Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Igor Matanovic spielt zukünftig in Freiburg, Foto: IMAGO / Beautiful Sports

Fix: Matanovic verlässt Eintracht und wechselt zum SC Freiburg

und

Eintracht Frankfurt und Igor Matanovic gehen künftig getrennte Wege: Der 22-Jährige Angreifer wechselt mit sofortiger Wirkung zum Ligakonkurrenten SC Freiburg. Bereits am vergangenen Montag war der kroatische Nationalspieler schon nicht mehr zu den Leistungstests für den Saisonstart der Hesssen zugegen. Über die Ablösemodalitäten wurde wie üblich Stillschweigen vereinbart. Zuletzt ist davon ausgegangen worden, dass eine Ablösesumme von 8 bis 10 Millionen Euro für ihn fällig wird.

Bereits 2021 sicherte sich die SGE die Dienste von Matanovic, der damals noch in Diensten von FC St. Pauli stand und an die er noch bis 2021 ausgeliehen wurde. Anschließend ging es für ihn zum Karlsruher SC, wo er auf Profi-Niveau seinen Durchbruch feierte. In 32 Pflichtspielen gelangen ihm 14 Tore und 7 Vorlagen. Trotz seines Potenzials und der starken Saison beim Zweitligisten konnte sich der 196cm große Profi in der darauffolgenden Saison nicht in Frankfurt durchsetzen. In 25 Einsätzen gelangen ihm zwei Tore und eine Vorlage. Eine zwischenzeitliche Fußverletzung warf ihn zusätzlich zurück.

Die sportliche Leitung kam nun gemeinsam mit dem Spieler zum Schluss, dass ein dauerhafter Tapetenwechsel der richtige Schritt für seine Entwicklung sei. Sportvorstand Markus Krösche sagt zum Abgang des Kroaten: „Igor hat in den vergangenen Jahren eine tolle Entwicklung genommen. Wir sind überzeugt, dass er seinen Weg gehen wird und verstehen daher auch seinen Wechselwunsch, um mehr Spielzeit zu bekommen. Wir wünschen ihm für die Zukunft alles Gute. In Frankfurt ist er immer ein gern gesehener Gast und willkommen.“

Für den Champions League Teilnehmer ist sein Abgang aus sportlicher Sicht nachvollziehbar, da man im Offensivbereich erst kürzlich mit der Verpflichtung von Jonny Burkardt großzügig nachlegen konnte. Der Wechsel ist damit auch Ausdruck einer klaren Kaderstrategie, in der jungen Spielern faire Chancen eingeräumt werden – aber ebenso konsequent reagiert wird, wenn der sportliche Fit ausbleibt.

Weitere Artikel

18 Kommentare

Fallback Avatar 1. astropulpa 09. Juli 25, 10:01 Uhr

Alles Gute Igor. Du warst immer ein vorbildhafter Teamplayer und ich hoffe für dich,
dass du in Freiburg mehr Flanken und brauchbare Eckbälle verwerten kannst.
Viel Erfolg.

1
Avatar 2. Hooliganverachter 09. Juli 25, 10:05 Uhr

Wir waren halt zu schnell in der Entwicklung für den guten Igor. Vielleicht geht er ja in Freiburg durch die Decke (... und wir bekommen evtl. noch Nachschlag bei Weiterverkauf?)

3
Fallback Avatar 3. panicporky 09. Juli 25, 10:21 Uhr

Fand Igor immer schon klasse. Hoffe, dass er in Freiburg durchstartet!

Ob das wohl ein Puzzle-Teil zum Doan-Deal ist?

3
Fallback Avatar 4. hadabambata 09. Juli 25, 10:55 Uhr

10 Millionen Euro Einnahmen für Nacho und Matanovic ist schon echt ein Brett. Aber es sind auch beides Spieler mit einer besonderen Statur und Spielart, die auf dem Markt gefragt ist. Bei Matanovic bin ich mir schon fast sicher, dass er bei Freiburg funktionieren wird.

Super Deal für alle Beteiligten!

1
Fallback Avatar 5. zeugeyeboahs73 09. Juli 25, 12:12 Uhr

Top sympathischer Junge.
Das Geschäft ist Stand jetzt gut für uns.
Fussballerisch war es doch limitiert.
Mit einem riesigen ABER. Die Größe, der Charakter, die Einstellung. Ich hatte zwischendurch mal leichte Lewandowski vibes bei ihm, wenn man an den richtigen Stellschrauben dreht.
Nun, jetzt ist es durch und ich bin neugierig wie selten, wie er sich entwickelt

2
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 6. Block42 09. Juli 25, 12:21 Uhr

Top! Unsere Verantwortlichen scheinen Tag und Nacht zu arbeiten. Wahnsinn was da die letzten Tage alles passiert ist. Sehr fleißig und vorbildlich!

