Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Ilkay Gündogan und Manchester Citys Trainer Pep Guardiola - verlässt der langjährige Kapitän die Skyblues Richtung Bundesliga? Foto: Imago/Action Plus

Gündogan liebäugelt mit Bundesliga: Eine Chance für die SGE?

Ein Champions-League-Sieger für die SGE? Ilkay Gündogan soll mit einer Rückkehr in die Bundesliga liebäugeln. Das berichtet die Bild-Zeitung am Freitag. Am Samstag fehlte Gündogan im Spieltagskader von Manchester City beim 0:2 gegen Tottenham. „Beide könnten den Club in den nächsten Tagen verlassen“, schreibt Transferinsider Fabrizio Romano über Gündogan und Manuel Akanji. Eine Vielzahl von Topklubs sollen Schlange stehen beim 34-Jährigen, vor allem aus der Serie A.

Eintracht-Boss Krösche sagt, dass kein Sechser mehr kommt

Zieht es Gündogan zurück in die deutsche Heimat, kommen nur wenige Klubs in Frage. Als Champions-League-Teilnehmer könnte die SGE neben Ex-Klub Borussia Dortmund oder Bayer Leverkusen einer davon sein. Insider in den Sozialen Netzwerken befeuerten Gerüchte über eine Wechselmöglichkeit des ehemaligen DFB-Kapitäns an den Main. Eintrachts Sportvorstand Markus Krösche betonte zwar zuletzt öffentlichkeitswirksam, keinen Sechser mehr verpflichten zu wollen. Doch die Aussage könnte vor allem Taktik im Transfergeschacher sein. Denn im defensiven Mittelfeld ist die SGE für die Dreifach-Belastung womöglich noch zu dünn aufgestellt. Mit Paxten Aaronson wurde ein zusätzlicher Kaderplatz im Mittelfeld frei, auch Elias Baum (wohl Leihe zu Werder Bremen), Junior Dina Ebimbe, Aurelio Buta, Mo Dahoud und Hrvoje Smolcic könnten noch gehen. Zudem werden wohl mit Ellyes Shkiri und Fares Chaibi, zwei Spieler, die auf dieser Position in Frage kommen, im Januar wochenlang wegen des Afrika-Cups fehlen.

Ilkay Gündogan schwärmte von Eintrachts Europa-League-Auftritten

Was spräche also für einen Gündogan-Coup? Gündogan outete sich in der Vergangenheit mehrfach als Fan der Eintracht und ihrer Europa League Auftritte. „Kaum ein deutscher Verein macht international so viel Spaß wie die Eintracht. Respekt an diese Mannschaft für diese Leistung, vor allem aber auch an die Frankfurter Fans. Wow!“, schrieb er 2022 nach dem EL-Hinspiel gegen West Ham auf X. Mit seiner Erfahrung könnte der Deutsch-Türke auf der Sechserposition gerade bei Schlüsselspielen ein wichtiger Baustein werden. Das Krösche für Transfer-Überraschungen gut ist, zeigte er mit der Verpflichtung von Weltmeister Mario Götze. Außerdem hat die SGE einen guten Draht zu den Bossen von Manchester City, was beim Wechsel von Omar Marmoush hilfreich war. Könnte das auch helfen, eine kreativen Lösung im Falle eines Wechsels von Gündogan zu finden?

Gündogan würde wohl Gehaltsgefüge sprengen

Denn vor allem das Finanzielle spricht gegen den Deal. Der 34-Jährige soll in bei Manchester City rund 14 Millionen Euro im Jahr verdienen. Damit würde er das Frankfurter Gehaltsgefüge deutlich sprengen. Er müsste also ziemliche Abstriche in Sachen Gehalt machen. Weniger problematisch wäre wohl die Ablöse. Angeblich soll Manchester City ihn für rund zwei Millionen Euro abgeben. Gündogan würde eigentlich auch nicht unbedingt ins Frankfurter Beuteschema passen. Mit 34 Jahren steht er am Ende seiner Karriere und hätte keinen Weiterverkaufswert. Und doch steht der gebürtige Gelsenkirchener noch voll im Saft, bestritt in der Vorsaison 50 Partien für City (drei Tore, sieben Vorlagen). Gündogan und die Eintracht? Ob mehr draus wird, werden die Tage bis zum Deadline Day zeigen. Noch sind es nicht mehr als vage Spekulationen im Frankfurter Stadtwald.

Weitere Artikel

36 Kommentare

Avatar 1. fatzke 24. August 25, 08:19 Uhr

Klingt erstmal völlig utopisch, aber MK traue ich mittlerweile fast alles zu.

6
Fallback Avatar 2. Hesse79 24. August 25, 08:53 Uhr

Bitte nicht. Wenn er 28 bis 30 Jahre wäre, aber mit 34 Jahren ist er zu alt und viel zu teuer. Da kann man das Geld besser anlegen .

54
Fallback Avatar 3. capullus 24. August 25, 09:20 Uhr

Chaibi hat meines Erachtens gut gespielt.

Er ist auch viel gerannt, über 12 km. Trotzdem standen wir teilweise etwas offen bei Bremer Angriffen. Ob das ein strategisch denkender Sechser noch besser organisiert bekommt oder ob da verschiedene Spieler verschiedene Mannschaftsteike verantwortlich waren, kann ich nicht beurteilen.

Wenn wir aber noch einen Sechser verpflichten, dann müsste es schon einer sein, der deutlich über dem Niveau der vorhandenen Spieler agiert, auch wenn im Afrika-Cup sowohl Skihri als auch Chaibi fehlen. Aber nur dafür können wir keinen Spieler verpflichten.

