Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Die Fans zeigten vor der Pause ihre Freundschaft zu den Fans aus Italien mit einer Choreo. Foto: IMAGO / kolbert-press

Nullnummer zur Pause gegen Bergamo: SGE wurde nach Anfangsphase zu passiv

Halbzeitfazit: Die Partie im Frankfurter Deutsche Bank Park zwischen der SGE und Atalanta B.C. begann stimmungsvoll, als die Nordwestkurve eine große Choreografie über die gesamte Kurve zeigte, um die Fanfreundschaft zu Bergamo zu feiern. Danach kamen die Adlerträger gut in die Partie. Farés Chaibi und Robin Koch hatten je aussichtsreiche Chancen auf die Führung. Doch ab der 20. Minute wurden sie zunehmend passiver, das Team von Raffaele Palladino kam besser ins Spiel und zu mehr Ballbesitz. Allerdings gingen beide Mannschaften nicht wirklich ins Risiko. In der 34. Minute hatten die Adlerträger dann Glück, als Bergamo durch Ademola Lookman und Gianluca Scamacca innerhalb von Sekunden gleich zweimal den Pfosten traf. Rund zwei Minuten später kam Mario Götze mal wieder zum Schuss aus rund fünf Metern, wurde allerdings erneut in letzter Sekunde geblockt. Kurz vor der Pause merkte man, dass die Eintracht nach der guten Anfangsphase zu wenig machte und die Bergamasken immer besser ins Spiel ließen. Lookman kam nach einer Ecke erneut aussichtsreich zum Schuss, setzte aber drüber. So ging es mit 0:0 in die Pause.

Spielinfo vor der Partie: Das Duell unter Freunden! Fünfter Spieltag in der Champions League! Die Eintracht (vier Punkte) empfängt zu Hause im Waldstadion die Freunde aus Bergamo (sieben Punkte). Für die Adler ist das Duell nicht nur wegen der freundschaftlichen Beziehungen der Anhänger besonders. So dürfte die Atmosphäre im Stadtwald stimmungsvoll werden. Doch auch der Ausgang birgt einiges an Brisanz. Will die SGE sich noch eine Chance auf das Weiterkommen wahren, wäre ein Heimsieg gegen die Bergamaschi enorm wichtig. Zumindest für das Erreichen der Playoffs, die im Frühjahr 2026 stattfinden werden, denn mit dem FC Barcelona und den Tottenham Hotspur warten noch echte Schwergewichte auf die Hessen.

Auch Cheftrainer Dino Toppmöller betonte die Wichtigkeit des Aufeinandertreffens des Rhein-Main-Klubs und der Italiener: „Wir wissen um Bedeutung des Spiels. Wir können einen großen Schritt machen.“ Nach der Länderspielpause konnte man gegen Köln (4:3-Sieg) wieder merklich die Offensive ankurbeln, offenbarte in der Schlussphase aber altbekannte Schwächen. So gab man den sicher geglaubten Sieg am Ende fast noch aus der Hand. Es gilt also gegen ein in der Liga schwächelndes Atalanta (Platz 13) erneut offensiv Alarm zu machen, hinten aber sicher zu stehen.

Mit Collins und Dahoud ins Spiel

Für die letzten Minuten gegen den „Effzeh“ kamen mit Elye Wahi, Ellyes Skhiri und Jean-Matteo Bahoya drei Einwechsler, die sich durch ihre Leistungen nicht unbedingt für einen Platz in der ersten Elf gegen Bergamo bewarben. Somit verändert sich die Startelf im Vergleich zum Köln-Duell nicht. Rasmus Kristensen steht, wie auch gegen die Kölner (kam in der 84. Minute rein), nicht in der Startformation von Toppmöller. In der Stadt am Rhein hatte der Coach den Dänen noch geschont, weil er nach seiner Verletzung direkt viel spielte und nicht ganz fit wirkte. Auch Mo Dahoud ist wieder mit von der Partie, für den sein Trainer seit Wochen viele lobende Worte übrig hat: „Das ist jetzt keine Überraschung, nachdem Mo zwei solche Spiele hingelegt hat. Das hat er sich im Moment aufgrund der vergangenen Wochen und Monate verdient. Wir wollen den Flow von ihm nutzen.“ Somit wird exakt die gleiche Elf wie in Köln beginnen. Überraschen dürfte, dass U21-Adler Marvin Dills im Kader steht. Und auch Oscar Höjlund nimmt nach Verletzung wieder auf der Bank Platz.

