Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Nnamdi Collins verlor mit der deutschen Nationalmnnschaft bei seinem Debüt. Foto: IMAGO / Schüler

Herbe Debüt-Pleite für Collins, Premiere für Theate

Premiere für Eintracht-Abwehrmann Nnamdi Collins! Der 21-Jährige wurde in der vergangenen Wochen von Bundestrainer Julian Nagelsmann zum ersten Mal für die deutsche Nationalmannschaft nominiert. Am gestrigen Donnerstagabend dann die große Überraschung, denn der Rechtsfuß durfte gleich in seinem ersten Spiel von Beginn an ran und sollte in der WM-Qualifikation gegen die Slowakei die rechte Abwehrseite beackern. Aber: nicht nur für den Frankfurter, sondern auch für die gesamte Mannschaft ging das Spiel ordentlich in die Hose. Am Ende stand ein2 0:2-Niederlage  gegen den klaren Underdog auf der Ergebnistafel, bei dem die Mannschaft spielerisch und kämpferisch quasi alles vermissen ließ.

Collins wurde dabei von Nagelsmann bei eigenem Ballbesitz immer weit vorgezogen, der Frankfurter spielte fast Außenstürmer – eine taktische Überlegung, die nur in den ersten Minuten aufzugehen schien, dann aber völlig nach hinten losging, denn die Slowaken bespielten den Raum dahinter gnadenlos und Collins musste trotz seiner Schnelligkeit oft hinterherrennen. Zur Pause beendete Nagelsmann den Arbeitstag von Collins, der mit laufender Spieldauer immer unsicherer wurde und mit seinem Gegenspieler Leo Sauer große Probleme bekam. Allerdings – so ehrlich muss man sein – lag es nicht nur an Collins, denn zur Halbzeit hätten sich mehrere Spieler der Deutschen eine Auswechslung verdient gehabt. Nach der Partie nahm Kapitän Joshua Kimmich Collins daher in Schutz: „Er ist der Letzte, an dem es lag. Wenn man neu dazu kommt, ist man davon abhängig, in eine funktionierende Mannschaft zu kommen. Ich hoffe, dass er sich nicht allzu viel einen Kopf macht. Er war nicht schlechter als wir alle.“ Auch Trainer Julian Nagelsmann verteidigte den Frankfurter: „Ich nehme das auf meine Kappe. Er soll weiter Gas geben, er bringt viel mit, so ein Abend kann auch lehrreich sein.“ Robin Koch, Collins‘ Teamkollege in Frankfurt, verbrachte die komplette Spielzeit auf der Bank. Bei der absoluten Nicht-Leistung der beiden Innenverteidiger Antonio Rüdiger und Jonathan Tah könnte der Frankfurter Abwehrchef am kommenden Sonntag beim nächsten WM-Quali-Spiel gegen Nordirland gefragt sein.

Viele Siege für Eintracht-Spieler

Einen deutlich erfolgreicheren Abend verbrachte Arthur Theate. Der Abwehrspieler der SGE gewann mit seinen Belgiern in der WM-Quali gegen Liechtenstein mit 6:0. Dabei stand er über die vollen 90 Minuten auf dem Platz und konnte in der 60. Minute sogar seine Tor-Premiere für sein Heimatland feiern, als er eine Flanke aus drei Metern einköpfte. Teamkollege und Landsmann Michy Bathsuayi saß dagegen neunzig Minuten auf der Bank, es stürmten Fofana und Openda. Ebenfalls in der WM-Quali erfolgreich war die Türkei mit Eintracht-Mittelfeldmann Can Uzun, der allerdings nicht zum Einsatz kam. Die Türken gewannen gegen Georgien mit 3:2. Und auch Fares Chaibi, Mittelfeldmann im Dienste der SGE, konnte einen Sieg feiern. Seine Algerier gewannen mit 3:1 gegen Botswana, Chaibi wurde in den letzten zehn Minuten eingewechselt. Oscar Hojlund kam für die U21 seines Heimatlandes Dänemark 45 Minuten gegen Norwegen zum Einsatz, konnte die 0:1-Niederlage aber nicht verhindern.

