos40
: A. Amenda5
: F. Chaibi8
: J. Burkardt9
: M. Dahoud18
: J. Bahoya19
: M. Götze27
: M. Batshuayi30
: N. Collins34
logo copy

Gib hier deine Benotung zum aktuellen Spiel ab:

Bundesliga 2025/26 - 9. Spieltag

FC Heidenheim – Eintracht Frankfurt 1:1 (1:0)
188 Teilnehmende
ToreEigentorVorlagenGelbGelb-RotRotEin-/Auswechslung
Zetterer, Michael
123456-
Brown, Nathaniel
63. 1x
123456-
Theate, Arthur
123456-
Koch, Robin
123456-
Kristensen, Rasmus
1x
123456-
Knauff, Ansgar
76.
123456-
Skhiri, Ellyes
123456-
Larsson, Hugo
123456-
Doan, Ritsu
63.
123456-
Uzun, Can
25.
123456-
Wahi, Elye
76.
123456-
Götze, Mario
25.
123456-
Burkardt, Jonathan
63.
123456-
Collins, Nnamdi
63.
123456-
Bahoya, Jean-Matteo
76.
123456-
Batshuayi, Michy
76.
123456-

Weitere Artikel

55 Kommentare

Avatar 1. lost in 2021 01. November 25, 17:28 Uhr

Am Besten im Winter noch Burkhardt, Brown und Uzun verkaufen und dann den Laden mit Gewinn dicht machen.

Das erspart vielen jede Menge Stress und Frust am Wochenende!

45
Fallback Avatar 2. sgef 01. November 25, 17:29 Uhr

Dino Toppmöller, Deutschlands bestbezahltester Azubi.

64
Fallback Avatar 3. imherzenvoneuropa 01. November 25, 17:31 Uhr

Wie zu erwarten, nach einer sehr guten Leistung gegen Dortmund, eine sehr bedenkliche Leistung gegen einen Abstiegskandidaten. Es ist immmmmmer das selbe Muster 👊

7
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 4. zeno 01. November 25, 17:32 Uhr

Das Ziel ist Platz 6 erreichen, an mehr kann ich nicht mehr glauben

5
Fallback Avatar 5. vex 01. November 25, 17:33 Uhr

Muss intern mal wieder Toppmöller nen Einlauf bekommen, oder wie korrigieren wir diesmal wieder?

11
Fallback Avatar 6. badfan 01. November 25, 17:34 Uhr

100 % Polemik bringt uns auch nicht weiter. Dennoch ich hatte auf einen Arbeitssieg gehofft, aber habe den 25 mio - Stürmer Wahi nicht eingerechnet. Heidenheim hat auch ein Pokalaus zu verarbeiten und ist Heidenheim. Was zum Geier hat Toppmöller dieser eigentlich guten Truppe vor dem Spiel gesagt?

8
Fallback Avatar 7. bessom89 01. November 25, 17:34 Uhr

Seit Wochen reden sich die Verantwortlichen diese SCHEISE schön...sorry...seit Wochen unterirdische Leistungen, dann feiern sich alle für so einen Rotz Sieg gegen Pauli...Bei allem Respekt- das sollte selbstverständlich sein...ansonsten bekommen wir es aktuell gefühlt nur aufs Maul...Man ey
Gleich wieder das dumme Geschwätz von Toppi und Co...Wir haben alles versucht - bis zum Schluss gekämpft, unter der Woche ein schweres Spiel gehabt...BLA BLA BLA...
Bin heftigst bedient...macht momentan echt wenig Spaß zuzuschauen..
Wenn es dumm läuft fällt uzun jetzt noch mehrere Wochen aus...wieder super gelaufen heute...
Mir gehen diese satten Millionäre und Söldner mittlerweile langsam auf den Sack

28
Fallback Avatar 8. braumerganedruebberedde 01. November 25, 17:35 Uhr

Gut gespielt. Man merkte, dass die Mannschaft nach dem alles überragenden Dortmund-Spiel jetzt im Aufschwung ist. Von daher wars wichtig, nur punktuell was zu verändern und auf die eingespielte Achse statt auf Frische zu setzen. Ein wichtiger Punkt für den Kampf um die europäischen Plätze. Nur ein Gegentor ist auch ein Schritt in die richtige Richtung.

65
Fallback Avatar 9. moenchi 01. November 25, 17:36 Uhr

Auf die Eintracht kann man aktuell echt nicht mehr tippen , versauen mir als den Schein haha

17
Fallback Avatar 10. Weltenlenker 01. November 25, 17:41 Uhr

Jetzt heißt es Mainz aufbauen!