Sehr schade, dass das mit Gross in der letzten Saison nicht geklappt hat. Endo ist wahrscheinlich zu weit weg, der geisterte auch schon mal durch die Gerüchteküche, das wäre auch super.

Und Gündogan ist natürlich eine Hausnummer! Das würde unserem Spiel noch mal ein richtigen Kick nach oben verleihen. Ist ein Gerücht… Aber der würde uns wirklich noch mal auf schon sehr hohen Niveau deutlich nach vorne bringen. auch was das Selbstverständnis und die Art des Auftretens angeht, denn genau genommen haben wir auch diese Saison, alle Chancen, vorne reinzukommen. Leipzig und Leverkusen sind im Umbruch, und mankann nicht davon ausgehen, dass sie in dieser Saison gleich an ihr Maximum kommen.

Unterm Strich: Gündogan wäre sensationell!

23
Fallback Avatar 4. stadtwaldadler528 24. August 25, 09:34 Uhr

Wäre mal ne Ansage, wenn er wirklich zurück zur BL tendiert, könnte es was werden (bei enormen Gehaltseinbußen die er akzeptieren müsste), wobei Leverkusen nach dem Abgang von Xhaka auch Bedarf auf der Position hat und es deutlich näher an Gelsenkirchen, seiner Heimat liegt und die ihm locker das 3 fache wie die Eintracht zahlen könnten…

Bei uns würde er aber wohl ohnehin nur einen Vertrag für eine Saison bekommen, glaube da eher an Italien, da kann man offensichtlich auch im höheren Alter noch vernünftig mitspielen und wenn er dort noch einen Vertrag für 2-3 Jahre bekommt dann geht er wohl dort hin, die Topliga fehlt ihm noch in der Vita und dank des Steuersystems in Italien können die deutlich höhere Nettogehälter zahlen…

Aber das mit dem Afrikacup ist ein guter Punkt…Skhiri hat immer mal wieder kleinere Wehwehchen und wenn beide, Skhiri und Chaibi für Wochen weg sind , dann stehen wir ziemlich blank da, wehe dem Larson und/ oder Hojlund sind zeitgleich gesperrt, oder verletzt, dann wird’s richtig dünn oder Götze müsste 6er spielen, aber das hatten wir ja schon mal und das kann er nicht wirklich gut und dort ist er auch verschenkt was seine fußballerischen Qualitäten betrifft….

1
Fallback Avatar 5. drobbe 24. August 25, 09:37 Uhr

Das Alter ist der Knackpunkt, verbunden mit möglicherweise nachlassender Leistungsfähigkeit. Sportlich ist Gündogan prime über alle Zweifel erhaben. Ist er noch prime? Dafür sprechen die Einsätze. Modric hat auch bis 40 bei Real gekickt.

Eine Frage ist, inwiefern er für die Kabinenatmosphäre gut wäre. Gleichzeitig haben wir hier Kristensen, Koch, Theate, Götze, Doan, Burkart, Chandler etc. als alte Hasen. So richtig Bedarf ist da also nicht.

Sein Gehalt muß auf Trapp-Maßstab gedrückt werden, also 5 Mio. p.a. inkl. Boni. Macht 10-15 Mio. über die Vertragslaufzeit, also im Bereich eines 20-jährigen Toptalents mit 2 Mio. p.a. und 5 Jahren Vertrag.

Die Verpflichtung würde auf sportlichen Erfolg und einhergehende Erlöse spekulieren. Talententwicklung halte ich für planbarer. Da wir bereits 3x Erfahrung verpflichtet haben diesen Sommer wäre ich für ein Toptalent wie Atangana.

Apropos: Gibt es eigentlich ein konkretes Gerücht, daß Gündogan mit der SGE in Verbindung bringt, oder sind das nur Spinnereien im Nebel des Stadionbiers?

7
Fallback Avatar 6. joinky 24. August 25, 09:44 Uhr

Wenn Ilkay wirklich kommen würde, die ganze Mannschaft wie letztes Jahr wieder regelmäßig an ihr Leistungsvermögen kommt, vielleicht sogar noch ne Spur konstanter, könnte Mario Basler sogar recht behalten und man spielt um die Meisterschaft mit.

Nicht wenige werden bestätigen, daß Granit X. in Leverkusen auch das fehlende Puzzleteil war...

7
Avatar Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 7. Frankyfurter 24. August 25, 10:15 Uhr

Sehr interessante Personalie!
So ein alter Hase, international erfahren und immer noch mit Top Leistungen, würde der Mannschaft gut tun. Ein Fels in der Brandung, an denen sich die jungen Wilden orientieren könnten, gleichzeitig das Korsett stärken und den Druck von den jungen Spielern nehmen könnte. Diese wiederum würden wachsen und Ablösen generieren, die wiederum die Investition Ilkay refinanzieren. Was ein erfahrener Mittelfeldstratege bewirkt, haben wir in Leverkusen gesehen. Und auch in Madrid. Ich fände es äußerst spannend!