25 Kommentare

Avatar Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 1. Frankyfurter 05. September 25, 11:20 Uhr

Ich hätte kein Problem damit, wenn Robin sich das am Sonntag nicht antun müsste.
Nnamdis Einsatz war in meinen Augen verfrüht. So verheizt man junge Talente. Weder in Frankfurt noch in der U 21 ist er der überragende Spieler. Er kann es werden, die Voraussetzungen sind da, aber er braucht definitiv noch Zeit, um seine Leistungen zu stabilisieren.

5
Fallback Avatar 2. Adlermacht 05. September 25, 11:25 Uhr

Sorry, was war das für ne Taktik? Ich nehme einen gelernten IV, setze ihn auf seiner 2. Position ein und verlangen dann dass er das auch noch in einer komplett positionsfremden Spielweise zur Stammpositikn interpretiert? Und das ganze mit einem Debütanten. Klarer Trainerfail. Wir der Julian aber nicht zugeben und spricht über fehlende Emotionen.... schäbig!

21
Fallback Avatar 3. Ostwestfalen-Adler 05. September 25, 11:33 Uhr

collins tut mir leid!!! wird nun mehr oder weniger öffentlich als südenbock hingestellt, obwohl tah und rüdiger noch schlechter waren, zeigt auch, dass sein einsatz eben nicht zu früh war, da besser als die beiden alten hasen. zudem war es die taktik von nagelsmann, die einfach mist war. könnte gut verstehen, wenn collins auf diese scheiße keine lust mehr hat!

24
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 4. Block42 05. September 25, 11:41 Uhr

Sehen wir es als neue Erfahrung für Collins. Er hat das beste aus seinem Einsatz gemacht und ich sehe ihn nicht als Sündenbock. Wenn der Trainer entscheidet ihn aufzustellen, muss er einen Plan haben, wie er junge Spieler vernünftig ranführt und dazu gehört, dass die erfahrenen Spieler ihn mitnehmen. Collins war auf seiner Seite alleingelassen und hat eine mehr als unandankbare Aufgabe. Und es wurde noch schlechter als er ausgewechselt wurde!

0
Avatar 5. vor11 05. September 25, 11:50 Uhr Zitat - Block42 Sehen wir es als neue Erfahrung für Collins. Er hat das beste aus seinem Einsatz gemacht und ich sehe ihn nicht als Sündenbock. Wenn der Trainer entscheidet ihn aufzustellen, muss er einen Plan haben, wie er junge Spieler vernünftig ranführt und dazu gehört, dass die erfahrenen Spieler ihn mitnehmen. Collins war auf seiner Seite alleingelassen und hat eine mehr als unandankbare Aufgabe. Und es wurde noch schlechter als er ausgewechselt wurde! Path

Da gebe ich dir 100 % Recht!
Collins war alleine auf weiter Flur und die etablierten Spieler eine große Katastrophe!
Ich fand es von Kimmich richtig gut nach dem Spiel Collins ins Schutz zu nehmen.
Kimmich hatte genau das gleiche gesagt wie "Block 42".
Und ich möchte eins anmerken: Die 2. Halbzeit, als Collins raus war, war bei weitem nicht besser als die 1. Halbzeit. Ich würde fast behaupten, dass die 2. noch schlechter war!
Also lasst den Jungen in Ruhe. Cool, dass er dabei sein darf, aber an ihm lag es definitiv nicht!

0
Fallback Avatar 6. Sammy94 05. September 25, 12:11 Uhr

Was erlauben Assistenzcoach Nagelsmann, voll verzockt und damit unnötig Druck auf den Kessel gegeben. Selten seit ich in über 55 Jahren die NM verfolge hat sich ein Trainer so verzockt wie gestern. Wie kann man eine hochüberlegene Mannschaft seiner Stärke auf einer guten Abwehr raus zu spielen so dem Frass vorwerfen.

Er weiß doch, dass wir eine Abwehr haben die brutal LANGSAM ist, nicht umsonst kam der Collins rein, nur wenn er die Aufgabe hat sich immer in der Nähe der gegnerischen Eckfahne zu stehen, dann macht er das halt so.

Armes Deutschland mit so einer Taktik verlierst Du auch gegen Ostir(r)land, Luxembourg evtl. auch gegen Timbuktu...

