Auch wenn die Frankfurter Eintracht sich in der ersten Pokalrunde gegen den FV Engers 07 etwas schwertat, wurde das Spiel am Ende mit 5:0 standesgemäß zu Ende gebracht. Am Ende gab es Freude auf beiden Seiten. Für die Gastgeber von Engers freute man sich über eine beherzte Leistung im größten Spiel der Karriere, bei der SGE freute man sich über das Weiterkommen im Wettbewerb.
Kapitän Robin Koch: „Wir haben eine gute Vorbereitung gehabt und mussten von Beginn an da sein. Wir kamen schwer ins Spiel rein, aber mit den beiden Toren vor der Halbzeit wurde es einfacher für uns. Ich glaube alle haben Spaß gehabt heute. Man hat hier viel Freude gespürt. Für mich war es besonders schön, einige Jungs hier wiederzusehen. Wir haben in der Halbzeit angesprochen, was wir besser machen müssen. Auf dem Platz ist das alles immer nicht so einfach, mit den Toren wurde es einfacher. Wir haben jetzt noch eine Woche, wollen regenerieren und freuen uns auf den Bundesliga-Start.“
Jens Grahl: „Ich war auch überrascht, das kam alles sehr spontan. Was mit Kevin ist, wissen wir auch nicht. Ich konnte mal wieder spielen nach langer Zeit. Es hat großen Spaß gemacht und wir haben gewonnen. Für mich ändert sich nichts. Ich gebe weiter im Training vollgas und bin da, wenn ich gebraucht werde. Ich glaube unsere Mannschaft ist schon ziemlich weit. Wir haben ein gutes Team dieses Jahr und viel vor. Heute war es wichtig, gut in die Saison zu starten und dann sehen wir, was gegen Bremen passiert.“
Julian Feit (Trainer FV Engers): „Ich glaube wir haben es in den ersten 40 Minuten geschafft, die Überzeugung ins Stadion zu bringen, dass die Sensation geschafft werden kann. Ich bin stolz beim FV Engers zu sein. Wir wollten viele Flanken und Ecken gegen uns haben, weil wir mit dem Kopf gut sind. Einen am langen Pfosten konnten wir schießen. Jeder hat daran geglaubt, der Zeitpunkt der Treffer war bitter. Die Tore sind dann zu schnell gefallen, denn jetzt ist es ein Ergebnis, dass den Jungs nicht gerecht wird. Das Tor hätte uns sehr gut getan und ich hätte es den Jungs gegönnt. Jetzt sind wir noch enttäuscht, aber in zehn Minuten haben wir alle ein Bier in der Hand und sind stolz auf unsere Leistung.“
Manuel Simons (FV Engers 07): “Ich bin extrem stolz auf die Mannschaft und alles, was drum herum passiert ist. Ich bin extrem stolz, was wir erreicht haben und ich konnte zeigen, was ich drauf habe! Ich bin sehr froh, dass ich mir eine Chance erarbeitet habe. Auf der Linie hat es leider gehapert. Wenn der reingegangen wäre, wären die Frankfurter sicherlich auch erstmal baff gewesen. So kam es leider nicht. Ich finde 0:5 ist ein bisschen hoch, ich denke es war eher so ein 1:2 oder 1:3-Spiel. Aber es ist was es ist. Gleich geht’s noch hoch ans Schloss und dann wird gefeiert!”
Quelle: „Sky“






16 Kommentare
Mund abbutze, weiter geht`s ! Souverän weiter, keiner verletzt, Kräfte konnten geschont werden!
Bitte nun noch zeitnah das TW-Dilemma lösen und dann gegen Bremen den Saisonstart "vergolden".
@barth hat recht, gefühlt brauchen wir noch einen 6
Alle hatten Spaß , bis auf Kevin, der beim Medicheck saß 🥺
Hauptsache keiner verletzt, jedes Spiel hilft um besser zu werden.