8
Fallback Avatar 8. capullus 24. August 25, 10:21 Uhr Zitat - drobbe Das Alter ist der Knackpunkt, verbunden mit möglicherweise nachlassender Leistungsfähigkeit. Sportlich ist Gündogan prime über alle Zweifel erhaben. Ist er noch prime? Dafür sprechen die Einsätze. Modric hat auch bis 40 bei Real gekickt. Eine Frage ist, inwiefern er für die Kabinenatmosphäre gut wäre. Gleichzeitig haben wir hier Kristensen, Koch, Theate, Götze, Doan, Burkart, Chandler etc. als alte Hasen. So richtig Bedarf ist da also nicht. Sein Gehalt muß auf Trapp-Maßstab gedrückt werden, also 5 Mio. p.a. inkl. Boni. Macht 10-15 Mio. über die Vertragslaufzeit, also im Bereich eines 20-jährigen Toptalents mit 2 Mio. p.a. und 5 Jahren Vertrag. Die Verpflichtung würde auf sportlichen Erfolg und einhergehende Erlöse spekulieren. Talententwicklung halte ich für planbarer. Da wir bereits 3x Erfahrung verpflichtet haben diesen Sommer wäre ich für ein Toptalent wie Atangana. Apropos: Gibt es eigentlich ein konkretes Gerücht, daß Gündogan mit der SGE in Verbindung bringt, oder sind das nur Spinnereien im Nebel des Stadionbiers? Path

Stadionbier... aber hoffentlich alkoholfrei, dann ist vielleicht was dran

5
Fallback Avatar 9. SGEBadSoden 24. August 25, 11:03 Uhr

Auch wenn es nicht Gündogan wird, haben wir im zentralen Mittelfeld Handlungsbedarf.
Es hat sehr viel Freude gemacht unsere Offensive verbunden mit dem hohen Pressing gegen schwache Bremer zu sehen. Es war aber erschreckend, wie leicht unser Mittelfeld schnell überspielt wurde. Gegen ball- und treffsichere Gegner wird das böse ausgehen.
In Anbetracht der dort vorhandenen Spielerdecke (quantitativ und qualitativ) kann das vor dem Hintergrund möglicher Verletzungen und Afrika-Cup nicht der Weisheit letzter Schluss sein.

1
Fallback Avatar 10. adelaar 24. August 25, 11:05 Uhr

OK: Ilkay verzichtet auf über ne halbe Milliarde Türk Lirasi, zudem auf seine Stammposition als 8er/10er, um sich bei uns als 6er anheuern zu lassen - während er seinem munter aufspielenden 19jährigen Landsmann dabei zuschaut, wie der sich auf der 10 sukzessive zu einem der spannendsten Spielmacher Europas entwickelt...!
Ernsthaft jetzt? Also eigentlich ist doch wieder Bundesliga - die für uns auch nicht so übel begonnen hat. Kann man den Sommerlochclickbaitmodus jetzt langsam wieder einstellen?

13
Avatar 11. lewwerworscht 24. August 25, 11:19 Uhr

Amenda und Baum waren gestern nicht Teil des Kaders.

Ob das ein Fingerzeig war, oder ist das einfach der hohen Breite des Kaders geschuldet?

Bin auf die kommende Woche gespannt ob da noch was passiert.

Ansonsten überragendes erstes Spiel unsrer SGE 👍

1
Avatar 12. vinniejones 24. August 25, 11:30 Uhr

Die Ausgangslage im defensiven Mittelfeld gestaltet sich m.M.n. ähnlich wie im Tor (bis zu der Verpflichtung von Zetterer). Du hast mit OH einen talentierten Spieler und brauchst eigentlich jemanden, der ihm langfristig nicht den Platz verbaut und trotzdem einen Mehrwert fürs Team darstellt. Gleiches gilt für einen IV mit NC. Wobei ich lieber hier nachbessern würde und idealerweise kann die Person auch DM spielen. Ich finde zudem, dass man mit Götze schon einen erfahrenen Spieler hat und nicht unbedingt einen weiteren braucht. Ist ja auch nicht so, dass das Geld bei uns auf den Bäumen wächst und Gündogan nur wegen der Stimmung kommen würde.

1
Fallback Avatar 13. adelaar 24. August 25, 11:39 Uhr Zitat - adelaar OK: Ilkay verzichtet auf über ne halbe Milliarde Türk Lirasi, zudem auf seine Stammposition als 8er/10er, um sich bei uns als 6er anheuern zu lassen - während er seinem munter aufspielenden 19jährigen Landsmann dabei zuschaut, wie der sich auf der 10 sukzessive zu einem der spannendsten Spielmacher Europas entwickelt...! Ernsthaft jetzt? Also eigentlich ist doch wieder Bundesliga - die für uns auch nicht so übel begonnen hat. Kann man den Sommerlochclickbaitmodus jetzt langsam wieder einstellen? Path

PS
Farès hat gestern ne mehr als ordentliche Leistung gezeigt. Dafür hat er bei dem über weiteste Strecken erbärmlichen Gegner allerdings kaum stabile 6er-Skills benötigt, sprich: er hat ziemlich zentral das gespielt, was er von Haus aus kann, z.B. so Zuckerpässchen wie auf Ansgar - ob das jedoch gegen Mannschaften, die uns massiv unter Druck setzen auch so ausschaut, würde ich mal noch abwarten. Er interpretiert die 6 erwartungsgemäß ähnlich wie Ellyes mit dem gleichen hohen Laufpensum - jedoch mit deutlich weniger Defensivübersicht.
Für mich ist das nach heute kein besonders riskantes Experiment mehr. Farès kann da m.E. durchaus reinwachsen, muss aber seine Antennen für die Restverteidung zügig schärfen, zudem muss die gesamte Abwehr entsprechend stehen, wenn zwei eher offensiv orientierte Spieler wie Farès und Hugo zentral spielen. Schon Hoppenheim wird in dieser Hinsicht wohl ne andere Hausnummer.
Wir haben noch 7 Tage - wer nen abkömmlichen echten(!!) 6er im Auge hat, der in unser Gefüge passt, möge es kundtun.