10
Fallback Avatar 11. euroadler 01. November 25, 17:43 Uhr

Verstehe nicht (wie auch gegen Liverpool ) warum man nicht erst Burkardt bringt und ihm dann später auswechselt . Klar kann er nicht jedes Spiel durchspielen , aber ohne ihn geht's einfach nicht. Oder mal Michy anstatt Wahi versuchen. Das Experiment mit Wahi dürfte wohl endgültig gescheitert sein.

10
Fallback Avatar 12. elgunto 01. November 25, 17:43 Uhr Zitat - sgef Dino Toppmöller, Deutschlands bestbezahltester Azubi. Path

Kein gutes Spiel, aber auch nicht so mieß, um alles in Frage zu stellen. Pech mit Latte und dem abgepfiffenen Tor.
Kämpferisch gegengehalten aber spielerisch zu wenig, um diesen defensiv starken Gegner zu besiegen. Punkt mitnehmen, regenerieren und weiter weiter immer weiter...

57
Avatar 13. lost in 2021 01. November 25, 17:43 Uhr Zitat - sgef Dino Toppmöller, Deutschlands bestbezahltester Azubi. Path

Muss ich widersprechen!

Ein Azubi lernt etwas! 🤣

19
Fallback Avatar 14. Weltenlenker 01. November 25, 17:45 Uhr

In Neapel bitte Spieler schonen, die wir gegen Mainz brauchen. Kristensen, Theatre, Brown, Larrson, Burkhardt.

6
Fallback Avatar 15. ostfriesland 01. November 25, 17:46 Uhr

So schlecht bei so einem Gegner.
Das wird lustig in Neapel. Am besten da auch ohne Burkhard anfangen.
Topmöller das wird nichts mehr...

9
Fallback Avatar 16. adler66 01. November 25, 17:48 Uhr

Wir haben diese Saison eine biedere Truppe, es fehlen die überragenden Einzelkönner, die regelmäßig abliefern. Die Mannschaft steht insofern auch für nichts. Kein Pressing, kein Umschaltspiel und Ballbesitz können wir auch nicht wirklich.

6
Fallback Avatar 17. Thomas66 01. November 25, 17:51 Uhr Zitat - elgunto Kein gutes Spiel, aber auch nicht so mieß, um alles in Frage zu stellen. Pech mit Latte und dem abgepfiffenen Tor. Kämpferisch gegengehalten aber spielerisch zu wenig, um diesen defensiv starken Gegner zu besiegen. Punkt mitnehmen, regenerieren und weiter weiter immer weiter... Path

euch kann man die Scheiße vor die Tür legen und selbst dann könnt ihr dem schlechten Geruch noch etwas Positives abgewinnen. Selbst, wenn wir noch ein paar gute Spiele machen werden, werde ich meine Meinung nicht ändern. DT passt nicht zu uns. Er ist der Falsche. Und kommt mir jetzt bitte nicht mit dem Argument, dass er uns letzte Saison auf Platz 3 geführt hat. Es stimmt einfach nicht.

26
Fallback Avatar 18. Weltenlenker 01. November 25, 17:53 Uhr Zitat - bessom89 Seit Wochen reden sich die Verantwortlichen diese SCHEISE schön...sorry...seit Wochen unterirdische Leistungen, dann feiern sich alle für so einen Rotz Sieg gegen Pauli...Bei allem Respekt- das sollte selbstverständlich sein...ansonsten bekommen wir es aktuell gefühlt nur aufs Maul...Man ey Gleich wieder das dumme Geschwätz von Toppi und Co...Wir haben alles versucht - bis zum Schluss gekämpft, unter der Woche ein schweres Spiel gehabt...BLA BLA BLA... Bin heftigst bedient...macht momentan echt wenig Spaß zuzuschauen.. Wenn es dumm läuft fällt uzun jetzt noch mehrere Wochen aus...wieder super gelaufen heute... Mir gehen diese satten Millionäre und Söldner mittlerweile langsam auf den Sack Path

Millionäre ja, Söldner nein! Ich sehe auch nicht, dass sich die Spieler nicht den Arsch aufreißen. Die Frage ist eher, warum so viele außer Form sind. Immer die selbe Taktik macht es einfach für die Gegner.

6
Fallback Avatar 19. beininho 01. November 25, 17:56 Uhr Zitat - Thomas66 euch kann man die Scheiße vor die Tür legen und selbst dann könnt ihr dem schlechten Geruch noch etwas Positives abgewinnen. Selbst, wenn wir noch ein paar gute Spiele machen werden, werde ich meine Meinung nicht ändern. DT passt nicht zu uns. Er ist der Falsche. Und kommt mir jetzt bitte nicht mit dem Argument, dass er uns letzte Saison auf Platz 3 geführt hat. Es stimmt einfach nicht. Path

Danke sprichst mir aus der Seele, Götze, Skhiri, die Tempoverschlepper vor dem Herrn, ständig System-Fussball , hast endlich mal 2Stürmer auf dem Platz , einfach mal schauen wie Heidenheim spielt, da geht sobald Platz da ist jeder Ball in die Spitze,

9
Fallback Avatar 20. soccerzocker 01. November 25, 18:00 Uhr Zitat - Weltenlenker In Neapel bitte Spieler schonen, die wir gegen Mainz brauchen. Kristensen, Theatre, Brown, Larrson, Burkhardt. Path

Und diejenigen, die gegen Neapel ein gutes Spiel machen, werden von Dino natürlich sofort ausgewechselt.