Ich würde mir wünschen das Can Uzun diese Saison richtig zündet und wünsche allen Neuen/Zurückkehrer ebenso viel Erfolg.
Bin ein Fan von Doan, der macht sicher richtig Spaß 😁
Kann den Bundesligastart kaum erwarten.
Vielleicht schafft es Markus bis dahin den ein oder anderen Spieler noch abzugeben, abgesehen von Kevin 🥺
Forza SGE
Oder
Alle hatten Spaß, bis auf Kevin-
Der saß beim Arzt und brauchte Medizin ;)
Ja der Ersatz für Trapp muss schnell fix gemacht werden und sich mit der Mannschaft einspielen.
Ich mag Grahl, super Typ, guter 3. Torwart, aber man hat ihm in den letzten zwei Spielen die über viele Jahre fehlende Spielpraxis angemerkt.
Woran/worin genau...?
Ich habe das Pokalspiel nur in der Zusammenfassung gesehen, da war keine Szene dabei, der "man mangelnde Spielpraxis angemerkt hat". Klar, kein Gegentor kann auch am Unvermögen des Gegners liegen - bzw. an unserer soliden Defensive. (...?)
Man müsste sich ja gg. Bremen sonst ernstlich Gedanken machen, denn Zetterer wird da sicherlich noch nicht im Tor stehen - jedenfalls nicht in unserem.
Weiß nicht, wie weit der Transfer schon ist... Aber was ich auch gg. die Arminen wieder von ihm gesehen habe, ist in einiger Hinsicht schon sehr eindrücklich. Seine Spieleröffnung, sein Mitspiel: Abstöße/Abschläge/Pässe aus der Torwartzone bis weit jenseits der Mittellinie zentimetergenau in die Füße der eigenen Offensiven, darin ist vielleicht nur einer auf Augenhöhe: Manu Neuer, der für sein Spiel wohl auch Vorbild ist. Insofern (nicht nur) was diese Skills betrifft, eine ziemlich andere Liga als Kevin. Aber auch Kaua wird sich speziell darin noch enorm viel abschauen können, insbesondere was Strategie, Übersicht und Timing im Spiel mit Ball am Fuß angeht. Die ggü. Zetterer fehlende Routine, Erfahrung und Abgeklärtheit, wird Kaua einstweilen durch seine Fülle an Skills wettmachen müssen (und hoffentlich können) - die Reife entwickelt sich von selbst und nur im Pflichtspieleinsatz. Deshalb ist es für Kaua so wichtig, möglichst bald in einen vitalen Rhythmus zu kommen, um Sicherheit und Konstanz in sein Spiel zu bekommen. Angesichts der besonderen Anforderungen in 3 Wettbewerben ist nicht auszuschließen, dass aus Form-, Fitness-, Verletzungs- oder mentalen Gründen Kaua nicht sämtliche Spiele absolvieren kann. Insofern sehe ich die Verpflichtung eines Goalies mit dem Profil und Format von Michael Zetterer als ziemlich ideale Wahl. [Auch oder gerade, weil es schwer vorzustellen ist, dass wir in 2 Jahren noch dieselbe Konstellation im Tor haben werden.]
Um die Diskussion noch etwas zu vitalisieren, wünsche ich Jens gegen Bremen eine hochklassige Performance mit 3-4 absoluten Monsterparaden.
So long.
@4
Autsch!!
Da für heute ein Medizincheck bei der Eintracht gebucht ist, Zetterer sich offensichtlich gegen Arminia schon bewusst war, dass es sein letztes Spiel für Bremen war, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch dass er unter Woche schon hier trainiert und am Samstag den Adler auf der Brust trägt.
Gruß SCOPE
"Ich habe das Pokalspiel nur in der Zusammenfassung gesehen, da war keine Szene dabei, der man mangelnde Spielpraxis angemerkt hat".
In der Anfangsphase hat er dem Gegner Mal den Ball in die Füße gespielt. So 100% hab ich die Szene nicht mehr auf dem Schirm, hätte aber schief gehen können. So zwischen Minute 5-15, schätze ich.