3
Fallback Avatar 14. Weltenlenker 24. August 25, 11:41 Uhr

Also, wenn alle die gehen sollen und dazu Baum und Amenda noch gehen sollten, ist es mit der Breite des Kaders vorbei. Natürlich wird die Eintracht nachlegen, aber Baum würde ich halten.

4
Fallback Avatar 15. Weltenlenker 24. August 25, 11:43 Uhr

Gündogan da bin ich bei 50 zu 50. Wenn erkommt, okay wird spannend. Wenn nicht, auch okay. Persönlich glaube ich nicht daran.

0
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 16. eldelabeha 24. August 25, 12:06 Uhr

Wäre eine spannende Idee. Wenn er Lust auf die Eintracht hätte und dafür auf Gehalt verzichtet (und City keine oder nur eine sehr geringe Ablöse fordert), wäre das trotz seines Alters ein Spieler, der uns direkt auf ein neues Level heben würde.
Er hatte letzte Saison in England wettbewerbsübergreifend 54 Einsätze, scheint also körperlich noch voll im Saft zu stehen und kann im ZM (6/8/10) alles spielen.
Die Tatsache, dass sowohl Skhiri als auch Chaibi während des Afrika-Cups fehlen bedeutet aber, dass wir zwingend noch jemanden holen müssen, spätestens zur Winterpause, dann aber nicht mit der Mannschaft eingespielt.

Kontra:
Amenda saß gestern nicht auf der Bank und damit gar kein IV. Einzige Wechseloption wäre Brown auf LV und Theate dafür in die IV. Das kann kein Plan für die komplette Saison sein.
Und daran, dass wir noch zwei Spieler holen, glaube ich nicht. Eher an ein Hybrid, wie Tuta, der beide Positionen spielen kann.

2
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 17. zeno 24. August 25, 12:09 Uhr Zitat - Hesse79 Bitte nicht. Wenn er 28 bis 30 Jahre wäre, aber mit 34 Jahren ist er zu alt und viel zu teuer. Da kann man das Geld besser anlegen . Path

Seh ich aus so… zu alt - Sorry

14
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 250 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 18. Dr. Hammer 24. August 25, 12:44 Uhr

Pascal Groß wollten wir auch gerne verpflichten. Einen Gündogan mit 34, soweit er Bock auf unseren Verein und Philosophie hat, sehr gerne. Nur mir fehlt der Glaube an dieses Gerücht, dass nur aufkommt weil?

0
Avatar 19. okocha4life 24. August 25, 12:57 Uhr

Ich liebe den Typen, aber er spielt schon ewig kein Sechser mehr. Er ist eher ein Hybrid aus 8er und 10er und auf den Positionen haben wir eigtl kein Bedarf

2
Avatar 20. Hooliganverachter 24. August 25, 12:59 Uhr Zitat - Hesse79 Bitte nicht. Wenn er 28 bis 30 Jahre wäre, aber mit 34 Jahren ist er zu alt und viel zu teuer. Da kann man das Geld besser anlegen . Path

Gude Hesse79,
wenn der 28 bis 30 wäre, würden wir hier und jetzt nicht unsere Zeit verplempern. 😊
Schöööne Sonndaach! (4:1 hält nach)

0
Fallback Avatar 21. Senf15 24. August 25, 13:00 Uhr

Wieso wird von einigen immer noch Pascal Groß nachgetrauert? Ich bin froh, dass er in Dortmund ist. Zu alt, zu teuer und ein "Unterschiedsspieler" ist er auch nicht, eher Mitläufer.

1
Avatar 22. Hooliganverachter 24. August 25, 13:06 Uhr Zitat - stadtwaldadler528 Wäre mal ne Ansage, wenn er wirklich zurück zur BL tendiert, könnte es was werden (bei enormen Gehaltseinbußen die er akzeptieren müsste), wobei Leverkusen nach dem Abgang von Xhaka auch Bedarf auf der Position hat und es deutlich näher an Gelsenkirchen, seiner Heimat liegt und die ihm locker das 3 fache wie die Eintracht zahlen könnten… Bei uns würde er aber wohl ohnehin nur einen Vertrag für eine Saison bekommen, glaube da eher an Italien, da kann man offensichtlich auch im höheren Alter noch vernünftig mitspielen und wenn er dort noch einen Vertrag für 2-3 Jahre bekommt dann geht er wohl dort hin, die Topliga fehlt ihm noch in der Vita und dank des Steuersystems in Italien können die deutlich höhere Nettogehälter zahlen… Aber das mit dem Afrikacup ist ein guter Punkt…Skhiri hat immer mal wieder kleinere Wehwehchen und wenn beide, Skhiri und Chaibi für Wochen weg sind , dann stehen wir ziemlich blank da, wehe dem Larson und/ oder Hojlund sind zeitgleich gesperrt, oder verletzt, dann wird’s richtig dünn oder Götze müsste 6er spielen, aber das hatten wir ja schon mal und das kann er nicht wirklich gut und dort ist er auch verschenkt was seine fußballerischen Qualitäten betrifft…. Path

Hallo Stadtwald, wenn der wirklich in die BL, dann geht der nach Leverkusen.

Die können nämlich alles: fette Gehälter, verpatzte Boniface-Wechsel, unnötige Torwartwechsel und Heimniederlagen gegen Hoffenheim.