7
Fallback Avatar 21. Grabi2014 01. November 25, 18:01 Uhr

Es tut mir leid, aber mir fehlen die Worte.
Ich verstehe es nicht wirklich, warum die Mannschaft nicht 90 Minuten marschieren kann.
Und ich verzweifle langsam an Toppmöller.
Aber auch an Krösche, der es nicht schafft, einen wirklich ausgewogenen Kader zu Verfügung zu stellen.
So wird sich die Eintracht für keinen internationalen Wettbewerb qualifizieren, weder für die EL, noch für die Conference L. Von der CL rede ich garnicht mehr.
Schade, denn im nächsten Jahr ist das EL Endspiel in Frankfurt. Ich hatte da einen Traum.
Aber mit den jetzt verantwortlichen Personen wird das wohl ein Traum bleiben.
Ach waren das Zeiten mit Fischer als Präsi, der das Feuer zu den Fans entzündete und Glasner, der die Mannschaft befeuerte. Werde ich immer bei mir tragen.

18
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 22. rob 01. November 25, 18:01 Uhr

Noch schlimmer als die zwei verlorenen Punkte gegen Freiburg sind die zwei verlorenen von heute... 😭

0
Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 250 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 23. Florian Bauer 01. November 25, 18:10 Uhr

Meine persönliche Meinung: Ja, dass man heute Unentschieden gespielt hat, tut weh. Ja, dass man sich heute mehr erwartet hat und das nicht erfüllt wurde, tut weh. Aber was hier kommentiert wird, ist für mich unverständlich.

Toppmöller einem Azubi gleichzustellen, ernsthaft? Den Trainer, der uns in der vergangenen Saison in die Champions League gebracht hat? Den Trainer, der nachweislich Spieler weiterentwickelt? Das grenzt aus meiner Sicht fast an ein No-go.

Welche Erwartungen haben Fans der Eintracht mittlerweile? Dass wir in der Champions League alles Wegfiedeln und in der Bundesliga jedes Spiel mit mindesten drei Toren Unterschied gewinnen?

Leute bitte. Ein wenig Bodenhaftung sollten wir alle bewahren. Die SGE hat in den letzten Jahren einen fabelhaften Aufstieg hinter sich - auch mit und auch dank Dino Toppmöller. Sie ist aktuell wieder im Rennen um die Europapokalplätze dabei - und das obwohl man durchaus schon schlechte Phasen hatte und durchgestanden hat.

Kritik ja, aber bitte mit Bodenhaftung.

87
Fallback Avatar 24. ashari 01. November 25, 18:17 Uhr

Mit Burkardt saß der beste Torschütze der SGE, der Zweitbeste der Liga, auf der Bank und mit Chaibi sogar der beste Vorlagengeber der Liga.

Das ist unendschuldbar von Toppmöller in so einem unfassbar wichtigen Spiel und gibt doch schon die Marschroute an das Team mit: Heidenheim nehmen wir nebenbei mit, oder das Spiel ist nicht so wichtig.

Sorry, aber wenn Burkardt nicht zwei Spiele in der Woche gehen kann muss er im Pokal raus, die Liga ist viel wichtiger und wir sind da gerade auf dem Weg Richtung Mittelfeld.

Nächste Woche wird mMn ein Endspiel. Gewinnt man da nicht hat man die größte Krise seit vielen Jahren und wenn man Toppmöllers permanente seltsame personelle und taktische Entscheidungen dann weiter deckt hat man es vll. auch so verdient.

Und klar, im Sommer hat der Vorstand bei der Kaderplanung auch ein unansehnliches Ei gelegt, aber so schlecht wie man sich entwickelt ist man nicht personell.

Die Finanzzahlen waren extrem diese Woche: Die SGE hat mittlerweile den 4. oder 5. höchsten Etat der Liga, meilenweit vor 10-11 anderen Teams. Die Zeit des Kleinredens und des ewigen "wo man herkommt" ist vorbei. Man investiert wahnwitziges Geld für den Kader, dann muss man auch dementsprechende Ansprüche stellen.