+++ Update: Wie die Eintracht soeben mitteilte, steht Rasmus Kristensen kurzfristig aus privaten Gründen nicht zur Verfügung. +++

So geht die SGE ins Spiel: Michael Zetterer – Nnamdi Collins, Robin Koch, Arthur Theate, Nathaniel Brown – Mo Dahoud, Farés Chaibi – Ritsu Doan, Mario Götze, Ansgar Knauff – Jonathan Burkardt

Tor: M. Zetterer23
Abwehr: N. Brown21
Abwehr: R. Koch4
Abwehr: N. Collins34
Mittelfeld: M. Götze27
Mittelfeld: M. Dahoud18
Mittelfeld: F. Chaibi8
Mittelfeld: R. Doan20
Sturm: A. Knauff7
Sturm: J. Burkardt9
BANK
: K. Santos40
: J. Grahl31
: A. Amenda5
: O. Hojlund6
: R. Kristensen13
: E. Skhiri15
: E. Wahi17
: J. Bahoya19
: T. Chandler22
: A. Buta24
: M. Batshuayi30
: M. Dills45
logo copy

So wird Atalanta B.C. beginnen: Carnesecchi – Kossounou, Hien, Djimsiti – Bellanova, Ederson, de Roon, Zappacosta – de Ketelaere, Scamacca, Lookman

Weitere Artikel

83 Kommentare

Fallback Avatar 51. Mroyal 26. November 25, 22:29 Uhr

So einen "Zusammbruch" habe ich nur einmal erlebt, damals bei Berger gegen den HSV. Als der noch sagte, man kann ja gegen den Trainer spielen, aber so offensichtlich.....

Tja, hier haben wir wohl ein Dejavu.....

Sowas von Körperlos, selbst Angsthasen haben da noch ein vielfaches an Mut. Aber man musste ja mit Toppi noch vor der Winterpause verlängern... Ohne Worte....

11
Fallback Avatar 52. bembelkipper 26. November 25, 22:29 Uhr

Ich würde mich schämen, 3 Tore in kürzester Zeit auf diese Art zu erhalten . Das is nur blamabel. Wenn hier in der Winterpause nicht Chat richtig nachgelegt wird und Spieler wie Wahi verliehen werden, können wir froh sein zwischen Platz 8-13 zu bleiben. Ob wir das finanziell können ist schon wichtig.

2
Fallback Avatar 53. Adlermacht 26. November 25, 22:31 Uhr Zitat - frognal Was hat das denn mit Toppmöller zu tun, wenn Collins seit 10 Minuten einfach nicht mehr Abwehr spielen will, sondern quer übers Feld läuft? Alle drei Tore über die Seite. Bis zur 60. waren wir nicht schlechter, mit Johnnys Ausfall ging’s dahin. Path

Jo, weil Collins kein RV ist. Oft probiert immer gescheitert. Armer Kerl. Aber er hat sich da bestimmt selbst aufgestellt. Den Trainer trifft keine Schuld....

13
Fallback Avatar 54. fan1981 26. November 25, 22:31 Uhr

Für die ChampionsLeague zu Amateurhaft! Frankfurt am besten raus und nur noch schauen das es für Platz 5 oder 6 am Ende reicht und hoffen das schöne Spiele trotzdem noch kommen werden! Wie schon öfters hier im Chat erwähnt ist unsere Eintracht qualitativ schwächer geworden als in der Vorsaison, auch wenn die Mannschaft sich in der Breite verbessert hat, fehlt das I-Tüpfelchen.

1
Fallback Avatar 55. astropulpa 26. November 25, 22:31 Uhr

Alle ordentlich Teams haben große, starke Leute auf dem Platz. Nur wir glauben mit einer Fliegentruppe da anzukommen. Die hohen Anspiele auf Burkhard waren letztendlich eine höfliche Ballabgabe an Bergamo.
Es wird aber am Ende wieder schön geredet. Junge Truppe usw.

7
Fallback Avatar 56. Weltenlenker 26. November 25, 22:32 Uhr

Danke Eintracht für die CL! Verletungspech und Fehleinkäufe gepaart mit einer zu jungen Mannschaft, dann ist man nicht nur zwei Klassen schlechter in der CL. Jetzt in der Bundesliga irgenwie durchfuschen, insbesondere wenn Jonny länger ausfällt.

5
Fallback Avatar 57. sge balkan 26. November 25, 22:33 Uhr

Moin,
Götze und Collins einfach unterirdisch.
Doan muss ständig nach hinten arbeiten.
Dafür wurde er nicht geholt, diese 5-er Kette ist aus der Not geboren.
Jedes Jahr müssen Spieler spielen da wo die nicht eingeplant sind. Kader Zusammenstellung muss im Winter nachgerüstet werden.
Unglaublich wie schlecht wir heute spielen, peinlich sowas.

2
Fallback Avatar 58. Zeuge-Yeboahs 26. November 25, 22:33 Uhr

Toppmöller - Wie lange noch?
Kein Feuer.
Keine Emotion.
Kein System.
Keine Weiterentwicklung.