2
Fallback Avatar 23. osthessenadler 24. August 25, 13:31 Uhr

Also.., dass man im Eifer des Gefechtes mal einen Spieler verwechselt oder irritiert ist weil der Friedl ein Frankfurt-Trikot an hat..ooookkk..

Das man dann im Doppelpass beim Dart 3+1 mit nem Taschenrechner rechnen muss…ppppuuuuhhh..

War einfach nicht das Wochenende von Sebastian Kehl‘s Partnerin.

8
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 24. eldelabeha 24. August 25, 13:52 Uhr

@Weltenlenker:
"aber Baum würde ich halten."

Sehe ich tendenziell ähnlich. Aber die Frage ist, wie ihn Toppi einschätzt. Gestern war er nicht im Kader, Buta und Nkounkou schon.
Wenn er sich hinten den beiden einreihen müsste oder, falls die beiden gehen, er eher Collins auf RV zieht, wenn Kristensen ausfällt, dann macht es keinen Sinn, ihn zu halten.
Dann wäre eine Leihe zu Bremen sinnvoll, weil er dann Spielpraxis in der BuLi sammeln und den nächsten Schritt machen kann, bevor er nächstes Jahr zurückkommt.

@okocha:
"Ich liebe den Typen, aber er spielt schon ewig kein Sechser mehr."

Ich habe ManCity nicht wirklich verfolgt, aber laut TM.de hat er dort letzte Saison überwiegend DM und ZM gespielt und das war bei Barca auch der Fall.

1
Fallback Avatar 25. adelaar 24. August 25, 14:01 Uhr Zitat - Hooliganverachter Hallo Stadtwald, wenn der wirklich in die BL, dann geht der nach Leverkusen. Die können nämlich alles: fette Gehälter, verpatzte Boniface-Wechsel, unnötige Torwartwechsel und Heimniederlagen gegen Hoffenheim. Path

Viel interessanter für Ilkay wären die Bayern oder RB, die hätten die Kohle am ehesten (wobei er mit 34J auch dort Einbußen akzepierten müsste) und dürften zu denen gehören, die sich zumindest interessiert zeigen würden, wenn an der Meldung tatsächlich was dran ist.
In D aber wäre ne traulich-selige Heimkehr zum BVB wohl am wahrscheinlichsten. Die zahlen zwar ebenfalls nie und nimmer fast 700 Mio TRY, aber vielleicht die Hälfte, haben akute Not und würden ihm vielleicht auch ne Perspektive für nach der Kicker-Karriere bieten.
In unsere derzeitige Truppe würde der bei aller individuellen Qualität wohl vor allem Unwucht bringen.
Vielleicht wird es am Ende ja Hauptsache Italien...

1
Fallback Avatar 26. Weltenlenker 24. August 25, 14:16 Uhr Zitat - eldelabeha @Weltenlenker: "aber Baum würde ich halten." Sehe ich tendenziell ähnlich. Aber die Frage ist, wie ihn Toppi einschätzt. Gestern war er nicht im Kader, Buta und Nkounkou schon. Wenn er sich hinten den beiden einreihen müsste oder, falls die beiden gehen, er eher Collins auf RV zieht, wenn Kristensen ausfällt, dann macht es keinen Sinn, ihn zu halten. Dann wäre eine Leihe zu Bremen sinnvoll, weil er dann Spielpraxis in der BuLi sammeln und den nächsten Schritt machen kann, bevor er nächstes Jahr zurückkommt. @okocha: "Ich liebe den Typen, aber er spielt schon ewig kein Sechser mehr." Ich habe ManCity nicht wirklich verfolgt, aber laut TM.de hat er dort letzte Saison überwiegend DM und ZM gespielt und das war bei Barca auch der Fall. Path

Buta soll gehen und ist im Kader, Baum ist nicht im Kader, sagt mir, dass er wohl geht, weil er geschont wurde oder sogar letzte Gesprächegeführt wurden. Vermutlich nach Bremen, ob er sich damit einen gefallen tut? Er kommt in einen Kader der sich neu finden muss, dazu ein Bundesliga Neuling als Trainer, da wird man schnell hin und her geschoben.

15
Fallback Avatar 27. sgesince73 24. August 25, 14:45 Uhr

Der Prince war auch 31 als er 2017 zu uns kam. 2018 DFB Pokalsieger.
Trotzdem bin ich bei der Personalie Gündogan sehr skeptisch.

1
Fallback Avatar 28. adelaar 24. August 25, 14:47 Uhr Zitat - Weltenlenker Buta soll gehen und ist im Kader, Baum ist nicht im Kader, sagt mir, dass er wohl geht, weil er geschont wurde oder sogar letzte Gesprächegeführt wurden. Vermutlich nach Bremen, ob er sich damit einen gefallen tut? Er kommt in einen Kader der sich neu finden muss, dazu ein Bundesliga Neuling als Trainer, da wird man schnell hin und her geschoben. Path

Elias ist bei und durch Steffen zu nem volltauglichen BL-Spieler herangereift; hätte Elversberg die Relegation geschafft, gäbe es wohl allseits keine Dikussion, dass er dort auf Leihe seinen Stammplatz behält. Ich habe schon im Mai heftig genau dafür plädiert. Warum? Weil der Bub in einer Phase ist, wo er ohne Ende Einsatzzeiten will, braucht und auch kriegen sollte. Und das ist bei uns nicht machbar. Solange Rasmus fit ist, wird der Stammelf spielen und darin 60 bis 75% auf dem Platz stehen. Selbst wenn Elias sportlich dies und das mehr zu bieten hat, so kann er Rasmus an Routine, Physis, Durchsetzungsfähigkeit, Abgezocktheit und Aura (noch lange) nicht das Wasser reichen. Deshalb wäre es für ihn perfekt, wenn das mit Werder oder nem anderen BL-Club klappt. Ich denke das zieht sich derzeit so, weil andere Clubs ihn verständlicherweise am liebsten fest verpflichten wollen. Wir dürften aber nur ne Leihe oder ne klare Rück-KO anstreben. Und das ist ggf. etwas aufwändiger.