12
Fallback Avatar 25. generation-eintracht 01. November 25, 18:20 Uhr

Die ersten Sekunden fände ich richtig stark. Solides Direktpassspiel nach vorne. Danach war es ein zähes Spiel. Das Dingert, oder wie der Schiri heißt, dann einfach so einen Anfriff abpfeift hat am meisten Azubi-Format. Bei jedem fu..ing drei Meter abseits lieber mal weiterlaufen lassen aber da stürmerfoul pfeifen. Das hätte er sich danach hundert mal angucken können. Steht es da eins null dann geht Heidenheim wahrscheinlich unter. Warum nicht 11 Frankfurter einfach weiterspielen und nicht komplett aus der Haut fahren geht mir nicht in den Kopf.

2
Fallback Avatar 26. Rebelheart 01. November 25, 18:24 Uhr

Mich beschleicht immer mehr das Gefühl, dass die CL-Teilnahme mehr Fluch als Segen für uns ist....Spieler, die sich überschätzen, ein Trainer, der der Aufgabe offensichtlich nicht gewachsen ist, und ein Umfeld mit viel zu hohen Erwartungen an eine gute (aber nicht sehr gute) Bulimannschaft. Und wenn BVB, B04 und RBL eine Saison auf halbwegs Normalniveau spielen, ist eine CL-Quali m.E. sowieso utopisch.
S04 und BMG haben vor ein paar Jahren ähnliche Erfahrungen machen müssen...

3
Fallback Avatar 27. ashari 01. November 25, 18:26 Uhr Zitat - Florian Bauer Meine persönliche Meinung: Ja, dass man heute Unentschieden gespielt hat, tut weh. Ja, dass man sich heute mehr erwartet hat und das nicht erfüllt wurde, tut weh. Aber was hier kommentiert wird, ist für mich unverständlich. Toppmöller einem Azubi gleichzustellen, ernsthaft? Den Trainer, der uns in der vergangenen Saison in die Champions League gebracht hat? Den Trainer, der nachweislich Spieler weiterentwickelt? Das grenzt aus meiner Sicht fast an ein No-go. Welche Erwartungen haben Fans der Eintracht mittlerweile? Dass wir in der Champions League alles Wegfiedeln und in der Bundesliga jedes Spiel mit mindesten drei Toren Unterschied gewinnen? Leute bitte. Ein wenig Bodenhaftung sollten wir alle bewahren. Die SGE hat in den letzten Jahren einen fabelhaften Aufstieg hinter sich - auch mit und auch dank Dino Toppmöller. Sie ist aktuell wieder im Rennen um die Europapokalplätze dabei - und das obwohl man durchaus schon schlechte Phasen hatte und durchgestanden hat. Kritik ja, aber bitte mit Bodenhaftung. Path

Sorry, aber dass die SGE letztes Jahr Personalkosten von fast 180 Millionen Euro hatte hast du sicher mitbekommen. Heidenheims Kader verdient 30 Millionen Euro.

Ja, ich erwarte, dass man so ein Team klar besiegt und dominiert. Manche Leute würden noch Platz 15 schönreden mit "ja aber schaut mal wo wir herkommen" - sorry, aber das wirkt grad sehr Gladbach 2.0 nach deren CL-Achtelfinale.

Die Aneinanderkettung von eklatanten Fehlern seit der CL-Quali, angefangen mit dem Transfersommer, wird leider länger.

12
Fallback Avatar 28. altermann 01. November 25, 18:28 Uhr Zitat - Florian Bauer Meine persönliche Meinung: Ja, dass man heute Unentschieden gespielt hat, tut weh. Ja, dass man sich heute mehr erwartet hat und das nicht erfüllt wurde, tut weh. Aber was hier kommentiert wird, ist für mich unverständlich. Toppmöller einem Azubi gleichzustellen, ernsthaft? Den Trainer, der uns in der vergangenen Saison in die Champions League gebracht hat? Den Trainer, der nachweislich Spieler weiterentwickelt? Das grenzt aus meiner Sicht fast an ein No-go. Welche Erwartungen haben Fans der Eintracht mittlerweile? Dass wir in der Champions League alles Wegfiedeln und in der Bundesliga jedes Spiel mit mindesten drei Toren Unterschied gewinnen? Leute bitte. Ein wenig Bodenhaftung sollten wir alle bewahren. Die SGE hat in den letzten Jahren einen fabelhaften Aufstieg hinter sich - auch mit und auch dank Dino Toppmöller. Sie ist aktuell wieder im Rennen um die Europapokalplätze dabei - und das obwohl man durchaus schon schlechte Phasen hatte und durchgestanden hat. Kritik ja, aber bitte mit Bodenhaftung. Path

Aha Jetzt sollen auch hier unliebsame Meinungen zensiert werden. Möchte Ihnen nur ein einzige Frage stellen; haben sie noch alle Tassen im Schrank? Erschreckende Entwicklung allenthalben. Nein Danke Herr Redakteur. Sie haben hier nichts einzuordnen, auch so ein Begriff den kein Mensch braucht. Setzen 6.