ES REICHT SCHON LANGE!

17
Fallback Avatar 59. Adlermacht 26. November 25, 22:33 Uhr

Ich würde auch gerne Mal wissen, was die HZ ansage war. Würde mich nicht wundern wenn Toppi angesagt hat, auf den aussen Vorzurücken, um mehr Druck aufzubauen....

5
Avatar 60. lost in 2021 26. November 25, 22:34 Uhr

Wie kann eine komplette Mannschaft nur immer von einer auf die andere Minute von Bundesliga auf Kreisliga-Niveau absacken.

Absolut unverständlich.

1
Avatar 61. sgeinder 26. November 25, 22:34 Uhr

Bahoya …. Die sollen den einfach ein Jahr lang wegschicken und ein Jahr lang in den Kraftraum packen, damit er endlich mal was auf die Rippen kriegt und er nicht so leichtfertig und leichtfüssig immer den Ball verliert.

Wieso lässt man so leichtGewicht ständig spielen vorne, wenn er nicht einen einzigen Ball halten kann.

4
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 62. frognal 26. November 25, 22:34 Uhr Zitat - Adlermacht Jo, weil Collins kein RV ist. Oft probiert immer gescheitert. Armer Kerl. Aber er hat sich da bestimmt selbst aufgestellt. Den Trainer trifft keine Schuld.... Path

Er ist der Rechte von drei IV in einer 5er-Kette. Das spielt er ja nicht zum ersten Mal.

2
Fallback Avatar 63. tim91 26. November 25, 22:38 Uhr

Der Trainerwechsel hat Atalanta gut getan. Würde uns auch gut tun.

11
Fallback Avatar 64. soccerzocker 26. November 25, 22:38 Uhr

Zumindest können wir heute wieder zeigen, wer Herr im Hause ist. Danke, Dino ... Danke für alles ... oder besser ... Danke für nichts. Danke für die Weiterentwicklung des Teams. Danke, dass du die Jungs so motivieren kannst. Danke, dass du das Problem der vielen Gegentore in den Griff bekommen hast.

11
Fallback Avatar 65. Costanza 26. November 25, 22:38 Uhr

Das „Beste“ finde ich von DT, dass er Collins weiterspielen lässt und dann den gerade eben noch als untauglich und lustlos beurteilen Batshu einwechselt…keine weiteren Fragen. Er ist wirklich ein Superbrain

11
Fallback Avatar 66. aeppler2017 26. November 25, 22:39 Uhr Zitat - Zeuge-Yeboahs Toppmöller - Wie lange noch? Kein Feuer. Keine Emotion. Kein System. Keine Weiterentwicklung. ES REICHT SCHON LANGE! Path

100 %ige Zustimmung. Das Trauerspiel geht ja bereits seit Monaten. Keine Weiterentwicklung sondern sogar Rückschritt. Jetzt handeln und die Saison noch retten.

7
Fallback Avatar 67. Mroyal 26. November 25, 22:39 Uhr

Es war doch schon in der 1 HZ erkennbar das die Abwehr mehr mal´s geschwommen ist.
Aber wir wurden immer "passiver". Die haben uns mit den einfachsten Mitteln auseinander genommen. Das hat was mit Zuordnung und System zu tun. Bei den Toren haben wir wie die F-Jugend gespielt. "Oh ich habe Angst vorm Ball.....Aua....."

So machen wir uns alles kaputt....

5
Fallback Avatar 68. frankfurter jung 26. November 25, 22:39 Uhr

Burkardt ging und mit ihm auch die Stabilität. Physisch und psychisch. Viel an Struktur wurde verloren. Jetzt wird erneut brutale Realität, dass zulange auf Wahi gesetzt wurde und dieser Fehleinkauf nichts zurückgab. Schwierig für Eintracht, denn auf Wahi zu Beginn der neuen Saison zu hoffen, war fast alternativlos, bei dieser hohen Investition. Große to do Liste für MK
in der Winterpause. Jetzt ist jedes CL-Spiel ein Endspiel für uns. Sitze hier im warmen Teneriffa vorm Tablet, besser als in der Kälte vor Ort, trotzdem sehr frustrierend.

3
Fallback Avatar 69. Adlermacht 26. November 25, 22:40 Uhr Zitat - frognal Er ist der Rechte von drei IV in einer 5er-Kette. Das spielt er ja nicht zum ersten Mal. Path

Vielleicht ab den ersten wechseln nach dem Desaster. Das war zu Beginn eine glasklare 4erkette.

3
Fallback Avatar 70. astropulpa 26. November 25, 22:42 Uhr

Was waren denn das für private Gründe für Kristensens Fernbleiben ?

