Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Nacho Ferri verlässt die Eintracht nun endgültig. Foto: IMAGO / Nordphoto

Frankfurt verkauft Nacho Ferri nach Westerlo

Nach 13 Pflichtspielen für die Profis und 69 Einsätzen für die Zweitvertretung und U19-Mannschaft ist das Kapitel Nacho Ferri bei Eintracht Frankfurt beendet. Der 20-Jährige wechselt mit sofortiger Wirkung zum belgischen Erstligisten KVC Westerlo. Bereits am Montag erfolgte der Medizincheck in der Provinz Antwerpen. Über Ablösemodalitäten ist von Vereinsseite nicht bekannt. Nach verschiedenen Berichten köönnte es sich aber um eine Sockelbetrag von 2,5 Millionen Euro + etwaiger Boni gehandelt haben.

Über Kortrijk nach Westerlo – Nacho Ferri bleibt in Belgien

Bereits in der vergangenen Saison ist Nacho an den belgischen Erstligisten KV Kortrijk verliehen worden. In 34 Pflichtspielen gelangen ihm acht Saisontore. Dennoch stieg der Klub am Ende der Saison an. Der Klub verzichtete daraufhin auf eine feste Verpflichtung. Timmo Hardung kommentierte sein Leihjahr außerhalb von Frankfurt kürzlich auf „eintracht.de“ wie folgt: „Nimmt man nur die Situation von Nacho Ferri, so war es für ihn in seinem ersten Seniorenjahr außerhalb von Eintracht Frankfurt sicherlich ein spannendes und interessantes Jahr. Sicherlich hätte er mit seinen Teamkollegen gerne öfter gewonnen, persönlich hat er in einer spannenden belgischen Liga mit großen Herausforderungen aber viel Spielzeit erhalten und war an einigen Toren beteiligt, was für einen Stürmer immer wichtig ist. Er konnte seine Entwicklung vorantreiben“ Bei den Hessen besitzt der baumlange Stürmer keine Chance auf Einsatzzeiten. Zu groß ist die Konkurrenz auf seiner Position. Jonathan Burkardt, Elye Wahi, Hugo Ekitiké und nicht zuletzt auch Michy Batshuayi. Nun sicherte sich also ein weitere belgischer Erstligist seine Dienste. Westerlo beendete die vergangene Saison als Tabellenneunter.

Von der Jugend bis zu den Profis – sein Weg ist noch nicht zu Ende

Nacho wechselte 2022 aus der spanischen Akademie von Alzira zur SGE und durchlief von der U19-Mannschaft bis zur Profi-Mannschaft den Weg. Beim 3:0-Auswärtssieg gegen Union Berlin im November 2023 gelang ihm sein einziger Profi-Treffer. Der Youngster bewies, dass er es im Profigeschäft schaffen kann. Nun geht er seinen Weg abseits von Frankfurt weiter.

Weitere Artikel

4 Kommentare

Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 1. SGE74 08. Juli 25, 19:33 Uhr

Schade das er geht, seine Spielweise hat mir gut gefallen. Aber es dem geschuldet, dass wir unser Level extrem gesteigert haben und viele Jungs es sehr schwer bei uns Fuss zu fassen. Ich wünsche Nacho alles gute für seinen weiteren Karriereweg.

1
Avatar 2. okocha4life 08. Juli 25, 20:18 Uhr

Mucha suerte Nacho!

0
Fallback Avatar 3. hadabambata 08. Juli 25, 20:31 Uhr

Hui. Stabiler Erlös, Herr Krösche!

Und alles Gute, Nacho!

1
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 4. rob 09. Juli 25, 05:53 Uhr

Hier hat sich mal der Verein schneller entwickelt als der Spieler. Alles Gute auf deinem Weg und viel Erfolg. Ich glaube an dich 💪🏻

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.

Weitere Artikel