Egal Hauptsache: #deutschermeisterwirdnurdiesge

24
Fallback Avatar 7. kenny11 05. September 25, 12:57 Uhr

Kimmich hat wenigstens versucht Collins das ein und andere mal abzusichern und einmal hat er ihm aufmuntert auf die Brust "geklopft". Das war für mich einer der ganz wenigen positiven Dinge. Der Junge wird daraus lernen. Jedenfalls so eine desolate Innenverteidigung ist alles andere als hilfreich.

0
Avatar 8. Hooliganverachter 05. September 25, 13:05 Uhr

Ich war sehr überrascht, dass Collins für den Kader nominiert und auch noch für die Startelf gestellt wurde.

Viel zu früh!!!

Erinnern wir uns an die U21 EM. Ein überzeugendes Spiel (ich glaube Spanien) hat er abgeliefert. Mehr nicht.

Und dann muss der (sehr schnelle?) Junge auf Nicht-Stammposition spielen. Und dann auch noch mit satten, lahmen oder lustlosen Kollegen.

Mögen Collins, Brown und Koch von dieser Truppe verschont bleiben. Wenn´s sein muss ... ich brauche keine WM-Teilnahme.

13
Avatar 9. Hooliganverachter 05. September 25, 13:13 Uhr

Jetzt muss ich doch grad mal lache:

"Begeisterter Collins: Eintracht-Abwehrmann Nnamdi Collins hat sich während seiner ersten Abstellung zur Nationalelf begeistert vom Niveau der Kollegen in der DFB-Elf gezeigt. „Das sind alles Top-Spieler auf ganz hohem Niveau. Ich bin ja schon länger beim DFB, aber das ist von der Intensität her noch mal was anderes. Das erste Training war anstrengender als gedacht“, erklärte der 21-Jährige..."

Die hatten offenbar zuvor zu hart trainiert. :-)

3
Fallback Avatar 10. Bernemer 05. September 25, 13:23 Uhr

Collins ist genauso wenig wie z.B Mittelstädt,Raum,Amiri,Füllkrug,Dahmen,Groß,Leweling usw. ein A Nationalspieler.Nagelsmann ebenfalls kein Bundestrainer.Dazu braucht es Erfahrung und Know-how .Wenn dann noch die Lustlosigkeit eines Rüdiger , Tah , Goretzka dazu kommen wird es blamabel.Wenigstens ist diese Mannschaft für immer in den Geschichtsbücher verewigt.Schande über euch.

34
Avatar 11. Hooliganverachter 05. September 25, 13:32 Uhr Zitat - Bernemer Collins ist genauso wenig wie z.B Mittelstädt,Raum,Amiri,Füllkrug,Dahmen,Groß,Leweling usw. ein A Nationalspieler.Nagelsmann ebenfalls kein Bundestrainer.Dazu braucht es Erfahrung und Know-how .Wenn dann noch die Lustlosigkeit eines Rüdiger , Tah , Goretzka dazu kommen wird es blamabel.Wenigstens ist diese Mannschaft für immer in den Geschichtsbücher verewigt.Schande über euch. Path

Bernemer, Zustimmung soweit. Könnte man evlt. Dahmen aus der Liste streichen? :-)

24
Fallback Avatar 12. PeKa 05. September 25, 13:45 Uhr

Die NM interessiert mich schon lange nicht mehr, ich ertappe mich sogar dabei, dass ich mich freue, wenn die versagen.
Das sind überwiegend Menschen, denen es überhaupt nichts bedeutet, den Bundesadler zu tragen. Bei der Hymne wird Kaugummi gekaut, um zu kaschieren, dass man den Text vergessen hat.
Ich bin beileibe kein Nationalist, aber Werte und Charakter sind wichtig.

14
Fallback Avatar 13. Senf15 05. September 25, 13:54 Uhr

Bernemer, du hast Woltemade vergessen. Ein Aktionsradius so groß wie ein Bierdeckel und mit seinen 2,30 m 2 Kopfbälle 5 m über und neben das Tor gesetzt.

6
Fallback Avatar 14. Tony Yutani 05. September 25, 14:08 Uhr

Also die Taktik hier als Grund für die gestrige Darbietung anzuführen, ist doch etwas sehr einfach.

