Spielinfo vor der Partie: Das Duell unter Freunden! Fünfter Spieltag in der Champions League! Die Eintracht (vier Punkte) empfängt zu Hause im Waldstadion die Freunde aus Bergamo (sieben Punkte). Für die Adler ist das Duell nicht nur wegen der freundschaftlichen Beziehungen der Anhänger besonders. So dürfte die Atmosphäre im Stadtwald stimmungsvoll werden. Doch auch der Ausgang birgt einiges an Brisanz. Will die SGE sich noch eine Chance auf das Weiterkommen wahren, wäre ein Heimsieg gegen die Bergamaschi enorm wichtig. Zumindest für das Erreichen der Playoffs, die im Frühjahr 2026 stattfinden werden, denn mit dem FC Barcelona und den Tottenham Hotspur warten noch echte Schwergewichte auf die Hessen.
Auch Cheftrainer Dino Toppmöller betonte die Wichtigkeit des Aufeinandertreffens des Rhein-Main-Klubs und der Italiener: „Wir wissen um Bedeutung des Spiels. Wir können einen großen Schritt machen.“ Nach der Länderspielpause konnte man gegen Köln (4:3-Sieg) wieder merklich die Offensive ankurbeln, offenbarte in der Schlussphase aber altbekannte Schwächen. So gab man den sicher geglaubten Sieg am Ende fast noch aus der Hand. Es gilt also gegen ein in der Liga schwächelndes Atalanta (Platz 13) erneut offensiv Alarm zu machen, hinten aber sicher zu stehen.
Mit Collins und Dahoud ins Spiel
Für die letzten Minuten gegen den „Effzeh“ kamen mit Elye Wahi, Ellyes Skhiri und Jean-Matteo Bahoya drei Einwechsler, die sich durch ihre Leistungen nicht unbedingt für einen Platz in der ersten Elf gegen Bergamo bewarben. Somit verändert sich die Startelf im Vergleich zum Köln-Duell nicht. Rasmus Kristensen steht, wie auch gegen die Kölner (kam in der 84. Minute rein), nicht in der Startformation von Toppmöller. In der Stadt am Rhein hatte der Coach den Dänen noch geschont, weil er nach seiner Verletzung direkt viel spielte und nicht ganz fit wirkte. Auch Mo Dahoud ist wieder mit von der Partie, für den sein Trainer seit Wochen viele lobende Worte übrig hat: „Das ist jetzt keine Überraschung, nachdem Mo zwei solche Spiele hingelegt hat. Das hat er sich im Moment aufgrund der vergangenen Wochen und Monate verdient. Wir wollen den Flow von ihm nutzen.“ Somit wird exakt die gleiche Elf wie in Köln beginnen. Überraschen dürfte, dass U21-Adler Marvin Dills im Kader steht. Und auch Oscar Höjlund nimmt nach Verletzung wieder auf der Bank Platz.
So geht die SGE ins Spiel: Michael Zetterer – Nnamdi Collins, Robin Koch, Arthur Theate, Nathaniel Brown – Mo Dahoud, Farés Chaibi – Ritsu Doan, Mario Götze, Ansgar Knauff – Jonathan Burkardt
So wird Atalanta B.C. beginnen: Carnesecchi – Kossounou, Hien, Djimsiti – Bellanova, Ederson, de Roon, Zappacosta – de Ketelaere, Scamacca, Lookman






4 Kommentare
Kristensen auf der Bank?
Collins soll Lockman stoppen????
Ich finde es interessant, dass wir gegen einen Aufsteiger in der BuLi und in der CL offenbar die gleiche Taktik fahren. Zumindest der Aufstellung nach. Mal gespannt ob wir anders auftreten... collins auf RV, ich weiß nicht...
3 Punkte wären heute extrem wichtig!
Auch wenn ich wieder das schleichende Gefühl des "Aufbaugegners" im Kopf habe.
Es geht meiner Meinung nach allerdings nur, wenn Wahi vor seiner Einwechslung dringend ein stilles Örtchen aufsuchen muss und das er sich auf dem Weg zurück verläuft.
Hoffe auf einen Sieg! Egal wie!
Der Offenbacher Troll ist wieder da, um Zwietracht zu sähen. Im echten Leben heißt er Grima Schlangenzunge.
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.