1
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 29. eldelabeha 24. August 25, 15:04 Uhr Zitat - adelaar Elias ist bei und durch Steffen zu nem volltauglichen BL-Spieler herangereift; hätte Elversberg die Relegation geschafft, gäbe es wohl allseits keine Dikussion, dass er dort auf Leihe seinen Stammplatz behält. Ich habe schon im Mai heftig genau dafür plädiert. Warum? Weil der Bub in einer Phase ist, wo er ohne Ende Einsatzzeiten will, braucht und auch kriegen sollte. Und das ist bei uns nicht machbar. Solange Rasmus fit ist, wird der Stammelf spielen und darin 60 bis 75% auf dem Platz stehen. Selbst wenn Elias sportlich dies und das mehr zu bieten hat, so kann er Rasmus an Routine, Physis, Durchsetzungsfähigkeit, Abgezocktheit und Aura (noch lange) nicht das Wasser reichen. Deshalb wäre es für ihn perfekt, wenn das mit Werder oder nem anderen BL-Club klappt. Ich denke das zieht sich derzeit so, weil andere Clubs ihn verständlicherweise am liebsten fest verpflichten wollen. Wir dürften aber nur ne Leihe oder ne klare Rück-KO anstreben. Und das ist ggf. etwas aufwändiger. Path

Volle Zustimmung bis auf den Punkt mit dem volltauglichen BL-Spieler. Er hat bis jetzt 25 Minuten Bundesligaluft geschnuppert - mehr nicht.
Dass er in der zweiten Liga eine richtig gute Saison gespielt hat, ist ein gutes Zeichen, aber sagt mir bedingt etwas darüber aus, ob es schon für die erste Liga reicht, gerade wenn es darum geht oben mitzuspielen.
Bei Brown ging es sehr schnell, Uzun hat ein Jahr gebraucht, aber in diesem eben auch wettbewerbsübergreifend immer wieder Spielzeit erhalten. Wieder andere schaffen den Sprung von der zweiten in die erste Liga nie oder erst viel später.

1
Fallback Avatar 30. adelaar 24. August 25, 15:22 Uhr Zitat - eldelabeha Volle Zustimmung bis auf den Punkt mit dem volltauglichen BL-Spieler. Er hat bis jetzt 25 Minuten Bundesligaluft geschnuppert - mehr nicht. Dass er in der zweiten Liga eine richtig gute Saison gespielt hat, ist ein gutes Zeichen, aber sagt mir bedingt etwas darüber aus, ob es schon für die erste Liga reicht, gerade wenn es darum geht oben mitzuspielen. Bei Brown ging es sehr schnell, Uzun hat ein Jahr gebraucht, aber in diesem eben auch wettbewerbsübergreifend immer wieder Spielzeit erhalten. Wieder andere schaffen den Sprung von der zweiten in die erste Liga nie oder erst viel später. Path

Haste Recht.
Sagen wir 'volltauglicher Profi' - und fähig, voll in die BL einzusteigen, regelmäßig zu spielen und in Bälde um einen Stammplatz zu konkurrieren. Steffen als sehr erfahrener Trainer weiß, was er kann, darf und soll.

0
Fallback Avatar 31. hessiejames 24. August 25, 15:54 Uhr

Kotz und Würg . Sommerloch Kein Sultanfreund in Frankfurt

42
Avatar Der User hat SGE4EVER.de finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 32. SchobbeindeKopp 25. August 25, 01:26 Uhr Zitat - hessiejames Kotz und Würg . Sommerloch Kein Sultanfreund in Frankfurt Path

Kotz und Würg bei deinem absolut unterirdischen Kommentar.

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 33. Boris 25. August 25, 12:38 Uhr

Also generell kotzt hessiejames ja andauernd über irgendwas ab und ist deshalb auch nicht ernst zu nehmen. Doch natürlich ist Sultan Erdogan ein grausamer Despot und alle, die ihn ernsthaft unterstützen, würde ich auch nicht bei der Eintracht haben wollen. Als deutscher Bundesbürger, mit Demokratie und Rechtsstaat gepampert, finde ich es allerdings ziemlich selbstherrlich, wenn man von Türken verlangt, öffentlich kritisch zu sein. Gündogan war in Verruf geraten, weil er einen anderen möglichen Pressetermin mit Erdogan nicht wahrgenommen hatte. Wenn man als Türke einen geringfügigen Fehler macht und einem das als Kritik ausgelegt wird, dann wird man einfach im Heimaturlaub verhaftet, das Haus und Vermögen beschlagnahmt und die ganze Familie öffentlich geächtet und eingesperrt, sowas passiert da andauernd. In Deutschland würden einen die grauen Wölfe jagen. Dem wollte Gündogan eben vorbeugen mit seiner Anbiederung, er hat nur seine Familie beschützt. Nicht mal der deutsche Staat schützt einen davor, die ultranationalistischen, faschistischen Grauen Wölfe sind ja nicht mal verboten, die können hier ganz offiziell tun und lassen, was sie wollen. Die stellen Stadträte und sind best Buddies mit den CDU Bürgermeistern. Erdogan und die Türkei ist strategischer Partner und auch die Politik schmiert ihm Honig uns Maul. Der darf sogar Wahlkampf in Deutschland machen und Stadien füllen. Unterstützung für die türkische Opposition sieht anders aus. Anstatt einzelne Türken zu kritisieren, die nur unter sehr großer Gefahr als Einzelner eh nichts verändern können, sollte man besser die Bundesregierung und die Sicherheitsbehörden für ihren Umgang mit diesem Despoten kritisieren.