Erstens weil die Spieler (auch Collins) taktisch mittlerweile schon recht gut ausgebildet werden und die Vorgaben dann auch halbwegs umsetzen können.
Im Fall von Collins sollte er diese Spielweise von Toppmöller ja bereits etwas ähnlich kennen. Auch Dino lässt seit zwei Jahren vermehrt mit z.T. sehr hohen Außenverteidigern spielen und versucht mit 5-6 Spielern auf die letzte Reihe zu schieben um so ein Spiel aus der Spitze aufzubauen. Nagelsmann hat dies nun noch etwas extremer versucht und dafür Kimmich (aus der Abwehrreihe heraus) und Gnabry im Spielaufbau abkippen lassen.
Dass Collins nur wenig angespielt wurde und offensiv sehr blass blieb ist ihm als IV/RV nicht wirklich vorzuwerfen.
Dass er von seinem Gegenspieler in den defensiven Zweikämpfen durchgehend vernascht und überlaufen wurde dagegen schon eher.
Unglücklich für ihn natürlich, dass sein Gegenspieler (Sauer?) gestern wohl das Spiel seines Lebens gemacht hat und dass Rüdiger und der Rest der Mannschaft eher behinderten denn unterstützen konnten.
Und das war offensichtlich ein Problem von Einstellung und Mentalität - unabhängig jeglicher Taktik.

Alles in allem also wirklich sehr unglücklich für Collins, was da alles zusammen kam. Er kann einem nur leid tun und ich hoffe, dass er das gut wegsteckt.

Ach, und dass die deutschen Verteidiger so langsam sein sollten, kann ich bei der Besetzung Tah/Rüdiger nun wirklich nicht nachvollziehen. Beide laufen knapp 36 km/h und sind somit etwa gleich schnell wie Collins.

3
Fallback Avatar 15. deraldesack 05. September 25, 15:39 Uhr

Die Nationalmannschaft plus Trainer ,hat ein Problem mit der Selbsteinschätzung der eigenen Stärke. 60% Leistungsbereitschaft reicht vielleicht noch gegen Luxemburg,Malta,Andorra. 80% vielleicht gegen Moldawien. Ansonsten müssen es die 100% sein. Selbst in Bestbesetzung, sind wir nicht stark genug um Portugal,Spanien,Frankreich oder England zu dominieren. Das war einmal, zuletzt 2014 und 2016. Danach ging's stetig bergab. Aber die Ansprüche sind geblieben. Ansprüche runterschrauben, das Spiel danach ausrichten, und nur motivierte Spieler nominieren. Dann wird die NM wieder sehenswert.

1
Avatar 16. 1899international 05. September 25, 16:20 Uhr

Habe heute die Nachricht bekommen, das ich keine ChampionsLeague Tickets bekomme. Das hat mich dann doch mehr umgehauen als die Nachrichten von der Nationalmannschaft.

Noch 7x wach werden - dann ist wieder Eintracht Spieltag 🖤🤍♥️

2
Fallback Avatar 17. capullus 05. September 25, 18:29 Uhr

Nmadi Collins

Bei aller durchaus vorhandenen Wertschätzung für unseren Bundestrainer, das war ein Fehlversuch mit Ansage, das hätte man wirklich vorher sehen können:

Nmadi ist schon während der Europameisterschaft und auch in der Vorbereitung öfter in eins -zu -eins -Situationen außen überlaufen worden, da hat er einfach noch Nachholbedarf und ist noch nicht Spitzenklasse. Ihn offensiv auf außen zu stellen und damit zu riskieren, dass er genau in dieser Situation gerät, war vorher klar.

Er spielt ja nicht umsonst auch bei uns in der Innenverteidigung und hat auf außen noch kein Niveau für die Nationalmannschaft.
Und in der letzten Saison hatte er auf außen einen defensiv denkenden Spieler vor sich, Christensen.
Wenn Brown wieder fit ist, droht ihm sogar die Ersatzbank.

Einen solchen Spieler in einem wichtigen Spiel in eine neue Position zu bugsieren, birgt deshalb mit großer Wahrscheinlichkeit die Gefahr des Scheiterns und so ist es auch passiert.

Ich kann nur hoffen, dass sich Nmadi wieder berappelt und hungrig bleibt, denn er ist ein Spieler, der hoffentlich noch viele Jahre bei uns spielen wird und außerdem ist er nach, allem, was ich weiß, einfach ein guter Typ!