53
Fallback Avatar 29. ashari 01. November 25, 18:30 Uhr Zitat - Rebelheart Mich beschleicht immer mehr das Gefühl, dass die CL-Teilnahme mehr Fluch als Segen für uns ist....Spieler, die sich überschätzen, ein Trainer, der der Aufgabe offensichtlich nicht gewachsen ist, und ein Umfeld mit viel zu hohen Erwartungen an eine gute (aber nicht sehr gute) Bulimannschaft. Und wenn BVB, B04 und RBL eine Saison auf halbwegs Normalniveau spielen, ist eine CL-Quali m.E. sowieso utopisch. S04 und BMG haben vor ein paar Jahren ähnliche Erfahrungen machen müssen... Path

Nochmal, wir zahlen 180 Millionen Euro für diese "gute, nicht sehr gute Mannschaft"!

Sorry für die vielen Posts, aber es muss endlich aufhören die Realität wegzureden, wie teuer dieses Team ist und das das eben nicht ansatzweise in Ordnung ist was man sportlich abliefert.
Man ist vom Etat fast auf dem Level von Leipzig und auf dem Level von Leverkusen!! Das ist die Realität, man ist mittlerweile Meilen weg von Bremen, Freiburg etc bei den Ausgaben. Man ist näher am BVB von den Gehältern als an dem 9. oder 10. der Liga.

6
Fallback Avatar 30. Senf15 01. November 25, 18:31 Uhr

Das Spiel war nicht nur schlecht, sondern dumm. Spieler müssen doch soviel Spielintelligenz haben, zu wissen,
dass man mit langsamen Ballgeschiebe und ständiger Querspielerei keine Abwehr ausspielen kann. Braucht man dazu extra einen Trainer?
Was Wahi betrifft: ich habe ihn nicht so schlecht gesehen. Wäre sein Tor nicht zu unrecht abgepfiffen worden, würden wir jetzt anders über ihn reden. Der Schlechteste war für mich klar Knauff; von dem kam gar nix.

7
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 50 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 31. keineahnungvieldavon 01. November 25, 18:31 Uhr

Ich habe durchaus Bodenhaftung, aber dennoch muss ich sagen, dass dies tatsächlich viel zu wenig ist was uns die Mannschaft jetzt über einen längeren Zeitraum präsentiert. (Dortmund ausgenommen)
Wir haben einen Kader und mittlerweile ein Gehaltsgefüge mit dem man jetzt nicht zufrieden sein kann wenn man eventuell nicht die europäischen Plätze erreicht.
Junger Kader, Mehrfachbelastung etc. können nicht die Ausrede sein mittlerweile.
Zum ersten Mal bin ich auch der Meinung, dass wir im Winter-Transferfenster vorne und hinten nachlegen müssen, alleine auch um Koch&Theate&Co eine Konkurrenz-Situation zu geben.
Selbst wenn man jetzt das durch Wahi vereitelte Tor und den Lattenkopfball von Skhiri hernimmt waren das in Summe viel zuwenig klare Chancen gegen diese limitierte Truppe von Heidenheim ohne despektierlich sein zu wollen.

2
Avatar 32. super-adler 01. November 25, 18:33 Uhr

schade, war eine Riesenchance heute, wieder bisschen Anschluss an die oberen Plätze zu bekommen.
Habe nur die zweite HZ sehen können, das war okay, aber irgendwie wollte das Ding nicht rein und es wurden auch zuviele schlechte Zuspiele gemacht.
Mal schauen, was in Neapel passiert und dann vor der Länderspielpause noch Mainz...könnte eine entscheidende Woche werden.
Nur nicht die Hoffnung verlieren, es ist noch alles möglich.
Aber diese Saison waren schon echt merkwürdige Auftritte dabei...die Champions-League tut uns irgendwie nicht gut, das war mit Glasner anders.

6
Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 250 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 33. Florian Bauer 01. November 25, 18:35 Uhr Zitat - altermann Aha Jetzt sollen auch hier unliebsame Meinungen zensiert werden. Möchte Ihnen nur ein einzige Frage stellen; haben sie noch alle Tassen im Schrank? Erschreckende Entwicklung allenthalben. Nein Danke Herr Redakteur. Sie haben hier nichts einzuordnen, auch so ein Begriff den kein Mensch braucht. Setzen 6. Path

Wer sagt denn etwas von zensieren? Wenn du nicht meiner Meinung bist, kannst du das auf ne ordentliche Art und Weise kundtun, das mache ich auch. Aber das ist ein Vorwurf, den ich so nicht stehen lassen kann, denn das ist Quatscht.