0
Fallback Avatar 7. stadtwaldadler528 09. Juli 25, 12:38 Uhr Zitat - hadabambata 10 Millionen Euro Einnahmen für Nacho und Matanovic ist schon echt ein Brett. Aber es sind auch beides Spieler mit einer besonderen Statur und Spielart, die auf dem Markt gefragt ist. Bei Matanovic bin ich mir schon fast sicher, dass er bei Freiburg funktionieren wird. Super Deal für alle Beteiligten! Path

Wenn man da jetzt noch 10 Millionen für Ebimbe, Nkounko, Buta und Smolcic bekommt, was ich in Summe durchaus für möglich halte, hätte man die Ablöse für Jonny schon wieder reingeholt und parallel die Spieler verkauft, welche aus diversen Gründen einfach nicht funktioniert haben und uns sportlich nicht weitergebracht haben…

2
Fallback Avatar 8. skyeagle 09. Juli 25, 13:06 Uhr

Er wird in Freiburg gut funktionieren und durchstarten. Er braucht nur vertrauen und Einsatzzeiten. Für beide Seiten ein guter Deal, leider passt er nicht in unser System da er kein Spielender Stürmer ist.

0
Fallback Avatar 9. JannisGE 09. Juli 25, 13:12 Uhr

Free Doan.

1
Fallback Avatar 10. Reebok 09. Juli 25, 14:12 Uhr

Der Kicker schreibt von 6,7 Mio. fix + 2 Mio. mögliche Boni. Für einen Ergänzungsspieler aber immer noch top.

0
Fallback Avatar 11. Bernemer 09. Juli 25, 14:25 Uhr

Die Wahrheit ist er passt nicht als Boxspieler ins System von Toppmöller.Mit z.B Kostic hätte er 10-15 Buden gemacht.

4
Fallback Avatar 12. Holz 09. Juli 25, 15:30 Uhr

Alles Gute in Freiburg, Igor Matanovic!

Schade, dass es bei der jetzigen Eintracht - Mannschaft nicht "gefunzt" hat, aber das muss ja auch von mehreren Seiten passen, wie z.B. Spieler, Mitspieler, Spielsystem, Trainer usw.

Ich denke auch (und wünsche es ihm natürlich), dass er es in Freiburg packt.

0
Fallback Avatar 13. adelaar 09. Juli 25, 16:09 Uhr Zitat - stadtwaldadler528 Wenn man da jetzt noch 10 Millionen für Ebimbe, Nkounko, Buta und Smolcic bekommt, was ich in Summe durchaus für möglich halte, hätte man die Ablöse für Jonny schon wieder reingeholt und parallel die Spieler verkauft, welche aus diversen Gründen einfach nicht funktioniert haben und uns sportlich nicht weitergebracht haben… Path

Oha, 10 Mio für alle viere.
Das wären gut 8 Mio Verlust allein ggü. den Zugangstransferkosten.
Wäre, glaub ich, nicht genau das, was für MKs Usus ein guter Deal ist.

3
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 14. ebbesmehr 09. Juli 25, 16:31 Uhr

Igor war ja die Überraschung der Sommervorbereitung im letzten Jahr. Vielversprechend, aber dann im Spielbetrieb hat es leider nicht mehr so geklappt.
Alles Gute in Freiburg, Igor!

0
Fallback Avatar 15. hadabambata 09. Juli 25, 17:52 Uhr

10 Millionen für die restlichen Abgabekandidaten wäre für mich schon das Optimum - aber Krösche ist ja alles zuzutrauen. Schwer einzuschätzen, wie der Markt für Junior Ebimbe aussieht.

6
Fallback Avatar 16. stadtwaldadler528 09. Juli 25, 18:34 Uhr Zitat - adelaar Oha, 10 Mio für alle viere. Das wären gut 8 Mio Verlust allein ggü. den Zugangstransferkosten. Wäre, glaub ich, nicht genau das, was für MKs Usus ein guter Deal ist. Path

Bin ich prinzipiell bei dir, aber wenn du jemanden loswerden möchtest und von der Gehaltsliste bekommen möchtest dann musst du wohl oder übel Kompromisse eingehen und für Smolcic und Buta wird es vermutlich nicht viel geben, obwohl Buta laut Transfermarkt noch einen Marktwert von 5 Millionen hat, Ebimbe 6 Millionen und Nkounko 3,5 Millionen, Dahoud auch 3,5 Millionen….