1
Fallback Avatar 18. adelaar 05. September 25, 21:32 Uhr

@14 15 + 17
Dank Euch für Eure zutreffend-differenzierten Einschätzungen - (gänzlich ohne abfälliges Gebashe).
Wenn Nagelsmann Nnamdi wirklich für den auf dieser Position aktuell besten, voll startelftauglichen deutschen Defender hält, sagt das mehr über die Expertise des Bundestrainers oder/und die gegenwärtige Verfügbarkeit deutscher Verteidiger aus als sonst etwas.
Sowohl für Nnamdi wie auch - und vor allem: für die DFB-WM-Agenda sollte das gestrige Debakel in erster Linie ein produktiver Weckruf sein.

2
Fallback Avatar 19. dieseeledesadlers 05. September 25, 22:01 Uhr

Nationalmannschaft hin, Nationalmannschaft her, es gibt viel wichtigeres : Eintracht Frankfurt !

1
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 20. Italo-Hesse 06. September 25, 12:36 Uhr

Ich mag Nagelsmann auf gewisse Art und Weise nicht, andererseits sagt er in Interviews meistens was er wirklich denkt und analysiert sehr offen und hart..das finde ich wiederum gut.
Ihm sein Wissen und Kompetenz abzusprechen, ist schon sehr harter Tobak.
Viele Nationen würden sich die Finger nach so einem Trainer lecken...besorgniserregend ist eher der Fakt, dass ein Collins schon sein Stamm11 Debüt hatte...ist das wirklich der Anspruch, nachdem man seit Jahrzehnten so viel in die Jugendarbeit steckt? Bei allem Respekt für die Spieler, aber wie oben schon erwähnt, die Amiris, Collins, Lewelings, Groß' usw haben doch nix in einer deutschen Nationalmannschaft zu suchen...Watzke hat es richtig gesagt, die Engländer geben am meisten Geld für Stars oder mittelmäßige Spieler aus aber haben trotzdem jedes Jahr einen riesen Pool von 16 - 18 jährigen die zur Elite in ihrer Altersklasse gehören....man kann natürlich dagegen argumentieren, dass die Erfolge Three Lions trotzdem ausbleiben.....aber rein auf die Ausbildung bezogen, machen die vieles besser und legen die Messlatte entsprechend höher

3
Fallback Avatar 21. sperminator 06. September 25, 14:29 Uhr

Guter und wichtiger Kommentar von Kimmich. 👍👍👍

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 22. Boris 06. September 25, 18:59 Uhr Zitat - Hooliganverachter Jetzt muss ich doch grad mal lache: "Begeisterter Collins: Eintracht-Abwehrmann Nnamdi Collins hat sich während seiner ersten Abstellung zur Nationalelf begeistert vom Niveau der Kollegen in der DFB-Elf gezeigt. „Das sind alles Top-Spieler auf ganz hohem Niveau. Ich bin ja schon länger beim DFB, aber das ist von der Intensität her noch mal was anderes. Das erste Training war anstrengender als gedacht“, erklärte der 21-Jährige..." Die hatten offenbar zuvor zu hart trainiert. :-) Path

Vielleicht war das zu harte Training ja ein großer Teil des Problems, die haben viel frischer gewirkt. Vor dem Spiel hab ich noch einen ausführlichen Beitrag hier geschrieben, dass ich Nagelsmanns Ehrlichkeit schätze, ich ihn aber nie bei der Eintracht haben wollen würde, wil er viel zu offensiv spielt und deswegen nie einen Titel holt. offense wins games, defense wins titles, das hat Alex Ferguson nicht nur so gesagt, weil es cool klingt. Außerdem ist Nagelsmann kalt, er ist so ein harter Manager mit Napoleonkomplex, der ist nicht herzlich und nahbar wie Dino Toppmöller, deswegen kann ihn niemand so richtig leiden und die Spieler würden sich nicht so wohl fühlen.

@ItaloHesse, willst du damit etwas behaupten, Collins wäre nicht gut genug für die Nationalmannschaft? Er hat ja nur seit der U15 sämtliche Jugendmannschaften durchlaufen... Zudem sagen alle anderen, nicht nur hier, sondern auch Jo Kimmich, dass es an ihm nicht lag. Nach seiner Auswechslung wurde es noch deutlich schlimmer. Tah und Rüdiger, zwei Verteidiger, die jeder Trainer der Welt mit Handkuss nehmen würde und denen niemals irgendwer die Befähigung absprechen würde, sahen beide noch deutlich schlechter aus.