22
Fallback Avatar 34. altermann 01. November 25, 18:37 Uhr Zitat - braumerganedruebberedde Gut gespielt. Man merkte, dass die Mannschaft nach dem alles überragenden Dortmund-Spiel jetzt im Aufschwung ist. Von daher wars wichtig, nur punktuell was zu verändern und auf die eingespielte Achse statt auf Frische zu setzen. Ein wichtiger Punkt für den Kampf um die europäischen Plätze. Nur ein Gegentor ist auch ein Schritt in die richtige Richtung. Path

Ist das Ironie?

2
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 35. Scheppe Kraus 01. November 25, 18:40 Uhr

Berechtigte und mit Substanz vorgetragene Kritik gerne...das gibt das heutige Spiel eindeutig her. Aber die Forums Giganten, die extra auf ein durchwachsenes Spiel warten um lediglich ihre schlauen Baukasten Stammtisch Weisheiten ohne Fundament wie "Trainer Azubi" , "größte Krise seit vielen Jahren", usw. rauszuhauen, langweilen einen.

20
Avatar 36. ulistein 01. November 25, 18:42 Uhr

Wenn ich manche Kommentare hier lese, wird mir ganz anders. Wir spielen das erste Mal in unserer Geschichte über die Liga CL. Wir haben gegen Union Punkte liegen lassen und heute - das wars. Wir haben in der CL auf die Fresse bekommen gegen Weltmannschaften, wir haben in der Liga geglänzt und zuletzt pomadig gespielt. Wir hatten einen tollen Pokalfight, den wir unverdinet und unglücklich verloren haben. Uns fehlt gerade das Spielglück und die Frische im Kopf. Wir haben die jüngste Mannschaft der Liga. Und ja, wir müssen rotieren und Spielern Pausen gönnen. Aber was ist denn hier los? Man könnte denken, wir sind letzter. Habt ihr vergessen, wo wir herkommen? Wie schnell das geht, dass man sich dran gewöhnt - müssen wir jetzt jedes Jahr dritter werden und parallel gegen solche Mannschafte die CL rocken? Mit dem jungen Team? Man kann die Spielweise ja kritisieren, gerade die Einstellung, aber so fundemantal in der Situation zu diesem Zeitpunkt? Und dann wie immer, alle auf den Trainer? Das ist immer der leichteste Weg.. vielleicht naiv, aber das hätte ich so nicht erwartet. Ich genieße all das, was mit der Eintracht passiert, die letzten Jahre, und wo wir jetzt stehen weiterhin. Das ist immer noch ein Traum.

44
Fallback Avatar 37. altermann 01. November 25, 18:42 Uhr Zitat - Florian Bauer Wer sagt denn etwas von zensieren? Wenn du nicht meiner Meinung bist, kannst du das auf ne ordentliche Art und Weise kundtun, das mache ich auch. Aber das ist ein Vorwurf, den ich so nicht stehen lassen kann, denn das ist Quatscht. Path

Warum denken sie dieses Forum dirigieren zu müssen. Lassen Sie die Leute frei ihre Meinung kundtun. Eine Moderation ihrerseits kann wohl kaum zu ihren Aufgaben gehören. Oder hat auch nur ein einziger Post gegen ihre Netiquette verstoßen? Dann bitte um Aufklärung. Danke!

41
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 38. Scheppe Kraus 01. November 25, 18:45 Uhr Zitat - altermann Ist das Ironie? Path

Da musst du nachfragen, im Ernst?

2
Fallback Avatar 39. Adlermacht 01. November 25, 18:45 Uhr Zitat - Florian Bauer Meine persönliche Meinung: Ja, dass man heute Unentschieden gespielt hat, tut weh. Ja, dass man sich heute mehr erwartet hat und das nicht erfüllt wurde, tut weh. Aber was hier kommentiert wird, ist für mich unverständlich. Toppmöller einem Azubi gleichzustellen, ernsthaft? Den Trainer, der uns in der vergangenen Saison in die Champions League gebracht hat? Den Trainer, der nachweislich Spieler weiterentwickelt? Das grenzt aus meiner Sicht fast an ein No-go. Welche Erwartungen haben Fans der Eintracht mittlerweile? Dass wir in der Champions League alles Wegfiedeln und in der Bundesliga jedes Spiel mit mindesten drei Toren Unterschied gewinnen? Leute bitte. Ein wenig Bodenhaftung sollten wir alle bewahren. Die SGE hat in den letzten Jahren einen fabelhaften Aufstieg hinter sich - auch mit und auch dank Dino Toppmöller. Sie ist aktuell wieder im Rennen um die Europapokalplätze dabei - und das obwohl man durchaus schon schlechte Phasen hatte und durchgestanden hat. Kritik ja, aber bitte mit Bodenhaftung. Path

Jetzt schau bitte mal wie viele Spieler er nicht weiterentwickelt hat. Wir haben kein funktionierendes offensivkonzept gegen den Tabellen 18.! Es ist wie ich letzte Saison gesagt habe. Er profitiert von der individuellen Klasse des Kaders. Und macht das Kollektiv kein Stück besser, eher im Gegenteil mit seinen pseudogenialen Aufstellungen und wechseln. Kann gut sein, das wir uns im November die Saison versauenund damit meine ich nicht die CL. Aber hey... Toppi ist ja unantastbar....