10
Fallback Avatar 71. Adlermacht 26. November 25, 22:43 Uhr

Weiss eigentlich, ob Baum krank/verletzt ist?

6
Fallback Avatar 72. mikeaefer 26. November 25, 22:44 Uhr

Dieses Spiel hat mir auch gezeigt, dass Götze kaum einen positiven Effekt auf unser Spiel hat. Er hatte heute enorm viele leichte Ballverluste, kaum defensiven Zugriff auf den Gegner, nur ein hohes Laufpensum. Dazu mit seiner Größe und Körperbau oft gegen robuste Gegenspieler absolut unterlegen. Ob das eine Verlängerung rechtfertigt, welche nicht günstig sein wird, und als Gegenwert kaum noch Kreativität und Genialität, sondern Rückpässe und Ballverluste bringt?

Bestimmte Taktiken gehören auch mal überdacht........langer Ball direkt nach dem Anstoß, lange Einwürfe in den Strafraum, etc........kann mich nicht erinnern, dass wir daraus jemals Kapital schlagen konnten.

2
Fallback Avatar 73. sgef 26. November 25, 22:44 Uhr

Ratloser Trainer - tote Mannschaft: höchste Zeit für einen Trainerwechsel!

8
Fallback Avatar 74. zicobindewald 26. November 25, 22:45 Uhr

Und am Wochenende bauen wir die Radkappen auf. Zuviel Körner heute gelassen und so…

5
Fallback Avatar 75. ruhrpottler 26. November 25, 22:47 Uhr

Die Mannschaft ist so agil wie der Trainer an der Seitenlinie.
Ich möchte nicht wissen was er der Mannschaft in der Pause erzählt hat...
Gebt dem Gegner den Ball und hört auf zu verteidigen...

6
Fallback Avatar 76. hessecgn 26. November 25, 22:50 Uhr

Ich lasse mir doch diese tolle Champions League Saison nicht madig reden!

12
Fallback Avatar 77. frankfurter jung 26. November 25, 22:51 Uhr Zitat - zicobindewald Und am Wochenende bauen wir die Radkappen auf. Zuviel Körner heute gelassen und so… Path

Oje, mögest du nicht Recht haben.

0
Fallback Avatar 78. astropulpa 26. November 25, 22:52 Uhr

das war eine Offenbarung unserer realen Möglichkeiten. Alles verkauft und am Ende erzählen sie noch uns, dass wir kaum Geld auf dem Konto haben. Der Kader ist nur so gut, wie der Rest der Liga schwach ist. Es fehlt an allen Positionen mindestens eine Spieler.

5
Fallback Avatar 79. mikeaefer 26. November 25, 22:53 Uhr Zitat - hessecgn Ich lasse mir doch diese tolle Champions League Saison nicht madig reden! Path

So ist es......immerhin waren wir Tabellenführer nach dem ersten Spieltag :-)

0
Fallback Avatar 80. celticffm 26. November 25, 22:56 Uhr Zitat - hessecgn Wir sind ein fragiles Gebilde Path

Äußerst unglücklicher Abend. Gut gestartet und nach dem Gegentreffer war der Stecker sowas von gezogen. Die Mannschaft scheint mental nicht gefestigt um solche Rückschläge oder generell Gegentreffer zu verarbeiten. In der aktuellen Form, muss man die Saisionsziele die man sich gesetzt hat überdenken. Die Mannschaft wirkt verunsichert und fragile. Werden verdammt harte Wochen bis zur Winterpause.

1
Fallback Avatar 81. frankfurter jung 26. November 25, 23:01 Uhr

Sorry, nicht despektierlich gemeint, aber alleine mit "Jugend forscht" fliegt Eintracht aus der CL. Die Milchrechnung wird dann richtig teuer.

2
Avatar 82. lost in 2021 26. November 25, 23:08 Uhr

Die Übermannschaft Liverpool verliert mal wieder zu Hause 4:1.

Was waren manche mit Scheuklappen hier im Forum über unsere hohe Niederlage glücklich. Liverpool hat seit Monaten kaum ein Spiel gewonnen und spielt uns zwischendurch an die Wand.

Das Problem ist, dass unsere Mannschaft viel zu oft nach einem Gegentor völlig kopflos über den Platz läuft und dann folgerichtig ein Einschlag nach dem anderen kommt.

Wer immer noch denkt es sei alles so in Ordnung, der möge bitte auf den Weihnachtsmann warten.

1
Fallback Avatar 83. vogelfan 27. November 25, 00:04 Uhr

Wie ja von allen vorab geschrieben und von unseren grandiosen Ultras unterstützt war es heute ein Freundschaftsspiel

2

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.

Weitere Artikel