So wirklich lange kann Makoto Hasebe scheinbar nicht ohne den Fußball und die Eintracht leben. Zumindest scheint es so, denn der Routinier, der über zehn Jahre lang die Fußballschuhe für Eintracht Frankfurt schnürte wurde heute, nur knapp zwei Monate nach seinem offiziellen Karriereende, als Co-Trainer bei der Frankfurter U21-Mannschaft vorgestellt. Dort wird er Cheftrainer Dennis Schmitt mit Rat und Tat zur Seite stehen. Außerdem befinden sich mit Arber Mustafa und Dennis Merten noch zwei weitere Co-Trainer im Stab der zweiten Mannschaft.
Noch als aktiver Spieler arbeitete Hasebe an seiner Trainerkarriere. Ende 2021 nahm der 304-fache Adlerträger mit Erfolg am „Players-Pathway“-Projekt des DFB teil. Im Rahmen dessen trainierte der Asiate die damalige U15-Mannschaft der Eintracht am Riederwald. Mittlerweile besitzt Hasebe die B+ Trainer-Lizenz. Seine Tätigkeit als Co-Trainer der U21 wird er offiziell zum 1. September diesen Jahres aufnehmen.
„Sind stolz, Makoto als Trainer gewonnen zu haben“

Der Leiter des Nachwuchsleistungszentrums, Alexander Richter, ist sehr stolz darauf, auf einen Charakter mit Erfahrung aus über 700 Pflichtspielen im Profibereich (114 davon alleine in der japanischen Nationalmannschaft) bauen zu können: „Wir sind sehr, sehr stolz, Makoto als Trainer für unser NLZ gewonnen zu haben. Er hat großes Interesse daran gezeigt, seine Trainerkarriere im Nachwuchs von Eintracht Frankfurt zu beginnen. Wir begleiten ihn auf diesem Weg sehr gerne und werden versuchen, ihn in dieser neuen Rolle weiterzuentwickeln. In den ersten Begegnungen hat sich Makoto sehr freundlich und offen gezeigt und wir sind uns sicher, dass unsere Jungs maximal von seiner großen Erfahrung profitieren können.“
Auch Hasebe selbst ist froh darüber, bei seinem Herzensverein den nächsten Schritt seiner Laufbahn gehen zu können: „Ich freue mich natürlich auf die neue Herausforderung und bin der Eintracht sehr dankbar, diese Chance zu erhalten. Zudem bin ich unheimlich froh darüber, weiterhin in diesem Verein arbeiten zu dürfen. Ich war insgesamt 23 Jahre Profifußballer und habe in dieser Zeit viele Erfahrungen gesammelt, der Trainerjob ist jedoch ganz anders. Erstmal gilt es für mich, auf der neuen Position möglichst viele Erfahrungen zu sammeln und mich Schritt für Schritt weiterzuentwickeln.“
6 Kommentare
I have a dream:
"Makoto Hasebe gefeierter Trainer der Meistermannschaft von Eintracht Frankfurt in der Saison 2029/2030."
I have a dream:
Eintracht 2 in Liga 3. Auch wenn teuer, kräfte- und nervenzehrend, in Liga 3 hätten wir unsere Ausbildung direkt vor der Tür. Wer als talentierter Spieler die 3. Liga übersteht, ist für größere Aufgaben gewachsen. Außerdem würde Liga 3 auch die Fans anzünden (mich zumindest). Traumhafte Duelle wären dort platziert.
geile sache! hase könnte notfalls locker noch als spielender co-trainer fungieren :-)
Stark! Genauso fördert man gute Leute! Viele Erfolg, Makoto!
Sehr cool! Hammer! Bin ich voll dafür!
Perfekt!!!
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.