15
Fallback Avatar 40. Adlermacht 01. November 25, 18:48 Uhr Zitat - Senf15 Das Spiel war nicht nur schlecht, sondern dumm. Spieler müssen doch soviel Spielintelligenz haben, zu wissen, dass man mit langsamen Ballgeschiebe und ständiger Querspielerei keine Abwehr ausspielen kann. Braucht man dazu extra einen Trainer? Was Wahi betrifft: ich habe ihn nicht so schlecht gesehen. Wäre sein Tor nicht zu unrecht abgepfiffen worden, würden wir jetzt anders über ihn reden. Der Schlechteste war für mich klar Knauff; von dem kam gar nix. Path

Darf ich raten? Er hat la gespielt oder? Hab das spiel leider nicht sehen können

5
Fallback Avatar 41. Schwabe4SGE 01. November 25, 18:51 Uhr

Die Leistung war nicht gut.
Der Kader ist von den Ausgaben her weit oben zu setzen.
Warum man diese Saison solche Leistungen abliefert , müssen unsere Profis
im Verein sehen.
Ich hoffe nur, man wird kein zweites Schalke oder Gladbach.

3
Fallback Avatar 42. altermann 01. November 25, 18:56 Uhr Zitat - altermann Warum denken sie dieses Forum dirigieren zu müssen. Lassen Sie die Leute frei ihre Meinung kundtun. Eine Moderation ihrerseits kann wohl kaum zu ihren Aufgaben gehören. Oder hat auch nur ein einziger Post gegen ihre Netiquette verstoßen? Dann bitte um Aufklärung. Danke! Path

Sie meinen es ja auch vielleicht ei Fach nur gut, das will ich mal positiv unterstellen. Sie sind auch noch ein junger Mann, sie denken vieles müsse man beeinflussen, ändern korrigieren etc. Aber ihr Schlusssatz ist das was mich besonders aufregt. "Kritik ja, aber bitte mit Bodenhaftung". Damit legen SIE fest oder versuchen festzulegen was die "Bodenhaftung" ist. Wo sie beginnt, und wo sie aufhört. Nicht messbar und damit justierbar, wie immer man will. Das gehört sich nicht, meiner Meinung nach. Dennoch, einen schönen Abend bei mem Bier oder Äppler oder oder.

14
Fallback Avatar 43. braumerganedruebberedde 01. November 25, 19:01 Uhr Zitat - altermann Ist das Ironie? Path

Yup! Das war Ironie.

Bei solch Kackspielen schau ich gern, wer die meisten Ballkontakte hatte:
Theate 118
Koch 116
Kristensen 106
Larsson 101
Shkiri 89
Götze 56
Doan 56
Knauff 50
Zetterer 42
Brown 42
Collins 29
Wahi 28
Uzun 23
Bahoya 20
Burkhardt 17
Batshuayi 6

Also: Theate, Koch, Kristensen und Larsson sind unsere Spielmacher. Das sind drei müde und ein formschwacher Spieler.

4
Fallback Avatar 44. pfalzadler11 01. November 25, 19:08 Uhr Zitat - super-adler schade, war eine Riesenchance heute, wieder bisschen Anschluss an die oberen Plätze zu bekommen. Habe nur die zweite HZ sehen können, das war okay, aber irgendwie wollte das Ding nicht rein und es wurden auch zuviele schlechte Zuspiele gemacht. Mal schauen, was in Neapel passiert und dann vor der Länderspielpause noch Mainz...könnte eine entscheidende Woche werden. Nur nicht die Hoffnung verlieren, es ist noch alles möglich. Aber diese Saison waren schon echt merkwürdige Auftritte dabei...die Champions-League tut uns irgendwie nicht gut, das war mit Glasner anders. Path

was war mit Glasner anders - Ich kann mich an einen Interview erinnern nach dem Hoffenheim spiel -Zitat: "Qualität kann man nicht trainieren". Ich bin mit der aktuell Situation immer noch zufrieden....

Zum Spiel heute:
Manchmal will der Ball nicht rein ... Das Tor von Wahi muss zählen....Spielglück haben wir aktuell nicht so viel. Die Wut im Forum geht aktuell gegen den Trainer - wieso ?