Ist aber echt selten sowas bei ihm, zumeist ist er wirklich sehr stabil und denkt mit. Klar gehört ihm nicht gerade die Zukunft, aber Sorgen mache ich mir bei ihm nicht. Zetterer ist natürlich eine andere Nummer, der ist vermutlich gerade auf dem Zenit seines Könnens und das wäre für die CL und die erneute Quali Gold wert.
Würde gewissen [zumindest meinen] Vorstellungen von Fairness, sportlichem Anstand und Feingefühl zuwider gehen. Kann man machen, klar. Aber es gibt so Situationen, wo schiere Professionalität nur wertlos-schnöde rüberkommt.
Sogar wenn der Junge selber nix dagegen hätte, würde ich als Trainer ihm sagen: "Beim Rückspiel du - am Samstag nochmal der Jens"!
@SCOPE
PS: Dachte, du plädierst dafür dass Michael gleich in seinem ersten Spiel gg. seine Ex-Truppe ran soll. Wahrscheinlich meintest du aber nur, dass er bis Samstag bereits offiziell zum Kader gehört.... und als Adlerträger seinen Einstand auf der Bank bekommt.
So wären wir d'accord.
Solange nämlich Jens seine Sache erwartungsgemäß gut macht und Kaua noch an der Fitness arbeitet, sollte Michael erstmal ankommen, Trainer-Staff, Kader und unsere Spielweise kennenlernen, um dann ordentlich vorbereitet vielleicht nach 2-3 Wochen ins Tor zu rücken. Ich freu mich drauf.
Das mit der Fairness, sportlichem Anstand und Feingefühl ist in dem knallharten Geschäft Bundesliga aber auch ein hoher Anspruch. 😂Wenn er mittrainiert hat und die Namen seiner Vorderleute kennt, spricht nicht gegen einen Einsatz. Es sei denn Bremen verlangt eine Klausel, dass er im ersten Spiel gegen sie nicht eingesetzt werden darf...
Gruß SCOPE
Nee, ganz falsch verstanden, keine hohen Ansprüche. Ich rede von Selbstverständlichkeiten. Von denen auch noch 'n paar andere - trotz fiesester "Knallhärte"! - gerne hochgehalten werden dürfen.
Wenn wir akute Not hätten, z.B. sonst gar kein BL-tauglicher TW am Samstag verfügbar wäre... Sieht aber bis jetzt überhaupt nicht danach aus.
Von mir aus gerne, ich selbst schäme ich schon etwas, bzw. bin sehr ambivalent ob das gut oder schlecht ist. Es ist das Groß-frisst-Klein-Ding, was man schon immer ungerecht fand, aber nun auf der anderen Seite Nutznießer ist (ähnlich wie bei Doan und Jonny). Da ich persönlich 2 Bremenfans kenne, die am Samstag ins Stadion gehen, hoffe ich, dass der Zettererwechsel nicht so hoch gehangen wird.
Gruß SCOPE
Koch: „Ich glaube, heute haben alle Spaß gehabt!“
Mir hat es definitiv Spaß gemacht bis ich daheim mein Sonnenbrand bemerkte 😂
Neben dem schlampigen Abspiel, ist mit vor allem sein Positionsspiel negativ aufgefallen. Er hat sich, wenn wir unter Druck waren, meist mittig und nicht seitlich vor dem Tor angeboten oder zu spät gemerkt, dass er als Abspielstation gebraucht wird. Man hat ab und zu auch gemerkt, dass die Abwehrspieler irritiert waren, weil sie ihn woanders erwartet hatten. Oder auch im Testspiel das rauslaufen, da hatte er sich komplett verschätzt, aber das sind halt Dinge, die nicht mehr so verinnerlicht sind, wenn man lange nicht spielt, weil sie nicht Teil des normalen Torwarttrainings sind.
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.