1
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 23. Italo-Hesse 06. September 25, 19:38 Uhr Zitat - Boris Vielleicht war das zu harte Training ja ein großer Teil des Problems, die haben viel frischer gewirkt. Vor dem Spiel hab ich noch einen ausführlichen Beitrag hier geschrieben, dass ich Nagelsmanns Ehrlichkeit schätze, ich ihn aber nie bei der Eintracht haben wollen würde, wil er viel zu offensiv spielt und deswegen nie einen Titel holt. offense wins games, defense wins titles, das hat Alex Ferguson nicht nur so gesagt, weil es cool klingt. Außerdem ist Nagelsmann kalt, er ist so ein harter Manager mit Napoleonkomplex, der ist nicht herzlich und nahbar wie Dino Toppmöller, deswegen kann ihn niemand so richtig leiden und die Spieler würden sich nicht so wohl fühlen. @ItaloHesse, willst du damit etwas behaupten, Collins wäre nicht gut genug für die Nationalmannschaft? Er hat ja nur seit der U15 sämtliche Jugendmannschaften durchlaufen... Zudem sagen alle anderen, nicht nur hier, sondern auch Jo Kimmich, dass es an ihm nicht lag. Nach seiner Auswechslung wurde es noch deutlich schlimmer. Tah und Rüdiger, zwei Verteidiger, die jeder Trainer der Welt mit Handkuss nehmen würde und denen niemals irgendwer die Befähigung absprechen würde, sahen beide noch deutlich schlechter aus. Path

definitiv will ich das damit sagen, dass er aktuell noch nicht gut genug ist...in meinen Augen!
Ich habe das Spiel gar nicht gesehen, daher ist mir für meine Einschätzung seine Leistung in dieser Partie "egal"...selbst bei einer weltklasse Leistung, wäre das meine Meinung....das Argument "alle Teams seit der u15 durchlaufen" ist halt kein Argument...denn Klose hat zb gar keine U Spiele absolviert -> Ausgang bekannt ;)

Nagelsmann ist halt verzweifelt auf der Suche nach einem RV

Ps: ich bin Collins Fan....der Junge bringt sehr viel Potential und Flexibilität mit...und ist scheinbar sehr klar im Kopf

0
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 24. Italo-Hesse 06. September 25, 19:49 Uhr Zitat - Boris Vielleicht war das zu harte Training ja ein großer Teil des Problems, die haben viel frischer gewirkt. Vor dem Spiel hab ich noch einen ausführlichen Beitrag hier geschrieben, dass ich Nagelsmanns Ehrlichkeit schätze, ich ihn aber nie bei der Eintracht haben wollen würde, wil er viel zu offensiv spielt und deswegen nie einen Titel holt. offense wins games, defense wins titles, das hat Alex Ferguson nicht nur so gesagt, weil es cool klingt. Außerdem ist Nagelsmann kalt, er ist so ein harter Manager mit Napoleonkomplex, der ist nicht herzlich und nahbar wie Dino Toppmöller, deswegen kann ihn niemand so richtig leiden und die Spieler würden sich nicht so wohl fühlen. @ItaloHesse, willst du damit etwas behaupten, Collins wäre nicht gut genug für die Nationalmannschaft? Er hat ja nur seit der U15 sämtliche Jugendmannschaften durchlaufen... Zudem sagen alle anderen, nicht nur hier, sondern auch Jo Kimmich, dass es an ihm nicht lag. Nach seiner Auswechslung wurde es noch deutlich schlimmer. Tah und Rüdiger, zwei Verteidiger, die jeder Trainer der Welt mit Handkuss nehmen würde und denen niemals irgendwer die Befähigung absprechen würde, sahen beide noch deutlich schlechter aus. Path