Genauso verhält es sich mit Russen in Russland: mal ehrlich, jeder weiß, dass jeder, der Kritik äußert, jahrelang in den Gulag kommt und die gesamte Familie gleich mit. Kurz nach Putins Amtsantritt sind erstmal ca. 45 kritische Journalisten genau vor ihrer Haustür professionell hingerichtet worden. Alle feiern die wenigen Kritiker, aber ein paar Wochen oder Monate später gibt es die halt nicht mehr. Selbst im Ausland werden sie entführt oder vergiftet. Einige Deutsche behaupten gerne, die Deutschen sein ja auch Opfer des NS-Regimes gewesen und nicht alle Täter, das ist ja auch größtenteils richtig. Es ist allerdings vollkommen vermessen, dann Russen in Russland zu kritisieren, die sich in einer Umfrage pro Putin äußern. Doch woher soll man wissen, ob man wirklich gerade mit einem ausländischen Fernsehsender redet oder mit dem russischen Geheimdienst? Selbst bei einer anonymen Online-Umfrage könnten die die IP Adresse herausfinden. Wenn man da was Falsches sagt, ist man entweder gleich tot durch Kopfschuss oder Sturz vom Balkon, wird als Kanonenfutter verheizt oder darbt bis zur völligen Entkräftung und dem Ende in einer unbeheizten Baracke in Sibirien. Wenn ich Russe in Russland wäre, dann würde ich aus reinem Selbstschutz und um meine Familie zu schützen in absolut jeder Umfrage pro Putin stimmen. Alles andere wäre dumm oder absolut fahrlässig. Besser eine Notlüge, als sich und alle Menschen, die man kennt und schätzt in schreckliche Gefahr zu bringen.

4
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 34. Boris 25. August 25, 13:05 Uhr

Zum Sportlichen: klar ist Gündogan ein toller Spieler, aber seine eigentliche Position ist im OM. Da gibt es keinen Bedarf. Es würde überhaupt keinen Sinn machen, dem aufstrebenden Uzun jetzt einen alten Sack vor die Nase zu setzen. Natürlich spielt Gündogan auch ZM, aber er ist und war niemals der klassische 6er, der von vielen, wie z.B. von CMofficial, gefordert wurde. Er braucht einen Abräumer hinter sich, er ist kein herausragender Zweikämpfer und nicht allzu groß. Bei ManCity ist Rodri dieser Spieler, der war nur lange verletzt und dann mussten das andere auffangen, das hat aber auch nur ziemlich holperig funktioniert, ManCity hat in der letzten Saison große Schwächephasen gehabt. Also klar ist Gündogan ein großer Spieler mit Führungsstärke, aber absolut nicht der, den die Eintracht braucht.

5
Fallback Avatar 35. adelaar 25. August 25, 18:12 Uhr Zitat - Boris Also generell kotzt hessiejames ja andauernd über irgendwas ab und ist deshalb auch nicht ernst zu nehmen. Doch natürlich ist Sultan Erdogan ein grausamer Despot und alle, die ihn ernsthaft unterstützen, würde ich auch nicht bei der Eintracht haben wollen. Als deutscher Bundesbürger, mit Demokratie und Rechtsstaat gepampert, finde ich es allerdings ziemlich selbstherrlich, wenn man von Türken verlangt, öffentlich kritisch zu sein. Gündogan war in Verruf geraten, weil er einen anderen möglichen Pressetermin mit Erdogan nicht wahrgenommen hatte. Wenn man als Türke einen geringfügigen Fehler macht und einem das als Kritik ausgelegt wird, dann wird man einfach im Heimaturlaub verhaftet, das Haus und Vermögen beschlagnahmt und die ganze Familie öffentlich geächtet und eingesperrt, sowas passiert da andauernd. In Deutschland würden einen die grauen Wölfe jagen. Dem wollte Gündogan eben vorbeugen mit seiner Anbiederung, er hat nur seine Familie beschützt. Nicht mal der deutsche Staat schützt einen davor, die ultranationalistischen, faschistischen Grauen Wölfe sind ja nicht mal verboten, die können hier ganz offiziell tun und lassen, was sie wollen. Die stellen Stadträte und sind best Buddies mit den CDU Bürgermeistern. Erdogan und die Türkei ist strategischer Partner und auch die Politik schmiert ihm Honig uns Maul. Der darf sogar Wahlkampf in Deutschland machen und Stadien füllen. Unterstützung für die türkische Opposition sieht anders aus. Anstatt einzelne Türken zu kritisieren, die nur unter sehr großer Gefahr als Einzelner eh nichts verändern können, sollte man besser die Bundesregierung und die Sicherheitsbehörden für ihren Umgang mit diesem Despoten kritisieren. Genauso verhält es sich mit Russen in Russland: mal ehrlich, jeder weiß, dass jeder, der Kritik äußert, jahrelang in den Gulag kommt und die gesamte Familie gleich mit. Kurz nach Putins Amtsantritt sind erstmal ca. 45 kritische Journalisten genau vor ihrer Haustür professionell hingerichtet worden. Alle feiern die wenigen Kritiker, aber ein paar Wochen oder Monate später gibt es die halt nicht mehr. Selbst im Ausland werden sie entführt oder vergiftet. Einige Deutsche behaupten gerne, die Deutschen sein ja auch Opfer des NS-Regimes gewesen und nicht alle Täter, das ist ja auch größtenteils richtig. Es ist allerdings vollkommen vermessen, dann Russen in Russland zu kritisieren, die sich in einer Umfrage pro Putin äußern. Doch woher soll man wissen, ob man wirklich gerade mit einem ausländischen Fernsehsender redet oder mit dem russischen Geheimdienst? Selbst bei einer anonymen Online-Umfrage könnten die die IP Adresse herausfinden. Wenn man da was Falsches sagt, ist man entweder gleich tot durch Kopfschuss oder Sturz vom Balkon, wird als Kanonenfutter verheizt oder darbt bis zur völligen Entkräftung und dem Ende in einer unbeheizten Baracke in Sibirien. Wenn ich Russe in Russland wäre, dann würde ich aus reinem Selbstschutz und um meine Familie zu schützen in absolut jeder Umfrage pro Putin stimmen. Alles andere wäre dumm oder absolut fahrlässig. Besser eine Notlüge, als sich und alle Menschen, die man kennt und schätzt in schreckliche Gefahr zu bringen. Path