wenn es überhaupt ernsthaftes Interesse an den Spielern gibt und sich die Spieler auch mit dem potentiellen neuen Verein einig werden, können uns diese leider ein Stück weit die Bedingungen diktieren nach dem Motto „Ihr nehmt die 4 Millionen für Ebimbe und könnt nebenbei das Gehalt sparen oder ihr behaltet ihn“… und so wird es bei den anderen Spielern auch ablaufen, daher die konservativ geschätzten 10 Millionen in Summe für alle genannten Spieler, dazu würden auch eingesparte Gehälter kommen….wenn MK in Summe 15 oder gar 20 Millionen rausverhandelt beschwere ich mich natürlich auch nicht, wobei wir alle ohnehin nur die Zahlen und Beträge kennen, welche durch die Medien geistern…🤷‍♂️

1
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 17. Boris 09. Juli 25, 18:56 Uhr Zitat - stadtwaldadler528 Wenn man da jetzt noch 10 Millionen für Ebimbe, Nkounko, Buta und Smolcic bekommt, was ich in Summe durchaus für möglich halte, hätte man die Ablöse für Jonny schon wieder reingeholt und parallel die Spieler verkauft, welche aus diversen Gründen einfach nicht funktioniert haben und uns sportlich nicht weitergebracht haben… Path

Ebimbe 8, Nkounkou 5, Buta und Smolcic je 4, also fast 20 Mio. sind da schon drin, eventuell eben über erreichbare Boni. Die meisten sind noch jung und noch nicht am Peak ihrer Leistungsfähigkeit. Einzig Buta ist "schon" 28, die anderen erst 24 und im besten Alter. Sie sind weiterhin für den aufnehmenden Verein eine gute, langfristige Investition. Da darf die Eintracht als ausbildender Verein ruhig mit verdienen, das ist nicht vermessen. Nur weil Spieler derzeit wenig spielen, müssen wir sie nicht gleich verramschen. Im Tierheim gibt es eine Art "Schutzgebühr" für junge Hunde, denn wenn man ein paar hundert Euro investieren muss, macht man den "Transfer" nicht aus einer Laune heraus, sondern weil man sich wirklich dafür entschieden hat. Auf Spieler übertragen, ist es auch eine Art Verantwortungsbewusstsein den Spielern gegenüber, eine "Schutzgebühr" zu erheben, denn dann holt die auch nur ein Verein, der auf den Spieler setzt und ihn nicht als 4ten Spieler auf seiner Position auf der Tribüne in Trainingsgruppe II versauern lässt wie z.B. Chelsea bei vielen. 😉 Es ist auch nicht so, als ob die gar nicht gespielt hätten, im Gegenteil.

Smolcic z.B. hat immerhin letzte Saison 28 Spiele in Liga und Pokal in Österreich vorzuweisen und 6 internationale Spiele. Deswegen hat sich die Leihe auch gelohnt, denn bei der Eintracht hätte er vermutlich weniger Spielzeit gekriegt.

Nkounkou hat immerhin noch 21 Einsätze gehabt, davon 8 internationale Einsätze und 2 im Pokal. Brown ist ihm inzwischen weit voraus, Theate kann die Position als defensiver LV auch besser und hat auch eine gute Spieleröffnung. Bei der Eintracht wird er kaum noch Spielzeit kriegen. Dennoch ist Nkounkou ziemlich schnell und noch jung. Da werden sich schon Abnehmer finden.

Reims kann sich Buta vermutlich nicht mehr leisten, weil sie abgestiegen sind, aber er hat für die 31 Einsätze gehabt und Spielpraxis. Trotz einem durchwachsenen Jahr hat er weiterhin unbestreitbar einen guten Kampfgeist und immerhin 41 Scorer in 272 Spielen.

Selbst Ebimbe hatte noch 12 Einsätze in der letzten Saison. Er hat scheinbar private Probleme und ein Ortswechsel würde ihm sicherlich gut tun, aber von allen Vieren hat er vermutlich das höchste Marktwertpotential. In den Saisons davor war er gerade international und in wichtigen Spielen oft ein sehr wichtiger Faktor.

Alle 4 sind in einem guten Alter, haben über 150 Profispiele, Auslandserfahrung und internationale Erfahrung. Smolcic in Kroatien und Buta in Belgien haben sogar schon den Pokal gewonnen. Man sieht also deutlich, dass alle 4 gestandene Profis sind, die in den meisten Mittelklasse-Teams durchaus eine tragende Rolle spielen können. Man muss die nicht zum Schrotthändler bringen, da kriegt man noch was für.

2
Fallback Avatar 18. hadabambata 10. Juli 25, 18:52 Uhr

Laut Bild gibt's übrigens eine interessante Klausel:

Sollte Freiburg Matanovic verkaufen wollen und sich mit einem Verein auf eine Ablöse einigen, hat die Eintracht für die selben Konditionen ein Vorkaufsrecht.

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.

Weitere Artikel