Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Verfolgerduell im Breisgau: Der SCF empfängt die SGE Foto: IMAGO / Jan Huebner

Im Breisgau soll der Adler wieder fliegen

Das Auswärtsspiel beim SC Freiburg macht den Anfang vieler englischen Wochen. Bereits am Mittwoch geht es gegen den FC Liverpool weiter. Das letzte Duell gegen den SCF wird allen Eintracht-Fans noch in Erinnerung sein. Mitte Mai sicherte sich die SGE mit einem 3:1-Auswärtssieg die Teilnahme zur Königsklasse. Ein Sieg im Breisgau wäre ein wichtiger Schritt, will man sich auch dieses Jahr für die Champions League qualifizieren. Die Freiburger werden allerdings kein einfacher Gegner. Nur einen Punkt steht das Team von Julian Schuster hinter der Eintracht und ist zudem mit 4 Punkten in die Europa League gestartet.

Anpfiff der Partie ist am Sonntag, 19. Oktober um 15:30 im Europa-Park-Stadion. Die Leitung der Partie übernimmt Schiedsrichter Deniz Aytekin. „DAZN“ und „Eintracht FM“ übertragen live.

Das sagen die Trainer

Dino Toppmöller: „In der Aktualität war das letzte Duell nicht präsent, weil es um das Tagesgeschäft geht. Wenn wir ankommen, kommen bestimmt positive Vibes auf, die wir mit ins Spiel nehmen wollen. Wir freuen uns jetzt auf dieses Spiel und auf die ein oder anderer Erinnerung, die wieder hochkommt. Spiele gegen Freiburg sind immer eng und umkämpft. Uns erwartet eine Mannschaft, die viel auf zweite Bälle geht und gute Struktur hat. Sie haben gute Abläufe im letzten Drittel und schlagen viele Flanken. Darauf sind wir vorbereitet.“

Julian Schuster: „Die ‚Revanche‘ wird ja nicht verändern, was wir am letzten Spieltag verpasst haben. Es geht nicht um Wiedergutmachung. Es war letztes Jahr ein Punkt, dass wir gegen Gegner, die vor uns lagen, nicht gepunktet haben. Das ist ein Anreiz. Wir werden die Möglichkeit nutzen, um Ritsu Doan nochmal Danke zu sagen. Wir sind sehr dankbar, wie er sich entwickelt hat und was er für den Verein geleistet hat.“

Fakten zum Spiel

Die SGE hat keines der letzten sechs und nur eines der letzten elf Duelle gegen den SC Freiburg verloren, im April 2022 zu Hause mit eins zu zwei. Von 47 Begegnungen konnte die SGE 20 für sich entscheiden.

Formkurve

Eintracht Frankfurt: N N S N S

SC Freiburg: S U U U S

Wer fällt aus?

Eintracht Frankfurt: Elias Baum (muskuläre Verletzung) und Jessic Ngankam (Trainingsrückstand) fehlen der SGE.

SC Freiburg: Cyriaque Irié (Aufbautraining nach Malaria-Infektion) und Daniel-Koffi Kyereh (Aufbautraining nach Kreuzbandriss) fehlen dem SCF.

Player to watch

Junior Adamu ist ein athletischer, wendiger Stürmer mit starkem Antritt und guter Tiefenbewegung. Er versteht es, sich zwischen den Linien anzubieten und mit schnellen Richtungswechseln Räume zu öffnen. Besonders gefährlich wird er, wenn er in Umschaltsituationen Tempo aufnehmen kann. Zudem bringt er ein gutes Gefühl für Positionierung im Strafraum mit und arbeitet engagiert gegen den Ball. Für Robin Koch und seine Defensivreihe gilt also achtsames und enges verteidigen.

Aussicht: Kristensen kehrt zurück – Liverpool im Blick?

Die Rückkehr von Rasmus Kristensen wird der SGE sicherlich guttun, um die aktuelle Gegentorflut zu stoppen. „Seine Mentalität ist natürlich ansteckend. Es geht darum, die Szenen zu analysieren und Verantwortung zu haben. Die Jungs haben schon oft genug bewiesen, dass sie es können. Er kann uns dabei enorm helfen“, erklärt Toppmöller. Trotz der meisten Gegentore (16) stehen die Adler auf dem siebenten Rang – nie zuvor stand ein Team mit so vielen Gegentreffern nach sechs Spieltagen auf einem einstelligen Tabellenplatz. Dem Trainer stehen außer Ngankam und Baum alle Spieler zur Verfügung. Eine Rotation aufgrund der vielen englischen Wochen gilt als unumgänglich. Bereits am Mittwoch steht das Heimspiel gegen den FC Liverpool an. Denkbar, dass Toppmöller im Breisgau dennoch die erste Elf auf den Platz schickt. In der Offensive hat er neben Can Uzun im Zentrum und Ritsu Doan auf rechts die Wahl zwischen Ansgar Knauff und Jean-Matteo Bahoya für die linke Seite. Der zuletzt starke Farés Chaibi könnte den Vorzug vor Hugo Larsson bekommen und neben Ellyes Skhiri starten.