Wie so oft viel kruder Sermon.
Dass Erdogan und Putin zu den übelsten Autokraten zählen, mit denen unsere Regierung(en) seit Jahrzehnten lukrativste bilaterale Beziehungen pfleg(t)en, im Letzteren Fall mit besonders fatalen Auswirkungen, darüber muss nicht debattiert werden.
Dass aber jede Form der Opposition, politisch abweichender Haltung oder gar Neutralität für jegliche Person akute Gefahr um Freiheit und Leben bedeutet, kann so simpel nicht stehen bleiben. In der Türkei stehen 40-60% der Menschen, viele davon offen gg. den Diktator, trotz möglicher Bespitzelung, oder macheinem drohender Repressalien und Verhaftung. In D und Europa sind die Erdolf-Anhänger in der absoluten Mehrheit (60-75%) Und die Gegner: Kurden, Aleviten, Sufis, voll assimilierte oder säkulare Türken u.a. die sind allesamt in akuter Lebensgefahr?
In der Russischen Föderation ist die Opposition deutlich kleiner, aber immer noch 15-20% sprechen sich furchtlos-offen gg. Putin aus. Eine große schweigende Mitte von ca. 40% hält die Füße still, gibt sich unpolitisch; der Rest (ca. 20%) bekennt sich zum Putinismus, huldigt Stalin und sehnt sich zurück in sowjetische Verhältnisse bzw. träumt mit Dugin und Zar Wladimir vom paneurasischen Imperium.
Beide Systeme, TR und RUS, sind durch und durch korrupte, kleptokratische, theokratisch grundierte Pseudodemokratien, die eine islamistisch, die andere russisch orthodox. Beide alles andere als menschenrechtskonform und rechtsstaatlich, aber immer noch sehr weit entfernt von nordkoreanisch anmutenden Zuständen, die du hier heraufbeschwörst.
Zum Erdogan-Ilkay + Kollegen-Fototermin: Auch hier fabulierst du Hanebüchenes.
Erdolf hat damals [2018?] anlässlich seines Wahlkampf-Deutschlandbesuchs prominente türkische Fussballprofi-Landsmänner für ein Propagandafoto einbestellen lassen. Für Mesut Özil und Cenk Tosun, bekanntlich stramme Nationalisten u. AKP-Supporter, die auch keine Kontaktscheu ggü. den Grauen Wölfen hegen, war das nationale Pflichterfüllung und Ehrenbekundung, während z.B. Emre Can sich wg. eines "anderweitigen Termins" wohlweislich da rausgehalten hat. Möglicherweise wg. seiner kurdischen Mischpoke.
Ob Ilkay ein Erdolf-Groupie war oder ist, sei dahingestellt, für ihn war das jedenfalls in erster Linie ein "Geschäftstermin", denn der ganze Gündogan-Clan macht in der TR in Immobilien: Shopping-Malls und andere Großprojekte, die unter Erdogans Segen und Teilhabe erheblich flüssiger vonstatten gehen. Gut möglich, dass das jetzt nicht mehr ganz so brisant klingt, ist aber öfter so in der Realitätsnähe...

1
Fallback Avatar 36. deichgrabowski 26. August 25, 07:37 Uhr

Moin und Gude,
vor ein paar Tagen hatte schon einmal jemand hier Adrien Rabiot ins Spiel gebracht. Dieser Kommentar bekam zwar viele Daumen runter, ich finde die Idee ziemlich genial. Bei Marseille zur Zeit ausgemustert und von daher eventuell leicht zu bekommen.
Er hatte eine Kabinenschlägerei mit einem Mitspieler, dem er mangelnden Einsatz vorwarf. Also ehrgeizig wäre er, robust, 1,91 Meter groß und mit 30 Jahren und 53 Länderspielen für mich in der leicht frankophilen Frankfurter Mannschaft eine Top- Verstärkung!
eintrachtliche Grüße

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.

Weitere Artikel