Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Mit Hojliund fällt einer von vielen Mittelfeldspielern aktuell im Kader aus. Foto: IMAGO / osnapix

Hojlund gibt Update aus dem Verletzten-Lazarett

Eintracht Frankfurt steckt aktuell in einer echten Belastungsprobe, denn gleich mehrere Spieler laborieren an Muskelverletzungen. Mit Elias Baum, Can Uzun, Hugo Larsson und Oscar Højlund fallen vier Akteure aus. Allesamt verletzt ohne direkten Gegnerkontakt. Vor einigen Wochen traf es auch Rasmus Kristensen. Das Fehlen des Dänen war elementar für die Schwächephase der SGE. Mittlerweile steht er glücklicherweise wieder auf dem Platz.  Für die Verantwortlichen wird die Häufung an Verletzungen aber wieder zu einem Thema bei der Belastungssteuerung und der Trainingsintensität. Gleichzeitig zwingt sie Trainer Dino Toppmöller zu personellen Anpassungen und neuen Lösungen im Spiel. Für die Eintracht ist damit mal wieder die Phase angebrochen, in der Kaderbreite und Widerstandsfähigkeit besonders gefragt sind. Daher kommt die letzte Länderspielpause des Jahres aller Voraussicht nach auch für die Genesung einzelner Spiele nicht ganz ungelegen.

Hojlund wohl bald wieder zurück – Verpasstes Duell mit Bruder Rasmus war „sehr schwer“

Letzterer im genannten Verletzten-Lazarett  zog sich seine Verletzung nachdem Spiel gegen den SC Freiburg zu. Wie Hojlund nun im Eintracht Podcast „Aufstehen mit der Eintracht“ erklärt, habe es ihm beim Auslaufen nach der Partie in einem Sprint in den Muskel reingezogen. Damit verpasste er auch das Brüder-Duell bei der Champions League Partie gegen den SSC Neapel (0:0), wo er auf seinen Bruder Rasmus getroffen wäre: „Das war für mich und meinen Bruder sehr schwer. Wir haben uns sehr darauf gefreut. Ich hoffe aber, dass wir in ein, zwei Jahren wieder aufeinandertreffen können.“ Bis er wieder der Eintracht helfen kann, ist zum Glück nicht mehr so lange. Wie er weiter verrät, wird er bald zurück in das Mannschaftstraining steigen. Perspektivisch sollte eine Rückkehr auf den Rasen damit also Anfang Dezember realistisch sein. Das gilt wohl auch für Baum, der mittlerweile wieder ins Training eingestiegen ist, aber wohl noch keine Option für den Kader darstellt. Bei den anderen Spielern dürfte das nur etwas zögerlicher beantwortet werden können. Bei Larsson vermeldete die „Bild“, dass er auch Anfang Dezember wieder eine Option sei. Bei Uzun soll es eher Richtung Mitte Dezember gehen. Bis dahin geht es für die Mannschaft zum Endspurt des Jahres, bei dem noch viele Punkte zu holen sind. „Wir wollen jeden Punkt jagen“, verriet Hojlund seinen Wunsch zum Jahresende.

3 Kommentare

Fallback Avatar 1. PeKa 17. November 25, 15:46 Uhr

Beim "Auslaufen nach der Partie bei einem Sprint"? Das gibt's ja wohl nicht.
Mann, sind da wirklich Profis am Werk?

11
Fallback Avatar 2. siakari 17. November 25, 15:53 Uhr Zitat - PeKa Beim "Auslaufen nach der Partie bei einem Sprint"? Das gibt's ja wohl nicht. Mann, sind da wirklich Profis am Werk? Path

Ich denke das für Spieler die nicht lange gespielt haben das Auslaufen auch mal mehr als nur auslaufen bedeutet.
Dies, wie auch das Spielersatztraining, sollen dafür sorgen das auch die Ersatzspieler eine gewisse Belastung erfahren.

0
Fallback Avatar 3. fussballgott56 17. November 25, 17:22 Uhr

Mann bin ich froh wenn im Dezember alle verletzten Spieler einsatzbereit sind. Dann kann Dino die Mannschaft wieder besser einsetzen.

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.