Mögliche Aufstellungen

Eintracht Frankfurt: Santos – Kristensen, Koch, Theate, Brown – Skhiri, Chaibi – Doan, Uzun, Knauff – Burkardt

SC Freiburg: Atubolu – Kübler, Ginter, Lienhart, Treu – M. Eggestein, Osterhage – Beste, Manzambi, Grifo – Adamu

 

Weitere Artikel

8 Kommentare

Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 1. zueri adler 19. Oktober 25, 09:34 Uhr

Player to watch: Uzun, Burkardt, Doan, Knauff, Bahoya.......

Fan to watch: me 😀. Bin endlich mal wieder live im Stadion.

Forza SGE, auf 3 Punkte!

2
Fallback Avatar 2. Bernemer 19. Oktober 25, 10:02 Uhr

Sieg oder Anschluss verloren.

1
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 3. geripptes 19. Oktober 25, 10:26 Uhr Zitat - Bernemer Sieg oder Anschluss verloren. Path

Richtig. Wenn wir verlieren könnten wir in die untere Tabellenhälfte rutschen, das wäre schon ein dämpfer. Vor 5 spielen waren wir noch der große "Bayernjäger" Nummer eins, jetzt kämpfen wir um den Anschluss und Liverpool steht vor der Tür. Ein Sieg wäre ganz wichtig um ein wenig Ruhe rein zu bekommen. Hoffe auf ne stabilere Abwehr, dann wird das was🦅

0
Avatar 4. 1899international 19. Oktober 25, 10:36 Uhr Zitat - zueri adler Player to watch: Uzun, Burkardt, Doan, Knauff, Bahoya....... Fan to watch: me 😀. Bin endlich mal wieder live im Stadion. Forza SGE, auf 3 Punkte! Path

Werde ich machen ... sitze direkt am Zaun zum Steher N15, Reihe 1
Wo bist Du? Wink doch mal rüber.

Vorfreude steigt!!!
Ausgangsgefühl: schlecht - ist bei mir aber eher ein gutes Zeichen ;o)

0
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 5. eldelabeha 19. Oktober 25, 10:55 Uhr

Wichtiges Spiel heute, um wieder in die Spur zu kommen. Freiburg waren oft enge Spiele. Diese Saison sind sie eine Wundertüte mit klaren Siegen gegen Stuttgart und Bremen und klaren Niederlagen gegen Augsburg und Köln.

Würde mit Bahoya links starten. Der könnte mit Treu Schlittenfahren und ein ausgeruhter Knauff ist gegen Liverpool wichtig.

Die erste Crunchtime beginnt.

1
Fallback Avatar 6. JayJayDany 19. Oktober 25, 11:35 Uhr

Morsche, kleine Anmerkung zur Aussage von DT nach dem Spiel gegen Atletico "…waren eine Klasse besser…". Die Gegner von AM nach uns waren Celta Vigo (1:1) und Osasuna (1:0)! Was für Schlüsse sollte man daraus ziehen? Interessant ist, das beide Teams aus einer 3er/5er-Kette heraus gespielt haben. Diese Option war bei uns nicht unbedingt möglich, aber das stimmt einen schon nachdenklich. Wenn die Gegentorflut heute nicht endet und wir nicht deutlich besser stehen, muss sich DT hinterfragen und auch ob deine Taktik so weiterhin Bestand haben kann!

1
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 7. zueri adler 19. Oktober 25, 12:16 Uhr Zitat - eldelabeha Wichtiges Spiel heute, um wieder in die Spur zu kommen. Freiburg waren oft enge Spiele. Diese Saison sind sie eine Wundertüte mit klaren Siegen gegen Stuttgart und Bremen und klaren Niederlagen gegen Augsburg und Köln. Würde mit Bahoya links starten. Der könnte mit Treu Schlittenfahren und ein ausgeruhter Knauff ist gegen Liverpool wichtig. Die erste Crunchtime beginnt. Path

Uhhh, das macht mir etwas Kummer, denn Freiburg's Siege waren gegen Mannschaften die sich nicht hinten reinstellen, sondern mit spielen, so wie wir ......

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 8. zueri adler 19. Oktober 25, 12:19 Uhr Zitat - 1899international Werde ich machen ... sitze direkt am Zaun zum Steher N15, Reihe 1 Wo bist Du? Wink doch mal rüber. Vorfreude steigt!!! Ausgangsgefühl: schlecht - ist bei mir aber eher ein gutes Zeichen ;o) Path

Ich leider O12, andere Seite der Auswärtskurve :-/

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.

Weitere Artikel