Nachtrag: Kimmich hat Größe und das beweist seine Aussage...vorbildlich

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 25. Boris 07. September 25, 01:46 Uhr Zitat - Italo-Hesse definitiv will ich das damit sagen, dass er aktuell noch nicht gut genug ist...in meinen Augen! Ich habe das Spiel gar nicht gesehen, daher ist mir für meine Einschätzung seine Leistung in dieser Partie "egal"...selbst bei einer weltklasse Leistung, wäre das meine Meinung....das Argument "alle Teams seit der u15 durchlaufen" ist halt kein Argument...denn Klose hat zb gar keine U Spiele absolviert -> Ausgang bekannt ;) Nagelsmann ist halt verzweifelt auf der Suche nach einem RV Ps: ich bin Collins Fan....der Junge bringt sehr viel Potential und Flexibilität mit...und ist scheinbar sehr klar im Kopf Path

In meinen Augen eher falsch eingesetzt, wie einige Vorkommentatoren hier das bereits eingeschätzt haben, ziemlich vercoacht das Ganze. Es hätte Nagelsmann auch eine Lehre sein können, dass die Versuche von Dino, ihn weiter vorne einzusetzen, bis jetzt keinen großen Erfolg hatten. Collins ist zwar schnell, aber eigentlich IV. Mit der Physis kann er auf jeder Position eine Hilfe sein. Klar könnte man einen Spitzenspieler mit viel Mühe, Geduld und verlorenen Punkten auf eine völlig andere Position einlernen und dann würde der das da irgendwann auch gut machen, aber das wäre oft einfach eine Verschwendung von Potential. Collins ist eigentlich IV und man kann ihn als RV einsetzen, aber eher nicht als RM Schienenspieler, Flanken sind nicht sein Metier. Wenn er zuviele offensive Aufgaben übernehmen muss, dann kann er seine Hauptaufgabe der Verteidigung nicht mehr genauso wahrnehmen. Wenn man ihn also als RV bringt, dann muss man entweder einen RIV in der 3er-Kette haben, der nur diese Seite dicht macht, oder aber Collins als defensiven RV einsetzen mit einem offensiven RM davor. Nagelsmann hat ihn nicht einfach ins kalte Wasser geschmissen, er hat ihn ins Messer rennen lassen. Das wird ihn zum Glück schon nicht allzu sehr runter ziehen, der Junge wirkt mental irre stabil.

Also generell denke ich schon, dass das auch hätte funktionieren können, aber nicht so wie Nagelsmann das angegangen ist. Ich bin ja schon lange der Ansicht, er gewinnt deswegen keine Titel, weil er immer nur offensiv spielt. Das sieht dann gegen kleine Teams gut aus und reicht für einen der vorderen Plätze, nur gegen defensiv- und konterstarke Teams sieht's schlecht aus.

"Nicht gut genug" klingt halt auch ein bisschen nach zu "zu schlecht", das klingt halt so hart, vielleicht eher noch nicht bereit dafür, erfahrene Spitzenkräfte auf der IV Position wie Rüdiger und Tah dauerhaft übertrumpfen zu können. Ein guter Maurer kann auch das Handwerk des Dachdeckers und anders herum, der Backend-Entwickler das was der Frontend-Entwickler macht und anders herum, aber Spezialisierungen gibt es ja aus einem Grund. Man wird einfach gedanklich und vom Muskelgedächtnis schneller, man optimiert alle Abläufe, wenn man eine Tätigkeit länger ausübt. Insofern würde ich Collins wünschen, dass er weiterhin auch viel IV spielen kann und irgendwann den Platzhirschen ernsthaft Konkurrenz machen kann. In dem Spiel waren die arrivierten Kräfte keineswegs besser.

Sie hatten nicht viel Zeit zum trainieren und vermutlich haben sie die Slowaken unterschätzt. Scheinbar haben die ganz gute Talente in ihren Reihen. Dieser LA(OM/RA), der Collins so beschäftigt hat, Leo Sauer von Feyenoord, ist erst 19, Marktwert derzeit 5 Mio., hat schon 5 Nationalmannschaftseinsätze und war zwei Mal bester Nachwuchsspieler der Slowakei. Der scheint echt ein Juwel zu sein, vielleicht sollte Krösche den bis zur Winterpause beobachten. Einen weiteren Backup für Bahoya und Doan außer Knauff wäre schon nicht verkehrt, denn wenn einer verletzt ist hat man schon keinen direkten Auswechsler mehr bzw. muss wieder rotieren.

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.