10
Fallback Avatar 45. braumerganedruebberedde 01. November 25, 19:11 Uhr Zitat - Scheppe Kraus Da musst du nachfragen, im Ernst? Path

:-D
Danke Scheppe...hast mich zum Lachen gebracht. Und es ist ja wichtig, dass einem nie das Lachen vergeht. Von daher, ganz ernsthaft: Danke :)

2
Fallback Avatar 46. altermann 01. November 25, 19:13 Uhr Zitat - braumerganedruebberedde Yup! Das war Ironie. Bei solch Kackspielen schau ich gern, wer die meisten Ballkontakte hatte: Theate 118 Koch 116 Kristensen 106 Larsson 101 Shkiri 89 Götze 56 Doan 56 Knauff 50 Zetterer 42 Brown 42 Collins 29 Wahi 28 Uzun 23 Bahoya 20 Burkhardt 17 Batshuayi 6 Also: Theate, Koch, Kristensen und Larsson sind unsere Spielmacher. Das sind drei müde und ein formschwacher Spieler. Path

Alles klar. Kenn sie doch nicht.

4
Avatar 47. 1899international 01. November 25, 19:15 Uhr

Jo, alle ein bissel gereizt hier. Ist verständlich, war ja auch ein richtiges Sch... Spiel.
Ich empfehle zur Ablenkung den dazu passenden Badesalz Clip:
https://www.youtube.com/watch?v=z-q4Y-29FfU

Nein, mir ging es auch so. Habe nur nichts geschrieben, also nicht öffentlich zumindest.
Ich habe bis 17.25 Uhr noch schreiend vor dem Fernseher gekniet und konnte es einfach nicht fassen. Ich bin jetzt auch noch stinkesauer.
Und da gibts einige, auf die ich sauer bin: Schiedrichter Dingert definitiv.
Toppmöller auch.

So direkt nach dem Spiel gelingt es nicht vielen, Contenance zu wahren.
Muss man aber auch nicht. Das gehört zum Fußball dazu.
Solange keiner beleidigt wird (Toppmöller als Azubi bezeichnen, nicht gerade meine Meinung, aber sagen darf man so was) ist das ok und kein Grund von oben einzugreifen.

6
Fallback Avatar 48. schwarze katze weisser kater 01. November 25, 19:21 Uhr

Ich finde viele Kommentare hier einfach nur schlimm. Niemand, wirklich niemand fand die heutige Leistung der Mannschaft okay, da bin ich sicher. Aber dieses ganze wütende Gegeifere über faule Millionäre und planlose Trainer-Azubis ist aus meiner Sicht einfach nur daneben und eines echten Fans unwürdig. Als ob wir kurz vorm Abstiegskampf wären. Gut, der Begriff kommt bestimmt auch demnächst häufiger, wenn's mal wieder nicht drei Punkte und drei Tore Differenz gab. Hätte dieselbe Mannschaft wie am Dienstag gespielt, wäre mangelnde Rotation beklagt worden. So ist es jetzt mal wieder eine komplette Fehlleistung von Toppi. Ach so, Taktik kann der eh nicht und auch nicht Spieler weiterentwickeln, auch nicht Heki, Marmoush & Co.
Nochmal: Keiner ist gerade glücklich, weder Fans noch Mannschaft noch die Leitung, aber dieses ganze Gezeter finde ich unsäglich. Und nach jeder Niederlage immer doppelt so viele Kommentare wie nach einem Sieg...

25
Fallback Avatar 49. hessiejames 01. November 25, 19:25 Uhr Zitat - altermann Ist das Ironie? Path

Jooooh oder der Ebbelwoi un de Handkääs waren gärig 555

0
Avatar 50. super-adler 01. November 25, 19:28 Uhr Zitat - pfalzadler11 was war mit Glasner anders - Ich kann mich an einen Interview erinnern nach dem Hoffenheim spiel -Zitat: "Qualität kann man nicht trainieren". Ich bin mit der aktuell Situation immer noch zufrieden.... Zum Spiel heute: Manchmal will der Ball nicht rein ... Das Tor von Wahi muss zählen....Spielglück haben wir aktuell nicht so viel. Die Wut im Forum geht aktuell gegen den Trainer - wieso ? Path

Ich meinte die CL-Saison mit Glasner, die hat er hervorragend gecoacht. Bei dem Zitat: "Qualität kann man nicht trainieren" muss ich Dir Recht geben.
Insgesamt aber ist die CL für uns nicht gut, es fehlen zu viele Körner für die Bundesliga. Spätestens in der Rückrunde sollte die Mannschaft dann aber performen, ansonsten haben wir nächste Saison keine magischen Nächte mehr.

3

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.

Weitere Artikel